Lycell’s Balkonien

Mir haben heute auch zwei 6er-Trays Hornveilchen schöne Augen gemacht und sind einfach ungefragt in den Wagen gehüpft. Mein schwacher Protest wurde glatt ignoriert, von wegen noch zu frostig. Die kamen mit dem Argument, es wär doch schließlich meteorologischer Frühlingsanfang heute und ich sollte doch auch gleich einen Sack (gefrorener) Erde mitnehmen, damit sie bald eine Frühlingsschale zieren könnten. :grins:
Dein Eiswasser gefriert aber sehr hübsch, Lycell. (y)Aber ich steh momentan auch eher auf bunt.

@Katzenfee:
Tolle gefrostete Dekogefäße - die erinnern mich an das Equipment in Eishotels in einer eisigen Gegend.

P.S. Oooops, die hattestet Du ja in einem anderen Thread gepostet...:d
 
  • Beate: ich bin recht froh darüber, dass Pixie ihre Krallen nur für den Kratzbaum benutzt.
    Meine vorige Katze hat sie auch lieber an mir geschärft :-(

    Katzenfee: ich weiß nicht, ob es angebracht ist, so hinterhältige Pflanzen auch noch zu loben und somit ihre Artgenossen zu ähnlichen Aktionen anzuspornen. Du könntest das nächste Opfer sein ;-)

    Oha, Orangina, du bist auch überfallen worden? Wo gab es die denn? Vielleicht sollten wir große Umwege um alle Pflanzendealer machen, denn raussetzen geht ja noch nicht. Also nachts draußen lassen wäre nicht so toll, fürchte ich. Zumindest die nächsten zwei, drei Nächte noch nicht. Aber deine Erde muss ja eh erst auftauen und bis dahin ist dann wärmer :-)
     
    ......so hinterhältige Pflanzen auch noch zu loben und somit ihre Artgenossen zu ähnlichen Aktionen anzuspornen. Du könntest das nächste Opfer sein ;-)


    Ich schicke einfach GG einkaufen - den springen sie anscheinend nicht an. :grins:

    Aber die armen Pflänzchen muß man doch auch verstehen.
    Sie müssen doch zusehen, daß sie bald ein schönes Zuhause bekommen,
    denn in den Discountern werden sie ja soooo sträflich behandelt!


    LG Katzenfee
     
  • Na, dann hoffe ich, dass bald ein paar Hornveilchen auch meinen Vater überfallen, seine Terrassenkästen sehen trostlos aus. Ich hatte ihn schon bis in die Gärtnerei gequatscht, kurz vor Einbruch der Kälte. Als wir dann in der totalen Zugluft im Außenbereich der Gärtnerei standen, hat bei ihm aber dann die Vernunft gesiegt. Er wollte bei dem Wetter nicht pflanzen müssen. Jetzt hoffe ich, dass es nach der Kältewelle mal Farbe gibt, sonst muss ich das bei meinem nächsten Besuch noch einmal versuchen.
     
  • Das stimmt schon - beim Discounter sind solche Pflänzchen nach zwei Tagen eigentlich fertig. Bei mir leben sie zwar auch nicht ewig und bekommen keinen Garten, aber zumindest werden sie verhätschelt.
    Wieso aber Männer so immun gegen solche Attacken sind, ist mir ein ewiges Geheimnis. Die können sogar durch ein GC gehen und am Ende nur den gewünschten z.B. Dünger mitnehmen. Ist mir schleierhaft, wie die das machen.

    Edit: Pyro, dein Post kam zeitgleich. Du meinst also, das hat etwas mit Vernunft zu tun, dass Männer standhafter sind?
    Hm, da stellt sich natürlich die Frage, ob wir vernünftig sein wollen ;-)
     
    Lycell, mein Mann ist nur immun solange es draußen kalt ist - gehen wir bei schönem Wetter in eine Gärtnerei (oftmals sogar durch ihn initiiert), sieht die Sache ganz anders aus. Da heißt es dann "oh, das ist aber schön" und "das ist auch schön"... letztes Jahr musste ich ihn tatsächlich zweimal bremsen und habe mich gefragt ob ich im falschen Film gelandet bin. :d
    Mir scheint, Männer sind nur im Winter das vernünftigere Geschlecht - vielleicht sind wir Frauen einfach ungeduldiger? ;)

    Das, was ihr von euren "Dealern" berichtet, ist jedenfalls besorgniserregend :D
    Angesichts unserer abscheulichen Frost-Temperaturen werde ich mich dann wohl lieber noch von solchen Versuchungen fern halten - die Primelchen, die GG und ich vor ein paar Wochen gekauft hatten, haben den Frost nämlich leider nicht überlebt :(
    Ich wollte sie eigentlich reinstellen, hatte es aber bei all dem Trubel, der hier in letzter Zeit los war, vergessen.
    Deswegen habe ich mir geschworen... erst wieder Pflanzen kaufen, wenn sie es draußen ganz sicher überleben, das mit den Primelchen geht mir sehr nahe, das hätte nicht passieren dürfen. :(
     
  • Die sind aber auch schön, tolle Farben.

    Hab es bisher geschafft noch kein Gartencenter zu besuchen oder mich verführen zu lassen ist aber auch besser so denn ohne Balkondach ging das hier nicht mal tagsüber was rauszustellen, selbst das Wasser der Vogeltränke friert sofort wieder zu.

    Bald aber hoffe ich haben wir es geschafft und dann legen wie los :pa:
    Wir sind im Winterendspurt!
     
    Lauren, die Primelchen waren ja schön und haben euch einige Zeit richtig Freude gemacht. Damit haben sie sicha uch "gelohnt". Und mit solchem Frost konnte man vor ein paar Wochen nicht rechnen.

    GC habe ich auch noch keines besucht. Irgendwann demnächst dann mal. Aber erst schauen, ob es wirklich milder wird. Wovon ich ausgehe. Aber GC ist planbar. Discounter nicht. Denn da muss ich ja wegen Futter hin. Und wenn dann erst mal der Wochenmarkt wieder einen Gärtner beherbergt - naja, dann ist es bestimmt auch wärmer ;-)
     
    Ein wunderschöner Farbengruß, Lycell. Den Kleinen hätte ich auch nicht widerstehen können!

    Schade, Lauren, dass Deine Primelchen hinüber sind. Ist nichts mehr zu machen? Vielleicht kommen sie doch noch in 2018 wieder.
    Meine Primelchen stehen im kühlen Anbau am Fenster, das mögen sie. Ich darf nur nicht vergessen sie zu gießen. :rolleyes:

    Im GC war ich in 2018 noch nicht, obwohl ich jedes Mal dran vorbei komme, wenn ich einkaufen gehe. Bin gespannt, wie lange ich noch durchhalte und das GC meide.
     
    Da bin ich auch gespannt, wie lange ich den ersten besuch im GC rauszögern kann.
    Ich fürchte ja sehr, dass der erste richtig sonnige Tag bei Plusgraden alle guten Vorsätze schmelzen lässt.
    Die Plusgrade kommen ja. Aber von Sonne ist nicht viel zu sehen derzeit. Ist bedeckt und wirkt von daher nicht sehr gemütlich.
    Immerhin scheint nur noch eine Frostnacht hier zu kommen.
    Alles über 0° dürften die Pflanzen dann eher verkraften und vor allem kann ich am Wochenende dann endlich auch mal gießen, was bestimmt bitter nötig ist.
     
  • Da hab ich gerade Glück, mein Supermarkt hier der einzige den ich zu Fuß erreiche wird umgebaut, kann keine Blümchen kaufen aber auch nix zu Essen :d
    Dachte heute mich trifft der Schlag, steh davor und nix ist und das bei gefühlten -20 Grad, muss ich nun wirklich mit dem Bus einkaufen fahren zum nächsten Supermarkt oder hungern.
    Bin erst mal wieder nach Hause aber nützt wohl nix, bis zum 19. komm ich ohne Lebensmittel wohl kaum aus.
    Das kostet mich nun jede Woche knapp 6€ extra denn für 20 Tage einkaufen das kann ich mit einem mal gar nicht alles schleppen.
     
  • Puh, nur ein Supermarkt in Fußnähe? Das ist echt nicht viel. Ich hätte drei zur Auswahl.
    Aber Vorrat habe ich auch. Wenn ich krank würde, könnte ich locker 14 Tage prächtig leben, ohne einzukaufen.
    Wenn es echt weiter ist bei dir, musst du wohl den Hackenporsche mitnehmen.
     
    Hab kein Hackenporsche mehr da ich so schlecht in die 2.Etage damit kam.
    Einen gibt's hier noch ca. 15 Minuten zu Fuß aber da ist es mir vieles zu teuer und der andere ist 30 Minuten zu Fuß was ja hin nicht schlimm wäre (Kalorien verbrennen)wenns nächste Woche milder ist aber alles zurück schleppen, neee ohne mich, dann spür ich meinen Rücken gar nicht mehr.

    Bisschen hab ich auch noch hier aber da der erste ist, sind halt wichtige Dinge wie Klopapier, Milch etc. nun zu Ende,kauf ich ja nur einmal pro Monat, tja nützt nichts, muss ich wohl mal zahlen und genau überlegen was ich mit Rucksack schleppen kann.
    Legst du dir das alles auch auf Vorrat?

    Das einzig gute ist ich komm an einem Baumarkt vorbei, ich glaub wenn schon dann verbinde ich das mit Saatgutkauf, ärgert es mich nicht so ganz dolle das ich Fahrgeld zahlen muss :grins:
     
    Legst du dir das alles auch auf Vorrat?
    Alles, was ich brauche, habe ich da. Klar, wenn ich nicht einkaufen kann, kann ich Gelüsten nicht nachgehen. Aber so viel braucht ein Single ja nicht. Und ein Gefrierschrank ist auch noch da. Und vor allem Katzenfutter, Streu und Leckerlis. Und könnte es also durchaus eine Weile einschneien oder so.

    Das einzig gute ist ich komm an einem Baumarkt vorbei
    Das ist cool. Baumarkt und GC kann ich zu Fuß nicht erreichen. Was aber vielleicht ganz gut ist :-)
     
    Und das ich...., die immer von haltet Vorräte redet hier, wie peinlich aber nun sieht man im Ernstfall wo es mangelt, Kiloweise Nudeln hab ich aber kein Klopapier, bin ich ein Depp :grins:
     
    Deshalb meide ich diesen Ort ja meist sonst hab ich hier Kisten voller Saatgut was mir nachher nur abläuft bei dem Minibalkon :grins:

    Brauch aber unbedingt ein paar tüten Bohnenkraut, falls die schwarze Laus den Frost überlebt hat bekommt sie dieses Jahr saures, noch mal so eine Plage mach ich nicht mit das wird überall zwischen gesät.

    Hab jetzt mal ein paar Bilder angesehen, das weiße Vlies ist gut nicht, hab ich auch, hält ganz gut die Kälte auf, ich hoffe auch die jetzige, wird sich Montag rausstellen.
     
    Jede Woche im GC? Für was das denn? Erde, Dünger und so was hab ich für die Setzlinge zur Genüge im Haus.
    GC ist viel zu gefährlich. Da springen einen immer so hinterhältige Pflanzen an, für die es doch eigentlich viel zu früh ist oder der Platz eh nicht ausreicht :-)

    Das weiße Vlies hält nur den Wind ab. Großartig Kälte kann es nicht dimmen, bestenfalls mal so um ein Grad rum. Aber der Wind ist ja echt fies. Und auch die Wintersonne bei der Kälte wird abgehalten. Außerdem bewahrt es mich vor schlechtem Gewissen, das ich hätte, wenn ich nicht wenigstens etwas Schutz ausbrächte ;-)
     
    Eigentlich war ja fest beschlossen, dass es ab heute Frühling ist.
    Also habe ich auch brav gestern den Frühlingsgruß gleich mal aufgehängt.

    c036.webp

    Nur konnte irgendwer wohl nicht lesen. Heute morgen sah die Welt dann so aus! :mad:

    c037.webp

    Nachdem es dann 2 Grad wärmer wurde, habe ich mich immerhin aufgerafft und alles Vlies entfernt. Dann aber schnell wieder rein ins Warme. Igitt, ist das immer noch kalt. Was Pixie nicht stört, denn mit dem weißen Zeug, in dem Fall Vlies, kann man prima spielen.

    c038.webp

    Nun kam die Sonne raus und damit sind meine Lebensgeister so weit geweckt, dass ich endlich mal ein wenig gegossen habe. Aufgeräumt habe ich nicht. Nur den teils traurigen Anblick geknipst. Das Kraut der Unsterblichkeit sieht gerade sehr sterblich aus und auch die Geranie daneben hat es wohl nicht geschafft. Der Schnittsellerie sollte sich aber wieder erholen, hoffe ich.

    c039.webp.c040.webp

    Der ach so winterharte Tatsoi scheint von dieser Angabe auch nicht überzeugt zu sein. Und meine wundervolle Veilchenschale liegt ziemlich platt darnieder. Da hoffe ich auch, dass sie sich schnell erholt.

    c041.webp.c042.webp

    Weitere Opfer erspare ich euch und mir, zu zeigen. Traurig, was der Frost so hinterlässt. Aber Hoffnung keimt. Eine winzige Nelkenblüte ist da und verspricht, dass der Winter überstanden ist. Und als die Sonne dann den Balkon flutet, genießen Pixie und ich ihre Strahlen und glauben fest daran, dass es jetzt nur noch aufwärts geht.

    c043.webp.c044.webp

    Und damit ist die unbändige Lust geboren, ein GC aufzusuchen und viel zu viele Pflanzen einzupacken. :-)
    Aber mit stoischer Beharrlichkeit verweigere ich mich heute diesem Wunsch. Für Montag übernehme ich aber keine Garantie.
     
  • Zurück
    Oben Unten