Lycell’s Balkonien

Tja, Lauren, die Temperaturen passen immer noch nicht und bis Mitte des Monats wird sich da wohl auch nichts daran ändern. Tagsüber geht es ja. Aber nachts unter 10° ist für mich und meine Pflanzen eben weder Spätfrühling noch Frühsommer, sondern einfach nur verflixt lästig.

Und ja, Frau Spatz, die Pflanzen wollen und sollen das Haus zuwuchern; also nicht das ganze Haus, sondern nur die Fensterwände. Ich habe ja nicht mal Vorhänge oder anderen Sonnenschutz. Unbegrünt habe ich im Sommer durchaus deutlich über 40° in der Wohnung. Aber der Dschungel schützt den Innenbereich dann zuverlässig vor Überhitzung. und außerdem liefern er lecker Früchte!
 
  • Mir gehen diese kühlen Nächte mittlerweile auch ganz mächtig auf den Keks :(
    Ich hoffe ab nächste Woche wird das wirklich endlich besser dann kommt alles raus egal wie es wird, da müssen die dann durch und ich auch!!!
    Jede Bewegung der Paprika Töpfe kosten mich Blüten, die fallen einfach ab, so ein schitt, das machen die Tomaten Gott sei dank nicht.
     
    Wenn die Blüten nicht befruchtet sind, ist Abwerfen doch eine sehr sinnvolle Reaktion. Tomaten sind da "doofer". Die produzieren keinen sauberen Pollen mehr und mit viel Pech liefern die dann steinharte Früchte. Aber es kommen ja hoffentlich noch viele Wochen mit neuen Blüten und starkem Pollen.
     
  • Juhu, ich sehe eine winzige blaue Lücke im Wolkenhimmel.
    Obwohl - wenn es aufklart, wird es ja noch kälter in der Nacht. Hier kommen jetzt drei böse Nächte in Folge, bei denen Vlies wohl nicht mehr ausreichen wird und durch Decken unterstützt werden muss. Danach könnte es endlich aufwärts gehen.

    Sagt mal, wenn ich mir morgen so eine Erdbeerampel beim Discounter mitnehme, kann die dann gleich draußen bleiben oder sollte die bis zum Wochenende besser im Haus bleiben in der Nacht?
     
  • Oh, blauer Himmel. Hier nieselts bei 9°C.
    Meine Erdbeere ist Kummer gewöhnt und steht immer schon draußen. Willst Du sehr vorsichtig sein, behalte sie nachts drinnen. Wer weiß wie sie aufgewachsen ist. Bei mir müsste sie an die Luft.
     
    Sagt mal, wenn ich mir morgen so eine Erdbeerampel beim Discounter mitnehme, kann die dann gleich draußen bleiben oder sollte die bis zum Wochenende besser im Haus bleiben in der Nacht?
    Lycell, Erdbeeren sind absolut frosthart, und auch den Blüten machen kurzzeitige, kalte Temperaturen nichts aus. Ich würde sie rausstellen.

    Bei uns ist das Wetter leider (n)(n)(n) und nicht so wirklich Aussicht auf Besserung.
    Mir reicht's langsam. :wunderlich:
     
  • Ja, ich dachte halt, die kommen ja bestimmt aus einem Gewächshaus und sind deshalb empfindlicher. Aber Frost gibt es eh nicht. Dann hoffe ich mal, morgen was Schönes zu erwischen. Dann wären alle Töpfe voll und die liebe Seele hätte Ruhe - bis halt irgendwas übern Jordan geht und ersetzt werden muss.

    Es zieht schon wieder zu und warm wird es heute auch nicht. Es nervt! Dieses Jahr haben sie uns um den Mai bestohlen. Das haben wir alle nicht verdient.
     
    Lycell, auch Erdbeeren aus dem GWH sollten absolut frosthart sein. Sie halten in meiner Region ja bis -25°C aus ohne mit der Wimper zu zucken ;) und Frigopflanzen werden sogar extra frostig im Kühlhaus gelagert.
    Die packen eure milden Temperaturen mit links. :)
     
    War lange nicht mehr hier, und wie ich nun lese, auch in deiner Ecke ein bescheidener Mai. Herrje, wir sind alle um den schönen Mai bestohlen worden. Aber die Erdbeeren packen das schon. Bei mir überleben die Erdbeeren selbst -40 draussen, da dürften ein paar kühlere Nächte nicht das Problem sein. Dein Balkondschungel sieht dennoch super aus, trotz der bescheidenen Temperaturen.

    Ich mache es wie Stupsi und Lauren (im anderen Thread geschrieben): sobald die Nachttiefsttemperaturen um die 9 Grad liegen, wird der Dschungel ausgewandert. Damit muss er zurecht kommen, ansonsten ist er nicht für meine Breitengrade gemacht. Temperaturopfer hatte ich in den letzten Jahren eher wenig, da ist die Sonne viel heikler (weil ich bei meiner Pflanzenanzahl nicht eingewöhnen kann)
     
  • Ich habe jetzt noch drei Nächte mit rund 5° vor mir lt. Vorhersage. Und ich habe ja bis auf die Gurken alles draußen. Aber nachts wird eben eingewickelt. Und der Balkon ist geschützt. Das Haus gibt Wärme ab. Wirklich leiden tut da draußen noch nichts, aber natürlich ist das Wachstum schwer gebremst. Warten auf die Sonne, das machen die Pflanzen ebenso wie die Menschen. Ein Jahr ohne Mai ist doof!

    Eine Erdbeerampel habe ich mitgenommen. Die wird später in meine Ampel verpflanzt, weil die ein Wasserreservoir hat und optisch halt auch besser aussieht als das bunte Plastik.

    Wann können eigentlich die Gurken raus? Packen die Nachttemperaturen von 9-10°?
     
  • Bei mir kommen die Erdbeeren in den Beeten auch zuverlässig wieder und vermehren sich fröhlich.
    Auf meine damaligen Balkonerdbeeren musste ich aufpassen, da war es manchen Winter doch zu kalt im Kübel, obwohl sie in der kalten Jahreszeit gut geschützt auf der Loggia standen.

    Auf Deine Erdbeerampel freue ich mich, sie wird garantiert hübsch aussehen.
     
    Ui, die Sonne scheint bei wunderbaren 18°. Unvorstellbar, dass es in der Nacht auf 5° runter geht.
    Habe soeben auf dem Balkon meinen Kaffee genossen. Das sind die Momente, wo ich bedauere, keinen Platz für einen Liegestuhl zu haben.
    Kaum ist die Sonne da, ist auch Pixie äußerst zufrieden und genießt die warmen Strahlen.

    c077.jpg



    Fototechnisch stellt sie sich aber öfter mal doof an. Hier zwei Outtakes - eigentlich Müll, aber doch zu schade zum löschen.

    c078.jpg ... c079.jpg


    Es blüht anders als im Frühjahr. Weniger fröhlich, verschwenderisch und optimistisch. Aber es blüht! Die Himbeerrose übertreibt es dabei fast. Sie hat viel reichlicheren Blütenflor wie die anderen Tomaten, wobei das bei denen natürlich noch kommen wird.

    c080.jpg ... c081.jpg ... c082.jpg


    Die Erdbeere sitzt in der Ampel. Ich mag die mit roten Blüten. Mal sehen, ob sie auch Früchte macht.
    Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen.

    c083.jpg ... c084.jpg ... c085.jpg


    Wenn wir diese Woche überstanden haben, werden so schöne Tage dann für eine Weile die Norm sein, hoffe ich. Also so bis in den November hinein möchte ich zum Ausgleich für diesen miesen Mai dann schon Sonne haben.
     
    Es riecht nach Frühsommer - der Frühling ist ja leider vorbei und durch den ausgefallenen Mai war er eigentlich auch viel zu kurz. Wenn man aber das Katzennäschen schnuppernd in den Luft reckt, dann glaubt man fast daran, dass wir es endlich überstanden haben.

    c001.jpg



    Ich ging jetzt das Risiko ein und habe auch die Gurken ausgepflanzt. Sie bekommen nachts noch zwei, drei Nächte ein Mäntelchen zum Eingewöhnen. Die Töpfe waren natürlich belegt. Da die Hornveilchen darin aber eh in Platzhaltertöpfchen wachsen, konnte ich die einfach heraus heben und kann sie nun an anderer Stelle fertig blühen lassen. Das sieht dort sogar gut aus.

    c002.jpg



    Die Printo hat heute ihre erste Blüte geöffnet und strahlt. Ich schätze, sie ist heilfroh, ihren zu kleinen Schuh endlich los zu sein. Und ich freue mich auf Gürkchen.

    c003.jpg



    Die einzige krause Petersilie, die bei mir je gedieh, hat mir heute die lange Nase gezeigt, als ich etwas ernten wollte. Sie geht nun tatsächlich in Blüte! Sieht so aus, als wenn ich ein neues Pflänzchen besorgen müsste, denn ohne Peterle geht gar nicht. Und wenn die alle blühen, ist die Erntezeit ja vorbei.

    c004.jpg



    War also ein wenig draußen heute und hab gewerkelt. Es ist erstaunlich, wie es trotz des miesen Wetters in den vergangenen Wochen wächst. Nun ja, Pflanzen haben ja keine Körperwärme zu regulieren und frieren nicht so schnell wie ich. Jedenfalls bin ich auf dem Weg zum Dschungel. Und, von der richtigen Stelle aus geknipst, dann ist er sogar schon da.

    c005.jpg



    Schätze, einige von euch leben nicht in so mildem Klima wie ich. Aber auch eure kalten Nächte werden in Kürze enden. Ich wünsche es euch!
     
    Jaja Lycell, mach nur weiter so und erzeuge den blanken Neid.:grinsend:Wenn ich hier so rausgucke, zieht mich aber auch absolut nix nach draußen und in den Nieselregen schon gleich gar nicht. Feine Blühgewächse hast Du in Deinem Dschungel - einschließlich Plüschpflanze, ob perfekt getroffen oder outtaken - immer hübsch anzuschauen. Die rot-orangenen Hornveilchen sind ja eine Wucht!(y)
    Ist Pixie jetzt die Frühlingsluft-Schnuppernase? Ich möchte ihr das zu gern glauben. Hab das ganze Eisheiligengedöns satt, muß doch langsam mal Schluss sein mit arktischer Luftzufuhr. Die versprochene Wärme fällt ja wohl noch nicht sooo üppig aus. Ich will auch endlich alles raus aus dem Haus haben und draußen bewundern!
     
    Ich will euch doch nicht neidisch machen, sondern Hoffnung schenken :paar:
    Solange es bei mir eiskalt ist, habt ihr keine Chance auf Sommer. Ich bin quasi einer eurer Vorreiter; Vorbote einer besseren Zeit. In den nächsten Nächten geht es hier nicht mehr unter 9°. Habt ihr denn noch Frost? Ich hoffe es nicht. Bestimmt könnt ihr bald alle auspflanzen. Ich hoffe es so sehr für euch!
     
  • Zurück
    Oben Unten