Stimmt, bei Bäumen funktioniert das Mantra. Und, Pyro, ich hab 6qm, das ist auch nicht so viel mehr ;-)
Ich zeig mal meine Sorgenkinder.
Zuerst die Himbeere TwoTimer. Die sieht gut aus und so wäre ich echt happy.
Die Ruby Beauty macht mir Sorgen. Sie hat einen großen Pott und da tut sich nichts. Die oberirdischen Triebe habe ich weggemacht. Wie gesagt, die haben sich nirgendwo mehr festgehalten. Einen winzigen Austrieb hat sie. Wie winzig, das zeigt die Münze daneben. Hat die noch Chancen?

.
Die Johannisbeere - hm, ich denke nicht, dass da noch was kommt. Untenrum sieht sie stark aus. Aber ich finde so gut wie keine Knospe und was ich finde, sieht einfach nur tot aus. Oben rechts ist eine.

.
An die Stachelbeere mag ich irgendwie gar nicht rangehen. Ich finde den Unterwuchs gerade so schön. Saftiges Grün und dazu noch eßbar, das ist einfach toll. Dann mal noch eine Knospe in Nahaufnahme. Solche Knospen hat sie viele, aber seit vier Wochen sehen die unverändert aus.

.
Und da ich gerade dabei bin: Zitronenverbene. Gilt ja als nicht frosthart und sorgt mich auch nicht. Ich könnte ja Zuckererbsen dazu stecken, damit sie ein Rankgerüst haben. Sie hat winzige, feste Knospen, die eben nur fest geschlossen aussehen, aber nicht vertrocknet. Da könnte durchaus etwas nachkommen.

.
So wünsche ich mir halt alle Sträucher, wie diese Aronia. Treibt aus, zeigt Blattwerk und wirkt gesund. Habe ich im Herbst gepflanzt und hoffe, dass ich dieses Jahr noch ruasfinden kann, wie diese Beeren schmecken. Zu allerletzt die Plüschpflanze, die über allem thront.
Das ist eh meine allerliebste Lieblingspflanze

.
