Lycell’s Balkonien

Ich weiß nur, wie Pixie Purzelbäume schlägt, wenn sich eine Fliege oder gar mal ein Brummer ins Zimmer verirrt. Jagdinstinkt hat sie jedenfalls noch. Aber Vögelchen sind keine geeignete Beute, finde ich - und die auch. Den Tauben, die draußen laufend vorbei fliegen, schaut sie nur zu. Vermutlich weiß sie, dass sie an die nicht ran kommt.

Mit der Kamera ist doof. Muss ja jetzt erst warten, bis das Geld wieder da ist. Lieferzeiten sind ungewiss. Ist neu und wenn sie wo auftaucht, auch fast sofort wieder weg. Ich kriege schon noch eine, aber es ärgert mich eben, wenn etwas nicht klappt. Wobei das nicht wichtig genug ist, um mich länger zu grämen. Ist ja nicht so, dass ich sie wirklich brauche.
 
  • Das Bild von Pixie ist zu herrlich. ♥
    Sie sieht wie plüschige ägyptische Deko aus, zu süß!

    Schade mit der Kamera, "Deine" kommt noch zu Dir. Schwupps, ist sie da! :grins:
    Noch bist Du gut mit der anderen Kamera versorgt und bewaffnet und kannst uns mit schönen Fotos erfreuen.
     
    Ich hab gestern Abend noch rumtelefoniert und einen Dealer gefunden, der die Kamera vorrätig hat. Sie geht heute zur Post. Dauert danach ja eh ein wenig, bis das neue Teil dann vertraut ist - aber es motiviert dann halt ungemein, wieder Ausflüge zu machen. Für mich ist eine Kamera das, was für andere ein Hund ist: man muss damit einfach Gassi gehen.
    Dient also auch der Gesundheitsvorsorge ;-)
    Und ja, ich bin gut darin, mir überflüssige Dinge schön zu reden.

    War nun zwei Stunden spazieren. Die "alte" Kamera durfte noch mal raus und mit Vögeln, hier Taube, spielen.

    c032.jpg

    Und auch das Weitwinkel, das ja auch noch neu ist, musste Auslauf haben. Es herbstelt allüberall, was mit den braunen Wiesen nicht mehr so grausam aussieht wie im Sommer. Brauntöne sind im Herbst irgendwie erträglicher.

    c033.jpg
     
  • Ich hab gestern Abend noch rumtelefoniert und einen Dealer gefunden,
    Hihi, wie sich das liest :grins:

    - undd was heißt "überflüssige Dinge"...?
    Überflüssig ist etwas, das keinen Sinn und keinen Zweck hat.
    Die neue Kamera wird dir Freude machen & dich fit halten, und die Fotos, die du damit machst, werden uns Freude machen... das nenne ich Sinn und Zweck! (y)

    Ich muss gestehen, dass ich die braunen Wiesen im Sommer irgendwie erträglicher finde - weil ich es erträglicher finde, wenn nicht Herbst ist :grins:
    Aber es lässt sich ohnehin nicht ändern und ich hoffe, dass alle Regionen, in denen die Wiesen jetzt braun sind, im neuen Jahr wieder mit sattem Grün verwöhnt werden. (y)

    Es ist unglaublich, wie schnell der Sommer wieder rum gegangen ist... Ich glaube ich werde mir dann auch mal Gedanken über die nächste Saison machen - ein Glück dass man sich im Winter irgendwie damit über Wasser halten kann.

    Steht bei dir schon was auf der Liste fürs kommende Jahr? Hasst du schon ein paar konkrete Ideen und Vorstellungen? :)
     
  • Puh, Pläne fürs nächste Jahr ist ein echt schwieriges Thema für mich.
    Tomaten z.B. - die fühlen sich an der Schmalseite echt wohl und bleiben auch dort. Aber in der breiten Seite sind sie nie so fruchtbar. Seltsam. Vielleicht, weil da weniger Wind ist. Jedenfalls muss ich mir diese Seite komplett neue Bepflanzung ausdenken, weil grüne Wand und zugewuchert ist ein Muss. Vielleicht mehr Clematis. Mal schauen. Ansonsten wird es mehr Blumen geben. Rest ist noch offen.

    Nicht mal die Tomaten stehen fest. Harzfeuer, Indigo Ruby und vor allem Barrys Greasy sind dabei. Und die Himbeerrose auch wieder. Also Raum für neue Sorten ist noch da. Aber wirklich damit beschäftigen werde ich mich wirklich erst im Winter.

    Wirklich Herbst ist ja noch nicht. Spätsommer passt eher. Ist ja warm und sonnig und die Bäume sind auch noch nicht wirklich bunt. Das passt schon. Spätherbst und Winter mag ich aber auch nicht haben.
     
    Lycell, ich hatte ganz vergessen zu fragen - du hattest vor einer Weile Fotos von einer Rebe mit vertrockneten Träubchen gezeigt - hattest du sie absichtlich nicht geerntet? Schmecken sie nicht...?

