Lycell’s Balkonien

Da meint man fast, jetzt macht sie gleich
Kopfstand in der Kanne! :grins:

Gucken muß man doch immer, wo was drin ist.



LG Katzenfee
 
  • Ich finde, es sieht ein bisschen aus wie diese Katzenbuckel-Geste, nur der Kopf dazu in der Kanne - das ist wirklich zum Schießen! :grins: Pixie ist schon eine Nummer, immer so schön, ihr zuzusehen! :pa:
     
  • Nun war ich drei Stunden draußen. Hab richtig gearbeitet. Aber auch gespielt. Blumenpracht bewundert. Okay, Bild 1 ist eine Spielerei mit einem Vorsatzfilter. Aber so machen es die großen Versender ja auch. Bild 2 ist das Original ohne Filter, aber auch ganz prachtvoll, der Anblick.

    B001.JPG.B002.JPG

    Das war der Spaß. Die Arbeit war die Schwarzenbeere. Nur noch wenige Zentimenter bis zur Decke. Und völlig verwurschtelt in der black Cherry, der sie so auch jede Menge Licht wegnimmt. Und das Ernten der kleinen Beeren im Tomatendickicht ist auch mies. Also musste sie mit der Stockrose den Platz tauschen. Und plötzlich sehe ich sogar die Trombonchino. Wenn die nur endlich blühen wollte!

    B003.JPG.B004.JPG

    Die Schwarzenbeere steht jetzt also an der Brüstung. Das war echt ein Akt, weil diese hohen, dünnen Stängel ja leicht brechen. Immerhin hab ich es geschafft und sie auch gut an Stäben festgebunden. Aber eigentlich bin ich zu alt für diesen Mist. X-Mal Hocker rauf und runter, da kam ich mir leicht wacklig vor. Auf dem Übersichtsbild sieht man die Schwarzenbeere (Wonderberry, Sunberry) hinten links. Wieder ein Kandidat mehr, den ich daran hindern muss, durchs Katzennetz zu klettern.

    B005.JPG.B006.JPG
     
  • Toll, das Ergebnis deiner Mühen! :pa:
    Bei den beiden Bildern sehe ich gar keinen Unterschied zwischen mit Filter und ohne Filter - die Blümchen sehen auf beiden Fotos wunderschön farbenprächtig aus!:cool:

    Der Rest deiner Urwaldpracht kann sich ebenfalls sehen lassen - sehr schön ist alles gewachsen!
    Die Blätter der Tromboncino sind äußerst dekorativ, ich drücke dir die Daumen, dass sie bald blüht!
    icon14.png


    Hab gerade neugierdehalber mal geguckelt, da ich die Sorte noch nicht im Anbau hatte - sie scheint recht viel Platz zu brauchen... bei einigen Saatgutherstellern stehen Mindestabstände von 1m oder sogar 1,20m... vermutlich wird sie dementsprechend "hungrig" sein. Bei mir wurden in den kleinen Hochbeeten und Kübeln die Zucchinisorten mit sehr hohem Platzbedarf nie so wirklich (1m x 1m konnte ich ihnen auch nicht bieten, an keiner Stelle), seit ich etwas genügsamere Sorten vorziehe und den Pflanzen den größtmöglichen Platz spendiere, klappt es etwas besser mit der Ernte. :)
    Aber wer weiß, vielleicht ist sie ja auch nur noch nicht in Fahrt gekommen :D und legt bald noch richtig los!
     
  • Da warst aber sehr fleissig Lycell :o

    Zu deiner Sunberry: meine ist viel kompakter, viel buschiger (sie wächst sogar trotz Dauerregen). Vielleicht braucht deine mehr Licht, um nicht so in die Höhe zu schiessen? Meine ist gerade mal 50cm, macht aber keine Anstalten nach oben zu streben, sondern schiebt ganz viele Zweige mit Blüten von unten oder von der Mitte nach. Die Beeren sind ein Traum, also unter Kunstlicht schmecken die bei weitem nicht so gut wie die sonnengereiften :)
     
    Deine Arbeit und Mühen lohnen sich, es blüht so schön, da brauchst du den Filter nicht, oder Vergleich nicht.;)
    Toll sieht dein Balkon aus. Hoffentlich hast du noch Platz nebst Fell Nase.:grins:
     
    Dein Spaßergebnis gefällt mir sehr gut!

    An meinen Zauberglöckchen hatte ich vorgestern
    plötzlich weiße Fliegen entdeckt.
    Das fand ich gar nicht spaßig.

    Dein Arbeitsergebnis sieht auch gut aus!
    Vielleicht gefällt ihr der Platz ganz vorne viel besser.
    Kann mir gut vorstellen, daß es nicht leicht war, die
    aus der Black Cherry raus zu puhlen!

    Für deine Trombonchino drück ich dir die Daumen, daß sie sich`s
    endlich überlegt und blühen will!


    LG Katzenfee
     
    Ich muss morgen auch mal auf die große Leiter, sonst wächst die Gurke bald ins Leere.
    .
    Halt dich gut fest. Wenn die Gurke erst mal oben ist, kannst du sie fast jeden Tag einfangen. Ich denke, ihr anblick bereichert deinen Balkon schon.

    Toll, das Ergebnis deiner Mühen! :pa:
    Bei den beiden Bildern sehe ich gar keinen Unterschied zwischen mit Filter und ohne Filter
    .
    Das Filterbild hat die doppelte Anzahl an Blüten, ist also geschummelt :grins:

    Die Blätter der Tromboncino sind äußerst dekorativ... sie scheint recht viel Platz zu brauchen...
    .
    Das Ding ist ja ein Kürbis, der jung ähnlich wie Zucchini schmeckt. Zucchini selbst geht nicht auf dem Balkon, da die Blätter viel zu groß werden. Bis jetzt würde ich Tromboncino vom Platzbedarf her mit dem BabyBear vergleichen.

    Zu deiner Sunberry: meine ist viel kompakter, viel buschiger (sie wächst sogar trotz Dauerregen). Vielleicht braucht deine mehr Licht, um nicht so in die Höhe zu schiessen?
    .
    Sie hat alles Licht, das ich habe. Sieht auch gesund und schön aus, blüht bis oben hin und produziert fleissig Früchte. Aber zu hoch ist sie wohl geworden; allgemein sagt man, bis max. 1 m. Es hat aber Vorteile, in der Höhe ernten zu können.

    Toll sieht dein Balkon aus. Hoffentlich hast du noch Platz nebst Fell Nase.:grins:
    .
    Danke schön. Pixie hat noch ihren Aussichtturm und sogar ich habe dieses Jahr meinen Sitzplatz bewahrt. Ist ein Fortschritt gegenüber 2016.

    Dein Spaßergebnis gefällt mir sehr gut!
    An meinen Zauberglöckchen hatte ich vorgestern plötzlich weiße Fliegen entdeckt. Das fand ich gar nicht spaßig.
    .
    Weiße Fliege ist doof (wie alle diese Kerle). Half gegen die nicht häufiges Einsprühen?

    Für deine Trombonchino drück ich dir die Daumen, daß sie sich's endlich überlegt und blühen will!
    .
    Das würde ich mir wünschen. Wenn es nicht klappt, wird sie nächstes Jahr noch mal probiert und dann früher ausgesät und mehr gefüttert. Ich finde sie recht dekorativ. Mal schauen, wohin sie wachsen mag.
     
  • Du hast schummeln nicht nötig :pa:

    Jetzt kommt die Zeit wo man für seine Arbeit belohnt wird mit leckeren Sachen und schönen Anblicken, toll nicht :)
     
  • Mit den schönen Anblicken ist es so eine Sache - kommt immer darauf an, wohin man schaut :grins:

    Die mexikanische Minigurke hab ich dieses Jahr nicht zusammen gesetzt und nun bestraft sie mich damit, keinen so dichten Dschungel zu bilden. Das finde ich echt schade. Und die paprikas mögen mich wieder nicht. Es gibt ein paar wenige Blüten, viele Blütenansätze, aber eben keine Pracht und erst recht keine Früchte. Ob die fehlenden Brummer damit zu tun haben könnten? Da überlege ich jetzt schon, was ich statt derer nächstes Jahr pflege.

    Aber das meiste ist gut und schön und ich beklage mich nicht. Im Gegenteil. Ein winziges Stück Natur direkt vor dem Fenster - das ist wie ein Geschenk, an dem ich mich jeden Tag freue.
     
    Die Minigurke ärgert mich auch, überall wuchert sie lang und hält sich fest nur nicht da wo sie sollte und Blüten sehe ich 2 :d

    Selbstgezogene Paprika werden bei mir auch immer spät erst was, die haben jetzt auch die Blüten und bisher nur 1 Frucht aber da kenne ich es nicht anders als das ich die am spätesten Ernten kann.
    Ist mir aber auch ganz recht weil vorher gibt's genug anderes zu essen und Paprikagerichte mag ich eh erst Richtung Herbst weil es deftiger ist so mit Fleisch usw.
    Paprika im Salat ist nicht ganz so mein Ding, gekocht vertrag ich die besser.
     
    Die Minigurke fängt erst jetzt mit blühen an. Aber dann geht es schnell und die Früchte brauchen ja nicht lange zum Ausreifen. Ich muss mal schauen, wo meine sich hinverzogen hat. Vermutlich hat sie sämtliche Tomaten in der Wand längst gekrallt.

    Dass Paprika lange brauchen, ist ja okay. Aber Mitte Juli hatte ich letztes Jahr deutliche Fruchtansätze. Aber lohnenswerte Ernte gab es da auch nicht. Und dieses Jahr nichts. Ich denke, die lasse ich künftig einfach weg - oder nehme nur eine und ziehe wirklich schon Sylvester an. So rein testweise.
     
    Versuch es doch da auch mal mit einer gekauft veredelten, die sind ja früher und tragen mehr.

    Kann die Saat von der Anaheim schicken im Winter, muss erst mal neues Saatgut machen, die macht zwar schmale längliche Schoten aber viele und wird immer früh was.
     
    Feher ist auch früh, ebenso die Tomatenpaprika.
    Könnte die auch Samen davon schicken, wenn du magst.
    Allerdings hatte ich nicht verhütet.


    LG Katzenfee
     
    Danke - ich merke mir die Sorten mal vor. Das nächste Jahr wird ja nicht jetzt schon entschieden.
    Ich habe draußen noch eine Kirschpaprika, die eigentlich gut aussieht. Falls die endlich loslegen wollte mit Blüten, würde die noch gut ausreifen. Die braucht 85 Tage dazu. Na, mal schauen.

    Eben gab's Gurke vom Balkon mit einigen Tomaten, ergänzt durch selbige aus dem Supermarkt. Sommer und Tomaten gehört einfach zusammen.
    Und die wachsen wenigstens problemlos :grins:
     
    Die erste Tomate mit BEF wird rot. Die hängt so weit oben, dass ich nicht rankomme, ohne umzubauen. Sonst hätte ich die längst entsorgt. Aber die Farbe ist hübsch. Gibt ja auch genug Tomaten ohne BEF. Witzig ist es, wenn sie sich hinter den Gurken verstecken. Da muss ich suchen. Bild 2 zeigt die Vilma. Nicht sehr ertragreich. Aber hoffentlich schmeckt sie wenigstens.

    B007.JPG.B008.JPG

    Dattelwein sind die ersten auch fast so weit. Und die Indigo Pear Drop hat jetzt schönen lila Kragen. Die Zitronenverbene ist richtig groß geworden. Links daneben steht die Erdmandel richtig gut da. Werd sie wohl nur nicht ernten können, weil da auch noch eine kleine Minze wurzelt. Egal - erfreue ich mich halt am Anblick.

    B009.JPG.B010.JPG

    Macht Pixie ja auch. Wobei sie heute wegen Hummelchen fast durchgedreht ist. Da die Hummel nie lange bleibt, musste die Katze halt so lange rein. Und beim heutigen Spaziergang ist mir noch diese kleine Schönheit begegnet, die ich dann spontan adoptiert habe.

    B011.JPG.B012.JPG

    Eigentlich mag ich Chrysanthemen ja gar nicht. Aber die gefällt mir doch ganz gut.
     
    Du hast schon rote Tomaten!
    Toll - von rot ist hier noch keine Spur.

    Das arme Pixie-Mädel!
    Immer wenn Hummelbesuch kommt, hat
    sie Balkonverbot.
    Dosi das ist aber gemein! :grins:

    Dein Neuzugang gefällt mir auch!
     
    Lycell deine Tomaten sind aber schon weit, habe zwar viel dran, aber rotwerden wollen sie noch nicht. Sagst du denen was, das sie schneller rotwerden? ;)
    Hinter Hummeln herzujagen ist natürlich blöd, dabei hat sie eine tolle Weitsicht von ihrem Standort aus.
    Sieht aber auch schön aus der Neuzugang.
     
  • Zurück
    Oben Unten