Lycell’s Balkonien

Ihr seid lieb. Danke :pa:

Ich bin jetzt etwas groggy. 10k Schritte ist nicht mehr die Norm bei mir, aber GC erfordert größere Bewegung. Da muss man eben durch.

Die linke Schmalseite habe ich nicht bearbeitet. Den Platz brauche ich in Kürze ja auch fürs Abhärten der Kleinen. Irgendwo muss ich die dann ja hinstellen können. Aber die rechte Seite ist mir wichtig. Da sitze ich. Die sehe ich vom Schreibtisch aus. Da ist einfach auch mehr Platz.

c047.webp.c048.webp

Bevor ich aufbrach, sah die Ecke so aus. Bild 2 zeigt dann, wie es jetzt ist. Halt etwas bunter. Und es duftet sogar!

c049.webp.c050.webp

Habe also diverse Frühjahrsblüher geholt und eingebuddelt. Dann noch etwas Deko dazu. Fertig ist das Frühlingsfeeling. In der Sonne habe ich gerade 20°. Ist das nicht irre? Klar, dass ich meinen Kaffee nachher draußen trinke. So schön!

c051.webp.c052.webp

Natürlich gab es auch Katzengras und Katzenminze. Und selbstverständlich musste die erste Schmuseattacke dann auch sofort sein. Aber hinterher wird dann gemault, weil ich die kleinen Pflänzchen erst mal nur sehr weit hoch und in Sicherheit gestellt habe. Weiß noch gar nicht, wohin damit.

c053.webp.c054.webp

Bin sogar versucht, den Brunnen wieder in Betrieb zu nehmen. Aber wenn dann noch mal Frost kommt, geht der kaputt. Also grüble ich da mal noch ein wenig. Schön wäre das Plätschern ja schon ...
 
  • Bei dir ist der Frühling eingezogen!
    Sieht das schön aus!
    Und Pixie ist seelig, weil sie wieder
    was zu beschmusen hat!
    Wenn man Pixies Blick auf dem letzten Bild sieht, mußt du
    aber die Pflänzchen seeeehr weit nach oben gestellt haben.
    Wie machst du dann das?
    Stellst du ihr die Töpfchen jeden Tag eine halbe Stunde runter?

    20° in der Sonne - herrlich!
    Hätte ich auch gerne!
    Aber ich glaube, hier trinke ich meinen Kaffee lieber drinnen.
    Mit dem Brunnen würde ich vorsichtshalber noch etwas warten.
    Bei euch ist es zwar milder als hier, aber wer weiß, was das Wetter vorhat.


    LG Katzenfee
     
    Wunderschön, Lycell. Sogar die Osterdeko hat es schon auf den Balkon geschafft. (y)

    Madam war garantiert not amused, dass Du das Schmusezeug so weit nach oben gestellt hast.

    Mit dem Brunnen würde ich auch noch warten. Wer weiß, wie sich das Wetter in den nächsten Wochen verhält. Nachher ist der Brunnen kaputt gefroren und das wäre doch sehr schade.
     
  • Ja, gut, dann warte ich noch. Der Brunnen ist ja Terrakotta und wirklich nicht frostsicher, wenn er gefüllt ist. Eis sprengt ganz andere Gefäße, wenn man es lässt.

    Katzen sollen angeblich nicht durchgehend Minzen beschmusen - ewig high zu sein ist ja auch nicht gut. Die Töpfchen stehen gerade in der Hängeampel. Da kommt sie nicht ran. Aber natürlich soll die Minze auch noch in beschmusbare Töpfe wandern. Nur für heute hatte ich genug gegärtnert, fand ich.

    Die Osterdeko habe ich extra gekauft. Ich fand, das muss jetzt sein. Wenn ich schon Weihnachten nicht dekorierte, so will ich doch den Frühling feiern und bis Ostern dauert es ja noch, da hat die Deko Zeit zum Wirken.

    Ach, übrigens: Ich hatte Besuch.
    Ich freu mich wie Bolle. Im letzten Jahr war ja wirklich nichts los. Aber heute war ein Brummer da, hat fleißig die Blümchen inspiziert, sich kurz gesonnt und flog dann leider wieder fort.

    c055.webp

    Ich wäre echt überglücklich, wenn es dieses Jahr wieder mehr Insekten gäbe bei mir.
    Da machen Blüten gleich doppelt so viel Freude.
     
  • Da drücke ich dir die Daumen, daß dieses
    Jahr gaaaanz viele Brummers auf den Balkon
    finden!
    Die wissen gar nicht, was sie versäumen!


    LG Katzenfee
     
    Ach, übrigens: Ich hatte Besuch.
    Ich freu mich wie Bolle. Im letzten Jahr war ja wirklich nichts los. Aber heute war ein Brummer da, hat fleißig die Blümchen inspiziert, sich kurz gesonnt und flog dann leider wieder fort.

    Anhang anzeigen 585550


    Lycell, Du warst ja total fleißig!(y) Schon alles hübsch gemacht, da kann der Lenz ja einziehen. Und das Bienchen hat's auch bereits ausprobiert. Da fragt man sich doch, wo die so plötzlich herkommen...:confused:Ich hab heute auch drei gesehen: Eine sonnte sich auf meinem Auto auf dem Supermarktparkplatz und zwei hab ich vorhin im Garten entdeckt, wie sie sich an den Krokussen labten. Zeige ich nachher in meinem Garten. Hoffentlich kommen bald mehr Blüten, damit sie genug zu essen finden...
     
  • Sieht man Deine Einkäufe, möchte man sofort los.
    Vielleicht klappts bei mir morgen. Der Elisabethmarkt liegt auf dem Weg und hat auch schöne Blumen.
     
    Von mir auch noch Glückwunsch zum Forengeburtstag :pa:

    Man du warst ja schon richtig fleißig, das sieht schon aus wie richtig Frühling , schön :)

    Hab heute auch eine Biene auf dem Dachboden entdeckt, hab sie in die Sonne gesetzt, keine Ahnung wo die her kam?
    Ich hoffe sie erfriert die Nacht nicht draußen aber oben wo alles zu war wäre sie auch kaputt gegangen und falls da ein Loch irgendwo ist wird sie wohl auch wieder rein finden.

    Ich leg Morgen draußen los, heute Morgen waren die dicken Töpfe sogar noch teils gefroren, meine Krokusse(weiß gar nicht mehr das ich die gepflanzt hatte :d) und Hyazinthen leben aber noch und kommen bestimmt bald richtig aus den Pötten, 2 blühen schon.
    Musste heute erst mal Lebensmittel ranschleppen wegen dem geschlossenen Supermarkt, Blümchen hab ich leider nicht mehr geschafft, muss die Tage mal wenn es mild bleibt noch mal zu Fuß zum Baumarkt denn ich komm da bestimmt nicht nur mit etwas Saatgut raus :D

    Bereitest du gar nicht die alte Erde neu auf damit sie wieder Nährstoffreich ist?
     
    Lycell, das sieht ja wunderbar aus! :cool:
    Wie anders so ein Balkon nach dem "Frühjahrsputz" und mit Frühlingsbestückung gleich wirkt! :cool:
    Da möchte man am liebsten auch sofort loslegen ! Aber hier bei uns muss man wohl leider wirklich noch ein wenig vorsichtig sein.

    Den Kaffee habe ich heute auch zum ersten Mal seit Monaten wieder draußen in der Sonne getrunken - im Wildpark. Kann deine Freude über den Kaffee im Freien daher nur zu gut verstehen, Sonne, frische Luft + Kaffee tun der Seele einfach gut! :pa:
     
  • Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag auch meinerseits, wenn auch nachträglich.

    Hübsch hast du den Balkon hergerichtet. Aber das hast du ja definitiv auch verdient, nachdem du mit der Kälte so gelitten hast. Ich bin mal gespannt, wie es sich jetzt entwickelt.
     
  • Bereitest du gar nicht die alte Erde neu auf damit sie wieder Nährstoffreich ist?

    Ich kann ja nicht jährlich neue Erde anschleppen, einfach vom Gewicht her. So ohne Auto ist man da ziemlich begrenzt. Also belasse ich die alte Erde, mische etwa 1/3 neue Erde hinzu und vor dem endgültigen Bepflanzen kommen dann noch Neempulver und Langzeitdünger dazu. Dieses Jahr will ich es auch einmal mit Hornspänen probieren und schauen, ob es vor allem den Paprika dann gut tut.

    Wie anders so ein Balkon nach dem "Frühjahrsputz" und mit Frühlingsbestückung gleich wirkt! :cool: Da möchte man am liebsten auch sofort loslegen ! Aber hier bei uns muss man wohl leider wirklich noch ein wenig vorsichtig sein.
    Auch bei dir wird es wärmer und du kannst bald richtig loslegen. Vor allem wirst du im neuen Garten erst mal staunen gehen, was da alles ohnehin schon da ist. Wird bestimmt spannend.

    Ich bin mal gespannt, wie es sich jetzt entwickelt.
    Ja, ich auch. Geistig sind alle Töpfe nun belegt. Diese Frühjahrblumen sind ja nur für den Übergang da, damit nicht bis Mai alles so trist ist.

    Nun gilt es zu warten. Minze und Melisse treiben noch nicht aus. Zitronenverbene, Wein, Stachelbeere, Johannisbeere und Himbeere stellen sich immer noch tot und zeigen nicht mal anschwellende Knospen. Wenn das Wetter hält, kann man da vielleicht in vierzehn Tagen eher etwas sehen. Und wenn etwas nicht mehr kommt, suche ich eben Ersatz. Das wird schon.

    Heute ist eh Babytag. Die Zöglinge im Lichtkasten verlangen zum Teil schon größere Schuhe. Paprika blühen nun einige. Und die Zwerge, die da sind, brauchen intensiven Zuspruch, damit sie etwas schneller wachsen.
     
    Auch bei dir wird es wärmer und du kannst bald richtig loslegen. Vor allem wirst du im neuen Garten erst mal staunen gehen, was da alles ohnehin schon da ist. Wird bestimmt spannend.
    Aber bis es so weit ist erfreue ich mich an deinem Frühjahrsbalkon. :pa:

    Für die Beeren ist es im Moment noch zu früh, selbst in eurer Region. Und Wein ist ohnehin meistens etwas später dran.
    Hatten sie denn über den Winter auch genug Wasser?
    Einheimische Beeren sind absolut frosthart, das Risiko dass sie erfrieren, ist in deinen Breiten nahezu ausgeschlossen - dafür ist bei Kübelhaltung das Risiko, dass sie vertrocknen, enorm hoch! Und umso höher, je milder der Winter ist!
     
    Scarlet, Schnee wollte ich jetzt keinen mehr haben. Aber du bist ja mit Absicht nach "Sibirien" gezogen. Da musst du das aushalten. Auch zu dir wird der Frühling bald kommen. :pa:

    Lauren, ich hoffe schon, dass niemand verdurstet ist. Während der zweiwöchigen Frostperiode habe ich natürlich nichts gegossen. Aber ansonsten schon die Feuchtigkeit gemessen und bei Bedarf den Winter über etwas Wasser spendiert. Ich messe den Feuchtigkeitsgehalt immer noch mit einem speziellen Stab, der die anzeigt. Auf mein Gefühl kann ich mich da echt nicht verlassen :-(
     
    Aber dann stehen die Chancen für deine Beerensträucher doch sehr gut, du wirst sehen - es wird sich bald wieder Leben zeigen! :)
     
    Ich kann ja auch nicht so viel schleppen und ohne Auto ist das doof, mache es aber so das ich die alte Erde einmal komplett auskippe dann alte Wurzelreste raus (die können neue Pflanzen manchmal im Wachstum behindern)mit neuer Kräuter Erde(die ist schön fein) vermische + Hornspäne ne Handvoll + Kokoserde.
    Die Kokoserde ist gemischt echt gut, man darf nur nicht so viel nehmen davon da sie schnell austrocknet bei Hitze aber sonst echt super und leicht zu tragen.

    So entsteht ein gutes Erdgemisch das wieder alle Nährstoffe hat und man dann nur noch nach Bedarf nachdüngen muss im Sommer, braucht ja nicht alles viel Dünger.

    Hab jetzt gelesen das Radieschen auch besser in magerer Erde gedeihen, auch andere möge gar nicht zu viel Dünger.

    Bei uns haben sie die 5l Blöcke gerade im Tedi wieder von der Kokoserde.
     
    Hast recht, Stupsi, Kokoserde mische ich auch zu. Das hält die Erde schön locker.
    Gibt es ab morgen beim Aldi, ebenso wie Hornspäne. Blümchen im 10er-Tray wird es auch geben. Aber ich denke, die kriegen mich diesmal nicht. Hab ja erst mal schön bepflanzt.

    Der Gärtner auf dem Markt ist wieder da. *freu* Der hat so schöne Primeln und Hornveilchen. Aber mit Kräutern hat er noch nichts. Die hole so gern bei dem. Nun ja, ist halt noch ein bisserl früh.
     
    Ja, kräutermäßig schauts mau aus. Ich habe heute lediglich eine Zweitminze und einen Schnittlauchtopf gekauft. Mit dem Strauchbasilikum dauerts noch ein Weilchen.
    Ich könnt morgen auch zu Aldi. Der HNO hat gesagt ich soll an die Luft.
     
    Ich hoffte auf Schnittlauch und Petersilie, also gar nichts besonderes.
    Werde ich wohl morgen beim Aldi mitnehmen als Übergangslösung - irgendwie brauche ich einfach frische Kräuter jetzt.
    Strauchbasilikum ist ein absolutes Muss für mich, aber den wird es vor April eher nicht geben. Ist ideales Brummerfutter und blüht ja dann bis zum Frost, der hoffentlich erst im Dezember kommt.
    Na, wenn der Doc dich schon rausschickt, dann weißt du ja wenigstens, wer schuld ist, falls du zu viel Geld ausgibst :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten