Lycell’s Balkonien

Auch in einer Beziehung sollte man sich ruhig mal selbst was gönnen. Das tut der Seele durchaus gut. Neben Kamera und Linse würde ich dir ja noch zu einem großen Kuschelteddy raten. Die schmusen zwar nicht aktiv zurück, sind aber jederzeit zum Kuscheln bereit. :- )
 
  • Lauren; ja, das Licht wird weniger und wenn es draußen trüb ist, kommt es einem dunkel vor. Mir graut vor dem Winter. Hoffentlich wird der nicht so lichtarm ausfallen wie der letzte.

    Knofilinchen: für großen Kuschelteddy ist kein Platz hier. Ich hab ein paar Kuschelkatzen, aber kein Plüsch kann meinem Plüschpflänzchen das Wasser reichen.

    Nicht mal 20° haben wir hier. Zum ersten Mal wieder langärmlig rumgelaufen. Es ist unerträglich kalt! Gut, gut, das ist übertrieben. Außerdem scheint ja zumindest die Sonne. Balkonien ist fotografisch irgendwie nichts mehr los. Manches sieht schon noch gut aus, aber irgendwie ist vor allem die Tomatenwand ein eher mieser Anblick, so dass ich schon fast ans Einräumen denke. Aber nur fast. Und außerdem ist da ja noch die Plüschpflanze, die immer ein Bildchen wert ist.

    c001.jpg

    Bin dann heute mal ein Stück am Rhein entlang (ihr wisst ja, die neue Linse braucht Ausgang). Der Wasserstand ist sehr niedrig und wenigstens sind die Wintergäste (Möwen vor allem) noch nicht da. Man sieht mal eine einzelne, aber die Schwärme fehlen noch. Lässt mich hoffen, dass der Sommer noch nicht vorbei ist.

    c002.jpg..c003.jpg

    Kam dann noch an einer Ecke vorbei, wo man Wochentags nicht hin kann, da eigentlich gesperrt. Aber diese drei brücken und das natürliche Spiegelbild des Hauses waren mir einfach ein Bild wert.

    c004.jpg..c005.jpg

    Das Schöne nach so einem langen Spaziergang ist die angenehme Müdigkeit, mit der man den Rest des Tages wirklich genießen kann :-)
     
    Wow,
    das Spiegelbild ist klasse..... habe gestern eines in HH gemacht,
    schau mal
    HH_modern_architekture_Pfütze_Spiegelung_blaue Stunde_800.JPG
    ... war schon fast 'blaue Stunde'..... Sonne ging gerade unter... Speicherstadt, Nähe Hafen
     
  • Lycell, bei uns hat es lauschige 14°C... brrr! :orr:
    Der Wind ist sehr kühl.
    Von 35°C auf 14C°.... das braucht auch kein Mensch! Der angekündigte Temperatursturz sollte eigentliche eher in Richtung milde 22°C gehen... aber Satz mit X... das war wohl nix: Haben sich die Wetterfrösche mal wieder getäuscht.

    Dein Spaziergang gefällt mir richtig gut! (y) vielen Dank dass du uns mitgenommen hast :cool:
    Und Plüschpflanze Pixie ist wirklich immer ein wunderbares Motiv, an jedem Fleck und auch auf dem Balkon im Wandel der Jahreszeiten.

    Ich hoffe wirklich sehr, dass der Sommer noch nicht ganz vorbei ist... schauen wir mal, was Petronella noch vor hat.
    Jeder spricht schon von einem frühen, kühlen Herbst... ich hoffe nicht.
     
    Oh ja, ich hoffe es auch sehr, dass wir noch einen tollen und bitte schön auch warmen Spätsommer bekommen werden. Heute nur 20° bis jetzt. Für mich entschieden zu kalt.

    Plüschi findet das okay und turnt auch draußen rum. Das viele Gras auf dem Tischchen ist ihre persönliche Wiese, die sie gerne abgrast - und die zum Glück auch noch nicht braun verdorrt ist.

    Im Dschungel der Verbene hat sich heimlich eine Blüte hochgeschoben. Dort komme ich nicht ran für ein gescheites Bild. Vielleicht, wenn die Knospe vorne sich öffnen wird. Jedenfalls freue ich mich über den kleinen unerwarteten Farbfleck.

    c006.jpg..c007.jpg

    Gestern ging ich noch mal das neue Glas testen. Ist eine schwierige Linse - dauernd hat man den eigenen Schatten oder Lens Flares im Bild. Aber wenn es sitzt, haut mich die Bildwirkung einfach um. Mit dem Glas muss ich wohl noch viel üben.

    Wetter war jedenfalls ganz angenehm. Das Blässhuhn badete voll Hingabe und vollführte die tollsten Purzelbäume im Wasser.

    c008.jpg..c009.jpg

    Wiesen sind ein mehr als trauriger Anblick. Sie wirken so tot. Das riecht nach Herbst. Aber ein ausgiebiger Regen würde das ändern, wenn er denn käme.

    Etwas ungewöhnlich fand ich den Anblick der Eiche. Nur selten sehe ich die so übervoll mit Früchten hängen. Früher hieß es, das sei der Vorbote eines besonders strengen Winters.

    c010.jpg..c011.jpg

    Keine Bange, das ist natürlich Quatsch. Aber die Eichhörnchen wird es trotzdem freuen - und auch die Wildschweine, die sich damit mästen können.

    Nächste Woche wird es wieder wärmer *freu*. Noch bleiben die Pullover weggepackt!
     
  • Sehr schöne Bilder, Lycell! :cool:
    Die Blesshühner mag ich auch so gerne. Sind so fleißige und engagierte Eltern für ihre Küken, das sehe ich immer so gerne. :pa:

    Bei uns war heute ein heißer Tag angekündigt - der letzte richtig heiße... aber stattdessen ist es bewölkt, kühler und der Wind nicht wirklich so warm.
    Schade. Auf einen letzten Hochsommertag hätte ich mich sehr gefreut.
    Bei uns is nu leider vorbei mit Sommer...
     
    Die Wasserbilder sehen toll aus!
    Man meint fast, man hört das Huhn plantschen. :grins:

    Pixie gefallen anscheinend diese Temperaturen besser.
    Tags ging`s ja, aber früh und abends ist es mir entschieden
    zu frischlich!

    Ja, der Herbst ist wohl oder übel im Anmarsch.
    Hab schon Stare beobachtet, die bereits in großen Schwärmen
    üben und sich dann zu Hunderten (?) in Bäumen nieder lassen.
    Das ist meist ein untrügliches Zeichen.


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ey, ich hoffe noch sehr auf einen wunderschönen September = Sspätsommer! Und danach auf einen wunderschönen goldenen Oktober.
    Aber ja, die Nächte werden spürbar länger, weshalb die Tage nun kühler werden. Nur halt nicht kalt. Will ich nicht. Jetzt sind es 27°, gerade richtig! Morgens und Abends ist es bäh; viel zu frisch.

    Echt jetzt? Die Stare sammeln sich schon für den Abflug? :-(
     
    Ich reihe mich hier mal ein

    Mir ist der Kontrast und Temperaturwechsel auch zu heftig.
    Vor ein paar Tagen waren es morgens um 7 Uhr ganze 9 Grad in grauer Luft :schimpf: schrecklich !!!

    Schlimmer noch als Kälte, finde ich auch das fehlende Licht. Zur Not kann man sich dick anziehen und drin bleiben - Aber was tun bei grauer Luft ??? Ich schwanke da schnell zwischen Aggression und Depression... :mad: vorallem wenn es doch erst Ende August ist.

    PS: Wie immer tolle Fotos, Lycell (y)
     
  • moin Lycell,
    sehr schöne pics.... Blässhühner habe ich hier auf einem 'Feuerlöschteich'.
    Dort wächst ziemlich viel Schilf und wann immer ich mich anschleiche,
    höre ich den Warnruf.... und keines der putzigen Hühnchen ist dann mehr zu sehen.
    Hier regnet es heute endlich mal ein wenig, so ganz sachte vor sich hin,
    dringend benötigt!
     
    Sind die echt so scheu bei euch, EvaKa? Hier ließ sich die ganze Familie problemlos fotografieren. Und die Kleinen sind ja dermaßen hübsch - ein schnatternder Regenbogen.

    Hier wird's definitiv Herbst: die Bäume bekommen gelbe Blätter. Aber dafür fingen die vorigen Jahreszeiten ja auch früher an. Wir waren mit allem rund drei Wochen früher - das passt.

    Dass dich das neue Objektiv fordert, Lycell, kann ich mir vorstellen. Aber die Bilder, die man damit machen kann, finde ich immer wieder faszinierend; die haben schon was was.
     
    moin zusammen,
    yep, sehr scheu. Und das dichte Schilf hilft auch nicht unbedingt :-)
    Dafür hatte ich schon andere wilde 'Flugtiere' recht dicht vor der Linse.
    Ich wünsche ein schönes WE!
     
    Traumhafte Fotos, das Wasserbild hat es mir auch angetan.

    Auf dem Foto mit Pixie sieht man, wie toll dein Balkon zugewuchert ist. Als ob es noch Hochsommer wäre, sieht alles super aus!

    Sind eigentlich deine Tzimbalos schon reif. Also bei meinen tut sich nicht viel. Die Pflanzen hängen voll, wir haben wärmemässig einen Rekordsommer (ende September soll es wieder noch auf die 30 Grad kommen), daran kann es also nicht liegen. Also wenn die selbst bei so idealen Bedingungen nicht reif werden, kommen sie nicht wieder, denn dann habe ich bei einem normalen Sommer gar keine Chance...
     
    Meine Tzimbalos haben es nur zu wenigen Blüten gebracht. Kein Fruchtansatz. Genau wie die größere Melinenbirne. Beide Sorten dürfen nun nicht mehr bei mir wachsen.
    Und bei dir sind die noch nicht reif? Es hieß doch, sie würden das schneller als die Melonenbirnen hinbekommen. Vielleicht schaffen sie es ja noch. Aber stimmt schon, was in diesem Sommer nicht wollte, hat in anderen Jahren dann echt keine Chance.
     
    Hm, also von einem schnellen Abreifen kann wirklich nicht die Rede sein. Beide stehen in der vollen Sonne, geniessen volle Hitze, und wie gesagt, ist da richtig viel an Früchten da, nur sind die noch immer grün und steinhart.

    Reifen die eigentlich nach, wenn man die Zweige abknipst?
     
    Oh, das ist ja enttäuschend mit den Tzimbalos! :orr:
    Ich bin von meiner Pepino nicht enttäuscht, vermute aber, dass die Früchte reine Glückssache sein könnten.
    Von sieben Samen haben sich letztlich nur drei zu Pflänzchen entwickelt wovon eins ja richtig kräftig wuchs (dieses trägt jetzt auch die fast fertigen Früchte), eins so la la wuchs, und eins mickerte.
    An der "mittleren" Pflanze hängen nun inzwischen kleine Früchte, bei denen ich nicht wirklich damit rechne, dass sie noch ausreifen, und an der mickrigen Pflanze hängen gar keine.

    Ich werde das Experiment im nächsten Jahr wiederholen und vielleicht schon ab Januar aussäen - dieses Jahr hatte ich im März gesät, dafür steht die kräftige Pflanze ja super da.
    Würde nur gerne rausfinden ob das reproduzierbar oder Zufall ist.
    Das Frühjahr war bei uns allerdings auch ungewöhnlich warm und trocken - die Pflanzen standen ja schon ab Anfang April draußen.
    Das geht natürlich nicht immer...
     
    Versucht, die Zimbalos zu überwintern. Dann habt ihr schon ein stabiles Pflänchchen im nächsten Jahr. Zurückschneiden, dann nimmt's auch nicht so viel Platz weg. Oder geht das definitiv nicht?

    Eine meiner Chilis hatte auch ewig grüne Früchte und ich dachte auch, das wird wohl nichts mit der Farbe. Doch dann plötzlich machte es plöpp plöpp plöpp und sie waren fast von einem auf den anderen Tag alle reif. Voelleicht überrascht euch die Zimbalo auch noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten