L
Lauren_
Guest
Lycell, kurzfristige Nachttemperaturen von 5°C haben meine Jungpflanzen bisher noch alle ohne zu murren und ohne Schutzmaßnahmen gepackt.
Wir haben hier auch über 20°C und es sind- vorerst - keine niedrigen Nachttemperaturen mehr angekündigt.
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr traue ich dem Wetter in diesem Jahr aber nicht zu 100% über den Weg, der Himmel ist anders, die Luft ist anders... wir haben noch immer kühlen Ostwind. Hier könnte es schon nochmal kalt werden.
Wäre allerdings eine Katastrophe, nachdem nun alles voll in Blüte steht.
In eurer Gegend (die ja, glaube ich eine der mildesten Regionen Deutschlands ist?) ist jetzt ein Frosteinbruch vermutlich wirklich sehr unwahrscheinlich.
Wir haben hier auch über 20°C und es sind- vorerst - keine niedrigen Nachttemperaturen mehr angekündigt.
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr traue ich dem Wetter in diesem Jahr aber nicht zu 100% über den Weg, der Himmel ist anders, die Luft ist anders... wir haben noch immer kühlen Ostwind. Hier könnte es schon nochmal kalt werden.
Wäre allerdings eine Katastrophe, nachdem nun alles voll in Blüte steht.
In eurer Gegend (die ja, glaube ich eine der mildesten Regionen Deutschlands ist?) ist jetzt ein Frosteinbruch vermutlich wirklich sehr unwahrscheinlich.