Lycell’s Balkonien

Nur mal so als Idee, falls du solche Pflanzen gerne hättest: Zum einen ist es auf dem Balkon ja eh meistens etwas geschützter als draußen in der Natur, zumindest wenn er nur auf einer Seite offen ist, zum anderen gibt es so kleine, einfache Gewächshäuser, in die man die Pflanzen im Winter stellen kann. Darin ist es noch mal etwas wärmer. Sie sind wohl sehr einfach aufzubauen und zum Sommer baut man das wieder ab und verstaut es im Schrank oder im Keller. Und sollte es tatsächlich mal extrem eisig werden, so dass es selbst auf dem Balkon ein wenig sehr frisch wird, kann man ja noch die Grabkerzenheizung anwenden.

Ich hatte darüber mal nachgedacht, aber wir haben hier ja ein Regal auf dem Schrank, das zwar weniger Licht reinlässt, aber da muss ich nur vorne Vlies drüber spannen, wenn es gar zu kalt wird. Das ist dann quasi ein abgewandeltes Gewächshaus. Entsprechend habe ich mir die Anschaffung von so einem Einfachen bisher noch gespart. Für dich wäre es aber ja ggf. etwas.
 
  • Nun ja, im Winter stelle ich alle Töpfe nahe an die Fensterfront und gebe von vorne noch Vliesschutz. Geranien haben es jahrelang gut mitgemacht - bis auf den letzten Winter, den nichts überstand. Über so ein Minigewächshaus dachte ich auch schon nach, aber ich denke, das bietet auch nicht wirklich mehr Schutz.

    Ey, ich will noch nicht an Winter denken. Obwohl, ich habe heute noch Blumenzwiebeln für die Frühjahrsblüher mitgenommen. Aber bis die in die Erde kommen, dauert es ja noch. Ich will erst mal einen richtig tollen Herbst erleben dürfen.
     
    .... zum anderen gibt es so kleine, einfache Gewächshäuser, in die man die Pflanzen im Winter stellen kann. Darin ist es noch mal etwas wärmer.
    ..... kann man ja noch die Grabkerzenheizung anwenden.


    Es kommt wohl auf die Region an; je nachdem wie kalt oder mild
    die Winter ausfallen.
    Hier bei uns funktionieren die kleinen GWH als Winterschutz nicht.
    Die Kerzenheizung hilft hier auch nur in der Übergangszeit, wenn die
    Nächte noch sehr kühl (aber nicht frostig) sind.


    Über so ein Minigewächshaus dachte ich auch schon nach, aber ich denke, das bietet auch nicht wirklich mehr Schutz.


    Ich glaube, ihr habt im Allgemeinen recht milde Winter, oder?
    Dann könnte es evtl. klappen.
    Sehr frostig darf`s aber nicht werden.


    LG Katzenfee
     
  • Ja, die Winter sind hier normalerweise sehr mild mit nur wenigen echten Frostnächten, die böse sind. Außerdem ist die Brüstung ein stabiler Windschutz und die Fensterwand gibt ja auch Wärme ab. So richtig kalt ist es nie - aber ich friere trotzdem das halbe Jahr lang!

    Heute nicht. Die Sonne scheint *jubel*
    Ein Blümchen wächst quer vor dem Eingang. Muss wohl versuchen, es beiseite zu biegen, ehe ich oder Pixie noch drüber stolpern.

    c022.jpg

    Viel sind wir beide heute draußen. Jeder Sonnenstrahl muss ausgiebig gefühlt sein. Pixie genießt es. Und Dosi holt das Knipsdings.

    c023.jpg

    Kleines Outtake: Knipsdings und Pixie:
    "Ob man das Ding fressen kann?", scheint sie zu überlegen und dann, igitt, wird das Objektiv abgeschleckt.

    c024.jpg

    Schaut sie nicht sehr zufrieden aus? Der Boden kocht jetzt ja nicht mehr und man kann als Katze prima drauf liegen und es sich gut gehen lassen.

    c025.jpgc026.jpg

    Tja, wenn es schon keine neue Pflanzenbilder gibt, die zeigenswert sind, müsst ihr halt Plüschi anschauen. :-)
     
  • Wunderbare Bilder von Lieblingsplüschtier Pixie! :pa:

    Es stimmt wirklich - um diese Zeit ist man für jeden Sonnenstrahl dankbar! (Oder um eine Verlängerung des Spätsommers...)
     
  • An dich und deinen Plüschtiger musste ich gestern Abend denken, als mir dieses Bild hier über den Weg lief, Lycell. (Ich hoffe, der Link wird angezeigt.)

    PS: Der Text dazu lautete: "Die Katzenernte wird gut dieses Jahr." : - )
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lycell, Pixie hat zum Glück ganzjährig Saison und bietet immerzu ein wunderschönes Bildmotiv. Das ist gefährlich, denn es kann süchtig machen.;)

    Hach, wenn ich das hübsche Gesichtchen sehe - wie z.B. Nr. 2 in Post #4084 - könnt ich in meinem Plan, nicht mehr Dosi sein zu wollen, schon schwach werden...:orr:
     
  • Heute Vormittag, Pixie und ich kuscheln auf der Couch, kommt ein unerwarteter Besucher auf den Balkon. Ist einfach durchs Netz geschlüpft, pickte ein bisschen rum und verschwand. Ich konnte nur ein sehr schlechtes Beweisfoto durchs (dreckige) Fenster schießen. Pixie hat von der Kohlmeise nichts mitbekommen.

    c027.jpg

    Noch blüht es. Zauberglöckchen...

    c028.jpg

    Himbeerrose ....

    c029.jpg

    und Strauchbasilikum, das wie in jedem Jahr unermüdlich blüht.

    c030.jpg

    Und Plüschi posierte dann auch noch mit höchst zufriedenem Gesichtsausdruck für ein, wie ich finde, wirklich schönes Foto.

    c031.jpg

    Schau genau hin, Orangina. Willst wirklich nie mehr eine Dosi sein? *lach*
     
    Jaja Lycell, mach nur weiter so! Steter Tropfen ... :orr:
    Aber nee, ich betäube meinen Hinterkopf-Dosiseinzuwollenwunsch doch erst noch mal mit Deinen schönen Pixiefotos - oder mit denen im Catwalk-Fred. ;)

    Blütenfotos sind immer gut und das Meisi-im-Gegegenlicht-Foto hat aber auch was. Gut, das Pixie nichts bemerkt hat. Vogeljagd von aufgeregter Katze auf dem Balkon hättest Du bestimmt nicht gebrauchen können.
     
    Lycell, ein Meisen-Besucher, wie schön :cool:
    "Schade" dass Pixie der Besuch entgangen ist... unsere Mieze liebte es, die Tauben auf dem Fensterbrett zu beobachten. Die drehten ihr zwar eine lange Nase :grins: aber es war immer herrlich zum Zugucken.

    Der Herbst beginnt... auf den Balkonen und in den Gärten. Das lässt sich leider nicht leugnen... umso mehr freut man sich über alles, was noch blüht... entbehrungsreiche Monate liegen vor uns. :orr:

    Pixie ist jedenfalls zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Anblick :pa: und bei mir rennst du mit den Bildern offene Türen ein - ich kann es kaum erwarten, wieder Dosi zu werden! :grins:
    (Wo kommt der Begriff eigentlich her? Von Futterdose? Oder hat er einen anderen Hintergrund?)
     
    Pixie ist jedenfalls zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Anblick :pa: und bei mir rennst du mit den Bildern offene Türen ein - ich kann es kaum erwarten, wieder Dosi zu werden! :grins:
    (Wo kommt der Begriff eigentlich her? Von Futterdose? Oder hat er einen anderen Hintergrund?)


    Lauren, ich geb Dir absolut Recht, die Pixie ist eine äußerst fotogene Schönheit. :cool:
    Und es klingt, als hättest Du definitiv vor, später im wilden Garten (nehme ich an) wieder einem Kätzchen ein Zuhause zu geben. (?)
    Für die beiden Zwergis bestimmt toll.
    Und wenn dem so ist, kann man sich ja jetzt schon ein bisschen Vorfreude auf Katzenfotos gönnen...
    Übrigens - Katzenbesitzer sind Dosenöffner. Daher der Begriff Dosi. Katzen haben doch Personal - im Gegensatz zu Hunden: Die haben Herrchen. :grins:
     
    Ein schöner grüner Dschungel, etwas Farbe, ein Vogel zu Besuch und eine Katze, die aussieht, als würde sie dir jeden Moment die Zunge rausstrecken. Eine hübsche Bilderkombi. :-)
     
    Dieses Gesichtchen - einfach herrlich!
    Zum Knuddeln!

    Zum Glück hat Pixie den Vogelbesuch nicht mitbekommen!
    Wäre viel zu aufregend für das Vögelchen geworden!
    Das hätte wohl vor Schreck `nen Herzkasper bekommen!


    LG Katzenfee
     
    Ja, man sagt, Hunde hätten Herrchen und Katzen Personal. Aber ich denke, ganz so herablassend sind Katzen gar nicht, auch wenn das Beste, was mensch erreichen kann, darin besteht, als gleichberechtigte Mitkatze anerkannt zu werden.
    Und natürlich als Dosi und Leckerlispender ;-)

    Herzkasper durch Vogel und Katze auf Balkonien hätte wohl mich bedroht. Ich denke, Pixie wäre da völlig ausgetickt. Der Besuch war aber eine echte Ausnahme. Ist Jahre her, dass mal ein Vögelchen hier gewesen ist.

    Ansonsten bin ich grad etwas angefressen. Hatte ja ne neue Kamera vorbestellt, aber der Lieferant kann nicht liefern. Also storniert und woanders bestellt. Die schicken mir die Sendungsnummer und eine Stunde später die Rückbuchung des Betrages. Das wird also auch nichts. Ich bedauere mich jetzt ne Runde ...
     
    Lycell, das ist fies! :(
    Ich kenne solche Situationen... da ärgert man sich... und natürlich darf man sich auch eine Runde bedauern, ich bedauere mal mit. :pa:
    Besteht vielleicht noch die Möglichkeit, die Kamera woanders zu beziehen...?


    Ob wirklich alle Wohnungskatzen so austicken, wenn sie einmal einen Vogel sehen...?
    Bei unserer war es nicht so, sie war zwar schon aufgeregt und lauerte bisschen (hinter der Scheibe), drehte aber nie durch obwohl sie sehr verspielt war.

    Sie beobachtete im Winter auch immer täglich - von drinnen aus natürlich - die Amseln und Meisen auf dem Balkon meiner Mutter. Den Vögelchen machte das nichts. Sie begriffen irgendwie, dass unser Miezchen "hinter Glas" saß.

    Den Spruch mit den Katzen & dem Personal hatten wir auch jahrelang an der Pinwand hängen :lol:... es ist schon viel dran, auch wenn ich zustimmen muss - ganz so herablassend sind sie nicht immer, manchmal wird man auch als annähernd gleichwertiger Kompagnon akzeptiert. :grins:
     
    Herzkasper durch Vogel und Katze auf Balkonien hätte wohl mich bedroht. Ich denke, Pixie wäre da völlig ausgetickt.


    Vor vielen Jahren hatte unser Katerchen (er war auch Stubentiger mit Balkonfreigang)
    auf dem Balkon einen Spatz gefangen.
    Die Spatzen saßen immer auf dem Apfelbaum gegenüber und warteten bis die Luft
    rein ist, um Erdbeeren zu klauen.
    Dieser war wohl nicht vorsichtig genug.
    Katerchen trug ihn ins WZ und setzte ihn auf dem Boden ab; er hat ihm aber nichts getan.
    Hab dann Katerchen in ein anderes Zimmer, Spatz gefangen und wieder nach draußen
    gebracht.
    Erst hinterher ist Katerchen ausgeflippt, weil "sein" Spatz nicht mehr da war.
    Er hat - ich glaube - `ne ganze Stunde lang das Zimmer abgesucht.


    Ansonsten bin ich grad etwas angefressen. Hatte ja ne neue Kamera vorbestellt, aber der Lieferant kann nicht liefern. Also storniert und woanders bestellt. Die schicken mir die Sendungsnummer und eine Stunde später die Rückbuchung des Betrages. Das wird also auch nichts. Ich bedauere mich jetzt ne Runde ...


    Das ist natürlich ärgerlich!
    Und die Kamera bekommst du sonst nirgendwo?
    Wie lange wäre denn die Lieferzeit?


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten