Lycell’s Balkonien

Herrlich, Lycell, das sieht toll aus, und nein, deine Pflanzen und Bepflanzung brauchen sich wirklich hinter nichts und niemandem zu verstecken!

Höchstes Wohlbefinden... ja, das zeigt Lieblingsschmusetiger Pixies Gesichtsausdruck wirklich; so ein Katzengesicht, besonders ein so hübsches wie von Pixie, spiegelt wirklich alle Emotionen wider...
Und wenn man sie ansieht, sieht man was Glück bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Dein Balkon sieht toll aus!
    Mit deiner bunten Pracht, kann unser Garten nicht mithalten!

    Das "Pixiegesichtchen" ist ja sowas von süß!
    Ich hab gestern und heute auch schon die Nase Richtung
    Sonne gestreckt.
    Nur sieht das bei mir nicht so putzig aus!:LOL:
    ...... aber es tut gut ......


    LG Katzenfee
     
  • Lycel, die Mimik Deines bepelzten Frühlingsanzeigers ist einfach köstlich anzusehen. :p Wenn das Leben doch aber auch gerade soooo schön ist!
    Falls Du auch noch einen wundervollen Duft genießen möchtest, kann ich Dir Duftveilchen empfehlen.
    Die wachsen bei mir an verschiedenen Stellen im Garten. Wenn ich mich dort aufhalte, bin ich regelrecht eingehüllt in die unsichtbaren Duftschwaden. Herrlich.
    Und ja, man sieht den absolut geschützten Bereich auf Deinem Balkon.(y)Da kann ich Katzenfee nur zustimmen - solch eine Pracht hab ich auch noch lange nicht...
     
  • Moin Lycell,
    bei Dir geht's aber ordentlich rund, Dunnerkiel!
    Hier sind wir noch nicht zu weit... letzte Nacht hat es wieder ordentlich gefroren!
     
    Puh, Eva, Frost ist nicht schön. So kalt ist es bei euch noch? Hier geht es nachts mal für ne Stunde auf 3° runter, meist aber nicht so tief. Ich will jetzt auch gar keinen Frost mehr haben. Hoffe, dass der Frühling auch in deiner Ecke alle Kälte schnell vertreiben kann.
     
  • Bei uns geht es nachts teilweise auch noch auf zwei, drei Grad runter, aber die Jungpflanzen möchte ich auch bei nächtlichen 6 Grad nicht draußen stehen haben.
     
    Das geht leider wirklich noch nicht, dass die Zöglinge draußen übernachten dürfen. Abends müssen die brav alle wieder rein in die warme Stube. Aber ich bin schon froh, dass sie wenigstens tagsüber raus können. So ein bisschen Wind um die Nase tut denen schließlich nur gut.
     
    Wenn die Zöglinge draußen stehen, ist kein Weg und Durchgang mehr. Selbst Pixie ist das zuviel. Außerdem ist der Wind recht kühl. Aber der kleine Kobold hat auch so seine Plätzchen. Momentan genießt Pixie den Platz auf dem Rollator. Ich hatte ein Tuch drüber geworfen - sie fand, das sei die ideale Höhle und wenn das Ding vor der geöffneten Balkontür steht, ist es ja fest wie im Freien. Ihr gefällt es.

    c025.jpg



    Einer der wild zugeflogenen Sämlinge wächst und wächst. Bin gespannt, was das wird.
    Niedlich sind die keimenden Microgreens, die ja gefuttert werden, ehe sie groß und stark sind, weshalb sie auch nur in einem winzigen Behältnis wohnen.
    Und es plätschert, sobald die Sonne scheint. Was jetzt wieder seltener der Fall ist. Es sind jetzt zwei Tage Regen gemeldet. Muss auch sein, klar. Aber Gießen muss ich ja trotzdem.

    c026.jpg...c027.jpg...c028.jpg


    Heute jedenfalls sind die "Kleinen" draußen - und klein sind sie ja nun wirklich nicht mehr. Die großen Tomaten nähern sich der Metergrenze. Das war so nicht geplant. Ich trau mich gar nicht, Gurken zu säen. Wenn die auch so abgehen, habe ich ein Problem.

    c029.jpg...c030.jpg


    Hier mal wieder die Übersicht mit Blick von Rechts nach Links und umgekehrt. Fast schade, dass die bunte Blumenpracht weichen wird und dann Grün vorherrscht. Nun ja, später auch rot, wenn die Tomaten reifen.

    c031.jpg...c032.jpg


    Genießt den Frühling!
     
  • Dieses Genießergesichtchen ist einmalig!
    Einfach herrlich!

    Wow sind deine Tomaten schon groß!
    Da wird die Raus- und Reinschlepperei aber zum Problem!


    LG Katzenfee
     
  • Frau Spatz: Aha, du hast Pixie belauscht. So ähnlich triezt sie mich ja wirklich :D

    Katzenfee: ja, die Tomaten entwickeln sich zu Monstern. Weiß auch nicht, warum die dieses Jahr so loslegen. Das Tragen geht schon noch, aber ich kann ja keine großen Stöcke zum Stützen in kleine Töpfe stecken. Und mehr als 13 cm Anzuchttöpfe habe ich auch nicht. Wenn die nicht reichen, kann ich nichts machen. Ich hoffe halt mal, dass der Mai vorgezogen wird ;)
     
    Lycell, für Gurken ist noch reichlich Zeit. Ich säe sie nie vor Mitte April, weil sie mir sonst auch viel zu groß werden.

    Herrlich sieht es bei dir aus. Das findet auch Pixie, und erfreut sich neben der bunten Vielfalt auf deinem Balkonreich bestimmt auch am sanften Plätschern ihres Wasserspiels. Katze müsste man sein. :giggle:
     
    Schau doch mal nach 1m langen dünnen Ästen in der Natur, bis zum Endtopf stützen und geben die bestimmt genug halt, dann kannst du sie wieder weg werfen.
    Ich denke ab mitte April wird's bestimmt schon wieder warm :)
     
    Ich stütze kleine Pflanzen mit Schaschlikspießen. Die großen bekommen Marshmallow-Spieße - das sind dünne, 80 cm lange Holzstäbchen. Echt klasse in diesem Fall. Die reichen jetzt halt nicht mehr bei allen Tomaten. Habe nun bei einigen zwei dieser Stäbe mit breitem Tesa "verlängert", also zusammen gepriemelt. Nun geht es wieder für zwei Wochen. Danach - naja, hoffentlich wird es dann wärmer, vor allem in der Nacht.
     
    Moin Lycell,
    da kann ich nur noch staunen..
    Tomaten, da denke ich noch nicht einmal dran!!
    Ich habe einige Blumen / -stauden vorgezogen,
    gab es mal im Paket beim Discounter..... habe alles in Töpfe gepackt und ins GWH gestellt,
    kommen ganz gut... das ist es aber auch!
     
    Menno, wir haben Bäh-Wetter. Im Osten soll es ja schön sein,. aber hier ist mit 8° und Regenneigung nicht wirklich der Frühling vorherrschend. Nun ist die Balkontür auch meist zu, weil es mir einfach zu frisch ist. Wenn ich dann mal kurz öffne, geht sogar Madame, um einen Schluck aus dem Brunnen zu holen. Danach wandelt sie sich wieder zur Rollatorkatze.

    c033.jpg



    Bin über den Markt geschlendert, aber es gibt nichts für mich gerade. Ist ja auch alles voll da draußen. Als ich heim kam, stand ein Besucher vor der Tür. Meine Nachbarin wollte mir eine Freude machen. Ich glaube zwar nicht, dass das Stöckchen bei mir lange durchhält, aber es sieht nett aus und das Geschenk ist lieb gemeint.

    c034.jpg c035.jpg


    Meine Zöglinge habe ich gestern mit weiteren Stöckchen stabilisiert und ihnen Mut gemacht, noch ein wenig auszuharren. Sie dürfen heute ja nicht raus und morgen wohl auch nicht. Fensterwand Wohnzimmer, daneben Schlafzimmer und das dritte Bild zeigt meine Monster Supersweet und Black Opal. Die sind ja nicht nur groß, die sind einfach auch vergeilt, was ich ja leider nicht ändern kann.

    c036.jpg...c037.jpg...c038.jpg


    Die Supersweet zeigt ihren ersten Knubbel. Auch die Balkoni fruchtet, nachdem ich mal den Pinsel schwang. Und die Ananaskirsche legt so richtig los. Ich wünschte, es gäbe viel mehr Obst, das keine Brummer zum Bestäuben braucht.

    c039.jpg...c040.jpg...c041.jpg


    Schätze, ich gehe jetzt mal ne Runde couchen. Komisch, wie trübes Wetter immer so schnell allen Elan weg nimmt. Ich will Sonne!
     
    Als ich gestern Abend den Wetterbericht hörte, im Osten über 20 Grad hab ich noch an dich gedacht von wegen hat sie ja Glück und nun lese ich das es bei dir auch nicht besser war als hier :traurig:, schade, hätte es dir wirklich gegönnt :paar:

    Was ist denn das für ein Stöckchen was deine liebe Nachbarin dir geschenkt hat?
    (Neugierig bin....)

    Schaschlik Stäbe nehme ich auch immer für den Anfang :)
     
  • Zurück
    Oben Unten