    Und hatte ich das recht in Erinnerung oder verwechsle ich dich - hattest du die mexikanische Honigtomate im Anbau und hattest das Aroma für gut befunden?
    Müsste mich nochmal durch die Beiträge wählen, aber Zeit ist gerade ein so rares Gut... :lol:
     
  • Lauren, irgendwas fehlte der Rebe. Sie verlor sehr viele Blätter und die Trauben wurden nicht reif. Mal schauen, wie es nächstes Jahr aussieht.
    Und ja, ich habe die mexikanische Honigtomate - stimmt, die könnte ich evtl. noch mal hernehmen. Sie brachte viele Früchte hervor und ich mochte den Geschmack auch gerne. Ist nicht zu süß.
     
    Hast du ein Regal, von dem du etwas herunterhängen lassen könntest oder eine Ampel? Ich hatte im letzten Jahr die ABC Potatoe Leaf, eine Tomate, und die wucherte sehr schön, war pflegeleicht, weil trotz ihrer Größe kein Ausgeizen nötig, sie musste nur gegossen werden. Dank ihrer weichen Triebe konnte sie problemlos hängen. Ihre Früchte waren klein und rot und nicht extrem süß. Ebentuell wäre sie ja was für dich.
     
    Nicht mal die Tomaten stehen fest. Harzfeuer, Indigo Ruby und vor allem Barrys Greasy sind dabei. Und die Himbeerrose auch wieder. Also Raum für neue Sorten ist noch da. Aber wirklich damit beschäftigen werde ich mich wirklich erst im Winter.

    Moin, wenn ich Dir eine empfehlen darf..... 'Zuckertraube'.
    Wirklich klein wie Trauben, aber so was von süß und saftig, göttlich!
    Zuckertraube_900.JPG

    ... und Früchte ohne Ende!
     
  • Knofilinchen, die Tomate klingt gut. Aber die Ampel wird wohl wieder von der Himbeerrose geentert sein, die sich da drin echt wohl fühlt. Blüht derzeit wieder wie ein Weltmeister, produziert unendlich Früchte und schmeckt lecker.

    EvaKa: die Zuckertraube könnte passen. Die Früchte sind größer als bei den Johannisbeertomaten und sie wächst in die Höhe? Werde mich da mal schlau machen.
    Scarlet: klar darfst du fragen :-)
    Seit zwei Jahren lauere ich auf diese Kamera, die letzte Woche dann endlich auf den Markt kam. Ist die Nikon Coolpix P1000.

    Heute kam sie an. Akku hatte ich schon da, war auch geladen. Also Katze erklärt, dass sie ohne mich faul sein muss und ich testen geh. Erst schaut sie schläfrig, dann ist es ihr egal und sie döst einfach vor sich hin.

    c034.jpg..c035.jpg

    Ich also raus auf die Parkinsel. Von nichts ne Ahnung, aber die ersten Schüsse kriegt jede Kamera auch im Automatikmodus hin, wenn sie was taugt (und das tun heutzutage ja alle). Man, ich wusste die Daten ja. Aber ich hatte keine Ahnung, wie groß das Biest wirklich ist. Und wie schwer. Nichts für Stundenlang um den Hals hängen. Muss dringend meinen Rolly umbauen. Um beim Vergleich mit den Hunden zu bleiben: Ich habe ja einige Chihuahua für die Hosentasche. Und für Spezialaufgaben so Richtung Schäferhund. Tja, und die hier ist dann wohl ein Anatolischer Hütehund *lach*. Und dann wurde es auch noch heiß, ich bekam Kopfweh, die Sonne stand mies und ich wollte heim.

    Natürlich hab ich einige Bilder gemacht. Nicht viele, aber genug, um mich zu freuen und mich jetzt interessierter mit dem Handbuch zu beschäftigen. Der "Hütehund" ist auch ein Brennweitenmonster, wobei die volle Brennweite ja nicht so oft gebraucht wird. Aber es geht so manches damit eben, was anders unmöglich ist. Seht ihr die Stange an der Brücke, an deren Ende was Schwarzes ist?

    c036.jpg..c037.jpg
    .
    c038.jpg..c039.jpg

    Makrofähigkeit konnte ich mangels Brummers nicht testen. Aber nach allem, was ich las, taugt das Monster auch da. Da jetzt Wolken- und/oder Regentage kommen, ist Zeit fürs gegenseitige Kennenlernen. Jetzt muss ich erst mal das Kopfweh loswerden.
     
  • Wow, Lycell, tolle Bilder trotz Kopfweh - merkt man ja gar nicht. ;) Und die Camanschaffung war ja wohl eine gute Entscheidung. Manchmal muss man einfach Geld unter die Leute bringen, just um sich selbst was Gutes zu tun. Und bei Dir ist so'ne Kamera sowieso in den besten Händen. (y)
    Sind die Pixie-Portraits schon mit der Neuen geschossen? Und beim Kormoran (?) kann ich nur feststellen - was für ein Zoom! :cool:

    Ja, wegen dem Kopfweh - ich hoffe auch, dass Du bald wieder sagen kannst: Er ist weg ...
     
    Wow - dein Hütehund kann aber ordentlich was!
    Hast du doch aber auch - wenn ich mich recht erinnere - mit deiner
    vorherigen Kamera geschafft.
    Kannst du dich an das Foto noch erinnern, wo ich so verblüfft war
    als du es vom gleichen Standort aus ran gezoomt hattest?


    LG Katzenfee
     
    Ein sehr schönes Teil hast Dir da geleistet, gut so :)
    Die ersten Bilder sehen schon mal sehr gut aus. Jetzt ist das Kopfweh hoffentlich schon vorbei!
     
    Deinem Kopf wünsche ich gute Besserung, Kopfweh ist etwas wirklich fieses.
    Die ersten Bilder sehen schon mal sehr gut aus. Jetzt ist das Kopfweh hoffentlich schon vorbei!
    Danke euch allen. Das Kopfweh hielt noch gute zwei Stunden an, war aber im Haus dann erträglich. Pralle Sonne vertrage ich wohl nicht mehr so gut wie einst. Aber wer geht auch schon um die Mittagszeit fotografieren...

    Manchmal muss man einfach Geld unter die Leute bringen, just um sich selbst was Gutes zu tun.
    Du sagst es. Mitnehmen kann man am Ende eh nichts. Es zählt letztlich mehr, was heute gefällt und einem gut tut. Zum Glück ist es meistens viel billiger, wenn man sich verwöhnt.

    Sind die Pixie-Portraits schon mit der Neuen geschossen? Und beim Kormoran (?) kann ich nur feststellen - was für ein Zoom!
    Ne, die Pixiebilder waren mit der alten Kamera geschossen. Die Neue hat Pixie noch nicht abgebildet. Wird aber nachgeholt.

    Die ersten pics sehen schon mal gut aus.... was für Objektiv ist denn von Haus aus drauf?
    Die Kamera ist eine Bridge. Objektiv fest verbaut. 24-3000mm auf Kleinbild gerechnet. 77mm Filtergewinde. Eine wahrer Bolide. Hütehund eben *lach*, riesig, schwer, groß.

    Wow - dein Hütehund kann aber ordentlich was! Hast du doch aber auch - wenn ich mich recht erinnere - mit deiner vorherigen Kamera geschafft. Kannst du dich an das Foto noch erinnern, wo ich so verblüfft war als du es vom gleichen Standort aus ran gezoomt hattest?
    Stimmt, die vorige Kamera war mit 2000mm Brennweite auch schon gewaltig. Aber am langen Ende nicht mehr soooo gut. In diesem Bereich ist die Neue nun deutlich besser. Und sie hat auch sonst einige Verbesserungen, die ich mir wünschte. Allem voran einen gescheiten Sucher. Und bei 2000mm ist diese nun richtig gut für meinen Geschmack - bei 3000mm lässt sie natürlich nach. Das Kormoranportrait ist bei 6000mm Freihand geschossen, also mit Digitalzoom und eigentlich richtig schlecht, aber für Freihand erstaunlich.

    Sodele, noch ein bisschen was von gestern, wenn ihr mögt.
    Flussufer mit Gans - nahe genug, dass auch so ziemlich jede andere Zoomkamera das hinbekommen hätte.

    c040.jpg..c041.jpg

    Der Blick zum Hafen war das erste Bild, das die Neue aufnahm. Daneben das zweite Bild, der Ausschnitt im roten Kreis. 1800mm Brennweite - hätte die Alte auch noch hinbekommen.

    c042.jpg..c043.jpg

    Auf dem Heimweg der Blick von der Brücke. Die Schwäne waren nicht bereit, ans Ufer zu kommen. Wozu auch? Der Rhein hat Niedrigwasser. Sie konnte also prima Futter von unten holen. Gleicher Standpunkt - die Schwäne einzeln mit 3000mm. Keine andere Kamera kommt derzeit so nahe ran.

    c044.jpg..c045.jpg
    .
    c046.jpg..c047.jpg

    Eigentlich ganz gut, dass heute Bäh-Wetter ist. So muss ich mich zwangsläufig etwas ausruhen.
    Es kommen bestimmt noch viele schöne Herbsttage, wo ich den Hütehund Gassi führen kann ;-)
     
    Auch Erwachsene brauchen Spielzeug. :-)

    Noch mal kurz zur ABC-Tomate: die kannst du natürlich auch als Stabtomate wachsen lassen. Aber da taugt natürlich auch jede andere Stabtomate, logisch.
     
  • Zurück
    Oben Unten