Lycell’s Balkonien

  • Dein Dschungel ist ja schon fast perfekt.
    Jetzt kann`s ja nur noch aufwärts gehen!

    Ich werde am WE auspflanzen.
    Tagsüber um die 18°/20° und nachts 9°/10°.
    Das müßte passen.

    Die (deiner Meinung nach nicht so gelungenen) Pixie-Fotos
    darfst du auf keinen Fall löschen!
    Ich finde die toll!
    So muß man die Fellnase erst mal erwischen!


    LG Katzenfee
     
    Bei mir ist nun auch alles draußen bis auf die Gurke, hatte die letzten 2 Tage eine meiner ungar. Paprika vergessen rein zu stellen und auch die scheint ok zu sein obwohl es echt kalt war.
    Gestern hat eine meiner Tomaten leider Sonnenbrand bekommen, ich hoffe die lebt trotzdem weiter, komisch nur die eine obwohl alle sonnig standen.

    Bei dir sieht schon wieder richtig Dschungelig aus , schön :)
    Bin mir noch nicht sicher ob mir aufgeräumt besser gefällt :)kann ich ja dieses Jahr unfreiwillig testen.
     
  • Aufgeräumt schaffe ich eh nicht. Dazu müsste der Balkon einen Meter tiefer sein. dann wäre Platz für Sitz/Liege und Pflanzen. Da mir Pflanzen wichtiger sind, bleibt es eben vollgestopft und dschungelig.

    So langsam fürchte ich, dass der Mai komplett ausfällt dieses Jahr. Schöne Sonnentage sind so selten. Ich bin ja schon froh, dass es nicht durchgehend kalt ist oder regnet. Ab und an kann Katze aber draußen grasen und Dosi kontrollieren, ob eine Pflanze Durst hat.

    c006.jpg



    Es ist natürlich eng. Deshalb muss man sich nach oben ausrichten. Die kleineren Himmelsstürmer haben noch viel Platz zur Entfaltung nach oben. Silberblatt, Fremdling, Malve, Gurke und Kraut der Unsterblichkeit geben sich aber alle Mühe, wobei ich letzteres täglich aufs Neue davon überzeugen muss, sich nicht im Katzennetz festzukrallen.

    c007.jpg...c008.jpg...c008a.jpg...c009.jpg...c009a.jpg


    Stachelbeere und Peterle haben die Decke nun fast erreicht. Clematis ist oben, Zitronenverbene bei ihr braucht noch ein paar Tage bis zur Decke. Die Black Opal hat den Zenit erreicht und muss ab jetzt irgendwie da oben waagrecht weitermachen. Der Mangold hat es auch fast geschafft.

    c010.jpg...c010a.jpg...c012.jpg...c013.jpg...c014.jpg


    Es sieht schon schön aus. Die erste Himbeerrose errötet auch schon. Schätze, die grünen Kerlchen da draußen wollen gar keine 30° und mehr. Ich will das aber! Okay, 25° wären auch in Ordnung.
     
  • Dein Dschungel wird zunehmend grüner.
    Aber wieso müsste der Balkon einen Meter tiefer sein, damit du ihn aufgeräumt halten kannst? Die Höhe hat doch mit dem Aufräumen nix zu tun. *verwirrtsei*
     
  • Lach, Maria hat recht. Wäre der Balkon tiefer, könnte ich eher was hinstellen, das nach Möbel aussieht.
    Dieser verregnete Mai mit seinen kalten Nächten hat mich eh an die Grenze gebracht. Es ist doch nicht mehr so ganz einfach, in aller Enge auf Stühle zu steigen, um oben Vlies zu befestigen. zwei Mal wäre ich fast gestürzt. Und die Gänge sind für ne Leiter zu schmal. Da schaffe ich gerade Abhilfe und entsorge jetzt auch so manchen Pott, damit ich mich im Dschungel dann sicherer bewegen und die Tomaten oben leichter befestigen kann.
    Es gibt immer was zu tun :giggle:
     
    Das sieht alles super aus Lycell, trotz der kühlen Temperaturen! Du wirst sehen, dein wunderbarer Balkon wird dir noch einiges liefern ;);)

    Und ich bin der festen Überzeugung, dass uns der Juni und Juli für den miesen Mai entlohnen wird!
     
    Lycell meinte mit Tiefe, die Tiefe des Balkons. Nicht ein Stockwerk

    *lach* Da stand ich ja mal wieder in Perfektion auf dem Schlauch. Danke für's Runterholen. :-) So ergibt das natürlich eher Sinn. Wobei ich ja der Meinung bin, dass auch du dir ein hübsches Sitzeck einrichten könntest, dir sind andere Dinge aber halt wichtiger - was auch völlig ok ist. Jeder so, wie es zu ihm passt.
     
    Das stimmt schon, Knofilinchen - als ich noch arbeitete und nicht gärtnerte, hatte ich ja auch ne Liege draußen.
    Sommerhitze auf Südbalkon = da leg ich mich bestimmt nicht raus, zumal wegen Katzennetz kein Schirm aufgespannt werden kann. Ergo: Sitzecke oder Liege geht prima, wenn man bereit ist, auf acht bis zehn große Pötte zu verzichten. Und die sind mir wirklich wichtiger. :p

    Tja, es ist Herbst geworden.
    "Vor dem Frühjahr gehe ich nicht mehr raus, Dosi. Da draußen ist es nicht nur klatschnass, sondern auch kalt. Nee, du, wird Zeit, dass du wieder Katzengras indoor aufstellst."
    Die Kleine weigert sich wirklich, ihre bepelzten Füßchen nass zu machen.

    c015.jpg



    Die letzte Tomate ist noch reif geworden und wartet auf ihre Ernte.

    c016.jpg



    Alles nass. Es regnet ununterbrochen, aber es sind keine Sturzbäche hier. Hab im Netz Bilder von überfluteten Gärten gesehen. Schrecklich sieht das aus. Ich hoffe nur, ihr bleibt alles von so was verschont.

    c017.jpg ... c018.jpg ... c019.jpg


    Ab übermorgen soll es wieder trockener werden. Letztes Jahr haben wir alle nach Regen gegiert. Aber für dieses Jahr haben wir wahrscheinlich erst mal genug davon.
     
  • Die ganzen Blüten sehen nicht nach letzter Tomate aus. :-)

    Also, mal ganz abgesehen davon, dass du ja lieber Töpfe hinstellst als eine Sitzecke: Das mit dem Schirm ist nicht ganz richtig. Es gibt so Klemmmarkisen, die man zwischen Boden und Decke einklemmt und dann auskurbeln kann. Die müssten bei dir auch trotz Netz gehen. Manche haben auch noch eine "vorne runter", was noch mal mehr Schatten gibt. Und Sonnensegel gibt es vermutlich auch in verschiedenen Tiefen.
     
    Hihi, die Himbeerrose wird zum Frost blühen, nehme ich an - da gibt es dann auch sehr spät noch rote Tomaten und Blüten. Aber gut, nur weil es mir heute wie Herbst vorkommt, heißt das nicht zwangsläufig, dass der Sommer ganz ausfallen wird :)

    Sonnensegel und dergl. gibt es bestimmt viele Möglichkeiten, wobei ich bei meiner Höhe nichts selbst anbringen könnte (Höhenangst). Aber so manchmal schaue ich auch, was es so alles gibt. Man kann schon viel machen. Wenn mir der Dschungel mal zuviel wird, wer weiß, auf welche Ideen ich dann komme.
     
    Bei mir ist es im Hochsommer trotz Schirm viel zu heiß. Dann lass ich die Balkontür offen stehen, leg ich mich aufs Sofa und geh erst raus, wenn die Sonne verschwunden ist, so gegen fünf. Das ist auch schön.
     
    Gut das Balkone Regenabflussrohre haben und wir so hoch liegen, bis wir absaufen das muss die Welt schon untergehen :)

    Ich hätte auch gerne wieder Sonne, ich hoffe meine Gurke (mex.)übersteht das Nasskalte aber nun ist sie draußen und hat sich auch schon festgerankt an einem Balkonkasten, sie läßt nicht los :)
     
    Winterfalke: Ich nehme an, es ist die letzte Tomate gemeint, die sich bei der Zimmeranzucht bereits gebildet hatte. Alle neuen entstanden / entstehen im Freiland.
     
    Es ist die letzte Tomate, weil es sich derzeit wie Oktober anfühlt und da eben die letzten Tomaten geerntet werden. Menno, ich hab die Schnauze voll von diesem vorgezogenen Herbst!
    Immerhin hört der Regen jetzt auf und vielleicht gibt es später noch Wolkenlücken.
     
    Wieso eigentlich "letzte Tomate"? :unsure: In welcher Klimazone der Erde liegt denn Rheinland-Pfalz?


    Liegt bestimmt auf der Südhalbkugel, direkt neben Kira Oras Garten. :LOL:


    Wäre es jetzt warm, dann würden alle jammern, dass der Frühling kaum stattgefunden hätte und wir vom Winter in den Sommer geschleudert worden wären. Jetzt macht der Mai mal das, was er auch kann (ist schließlich nicht Juli) da ist es auch wieder nicht richtig. Also, ich mag den Maienregen.
     
  • Zurück
    Oben Unten