Lycell’s Balkonien

Oh, Schokominze hab ich gesucht, aber leider nie gefunden.
Dafür hab ich die Marrokanische und die Orangenminze. Riecht gut - die nehme ich zum aromatisieren von Wasser. Ist eh witzig: seit ich Wasser mit Minze/Verbene/Melisse aromatisiere und deshalb eine Karaffe fülle, trinke ich viel mehr - was ja wirklich nur gut ist.

Der Schnittlauch wurde Mitte März im Gartencenter gekauft und gleich rausgesetzt. Hat sich nie übers Wetter beschwert. Der Dill daneben übrigens auch nicht.

Eben gesehen, dass die Wildtomate die ersten Blütenansätze entwickelt *freu*
 
  • Am 01.05. hatte ich ja im hinteren Lilientopf einen Eindringling entdeckt, der da heimlich wuchs. Habe ihn vorhin besucht. Hey, sieht das nicht verdächtig nach Mohn aus? Ich habe mir Mohn gewünscht, aber nicht gewagt, diese großen Pflanzen auszusäen. Anscheinend hat ein netter Windgeist mir doch ein Samenkorn gebracht. Das wäre so toll!

    156.JPG

    Eine blaue Anemone hat sich geöffnet. Habe ich in den vergangenen Jahren ab und zu mal in der Erde versenkt. Aber das wurde nie etwas. Dieses Jahr zum ersten Mal blüht so ein Kerlchen und strahlt mich an. Ist sie nicht wunderschön?

    157.JPG

    Auch die Zucchini hat ihre erste Blüte geöffnet. Die Printo übrigens auch. Frage mich nur, wer die befruchten soll, wo derzeit doch kaum mal ein Flieger vorbei schaut. Aber die warme Zeit beginnt ja erst.

    158.JPG

    Tja, und das mit dem Daumendrücken hat wohl nicht geklappt. Heute morgen schnell einkaufen gegangen. und da stand sie - mitten im Weg. Ich kam mit dem Einkaufswagen einfach nicht an ihr vorbei. Ehrlich! Das war so - die Pflanzen waren noch nicht eingeräumt und die stand da und strahlte. Keine Ahnung, wie ich die unterbringe. Egal - jedenfalls habe ich jetzt auch das Blütenmeer, das ich mir gewünscht habe. Blüten und Farben sind einfach zauberhaft!

    159.jpg - 160.JPG

    161.JPG - 162.JPG
     
  • Gratuliere zum Mohn & zur wunderschönen Margerite :cool:
    (Ich gerate auch immer so aus dem Häuschen, wenn sich bei uns ein Mohnpflänzchen wild angesät hat, denn bei uns in der Gegend sieht man fast nie welchen - im 16. Stock ist es aber nochmal was anderes, einfach schön was einem der Wind manchmal so zuträgt! :pa: )
     
    Im Wildgarten meiner Freundin gibt es unglaublich viel groß blühenden Mohn, der kurz vor der Blüte steht. Ist immer ein herrlicher Anblick. Dass nun einer freiwillig zu mir geflogen kam, das finde ich schon erstaunlich. Ich freue mich riesig darüber; eben, weil ich mir Mohn wünschte und weil er nun freiwillig gekommen ist.

    Die Margerite habe ich gleich umgetopft und kräftig gegossen.
    Und jetzt laufe ich dauernd raus und schiebe die Nase in den tollen Duft :-P
    Nun bin ich, was Pflanzenkauf betrifft, wunschlos glücklich.
    f015.gif
     
  • Das ist schön! :cool:
    Kann dir auch nur zustimmen, ich finde auch, dass bei aller "Pflanzengier" :grins: immer irgendwann der Zustand kommt, wo man sagt "ach, jetzt ist es gerade perfekt, jetzt bin ich gerade wunschlos glücklich. :cool:"
    (Das kann sich natürlich 2-3 Wochen später wieder ändern ;) aber wäre ja auch langweilig wenn nicht :D )

    Das mit dem Pflanzen, die sich wild ansiedeln und "freiwillig kommen" ist wirklich einfach nur schön - bei uns hat sich jetzt tatsächlich ein echter Storchenschnabel niedergelassen. Ich habe auch gar keine Ahnung wo der herkommen könnte, hab hier in der Gegend noch nie welchen gesehen. Dachte zuerst "was macht die Geranie da im Boden?!" bevor ich näher hingeschaut habe. Einfach schön, diese "Freiwilligen Freundschaften" :pa:
     
    Das kann sich natürlich 2-3 Wochen später wieder ändern ;) aber wäre ja auch langweilig wenn nicht :D
    Da hast du natürlich nicht. Der perfekte Moment ist trotz allem ja nur ein Moment. Das bleibt nicht so, denn wir "sammeln" ja keine toten Gegenstände, die sich nicht mehr verändern. Wenn die Pflanzen sich verändern, wachsen, vielleicht auch kränkeln oder eingehen, dann spätestens ist der perfekte Moment vorbei und man schaut nach etwas anderem. Trotzdem genieße ich dieses jetzt-passt-alles-Gefühl. Da steht für den Moment dann die Zeit still.

