Lycell’s Balkonien

Und ich hab wieder keine Flocke abgekriegt!
Drei Grad gerade. Gestern Abend gab es sogar einen sichtbaren Sonnenuntergang.
Nun ja, eigentlich brauche ich jetzt auch keinen Winter mehr :)
 
  • Hier hat es ordentlich getaut heut, ab Sonntag kommt die nächste Schneefront, mal schauen aber unter 15 Grad ´macht gärtnern doch eh keinen Spaß.

    In der Sonne war es allerdings schon richtig schön warm heute, freu mich auf den ersten Kaffee draußen wenn auch mit Socken und Pullover aber denke vor März wird das nichts, gut man kann sich auch mit Schal und Mütze raus setzten aber ist nicht meins :grinsend:

    Du hättest gern wieder ganz schnell Sommer oder?:paar:
     
    Gestern morgen gab es doch ein paar Flöckchen bei mir. Aber natürlich blieben die nicht lange.
    Balkonkaffee erhoffe ich schon noch diesen Monat. Der fing ja gerade erst an.
     
  • Balkonkafee - magst du denn Eiskaffee:ROFLMAO:

    Scherz bei Seite, die Aufzucht sieht prima aus, und eine Trauermücke macht noch lange keine Party. Kommt hier auch mal vor, aber sie werden brav vernichtet, und dann einfach mal weniger giessen...
     
  • Balkonkafee - magst du denn Eiskaffee:ROFLMAO:
    Hihi, ich gestehe, das hatte ich mich beim Lesen deines Beitrags auch gefragt, Lycell :grinsend:
    Manchmal fällt es mir wirklich schwer mir vorzustellen, wieviel wärmer es bei euch ist.
    Hier bei uns gäbe es draußen auf dem Balkon derzeit wirklich nur Eiskaffee. ;)

    Wie geht es der Anzucht und Lieblingsschmusetiger Pixie? :)
     
    Nun ja, ich habe gerade 3° und es scheint sonnig zu werden.
    Pixie ist nur selten draußen und nie lange. Es ist ihr,g enau wie mir, zu kalt.
    Aber ich kann es kaum erwarten, bis ich endlich wieder buddeln darf. Erst mal möchte ich eigentlich Ordnung machen draußen. Ab 10° geht es los. Ich hoffe auf nächste Woche - irgendwie denke ich, dass es dann an der Zeit ist für erste Schritte ins Frühjahr.
    Man kann noch nicht erkennen, was überlebt hat. Nur die Blattknospen von Feige und Johannisbeere schwellen etwas an. Wenn ich die Bilder vom Vorjahr betrachte, denke ich, die Frühblüher sind etwas weiter zurück. Am 12.2. letztes Jahr trieb die Clematis schon aus. Da rührt sich derzeit nichts. Aber wenn es dann los geht, geht es ja auch sehr, sehr schnell.

    Also folgender Plan:
    Diese Woche faulenzen. Nächste Woche aufräumen und dann auch teilweise altes Laub entfernen und Primelchen setzen und den Vorfrühling einläuten. Dann 14 Tage Vorfreude. und dann ist März und es geht los. Guter Plan, oder?
     
  • moin Lycell,
    da ihr wettertechnisch immer ungefähr 4 Wochen Vorsprung habt.... muss ich mir
    noch nicht so wirklich Gedanken machen....
    werde Dir also beim Schuften erst mal zuschauen :paar:
     
    4° = kalt. Ich weiß, warum ich noch nicht raus will. Ich ziehe nämlich auf Balkonien eigentlich nie Schuhe an und für Socken ist der Boden noch viel zu kalt - brrrr. Wir waren eben kurz draußen und nun hab ich eiskalte Füße. Die Sonne scheint. Aber sogar Pixie schaut ziemlich verfroren aus.

    c032.jpg .... c033.jpg

    Hab nach Knospen geschaut und mich gefreut, weil die ersten doch anschwellen. Die Pflanzen merken, dass die Tage länger werden und machen sich bereit, die Welt zu erobern. Sehr schön.

    c034.jpg .... c035.jpg

    Tapfer trotzt meine unermüdliche Ringelblume dem Wetter, reckt ihr Köpfchen durchs Schutznetz und schaut über die Stadt. Müsste die nicht längst aufgegeben haben? Zu meiner Freude habe ich in ihrem Kasten Nachwuchs entdeckt. Ich schätze, das sind Ringelblumen aus Herbstsamen. Irgendwann muss ich die Mutterpflanze ja abschneiden. Da ist es schön, dass Nachschub unterwegs ist.

    c036.jpg ... c037.jpg

    Nun bin ich wieder im Warmen und gönne mir erst mal heißen Kakao. Noch sechs Grad mehr, dann ist es draußen auszuhalten.
     
  • Bei dem Sonnenschein könnte man meinen, dass der Frühling schon längst da ist.
    Und die süße Plüschpflanze sieht etwas verwirrt drein und fragt: "Wieso ist es noch kalt, obwohl die Sonne so schön scheint, Dosiline? Mach es warm, aber sofort!"
    :lachend:

    Für den Ringelblumennachwuchs drücke ich die Daumen.
    Die Knospen sehen auch schon gut aus.
     
  • Du kannst dir ja die Pötte einzeln reinholen zum buddeln, dann ist auch die Erde wärmer wenn du sie anfasst :grinsend:

    Nee ich vermisse zwar auch das werkeln mit der Erde aber das ist mir viel zu nass und kalt da draußen, da zieht mich noch gar nichts hin.
    Muss auch noch streichen und vieles mehr aber es muss wenigstens T-Shirt Wetter sein, oder leichter Pullover Wetter aber mir einen Eiszapfen an der Nase holen mag ich nicht.
     
    Deshalb sag ich doch, dass es wärmer werden muss. Dicker Pullover beim werkeln geht gar nicht. Außerdem beginnt (oder endet) die Putzaktion da draußen zwangsläufig mit Fenster putzen. Geht nachher ja nicht mehr, wenn alles zuwuchert. Und bei arger Kälte kann man das ja nicht machen. Aber ich glaube ganz fest an den Frühling. Jedes Jahr aufs Neue. :)
     
    Da friert der Putzlappen fest :grinsend:
    Ich gönne es dir ja so das es schnell warm wird, auch ich würde mich sicher freuen aber ich hab es schon zu oft erlebt das ich es dann auch nicht mehr ausgehalten habe und schon umgepflanzt oder so was getan habe und dann wurde es plötlich doch noch mal sehr kalt und die Pflanzen hatten enormen Stress, deshalb versuche ich mich in Geduld zu übern aber sauber machen und das Winterlaub wegmachen geht ja schon, entsorg nur keine Marienkäfer wie ich ein Jahr, die pennen um die Zeit und sind NICHT TOT :lachend:

    Sag mal bei Mariaschwarz las ich das du da nicht sitzt im Hochsommer wegen fehlendem Sonnenschirm, kannst du nicht ein Tuch am Katzennetz festmachen mit Wäscheklammern, nur ein kleines für den Sitzplatz und wenn du es brauchst, ist doch schade drum das du den Anblick nicht auch mal vor Ort genießen kannst.....
     
    Nee, Stupsi, ich sprach da nur vom Liegestuhl. Der hätte nur beschattet Sinn. Kleines Tischchen und Klappstuhl hab ich ja. Mit Tüchern abschatten geht auch, aber da hier oben meist windig ist, nicht ohne Probleme. Vormittags (da ist die Sonne noch nicht da) und abends bis nachts bin ich viel draußen. Und in der Mittagshitze (hach, was sehne ich mich danach) geh ich halt rein. Die breite Balkontür steht im Sommer ja eh meist ganz auf - da ist der Balkon Teil des Zimmers.

    Umpflanzen und so nicht vor "stabilem" Frühling. Das wäre für die Pflanzen sonst wirklich schwierig. Es geht mir nur ums Ordnung machen und herrichten. Alles vorbereiten halt. Das dauert ja auch seine Zeit. Und wenn das geschafft ist, darf auch mal ein Primelchen kommen oder so.
     
    Ja so ein bisschen was blühendes tut ja auch gut fürs Gemüt.
    War heute mal gucken da es hier auch milder wird, ohhh man, alles ist dreckig und überall Pflanzenmatsche von den erfrorenen alten Pflanzen, die Vögelchen haben wieder überall in der Erde gewühlt, mal schauen ob ich die Tage wenn es mild bleibt auch mal was mache, wollte aber eigentlich warten bis es richtig mild wird und dann einmal richtig klar Schiff machen, mal schauen......schön ist anders.....
     
    Hab mir heute Primelchen beim Blumenladen angesehen. Da gibt es schon Schmuckstücke. Aber gekauft wird erst, wenn soweit klar Schiff ist. Und das lässt sich nicht in einem Tag erreichen. Muss es ja auch nicht, das wäre richtige Arbeit. Lieber Stückchenweise nach Lust und Laune, sofern es nun wirklich milder wird.
    Aber Schauen und Bewundern darf man ja jetzt schon ....
     
    6° und ein eklig kühler Wind. Sollte nicht heute der Frühling kommen? Oder war das erst morgen?

    Indoor wächst es gemütlich und langsam. Die Paprika sehen schon richtig gut aus. Die Tomaten sind noch Winzlinge. Immer, wenn ich die betrachte, versuche ich mir, den Tomatenurwald vorzustellen, den sie bilden werden. Aber irgendwie fällt mir das schwer.

    c038.jpg ... c039.jpg

    Pixie durchstreift ihr Revier. Nur dass ihr Katzengras so verdorrt ist, gefällt ihr nicht wirklich. Aber es ist noch zu früh, um Neues zu pflanzen. Und außerdem sehen die vertrockneten Blüten/Fruchtstände so niedlich aus, dass ich die noch gar nicht entfernen will.

    c040.jpg ... c041.jpg ... c042.jpg

    Gute Vorsätze, wie der gestrige, haben einen tiefen Sinn. Sie sollen mich in Sicherheit wiegen, so dass ich unbesorgt auch am Freitag mal schnell einkaufen gehen kann - Fensterputzzeug musste her. Doof nur, dass der Weg über den kleinen Marktplatz führt. Und noch doofer, dass der Gärtner heute schon da war. Der kommt doch sonst erst ab März.

    c043.jpg


    Nun ja, ein wenig Farbe habe ich jetzt also auf dem Tischchen stehen. Töpfe dafür muss ich erst noch herrichten.

    Ach ja, einige von euch haben ja Hostas. Wann sieht man bei denen Triebspitzen? Ich habe da zwei Pflanzen, von ich nicht weiß, ob sie den Winter überlebten.
     
  • Zurück
    Oben Unten