Lycell’s Balkonien

Die letzten Tage habe ich esnur so gerade geschafft, zu gießen. Verdorbener Magen, Bettruhe, ächz und so - aber nun ist es wohl so weit überstanden.

Im hintersten Winkel, für mich kaum einsehbar, hurra - eine Malve! *hüpf,freu* Und auch eine Glockenblume zeigt sich noch einmal, ebenfalls versteckt weit hinten.

B42.JPG.B43.JPG

Weniger Freudensprünge bewirken nächtliche Besucher, die sich heimlich anpirschen, hinter dem Netz verstecken, die Lage sondieren und krampfhaft überlegen, wo sie ihre nächsten Eier ablegen wollen.

B44.JPG

Eigentlich müsste ich jetzt noch Tomaten ernten - aber ich denke, heute faste ich doch lieber noch einmal.
 
  • *Urgs* Magenverstimmung... nicht schön. :orr:
    Hoffentlich bist du bald wieder richtig auf den Beinen. :pa:
    Malven und Glockenblumen sind wirklich immer ein Grund zur Freude :cool: - dass dir beim Anblick der Gemüseeule (?) das Herz weniger aufgeht, kann ich nachvollziehen... so war das mit den "mehr Brummern auf dem Balkon nicht gemeint, oder?
    Bestimmt ist Pixie schon auf dem Posten und bereit, den Eindringling abzuwehren? ;)
     
  • Danke euch - es geht heute schon besser und morgen ist die Magenverstimmung bestimmt vergessen. Ich mach halt dann auf faul, genieße es, dass mich keine Pflichten mehr hindern können, ausgiebig zu couchen (früher wäre ich so arbeiten gegangen) und gebe meinem Körper die notwendige Zeit für die Regeneration.

    Pixie liebt es, Nachtfalter zu jagen, auch wenn sie die meist nicht erwischt. Einmal hat sie mir auch eine Raupe im Wohnzimmer vor die Füße gelegt. Leider sucht sie die nicht explizit. Aber viele dürften nicht da sein, sonst wären die Fraßschäden ja größer.
     
  • Ich hoffe auch das es dir bald wieder gut geht :pa:

    Nicht alle Nachtfalter sind Gemüseeulen :D
    gibt auch ganz liebe die nur vom Duft angezogen werden :)
     
    Keine Bange, ich bin wieder völlig okay. War wirklich nur eine Magenverstimmung.
    Heute gab es dann frische Tomaten zu Futtern. Ich freu mich so, dass immer noch welche nachreifen.

    Klar sind nicht alle Nachtfalter Gemüseeulen - aber die grünen Raupen da draußen sind Eulennachwuchs. Ich freu mich trotzdem über jeden Flattermann.
     
    Die Tromboncino hat sich entschlossen, einen Seitentrieb zu schieben. Das Grün sieht richtig satt und gesund aus - was von den anderen Blättern nicht mehr behaupten kann. Und dann gibt es noch immer wieder neue Paprikablüten. Dieses Jahr komplett blattlausfrei! *freu*

    B45.JPG.B46.JPG

    In den Ampeln blüht es noch prachtvoll. Sieht wie Sommer aus und vertreibt Gedanken an den Herbst. Einen nächtlichen Besucher gab es gestern Abend auch noch - hab ihn schnell aus der Hand geschossen. Einfach schön, wenn keine dichte Wolkendecke herrscht.

    B47.JPG.B48.JPG

    Genießt die Hitze heute und morgen. Danach wird es rasch kühler. Behaupten zumindest die Wetterfrösche. Ich hoffe ja, sie irren sich.
     
  • Wow, dein Mondbild ist ja irre, Lycell! :cool: - man könnte glatt denken, er sei nur einen Steinwurf entfernt.

    Darf man fragen was für eine Kamera/welches Equipment du benutzt, bzw. für dieses Bild benutzt hast...?:)

    Über die bunten und grünen Sommerverlängerer freut man sich wirklich sehr :pa: - ich hoffe ebenfalls, dass die Wetterfrösche irren...
     
  • Danke, Lauren.
    Für den Mond habe ich die Nikon Coolpix P900 raushekramt. Die hat sagenhafte 2000mm Zoom und einen gut genugen Stabilisator, damit so ein Mond auch mal ohne Stativ eingefangen werden kann.

