Lycell’s Balkonien

Meine neue Mitbewohnerin Pixie prüft gerade, ob die Erdbeeren schon reif sind. Nee, doch nicht. Das dauert noch. Sie schielt aber schon nach dem Topinambur, der dann auch gleich angeknabbert wurde.


Also von voll kann bei dem Balkon ja nun wirklich nicht die Rede sein.
Die Katze passt da noch locker überall durch :grins:


Ob sie dann wohl auch das Gießen übernimmt? :rolleyes:

Ich finde, dass du ihr das beibringen solltest - mit der Gießkanne kommt sie bestimmt besser in die letzten Winkel als du.:grins:
 
  • Ich hatte meine Petersilie letztes Jahr auch blühen lassen, Lycell.
    Heuer habe ich gaaaaanz viele winzig kleine Petersilienkinder. :-P

    Die ersten Paprikablüten auszubrechen, schaffe ich auch nie.
    Ist doch schade drum!


    Katze hing auch schon hoch oben im netz. Grumpf.


    Oh, du hättest sie wohl "Klettermaxe" nennen sollen! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Frau Spatz,
    ich wohne 16 Stockwerke hoch.
    Und ich bin nicht schwindelfrei! Das Anbringen des Netzes vor Jahren war die reinste Folter für mich. Es dürfte leider auch nicht 100% dicht sein - sprich, unter der Decke könnte Katze sich durchzwängen und womöglich auch in irgendeiner Ecke. Da muss ich jedenfalls aufpassen; vor allem, solange sie so jung und wild ist.
    Aber gegen den Ich-fang-die-doofe-Taube-Sprung nützt es auf alle Fälle :-P

    Katzenfee: ob die Peterle auf dem Balkon auch so viele Kinderchen hinkriegt? Wohl eher nicht, aber die Samen segeln ja auch ins Umland. Nur muss sie erst einmal blühen ...
     
  • 16. Stockwerk, das ist sehr hoch!
    Den Silvester-Ausblick stelle ich mir gerade ganz toll vor!
    Den habe ich mal auf dem Dach eines Hochhauses genießen können. Das war ungefähr die 12. Etage und wir hatten einen tollen Ausblick bis nach Köln.

    Kennst Du keinen, der die letzten Netz-Schlupflöcher schließen kann? Mir wäre das zu unsicher und ich hätte keine ruhige Minute, wenn die Balkontüre offen wäre.

    Hast Du weitere Fotos von Pixie für uns? :)
     
    Ja, der Ausblick von ihr oben ist toll - nicht nur an Silvester. Ich liebe es, so hoch oben zu wohnen. Und da das Balkongeländer ja sehr hoch ist, fühle ich mich da trotz Höhenangst sicher :-P

    Schätze, ich kenne die ganzen Netzschlupflöcher selbst nicht. Ist ja sehr vollgestopft auch. Eigentlich müsste ich komplett leer räumen und neu vernetzen. Ist aber schwierig - kenne keinen, der helfen könnte. Katze allein auf Balkon geht gar nicht; ging auch mit der letzten Katze nicht. Da hätte ich keine ruhige Minute. Die Balkontür werde ich sichern, logisch.

    Doof ist, dass anscheinend jede Katze ausgerechnet die Ecke bevorzugt, die ich vom Wohnzimmer aus nicht einsehen kann. Da muss ich dann laufend hinterher. Katze sagt sich: "Meno, ich will hinter diese Töpfe kriechen. Ist mir doch egal, dass bei jedem Versuch noch ein Knollen-Ziest abbricht." Tja, die Ernte in diesem Topf wird wohl flach fallen.

    174.jpg

    Pixie: "Mist, jetzt hat sie mich wieder aus dieser spannenden Ecke vertrieben. Doofe Menschin."
    Wenn sie erst ihre Balkonaussichtsplattform hat, wird es wohl besser.

    173.jpg

    Pixie: "Pyro hat gesagt, ich soll gießen. Die spinnt wohl! Katzen arbeiten nicht. Die lassen arbeiten."

    175.jpg

    Aber Kanne umwerfen und alles nass machen, das macht Spaß :grins:
     
  • Pixie: "Pyro hat gesagt, ich soll gießen. Die spinnt wohl! Katzen arbeiten nicht. Die lassen arbeiten."

    Jetzt weiß ich endlich, wo es hakt. Die Katze von den Mietern meines Vaters geht immer stiften, wenn sie mich im Treppenhaus trifft. Ich hatte gedacht, Finchen ist einfach ängstlich und kennt mich nun mal kaum - jetzt weiß ich es besser: Sie will nicht arbeiten! :-P (Nur als sie mich mal als Türöffner brauchte, da strich sie mir um die Beine und maunzte, bis die dumme Pyromella begriff, dass ein Windstoß Finchen aus der Wohnung ausgesperrt hatte. Türen öffnen kann sie nämlich nicht.)
     
    Ja, der Spruch "Hunde haben Herrchen - Katzen Personal!" kommt schon nicht von ungefähr. :grins:

    Wie sagte eine originelle badensische Bekannte von uns vor 12 Jahren, nachdem wir unser Miezchen bekommen hatten zu meiner Mutter" "DU bischt jetzt nimmea da Herr im Haus, die KATZE isch jetzt da Herr!!" (die Gute wusste genau wovon sie sprach! ;) )

    Toll sieht es auf deinem Balkon aus, Lycell - da hat deine Süße viel zu gucken! :cool:
     
    Hach, was für eine süße Mieze:):)
    Wenn ich nicht schon 2 hätte, würde ich glatt schwach werden, grins.

