Lycell’s Balkonien

Ja, die Tomaten sind bis einen Winzling (auf dem vierten Bild) dem Lichtkasten entwachsen - aber genau pünktlich zum besseren Wetter. Hatte aus Ungeduld ja schon am 25.01. ausgesät - wäre besser gewesen, da noch ne Woche zu warten. Aber da wir im Februar März-Wetter hatten und im März April-Wetter, da hoffe ich, dass der April Mai-Wetter bringt und man früh auspflanzen kann.
 
  • Ich hab keine Pflanzenlampen, deshalb säe ich erst später. Bei mir schaut die Tomate zusammen mit der Paprika zum Schlafzimmerfenster raus.
    Für eine Kollegin habe ich noch ein paar Körner Fiaschetto gesät. Eine kleinere Tomate. Der Topf steht im Labor. Mal sehen, vielleicht nehm ich eine mit nach Hause.
     
    Lycell, lässt Du die Tomaten- und Paprika(?)pflanzen auch nachts schon draußen? Ist doch grad wieder ziemlich kalt.:oops:

    Und wo bitte ist das Foto von der hübschen Balkonpflanze mit dem felligen Habitus?
    Mach's doch einfach wie Hitchcock - der ist auch in jedem seiner Filme irgendwie kurz zu sehen gewesen. Eine Art Markenzeichen. Ich hab jedenfalls immer drauf gewartet, wie und wann er wieder auftaucht. Wäre doch schön, wenn sich das mit Pixiecock so etablieren würde...:grinsend:
     
  • Nee, drauaßen übernachten dürfen die Pflanzen erst, wenn sie abgehärtet sind und es nachts nicht unter 10° fällt; Paprika nicht unter 12°. So halte ich es zumindest. Im Moment dürfen die nur mal ein, zwei Stunden raus. Wenn das Wetter mitspielt, dann immer etwas länger ....

    Pixiecock hätte ich ja gern gezeigt, jedes Mal. Nur ist die Kleine nicht gewillt, mit mir rauszugehen. Entweder ist sie fotomüde, will mich ärgern oder streikt, weil der Plätscherbrunnen noch nicht läuft. Den werde ich spätestens am Wochenende dann in Betrieb nehmen. Vielleicht ist sie dann wieder williger :)
     
  • Hab jetzt nur die letzte Seite nachgelesen und bin
    begeistert von deinen Pflänzchen!
    Im März schon Blütchen - das ist Rekord!

    Liebe Grüße an Pixie - es soll schöner und wärmer werden.
    Dann wird bestimmt die Balkon-Lust wieder geweckt.


    LG Katzenfee
     
    Heute ist Frühlingsanfang!
    Und er ist wirklich da *freu*. Die Kleinen sind schon wieder draußen.
    Gestern Abend kam kurz mal eine Mauerbiene vorbei. Und ein kleiner stinkender Geselle war auch da.
    Ich habe außerdem den Eindruck, als wenn die Ringelblume jetzt, wie es endlich wärmer wird, noch mehr aufblüht als in den letzten zehn Monaten. Das Teil ist echt erstaunlich, so dauerhaft, wie es blüht.

    c100.jpg...c101.jpg


    Und es plätschert wieder!
    Ich liebe dieses Geräusch. Balkonien wirkt da irgendwie lebendiger. Und Pixie freut sich, dass sie ihre sprudelnde Frischwasserquelle wieder hat.

    c102.jpg...c103.jpg


    Nachdem Orangina die kleine Pixiecock schon vermisst hat, nutze ich den Moment für ein großes Bild.

    c104.jpg



    Irgendwie hat es etwas, wenn der Balkon zur Hintergrundkulisse degradiert wird und die Plüschpflanze der Star ist. Das ist sie ja wirklich.

    c105.jpg...c106.jpg


    Ich hoffe, ihr habt alle Sonnenschein und könnt ihn im Garten genießen, auch wenn dort Arbeit wartet.
     
  • Danke, Lycell! Mit dem Handy fotografiert? (y) Ich find's so klasse, wenn Pixie wie einst der gute Alfred (in seinen Filmen) in Deinen geposteten Balkonbildern auftaucht. Es geht zwar in erster Linie um Pflanzen und Grünzeuch, aber sie ist ja doch der heimliche Star, nicht wahr? :love:
     
    Momentan sind ja alle Töpfe voll, so dass ich gefahrlos auch übern Markt kann. Der Gärtner hat momentan eh nur Primeln und Hornveilchen; die Blumenläden sind auch nicht besser bestückt. Aber ich wollte nur Katzengras haben und das habe ich im dritten Laden dann auch gefunden.

    Unterwegs jede Menge Polizei auf der Straße. War aber nur die Begleitung für die "Friday for future"-Demo, die da ablief. Jede Menge junger Leute, die gegen die Klimaveränderung demonstrieren. Warum eigentlich mit lauter englischsprachigen Texten? Das habe ich nicht ganz kapiert. Aufgefallen ist mir in der großen Gruppe nur ein Mann (eher kein Schüler mehr), dessen Plakataufschrift hieß: "I plant a tree" - "Ich pflanze einen Baum" hätte für mich besser geklungen. Ich fand es nur auffallend, weil es das einzige Plakat mit einem praktischen und sinnvollen Inhalt war, wobei die Demo an sich ja mehr an die Politik richten will.

    Hab heute mit der Lupe meinen Wein untersucht. Und ja, hurra, ich konnte eine grüne Knospenspitze entdecken. Er lebt also noch. Nun darf er sich Zeit lassen und ich kann beruhigt abwarten.
     
  • Lycell, da wird sich Lieblingsschmusetiger Pixie aber gefreut haben, toll, dass du das Katzengras gefunden hast. (y)
    Bezüglich der englischsprachigen Texte auf den Demos gebe ich dir voll und ganz Recht (obwohl ich ein großer Englisch-Fan bin, aber alles dort, wo es hingehört; in England würde ich sagen "I plant a tree", in Deutschland bleibe ich ebenfalls bei "ich pflanze einen Baum".)
    Die Demo war auf jeden Fall besser als die Massenschlägerei unter "Youtuber-Fans" auf dem Alexanderplatz in Berlin. Man mag inzwischen nur noch den Kopf angesichts dieser Verrohung schütteln, sowas müsste nun wirklich nicht sein.
     
  • Bei dieser Demo könnte man noch sagen, ist ja international, quasi. Wenngleich Deutsch sicherlich auch nicht schadete.

    Aber insgesamt nervt mich das Englische auch sehr. Ich schaue z. B. immer mal beim Bastelzeug, u. A. bei den Stempeln oder den Ausstechern, wenn mal was angeboten wird. So zum selber Karten basteln sind die Angebote manchmal ganz nett - eigentlich. Ich hätte nämlich gerne einfach mal deutsche Texte. Ich gratuliere zum Geburtstag, nicht zum Birthday, ich wünsche frohe Ostern, kein Happy Easter, ich wünsche frohe Weihnachten, kein Merry Christmas - es nervt einfach. Ich kaufe das Zeug dann halt nicht.
     
    Ich hätte nämlich gerne einfach mal deutsche Texte. Ich gratuliere zum Geburtstag, nicht zum Birthday, ich wünsche frohe Ostern, kein Happy Easter, ich wünsche frohe Weihnachten, kein Merry Christmas - es nervt einfach. Ich kaufe das Zeug dann halt nicht.
    Ich verschenke auch lieber Karten mit "Frohe Weihnachten" "Alles Gute zum Geburtstag" "Viel Glück" usw., aber eigentlich finde ich schon, dass es da zum Glück noch eine breite Auswahl gibt... (in den hiesigen Kartenläden bei uns zumindest... vielleicht geht's hier unten noch bisschen traditioneller zu ;) )
     
    Bei fertigen Karten findet man eher noch deutsche Worte. Aber wenn man selbst etwas basteln möchte und Hilfsmittel dafür möchte - bedruckte Bänder, Stempel, Stanzer usw.: da ist kaum noch etwas auf Deutsch zu finden.
     
    Gute Idee von Supernovae. Knofilinchen, Du hast doch eine künstlerische Ader. Stempeln kann man auch mit Kartoffeln - allerdings da ein Wort reinzuschnitzen, ist schwer, geb ich zu. :verrueckt:
    Aber Muster gehen und dann den Glückwunsch eben in schöner Schrift extra dazu schreiben!
    Hey, mich würde das sehr interessieren, also, falls Du was bastelst, bitte wieder mal im Zeichnen, Malen...-Fred vorstellen...:love:
     
    Das wäre dann aber sehr aufwändig, denn die Schrift müsste a) ordentlich sein und b) relativ klein, da der Stempel sonst riesig wird. Für ordentlich und klein bräuchte ich eine Vorlage, und um es dann in klein ordentlich auszuschneiden fehlt mir das Werkzeug, das fein genug ist. Da kaufe ich mir lieber einen Stempel. Oder gestalte Karten halt anders. Es war ja auch nur ein Beispiel so von wegen Englisch an den unsinnigsten Stellen.

    Orangina: Dank Umzug und dem Drumherum fehlte mir in den letzten Monaten zur Kreativität der Elan. Einzig eine Karte haben wir im Januar mal gebastelt, mit einer sich aufklappenden Blüte.

    Lycelll: Wie steht's auf deinem Balkon? Wir haben heute ganz tolles Wetter, da ist es bei euch doch bestimmt noch schöner. Erzähl mal, sonst geht dein Thread im Gebastel unter. ;-)
     
    Bastelt ihr nur - ich lese das gerne :)

    Habe heute lange auf dem Balkon gesessen, bisschen gelesen und so. Sonne genossen. Es ist herrlich. Die ersten Tulpen öffneten ihre Blüten und leuchten in dunklem Rot. Hab dann mal noch ein bisschen Mikrogreen gesät. Mal schauen, ob das jetzt schon wächst. Nachts ist es ja recht kühl noch. Und die nächsten Tage ist dann wohl wieder Bäh-Wetter angesagt und meine Zöglinge müssen mit dem Licht hinter dem Fenster auskommen. Leider.
     
    Lycell, bei uns war es heute auch herrlich. Ein richtiger Frühlingstag, an dem es selbst im Schatten nicht kalt war... so mag ich das Wetter. Da muss es für meinen Geschmack mittlerweile auch gar nicht mehr so heiß sein - Hauptsache es ist im Schatten mild und die Sonne so richtig schön warm, so dass man im leichten Pulli draußen sitzen kann und sich dabei rundum wohlfühlt... so lässt es sich aushalten. (y)


    @Knofilinchen man kann für ein paar Euro auch Stempel anfertigen lassen, vielleicht wäre das in diesem Fall eine brauchbare Alternative..? Wenn man zur Kartengestaltung immer wieder dieselben Worte braucht (wie "Frohe Ostern" etc.) und nur das rundherum anders gestalten will, könnte sich das evtl. lohnen. (?)
     
  • Zurück
    Oben Unten