    Leider zu schwer, um immer dabei zu sein. Dabei ist sie auch ideal für Vögel. Ich denke ernsthaft über die Anschaffung eines Rollators als Fotowagen nach, damit ich auf Spaziergängen auch diese Große öfter mitnehme. Hab sonst kleine, leichte Kameras in der Tasche - und vermisse die Große dann doch regelmäßig.
     
    Wow, das ist ja wirklich ein beachtlicher Zoom... und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Habe wirklich das Gefühl, einen kleinen Mondspaziergang gemacht zu haben, so genau und deutlich sieht man die Oberfläche sonst auf "Schnappschüssen" nicht, nicht einmal annähernd.
    icon14.png


    Das mit den schweren Kameras stimmt - ich hatte vor der Geburt unserer Kleinen auch noch eine (sehr günstige) Nikon DSLR gekauft, weil ich dachte... schöne Fotos müssen dann her. Und nu? Fotografiere ich nur noch mit dem Handy, weil das federleicht und immer griffbereit ist. :orr:
    Über die Bildqualität braucht man nicht zu reden, das ist jammerschade... aber wie heißt es doch so schön: Die beste Kamera ist die, die gerade griffbereit ist... :rolleyes:

    Ein Schiebewagen für schwere Ausrüstung wäre allerdings keine schlechte Idee!
    (Wir hätten oft den Kinderwagen dabei, aber eben auch nicht immer, und zum Anderen ist der meistens auch schon anderweitig vollgeramscht...:D)
     
    Handy habe ich gar keines mehr. Komischerweise habe ich es aber auch nie zum Fotografieren benutzt. Ich habe immer viel fotografiert, schon zu analogen Zeiten. DSLR war ein Quantensprung - und dummerweise habe ich Messiegene und dann bald jede Menge Objektive. Das war oft eine Schlepperei. Dabei waren 400mm das Größte, was ich hatte. Eine Menge Glas. Und Gewicht! Das schleppe ich heute nicht mehr. Und die Kompaktkameras sind inzwischen auch sehr leistungsfähig geworden.

    Wenn ich alle Kameras mitnehme, die ich derzeit benutze (vier Stück), dann schleppe ich immer noch weniger Gewicht als mit einer DSLR plus einem großen Objektiv. Was ich aber dann immer noch vermisse, sind richtige Fischaugenmöglichkeiten (ich liebe Fisheye-Objektive) und echte Infrarotaufnahmen (wofür ich eine DSLR umgebaut habe). Trotzdem verzichte ich derzeit eben da drauf. Ich werde halt auch älter und bin, wie ich fürchte, körperlich nicht mehr so belastbar. Das Leben besteht aus Kompromissen.
     
    Das Leben besteht aus Kompromissen.
    Da sagst du etwas sehr Wahres. :pa:
    Dass eine so tolle Fotografin wie du eine umfangreiche Ausrüstung hat, hatte ich fast erwartet :) - und ganz ehrlich, bei deinem Blick fürs Motiv wäre eine Handykamera auch eine wahre Verschwendung. :D
    Es stimmt, dass die Kompaktknipsen heute sehr leistungsfähig sind... und mich ärgert auch ein bisschen, dass der Griff zum Smartphone so viel schneller geht. Das liegt halt meistens irgendwo in Griffweite... "leider".
    Ich muss dazu sagen, dass ich finde, dass die Handykameras auch erst seit 1-3 Jahren überhaupt das liefern, was man annähernd als Bildqualität bezeichnen könnte - in den älteren Modellen war die Kamera meiner Ansicht nach wirklich nur ein Spielzeug, vielleicht geeignet um einen Eindruck festzuhalten.
    Jetzt sind sie langsam im Bereich der mittelmäßigen bis schlechteren Kompaktknipsen anzusiedeln... na ja.

    So eine Profi-Ausrüstung ist aber schon was Feines, wenn man so gut fotografieren kann (ich sehe deine Bilder immer wahnsinnig gerne - sowohl Blümchenbilder als auch Fantasiewesen/-welten) und ich hoffe sehr, dass du einen guten Kompromiss bezüglich der Mobilität findest. Wir wollen schließlich weiterhin mit deinen schönen Aufnahmen verwöhnt werden. :pa:
     
    Eigentlich bin ja noch gut zu Fuß. Nur halt Gewicht rumschleppen fällt zunehmend schwerer. Mobilität ist ohne auto auch nur im näheren Umkreis noch gegeben. Auf Berge und Burgen komme ich so einfach leider nicht mehr. Muss mich selbst mal motivieren, mehr zu unternehmen. Gar nicht so einfach. Ich fürchte, ich bin bequem geworden.

    30° derzeit. Das ist eine gute Ausrede, um daheim zu bleiben *zwinker*. Für körperliche Anstrengung taugt das nichts. Da halte ich es nicht einmal auf dem Balkon aus. Aber ich liebe es! Es soll genau so bleiben (wird es aber nicht).

    Stimmt schon, dass Handys erst seit wenigen Jahren brauchbare Bilder liefern. Aber letztlich - wow, die erste Digitalkamera, die ich hatte, konnte 640x480 Bildpunkte auflösen. Und das ist - gefühlt - noch gar nicht so lange her. Diese "Briefmarken" waren eine Revolution. Aber das waren die ersten erschwinglichen Computer ja auch.
     
    Da ich oft zum Arzt muss hatte ich mir nun 2 Monate eine Busfahrkarte gekauft, konnte also jederzeit überall hinfahren auch die kürzesten Strecken, schön bequem aber ich werde nächsten Monat keine kaufen, nur Einzeltickets für die Arztfahrten, weil ich merke das laufen tat mir ganz gut, man rostet echt ein wenn man kaum geht!
    Kurze Strecken laufe ich auch weiterhin, das hält fit und man sieht mehr als wenn man fährt :grins:

    Bei der Hitze mag ich aber auch nicht raus , geh dann nur ganz früh morgens wenn ich was brauche.
     
    Stupsi, so geht es mir auch. Ich habe nun auch keine Dauerkarte für den ÖPNV mehr. Das verleitet wirklich dazu, auch kurze Strecken zu fahren. Dabei ist das Gehen so wichtig! Hab mir sogar einen Schrittzähler zugelegt und war erschrocken, als ich sah, wie wenig ich mich eigentlich bewegte.
    Seither bin ich wieder strenger zu mir und trete mich in den eigenen Hintern. :grins:
     
    Ich kann euch nur zustimmen, es ist erschreckend wie wenig man sich teilweise bewegt, wenn man die Möglichkeit hat, es sich bequemer zu machen - dabei ist konstante Bewegung eigentlich der Schlüssel zu einem gesunden Körper und Alter... (ok, neben einigem anderen, natürlich - aber es ist eine der wichtigsten Komponenten, die man nicht vernachlässigen darf).
    Meine Großeltern sind täglich immer viele Kilometer gelaufen - als junge Menschen, weil sie mussten, als ältere Menschen, weil sie wollten.
    Meine Oma ist heute 85, fitter als der Rest von uns, und braucht nach wie vor ihren "täglichen Auslauf", sonst ist sie nicht glücklich. ;)

    Jetzt, wo wir hier davon reden denke ich mir auch gerade, dass ich mich dringend mehr bewegen müsste...:orr:
     
    Dass eine so tolle Fotografin wie du eine umfangreiche Ausrüstung hat, hatte ich fast erwartet :) - und ganz ehrlich, bei deinem Blick fürs Motiv wäre eine Handykamera auch eine wahre Verschwendung. :D
    Es stimmt, dass die Kompaktknipsen heute sehr leistungsfähig sind... und mich


    Lycell, ich kann mich Laurens Worten nur anschließen. Es war richtig interessant zu lesen, was du für Equipment hast und demzufolge auch für Möglichkeiten. Ich guck auch gerne in Deine Anderswelten oder auch auf den Balkon. Das Mondfoto ist richtig supertoll geworden. Sehr beeindruckend...:cool:
    Da ich ja seit einiger Zeit selbst so viel Spaß am Fotografieren habe, interessiert mich sowieso alles, was mit dem Thema zu tun hat.
    Du hast doch bestimmt noch genug tolle Motive in der "Ablage". Ich wär da ja mal
    überhaupt nicht neugierig (:grins:), aber gucken würd ich total gerne. Dürfte man eventuell was sehen, bitte? Ganz schüchtern gefragt. :o
     
  • Zurück
    Oben Unten