Lycell
0
Doofes Wetter - da mag ich gar nicht rausgehen.
Da aber das erste Kürbismädchen heute blüht, musste ich es doch kurz besuchen. Habe es sicherheitshalber noch mit dem Wattestäbchen beglückt, das vorgestern eine männliche Blüte besuchte. Erste kleine Gurkenblüte ist auch da (Bild rechts). Hoffe doch, dass bald mal ein paar fliegende Bestäuber auftauchen. Aber bei dem Wetter will ich ja auch nicht raus.
Heute dann mal den Erbsentopf gemäht. Da stecken dicht an dicht Markerbsen und drei oder vier Lauchzwiebeln - von letzteren halt das untere Stückchen mit den Wurzeln. Den Rest habe ich gefuttert. Aber so treiben die Zwiebelchen eben noch mal Laub für eine weitere Ernte. Okay, satt wird man davon nicht - aber ist doch eine nette Ergänzung im Gemüse.
Ansonsten blüht die erste Zuckererbse *freu*. Bei den Markerbsen esse ich ja die Sprossen. Aber die Zuckererbsen sollen bitte schön groß werden und viele Schoten bilden. Und die Himbeere knubbelt nun auch.
Ich glaube ja fast, den Pflanzen ist es viel lieber so als wenn es drückend heiß ist. Ich finde, sie wachsen jetzt schneller. Kommt mir aber vielleicht auch nur so vor, weil ich jetzt nicht alle zehn Minuten rausgehe und nachschaue, ob es wieder etwas neues gibt
Da aber das erste Kürbismädchen heute blüht, musste ich es doch kurz besuchen. Habe es sicherheitshalber noch mit dem Wattestäbchen beglückt, das vorgestern eine männliche Blüte besuchte. Erste kleine Gurkenblüte ist auch da (Bild rechts). Hoffe doch, dass bald mal ein paar fliegende Bestäuber auftauchen. Aber bei dem Wetter will ich ja auch nicht raus.
Heute dann mal den Erbsentopf gemäht. Da stecken dicht an dicht Markerbsen und drei oder vier Lauchzwiebeln - von letzteren halt das untere Stückchen mit den Wurzeln. Den Rest habe ich gefuttert. Aber so treiben die Zwiebelchen eben noch mal Laub für eine weitere Ernte. Okay, satt wird man davon nicht - aber ist doch eine nette Ergänzung im Gemüse.
Ansonsten blüht die erste Zuckererbse *freu*. Bei den Markerbsen esse ich ja die Sprossen. Aber die Zuckererbsen sollen bitte schön groß werden und viele Schoten bilden. Und die Himbeere knubbelt nun auch.
Ich glaube ja fast, den Pflanzen ist es viel lieber so als wenn es drückend heiß ist. Ich finde, sie wachsen jetzt schneller. Kommt mir aber vielleicht auch nur so vor, weil ich jetzt nicht alle zehn Minuten rausgehe und nachschaue, ob es wieder etwas neues gibt