    Einfach schön, diese "Freiwilligen Freundschaften" :pa:
    Oh, einen Storchenschnabel würde ich auch nicht über die Brüstung schubsen :-P
    Wer von selbst kommt, ist dann eben auch herzlich willkommen - solange er sich wie ein Gast benimmt *kicher*.
     
    Ich habe sogar einen Zufallsgast vom letzten Herbst retten können - im Moment zwischengeparkt, bis ich die großen Pötte fertig bepflanzt habe, wartet ein Fingerhut. Ich hoffe, er fühlt sich zu Füßen der Winden später wohl. Ich denke, ich verdanke in dem Kompost aus dem väterlichen Garten, dort wachsen viele Fingerhüte und die Samenstände landen natürlich irgendwann auf dem Kompost.
     
    Hihi, kann mir denken, dass Kompost eine richtige Wundertüte sein kann. Ist ja teils auch mit gekaufter Blumenerde so. Bei Kompost aus Vaters Garten sicher noch mehr. Fingerhut finde ich schön. Hoffentlich wird er bei dir groß und blüht ganz toll!
     
  • Ich staune eher, dass nicht noch mehr Saatgut aus dem Kompost aufgeht. Der Kompost scheint wohl doch im Inneren heiß genug zu werden. Trotzdem verbreitet sich im Garten über den Kompostweg immer jede Menge blaue Akeleien und gelber Waldscheinmohn - seltsamerweise kommt der Dill nicht mehr so häufig. Junfer im Grünen wächst auch überall spontan und Schlafmützchen müssen wir auch kaum säen. Leider wächst auch überall das kleine Weidenröschen, klebriges Labkraut.... Mit dem Jäten kann man vorne wieder anfangen, wenn man einmal durch ist.
     
  • Das Jäten ist in einem garten bestimmt mühsam - zumal man ja wohl eher nie fertig wird. Irgendwas Unerwünschtes kommt da doch immer. Da haben wir Balkongärtner es viel leichter (zum Glück). Aber dafür müssen wir auf viele schöne Wildpflanzen verzichten und auf einen richtigen "Wildpark" - wobei du mit deinen Eichhörnchen ja fast schon eine Ausnahme bist :grins:
     
    Die Erde die ich dieses Jahr gekauft habe enthält auch einige Überraschungen.
    Einiges laß ich wachsen, vielleicht ist ja was schönes neues dabei :grins:
     
    Ich muss gestehen dass bei uns nicht viel gejätet wird, zum Glück :grins:
    Wir hätten sonst schon viele schöne Blümchen ausgerupft, an denen wir viel Freude hatten. Sogar Brunnenkresse und Pimpinelle zählten schon zu unseren "wilden Gästen" :)
     
    Ei ei ei, was kommt denn da?
    Das nennt man wohl die Königsblüte. Hallo Kleine! Manche sagen ja, man soll dich ausbrechen. Na, ich warte erst mal, ob noch mehr kommen.

    163.JPG

    Meine kleinen Nelken stehen in den Startlöchern. Die ersten Blüten sind schon auf *freu*

    164.JPG

    Ich finde überhaupt, dass es schön aussieht hier, weil doch einige Blüten das Grün auflockern, egal, ob Anemone, Zweizahn, Erdbeere oder anderes.

    165.JPG

    Meine neue Mitbewohnerin Pixie prüft gerade, ob die Erdbeeren schon reif sind. Nee, doch nicht. Das dauert noch. Sie schielt aber schon nach dem Topinambur, der dann auch gleich angeknabbert wurde.

    166.JPG

    Also von voll kann bei dem Balkon ja nun wirklich nicht die Rede sein.
    Die Katze passt da noch locker überall durch :grins:

    167.jpg

    Ob sie dann wohl auch das Gießen übernimmt? :rolleyes:
     
    Die wirkt richtig klein in deinem Dschungel :D
    Hast du denn auch Katzenminze für sie gepflanzt?
     
    Katzenminze steht auf dem Bild noch ganz oben links in der Ecke. Hab den Topf jetzt runter geholt, damit sie gut rankommt und nicht alles zertrampeln muss. Aber ich glaube, die hat jede Pflanze im rechten Bereich schon angeknabbert - außer Tomate. Hoffe, das bleibt so.
     
    Die Katze meiner Nachbarin läuft auch immer durch mein Kräuterbeet und schnuppert überall dran, oder knabbert aber nur ganz wenig, die mögen das wohl :)

    Schön was bei dir schon alles blüht!
     
    Ich wüsste jetzt auf Anhieb auch kein Kraut, das die Katze nicht mal anknabbern dürfte. Viel knuspern sie da ja eh nicht weg.
    Nur Tomatengrün wäre giftig für Miezen. Da muss man aufpassen. Wobei ich hoffe, dass schon der Geruch abschreckt - so lecker riechen Tomatenpflanzen ja nun wirklich nicht :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten