Lycell’s Balkonien

Doofes Wetter - da mag ich gar nicht rausgehen.
Da aber das erste Kürbismädchen heute blüht, musste ich es doch kurz besuchen. Habe es sicherheitshalber noch mit dem Wattestäbchen beglückt, das vorgestern eine männliche Blüte besuchte. Erste kleine Gurkenblüte ist auch da (Bild rechts). Hoffe doch, dass bald mal ein paar fliegende Bestäuber auftauchen. Aber bei dem Wetter will ich ja auch nicht raus.

196.JPG - 197.JPG

Heute dann mal den Erbsentopf gemäht. Da stecken dicht an dicht Markerbsen und drei oder vier Lauchzwiebeln - von letzteren halt das untere Stückchen mit den Wurzeln. Den Rest habe ich gefuttert. Aber so treiben die Zwiebelchen eben noch mal Laub für eine weitere Ernte. Okay, satt wird man davon nicht - aber ist doch eine nette Ergänzung im Gemüse.

198.JPG - 199.jpg

Ansonsten blüht die erste Zuckererbse *freu*. Bei den Markerbsen esse ich ja die Sprossen. Aber die Zuckererbsen sollen bitte schön groß werden und viele Schoten bilden. Und die Himbeere knubbelt nun auch.

200.JPG - 201.JPG

Ich glaube ja fast, den Pflanzen ist es viel lieber so als wenn es drückend heiß ist. Ich finde, sie wachsen jetzt schneller. Kommt mir aber vielleicht auch nur so vor, weil ich jetzt nicht alle zehn Minuten rausgehe und nachschaue, ob es wieder etwas neues gibt :-P
 
  • Bei mir erholen sie sich auch gerade von der prallen Sonne, am besten wäre ein Tag pralle Sonne und dann wieder ein Tag leicht bewölkt und etwas Regen abends und das ganze immer schön so bei 22-27 Grad :D

    Du hast aber viel zusammengepflanzt, Zwiebeln zwischen Erbsen das die da überhaupt noch Licht bekamen, die Erbsen haben ja ganz schön viel Laub.

    Na ja zum satt werden bräuchten wir wohl doch einen Garten aber zum naschen oder Essen verfeinern reicht es :)
     
    Ja, klar - das ist viel zu eng gepflanzt und wäre sicher nichts, wenn diese Pflanzen auswachsen sollen. Aber ich esse die Sprossen ja, wenn sie etwa 15cm groß sind - schneide dann auf 5cm zurück. Angeblich kann man die drei mal so ernten.
    Ist nur ein Versuch gewesen - wollte eine schnelle Ernte ;)
     
  • Ach so du willst nicht an die Zwiebel :D
    Dann setzt die doch nach außen, da sollte das Licht reichen nur für die Sprossen.
     
  • Jetzt frag ich dich hier direkt auch noch mal, am Ende von deinem Pflanzengang hast du ja auch alles höher stehen zur Wand hin, was hast du denn darunter, Regale oder wie machst du das das die höher stehen?

    Kannst du da mal bitte ein Foto von machen, also von dem Teil?
    Das gefällt mir sehr gut!
     
    Das empfinde ich auch so Lycell. Die Pflanze strecken sich , naja und manche, die so magermächtig dahinquerscheln..:rolleyes: kannste nüscht machen, die gucken halt Richtung Regenwurm..:grins:
     
  • Die Lauchzwiebeln sitzen ja am Rand. Ich ess die echt gerne. Und den unteren Teil pflanze ich meist dann auch ein, um später das neu ausgetriebene Laub zu verzehren. Im Sprossenpott sind aber nur drei am Rand. die treiben ja sofort aus - bis die Sprossen dann kommen, sind die schon recht hoch. Am 09.Mai dann die Erbsen in die Erde - und heute gefuttert.
    Ist wirklich ein Turboessen :-P

    202.JPG - 203.jpg
     
    Stupsi, ich hab an beiden Seiten Steckregale hingestellt. Das sind ja eigentlich Regale für Werkstatt oder Keller. Im Pflanzengang hinten steht eines, auf der breiteren Seite stehen zwei. Hab dir grad mal ein altes Bild von rausgesucht.

    204.JPG

    Hat für mich halt den großen Vorteil, dass ich unten Stauraum habe, denn auf dem untersten Boden kann man mangels Licht keine Pflanzen haben. Nur muss ja irgendwo auch der Krempel hin, den man so hat. Der mittlere Boden bekommt noch genug Licht, aber natürlich weniger Sonne als obendrauf.
     
  • Zimtstange, wieso wollen die Zuckererbsen nicht? Probleme beim Keimen?
    Ich weiche Erbsen 24 Stunden ein, ehe ich sie in die Erde gebe. Und dann kommen sie wirklich alle. Da hab ich wohl Dusel gehabt.
     
  • Kaufst du die Lauchzwiebeln fertig und pflanzt sie dann ein?
    Denn Aufwand habe ich mir noch nie gemacht, ich stell die nur ins Wasser. Ist das in Erde besser?
     
    Ich denke, das geht in Wasser genauso. Aber ich mag keine Vasen rumstehen haben, deshalb steck ich die Zwiebeln halt in Erde.
    Oben auf dem Bild sieht man ja, dass ich die fertig kaufe und dann nur den unteren Teil noch mal nachtreiben lasse.
     
    Danke für das Foto, ich finde die Regale super!
    Habe mir mal so ein teures geschmiedetes gekauft und die Abstände sind noch kleiner, da kommt an dem Regal aber wesentlich mehr Licht dran auch in der 2.Etage.

    Da nachher eh alles zugewachsen ist braucht man auf Optik im Grunde gar nicht so achten, das macht nur sinn wenn man wenig Pflanzen hat und das ganze dann noch mit zur optischen Verschönerung dient.
     
    Ob es wirklich am Wetter liegt, dass wir Balkongärtner derzeit oft so unzufrieden mit unseren Gärten, äh, Balkonen sind? Heute ist schönes Wetter hier - und ich würde immer noch am liebsten alles ausreißen und neu gestalten :schimpf:

    Mache ich natürlich nicht. Es wächst ja. Aber langsam. Habe gestern meine Babies besucht - die Zöglinge, die ich als Überschuss einer Freundin schenkte. Dort sitzen sie im Garten, kaum gegossen und ungedüngt. Und was machen die? Die Biester knubbeln! (Bild links). Ich hab grad mal Blüten und ob die trotz schütteln befruchtet wurden, kann ich noch nicht sehen. Einige fallen jedenfalls ab *grummel* Aus Frust hab ich mir dann doch noch eine Tomate besorgt (gekauft). Die hat wenigstens auch grüne Knubbel. Ist ganz klein - gibt vielleicht Samen für Wintertomaten. (Bild rechts)

    208.JPG - 209.JPG

    Hochstamm-Röschen blüht. Noch nicht in Fülle, aber immerhin. Da setz ich mich heute einfach mal raus und lasse alles wirken. So schrecklich ist es hier eigentlich gar nicht.

    210.JPG - 211.JPG

    Katze Pixie ist natürlich auch mit dabei. Ganz angespannt und aufmerksam. Ich sollte mir ihren Blick angewöhnen.

    212.jpg

    Denn nach einiger Zeit der Ruhe habe ich nicht mehr nur gesehen, was mir nicht gefällt, sondern eher das, was gut ist. Und ich habe einen Marienkäfer entdeckt *jubel-freu-hopps* Und dann sah ich auch zwei Schwebfliegen *doppelfreu* In Gärten nichts Besonderes - hier oben aber ist jeder Flieger eine Freude (außer den Trauermücken, die in Massen rumschwirren).

    213.JPG - 214.JPG

    Eine Schwebfliege hat auch die läuseverseuchte Anemone inspiziert. Das lässt hoffen.

    Hoffnungslos sind alle Versuche, Thymian zu pflegen. Er hat es wieder nicht geschafft. Damit gebe ich jetzt auf. Und mein Rattenschwanz-Radieschen will ebenso wenig wachsen wir der Stangen-Brokkoli; der Neuseeländer ja auch nicht, aber der kommt vielleicht noch irgendwann in Fahrt. Auch der Erdbeer-Spinat wächst nicht, zumindest nicht vorwärts. Dafür gedeiht eben anderes. Also kein Grund zur Klage - schon gar nicht, wenn die Sonne scheint :cool:
     
    Ich war vorhin im Gartencenter und als ich da die dick behangenen Gemüsepflanzen sah, musste ich mich auch sehr beherrschen, keine mitzunehmen.
    Die Früchte hätte ich größtenteils direkt ernten können.
    Vielleicht lasse ich mir nächstes Jahr Platz für solche Ungeduldskäufe...
    Heute sind nur Kräuter und Blümchen mitgegangen,wie geplant.
    Und Bohnensamen.

    Ich glaube wir müssen einfach noch ein bisschen durchhalten, dann werden wir auch mit tollen Ernten belohnt. :)
     
    Wir haben ja auch hier im Forum Leute, bei denen die Gemüsepflanzen fast erntereif sind. Da sag ich mir halt: früher angefangen, besser beleuchtet etc. Das passt schon. Aber weshalb die tomaten bei meiner Freundin soviel weiter sind, verstehe ich nicht. ich meine, ich habe die alle am gleichen Tag gesät, gleich aufgezogen, gleich betütelt und sie kamen ziemlich gleichzeitig ins Freie - nur ihre halt in Gartenboden und meine in Pötte.

    Rabäh - ich sollte morgen auch ins Gartencenter. Dort gibt es eine gute Auswahl Katzenfutter. Aber an den pflanzen komme ich bestimmt nicht vorbei. Wenigstens gucken. Kaufen will ich - eigentlich - nichts. Mein letzter freier Topf ist für Wirsing oder Brokkoli vorgesehen und da möchte ich eigentlich bestimmte Sorten haben, die es als Setzling wohl eher nicht gibt.

    Was für Blümchen hast du denn gekauft?
     
    Blaue Gänseblümchen, Nelken und eine Dahlie.

    Neben den Kräutern lag da ein dicker Ordner, in dem man direkt nachschlagen konnte, was man mit den Pflanzen alles machen kann.
    Fand ich total praktisch.

    Gut, dass ich mein Tierfutter wo anders kaufe :D Sonst wäre es bald sehr voll bei mir.
     
    Das ist cool - so ein Ordner bei den Kräutern. Verführt dann zu etwas unbekannteren Sorten. Am besten die entsprechende Seite gleich mit dem Handy festhalten.

    Voll ist bei mir eh schon. Da haben es Gartencenter schwer mit Verführung. Müssten schon was ganz besonderes in den Wagen schmeißen - oder was ganz Kleines ;)

    Du hast noch Platz auf Balkonien?
     
  • Zurück
    Oben Unten