    Dein Balkon sieht ja mittlerweile richtig gut und voll aus:grins: Freue mich auf viele weitere Bilder vom Balkon und der kleinen:D
     
    Ist mir grad noch zu kalt für viel Balkonien - aber der Mohn blüht!.
    g052.gif

    Es ist ganz normaler, wilder Klatschmohn. Werde später Bildchen machen.

    Und da es nie Licht ohne Schatten gibt: auf dem längsten Rosentrieb tummeln sie gefühlte drei Trillionen Blattläuse *schüttel* Gleich mal abgestreift. Was machen die eigentlich, wenn sie so runterpurzeln? Krabbeln die wieder hoch? Egal, vorläufig reicht das Abstreifen noch, um die Kerlchen im Zaum zu halten.

    Paketankündigung für den kleinen Kratzbaum, der auf den Balkon soll, ist auch da. Also wird heute noch gebastelt. Sieht ja so aus, als wenn es trocken bleibt.
     
  • Deine Art zu schreiben ist voll meins.:pa:
    :grins:

    Ich denke wenn du die Läuse abstreifst, dann zermatscht du schon die meißten Familienmitglieder.;)
     
  • Igitt, die werden zermatscht beim Abstreifen - und das ohne Handschuhe *schüttel*. Aber Hauptsache, es werden weniger.

    Sodele, hier ist nun meine neueste Schönheit. Ein paar Knospen sind noch da. Das ist die erste Blüte. Und, wie gesagt, ich freue mich riesig und finde die einfach nur schön. Freiwillig zugeflogen ist sie, was sie zu einer besonderen Freundin macht.

    176.JPG

    Die Anemone sieht inzwischen irgendwie zerrupft aus. Wußte gar nicht, dass sich die Form der Blütenblätter so ändern kann. Aber schön ist sie immer noch.

    177.JPG

    Auch die Lobelien kommen langsam in Fahrt. Ich mag die, wenn sie so richtig loslegen und einen blauen Mini-Teppich zaubern.

    178.JPG

    Und weil es ja nicht mehr allein mein Balkon ist, werden ab und an nun auch Pixie-Bilder auftauchen. Der neue Kratzbaum steht und wird hoffentlich zwei, drei Jahre halten, ehe ihn das Wetter zerlegt. Der Ausblick ist jedenfalls schon mal spannend.

    179.jpg

    Aber, hm, irgendwie muss man da doch durchkommen. Also, die Pfote geht ja durch die Löcher. Aber der Rest wohl eher nicht.

    180.jpg

    Katze im Grünen. Nun ist es noch enger! Was Pixie ja nicht stört. Sie findet den Ausguck jedenfalls schon mal prima.

    181.jpg

    Morgen kommt dann hoffentlich die Gittertür, mit der ich den Balkon so absichern kann, dass die Schiebetür auf ist und Katze trotzdem nicht allein raus kann.
     
    Schöne Bilder, Lycell!
    Und Pixie fühlt sich bestimmt wohl.
    Sie ist eben noch jung und abenteuerlustig.
    Aber ich denke, das wird besser, wenn sie erst mal alles
    kennt und erkundet hat.



    LG Katzenfee
     
    Wie, Du hast da schon eine Klatschmohnblüte? Irgendwie ist bei uns dieses Jahr alles zu spät...auf den Lobelienteppich bin ich schon gespannt - bitte Bilder zeigen, wenn es soweit ist!

    Sehr guter und gemütlicher Katzenausguck, das wird Pixie schon noch zu schätzen lernen.
     
    Ich finde die Bilder von deiner Pixie auch sooo schön... so eine Süße! :pa: Mir geht's genau wie Steffi - wenn wir nicht gerade anderweitig so eingespannt wären...


    Die Mohnblüte sieht echt toll aus :cool:
    Einfach klasse, dass der Wind sie dir zugetragen hat. Die Pflanzen spüren eben, wo sie willkommen und erwünscht sind. :pa: :o
     
    Ja, der Mohn ist eine Überraschung - aber eine Schöne. Und dass es der Klatschmohn ist und keine der Riesensorten, die sonst in Gärten wachsen, freut mich auch. Er hat ja nicht wirklich viel Platz in seiner Ecke.

    Pixie ist ein Glücksgriff für mich, das stimmt schon. Nur ist Balkonien jetzt weniger erholsam. Muss sie ja dauernd im Auge behalten. Ist aber okay. Wir haben viel Spaß miteinander und irgendwann kriege ich noch raus, wie ich sie so auspowern kann, dass sie auch mal ne halbe Stunde weniger neugierig ist - so in zehn Jahren oder so
    o015.gif
     
    Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs.
    Du kannst auf jeden Fall sicher sein, dass dir nicht langweilig wird:D
     
    Der Klatschmohn ist wunderschön.
    Muss nachher mal schauen, wie weit mein Klatschmohn im Garten ist.

    Pixie ist so eine süße Dame.
    Freue mich immer, wenn Du von ihr berichtest und Fotos zeigst - natürlich auch von Deinen Pflanzen!

    :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten