Lycell’s Balkonien

Wenn man so richtig friert ist es natürlich nicht gut. Das macht dann definitiv keinen Spaß. Das hatte ich bisher zum Glück nur ganz selten, wenn ich sehr ruhig im Sessel sitze, dann friere ich auch irgendwann. Aber in eine Decke gewickelt geht's dann auch meistens.

30 Zöglinge sind ja schon mal nicht schlecht - alle sollen einen Platz auf deinem Balkon bekommen? So viel Platz hätte ich gar nicht, zumindest nicht, wenn ich mir 30 Chili- und Tomatenpflanze vorstelle.
 
  • Oje, da wird so herzzerreissend gemaunzt - das hält ja keiner aus!
    Nee, das weniger. Also gemaunzt wird schon, aber nicht lange.
    Danach folgt aber der hypnotische Blick, den man ja auch aus der Sheba-Werbung kennt. Unter diesem Blick überfällt einen ein wahrer Wasserfall an schlechtem Gewissen und es wird einem suggeriert, dass man selbst ein wahres Monster und ein herzloser Katzenquäler ist. Und dann steh ich eben auf und öffne die Tür - womöglich bin ich da aber bereits meines eigenen Willens beraubt und dem kleinen Kobold unterjocht und ausgeliefert.

    Das ist aber noch nicht alles. Pixie ist der festen Überzeugung, dass das allerbeste Wasser der Welt in einem kleinen Untersetzer auf dem Tisch steht. Hier will sie ständig trinken, solange der Brunnen noch außer Betrieb ist.
    Nur, oh weh, was ist das denn?
    "Dosi? Dosi! Doooooosi!!!!!!"

    c028.webp

    Genau - ich dann dackle ich auf Socken los, hole den Untersetzer und fülle ihn mit Wasser, das sie genüsslich schlabbert. Bei dem Wetter also so rund alle Stunde mal. Es gefriert sofort wieder. Ich entsorge die Eisscheibe, während Pixie sich sonnt. Allerdings kommt sie wenig später freiwillig wieder rein.

    c029.webp

    30 Zöglinge sind ja schon mal nicht schlecht - alle sollen einen Platz auf deinem Balkon bekommen?
    Leider ja. Wobei es nur neun Tomaten sind und ich da auch brav nur einen Samen pro Sorte versenkte. Aus den geplanten 5 Paprika sind aber 9 geworden, weil ich ungeduldig nachlegte, als nichts schlüpfen wollte. Aus diesem Grund habe ich jetzt auch zu viele Babys vom gelben Nachtschatten und der Ananaskirsche. Aber man glaubt nicht, was sich alles auf 6qm unterbringen lässt. Irgendwie wird es auch dieses Jahr wieder gehen.

    Kleines Update zur Tzimbalo: habe ihr neue Schuhe und frische Erde verpasst. Sie wächst wieder etwas. Hoffe, sie wird auch wieder so schön wie einst.

    c030.webp
     
    Ich sehe schon: du bist gut erzogen! :grins:

    Die Zöglinge bringst du bestimmt alle unter.
    So gut wie du stapeln kannst, dürfte das kein
    Problem sein.

    Das mit dem Nachsäen ging mir auch schon so.
    Hatte dann doppelt so viele Pflänzchen als ich
    eigentlich geplant hatte.
    Verflixte Ungeduld! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Die Eisscheibe sieht klasse aus.

    Was die zu vielen Pflanzen anbelangt so gibt es ja evtl. eine Pflanzen-Tauschbörse bei dir am Ort?
     
  • Zuviele Babys von der Ananaskirsche? Wie lange hat Deine gebraucht bis zum Keimen? Meine Samen sind seit dem 11.02.2018 in der Erde und es scheint sich nichts zu tun. Bin ich nur wieder zu ungeduldig? Ich wurde diesbezüglich von meinen Tomaten dieses Jahr verwöhnt, die sind teilweise schon nach 3 Tagen aus der Erde gekrochen und auch die Chillis und Paprika haben meist nur etwas mehr als eine Woche gebraucht.
     
    Katzenfee hat schon recht - inzwischen bin ich ganz gut im Hochstapeln von Töpfen. Irgendwie krieg ich die Kleinen schon unter - und vor Ausfällen sicher ist man jetzt ja ohnehin noch nicht.

    Paprika bleiben ja klein (zumindest meine Sorten) und Stabtomaten hab ich keine doppelt. Nachtschatten kann locker zu zweit, notfalls sogar zu dritt in einen Pott. Bei der Ananaskirsche könnte es eng werden.

    Beate, die Ananaskirsche habe ich erstmals am 02.02. gesät - zwei Stück, weil ich ja zwei Pflanzen möchte. Am 07.02. legte ich zwei Körner nach. Jaja, die Ungeduld. Die vom 02.02. sind am 09. und am 17.02 dann geschlüpft. Die vom 07.02. kamen am 13. und 21.02. ans Licht. Also schon recht unterschiedliche Keimdauer. Aber wenn sich nach 14 Tagen bei denen nichts rührt, solltest du vielleicht doch noch nachlegen - vielleicht kommen dann alle raus ;-)
     
  • Beate, zu viele geht nicht. Werden ja nicht so groß wie die Andenbeere ;-)

    Angeblich war das nun die kälteste Nacht. Ich hoffe es. Das Vlies ist noch draußen, so dass ich nicht nachschauen kann, was erfroren ist. Mag ich auch nicht. Viel zu kalt - brrr. Aber ich fürchte, das Kraut der Unsterblichkeit ist Matsch geworden (treibt aber wieder aus) und die Geranie sowei der Glücksklee dürften es womöglich auch nicht geschafft haben. Auch ein Hornveilchen sieht sehr tot aus. Aber wie gesagt, das ist nur ein flüchtiger Blick gewesen.

    Hier noch ein hoffentlich allerletzter Eisgruß von Balkonien:

    c031.webp.c032.webp

    Hatte ja "nur" -4° da draußen. Der Nachbar über mir -8° und draußen vorm Haus waren es dann -12°. Die Hauswärme schützt den Balkon schon etwas. Und so rein theoretisch müsste die Natur jetzt doch, also so ab Wochenende, förmlich explodieren in meiner Gegend. Wenn das stimmt, kehren auch meine Lebensgeister zurück und ich werde wieder viel aktiver sein. Im Moment ist couching mein bevorzugtes Hobby. Und das nervt gewaltig. Ich mag nimmer frieren!
     
    Lycell, deiner Hoffnung schließe ich mich voll und ganz an. Bei uns soll der Spuk ab Samstag vorbei sein... ich kann es nicht mehr erwarten!!! Momentan kann ich nicht rausgehen - sobald ich das Haus verlasse, bekomme ich einen Rückfall und meine Nebenhöhlen entzünden sich wieder... scheußlich. Wenn es wärmer ist, ist die Sache bestimmt im Nu ausgeheilt.

    Pixie und ihr Wasserplatz :D das erinnert mich an unsere kleine Madam - die brauchte auch immer eine spezielle Wasserstelle (war auch ein Untersetzer)... es ist wirklich köstlich, wie eigen die Stubentiger da sind. :pa:
     
  • Wenn sie nicht wollen, dann wollen sie nicht.
    Da kann Mensch sich verdrehen, wie er will!

    Meine Wellis agieren manchmal auch so. Wenn sie etwas nicht wollen, kann ich nix machen.
    Gefällt ihnen z.B. der neue Futterplatz im Laufstall nicht, gucken sie nur und warten, bis ich ihre Blicke richtig deute und ihnen die Futterschale hinstelle, wo sie sie haben wollen. Dann rennen sie auch sofort zu den Schalen und alles ist gut.
    Wäre ja noch schöner, wenn die Glucke (Frau Spatz) bestimmt, wie der Laufstall eingerichtet wird.
    :D
     
    Nun ja, ich kann auch gewaltfrei das Essen verweigern, wenn es auf dem falschen Teller serviert wird, aber ich glaube, da würde ich auf Dauer eher verhungern als Erfolg mit meiner starren Haltung zu haben. ;- )
     
    Tja, sieht ganz so aus, als seien wir von unseren Tieren beeinflussten Menschen eher von der Sorte, die sich eben nicht durchsetzen kann ;-)

    Die Eiszeit geht zu Ende. Das Eis wird dünner und dünner ...

    c033.webp

    Aber noch muss ich den Untersetzer mehrmals täglich vom Eis befreien und neu befüllen, damit das Schlabbermaul zufrieden ist. Das bunte Zeug dort hat mich heute spontan angefallen, sich in meinem Einkaufswagen festgekrallt und war nicht zu bändigen. Ich weiß, dass es viel zu früh ist. Ich weiß, dass ich spinne. Und ich weiß, dass die Kerlchen heute Nacht wieder rein müssen.

    c034.webp.c035.webp

    Aber hey, es sieht doch gleich viel schöner aus, wenn etwas blüht!
     
    Na allerdings, das sieht doch gleich VIEL schöner aus! :cool:
    Diese Farben tun der Seele gut! :pa:
     
    Das sieht wirklich hübsch aus!
    Die Farben leuchten richtig!

    Hmm - angefallen? - festgekrallt? - haben sie gut gemacht, die Kleinen! :grins:


    Tja, sieht ganz so aus, als seien wir von unseren Tieren beeinflussten Menschen eher von der Sorte, die sich eben nicht durchsetzen kann ;-)


    ...... zumindest nicht bei unseren Lieblingen!

    .... und bei so manchem Pflänzchen anscheinend auch nicht! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten