Lycell’s Balkonien

Was für ein wundervoller Tag!
Sogar Pixie geht raus. Immerhin schmeckt das Gras dort frischer. Wie die Kamera ihr die Brust wegrasierte (sieht man wohl nur in groß), ist mir ein Rätsel. Und während andere Frost haben, blühen bei die Geranien fröhlich weiter vor sich hin.

c017.jpg ... c018.jpg


Bin dann früh in einen Park gefahren. Hatte zwar ne kleine Kompakte dabei, aber wirklich kaum Fotos gemacht (für meine Verhältnisse). Hab mich mal am Filmen probiert, aber da muss ich wohl noch viel lernen. Die Bilder sind von der Kompakten oder aus Filmen gecrapt. Letztlich ist das ja egal.

Die Wollschweine haben reichlich Nachwuchs, der genau weiß, wo die Milch herkommt. Störche überwintern in diesem Park wohl nicht. Was zumindest eine Nilgans super findet, weil sie jetzt ein Eigenheim mit Ausblick hat.

c019.jpg ... c020.jpg


Viele Tiere gibt es hier nicht. Wilde natürlich schon, aber nachdem die sahen, dass ich fotomäßig unbewaffnet bin, haben sie mich ganz schön geärgert - Eichhörnchen und so haben das schamlos ausgenutzt. Den Tauben ist es eh egal. Die kennen keine Scheu. Auch blühen noch richtig viele Rosen. Das hatte ich so nicht erwartet.

c021.jpg ... c022.jpg


Auch die Palmlilien zeigen sich voller Pracht. Der Weiher dort ist recht verwunschen, umgeben von hohem Bambus und nur an wenigen stellen einsehbar.

c023.jpg ... c024.jpg


Herbst und rotes Weinlaub gehört irgendwie zusammen, finde ich. Und die Bäume wirken vor dem blauen Himmel einfach nur schön.

c025.jpg ... c026.jpg


Leider zwingt mich mein Körper jetzt aber zur Ruhe und ich muss zu Hause bleiben. Zu viel Anstrengung wäre nicht sinnvoll. Dann gibt es eben jetzt leckeren Kaffee und ein bisschen Couching.
Genießt die Sonne! :paar:
 
  • Hier waren nur 3 Grad heute Morgen, war froh als ich wieder zu Hause war, schön das du de Tag genossen hast :)
     
  • Oh, unschön das mit deinen Schmerzen. Ich hoffe, inzwischen ist wieder alles im Lot. Schöne Bilder hast du geschossen - die Vögel auf dem Wasser im tollen Sonnenlicht sehen klasse aus. Da kommt auch der "Frühling" gut rüber. Ich werde mich trotzdem erst mal in die Decke wickeln: es ist kalt. *bibber*
     
  • Danke der Nachfrage. Die Schmerzen sind nur noch als Echo da. Also, ich spüre/weiß, dass da was war, aber es behindert nicht mehr und tut nicht mehr richtig weh.
    Es ist wirklich winterlich geworden - nicht weiß, aber kalt. In Kürze eröffnet hier der Weihnachtsmarkt! Decke ist jetzt wichtig. Gemütlich kuscheln reizt mehr als rausgehen. Gar nicht gut. Andererseits ist es total trübe hier. Ohne Sonne ist alles doof.
     
  • Weihnachtsmarkt? Dann öffnen sie hier bestimmt auch bald. Wir waren gestern essen und da gab es tatsächlich Weihnachtsdeko. Nicht nur so ein bisschen, sonder durch und durch. Auf dem Tisch, über dem Tisch, im Raum an diversen Ecken - grausig. Meine Nachbarn haben auch ihre Lichterkette an ihr Geländer gehängt, wie letztes Jahr im Winter, und in einem anderen Garten etwas weiter weg war ein Baum damit geschmückt. Nach dem Urlaub im bis vorgestern völlig weihnachtsfreien Spanien (zumindest da, wo wir so waren), war das ein leichter Schock.
     
    Bei uns in Münster wird zum Glück bis zum Advent gewartet, bevor die Weihnachtsmärkte eröffnen. Klar bauen sie schon ein paar Tage vorher auf, aber am letzten Sonntag davor, wenn wir Katholiken Christkönig feiern und die Protestanten Totensonntag, da hat noch als allgemeine städtische Vereinbarung Ruhe zu herrschen. Damit beginnen die Weihnachtsmärkte frühestens am Montag vor dem ersten Advent und das finde ich in Ordnung. Das ist für mich dann die Zeit, in der ich sehr genau plane, was ich wann in der Innenstadt zu erledigen habe und auf welchem Weg ich dort hinkomme - denn mit Eröffnung der Weihnachtsmärkte kommen die Touristen busseweise angereist und die Stadt ist voll.
     
    Durch die Herzgeschichte bin ich eh schneller am frieren aber ich habe mir fest vorgenommen auch im Winter mich dick einzupacken und raus zu gehen, allerdings nicht wenn es wie heute ist, Regen und nasskalt :(
    da hoch ich lieber hier bei Euch ;)
    Na ja war ja gestern noch draußen....
     
  • Die Sonne nähert sich dem Horizont und verfärbt sich - könnte morgen dann doch ein schöner Tag werden. Wäre eine gute Gelegenheit, viel frische Luft da draußen zu tanken.
    Die letzten Tage immer nur bewölkt und sehr viel Regen. Musste mich direkt zum Gießen zwingen, denn die Töpfe kriegen ja nichts vom Regen ab.

    Hab die letzten Tage den ewig trüben Himmel mit Zeitraffer gequält und bin doch sehr erstaunt, wie viel Bewegung in der grauen Masse ist. Fällt beim rausschauen gar nicht auf.
     
    Ja, da hast du völlig recht. Mache ich auch täglich. Aber bei dem Dreckswetter dann doch eher eine Runde durch die City. Für Wald, Park und Fluss brauche ich dann doch Sonne, zumal ich da dann auch länger draußen bleibe.
     
    Mir schlägts auch aufs Gemüt, wenns wenigstens kalt und sonnig wäre....

    Hab auch meine Töpfe an der Wand heut erst mal gegossen, aber die bekommen um die Zeit keine Sonne ab da sie tiefer steht, das ist schon mal gut da ich das im Winter auch mal schnell vergesse.
    Da sind dann meine Zimmerpflanzen besser dran ;)
     
    Tja, die Wetterfrösche haben gelogen. Keine Sonne weit und breit. Im Gegenteil. Da draußen herrscht so dichte Nebelsuppe, dass sie am Balkongeländer klebt und ich das Gefühl habe beim Blick nach draußen, in einer wattigen Unendlichkeit ganz allein in meinem Elfenbeinturm zu leben.

    Man könnte natürlich trotzdem spazieren gehen, aber ... *pfeif*
    Hab mir zum Ausgleich mal Ring Fit heute angeschlossen; so ein Fitness-Spiel für die Switch. Nach dem Aufwärmen war ich schon groggy und hab dann nur den ersten Step des Adventures geschafft. Womit ich mir jetzt Kaffee und Kuchen verdient habe, jawoll!
     
    Immerhin hattest du die Motivation was zu tun , lach, aber wo es draußen so ungemütlich ist steigt wirklich der Appetit auf Kuchen, Waffeln u.a. Leckerlis bei mir auch :)

    Nebel mag ich irgendwie, hat so was unheimliches , nee falscher Begriff eher so was.....magisches....unvorhersehbares.... ach weiß auch nicht wie man das nennen soll, du weißt schon :)
     
    Ich mag Nebel auch sehr. Wir waren heute bei schönstem Sonnenschein mit den Rädern auf dem "Land" unterwegs, wenn es auch sehr kalt war, und gingen schließlich etwas essen. Als wir wieder raus kamen, standen wir mitten in der "dicken Suppe" drin. Wenn überhaupt 50 m weit konnte man gucken. Da hätten wir tolle Fotos machen können, aber wir wollten dann doch lieber nach Hause, und außerdem hatte ich keinen Fotoapparat dabei.
     
    Ich habe erstaunlich wenig Nebelbilder auf meinem Rechner. Eigentlich ist Nebel wirklich zauberhaft schön - vor allem außerhalb der Städte.
     
    Gestern Abend zog der Nebel dann sogar noch nach Berlin rein: richtig dicke Suppe hatten wir vorm Fenster. Die Nachbarhäuser waren nur noch schemenhaft zu erkennen. Aber da war es für meine Kamera bereits zu dunkel, das schafft sie nicht.
     
    Den seh ich morgen. Danach dürfte es hoffentlich ausgestanden sein. Solange bedauere ich mich halt ein wenig. Insofern brauch ich heute auch keine Sonne, die würde mich nur vom Selbstmitleid ablenken ;)
     
    Wieso denn erst morgen, wenn du jetzt akut Schmerzen hast? Meine bisherigen Zahnärzte schoben einen da immer dazwischen.
     
    Zahnarzt ist für mich der blanke Horror, Knofilinchen, weshalb ich nie zu einem fremden Doc ginge. Und der Zahnarzt, dem ich vertraue, ist inzwischen in Rente - er praktiziert nur noch wenige Stunden im Monat. Heute kommt er in die Praxis und ich gehe hin. Muss eh eine Stunde dahin fahren. Aber was tut man nicht alles.
    Vielleicht sollte man im diesem lustigen Erinnerungsthread an jene Bohrer erinnern, die vor fünfzig, sechszig Jahren die Quelle dieses Horrors waren o_O
     
    Vielleicht sollte man im diesem lustigen Erinnerungsthread an jene Bohrer erinnern, die vor fünfzig, sechszig Jahren die Quelle dieses Horrors waren o_O
    Gute Idee. Ich fang mal an mit dem 2m großen Dr. Eifert mit den riesigen Händen. Gelblicher Friseur-Behandlungsstuhl, die Instrumente lagen immer durcheinander, schnell musste es gehen und die rotierenden Bohr- und Schleifgeräte wurden von einem langsam ruckelnden Riemenantrieb bewegt. :eek:
    Und... ich glaube, er konnte mich nicht leiden...:oops:
     
    Neiiiiin nicht, hört bitte auf, ich hab diesen Monat auch einen Termin und bin auch so ein typischer Angstpatient. Daher kann ich Lycell so gut verstehen. Ich warte auch lieber ein paar Tage, um zu meiner Zahnärztin zu kommen, als dass ich mich in fremde Hände begebe
     
    Es gibt so viele Angstpatienten in dem Bereich, echt heftig. Da ist meine "frühkindliche Prägung" zum Glück eine andere. Aber Lycell, wenn der Herr schon in Rente ist, solltest du dir von ihm helfen lassen, einen guten Nachfolger zu finden, dem du auch vertrauen kannst. Sonst stehst du irgendwann ganz alleine da, und das ist dann bestimmt noch mal deutlich schlimmer.
     
    Gute Nachfolger bei Ärzten - pfft, finde ja nicht mal nen Hausarzt. Einer war immerhin nett und meinte, ich könnte im Januar noch mal nachfragen, ob er wen Neues aufnehmen kann. Was soll ich im Januar mit einer Grippeschutzimpfung? Zahnärzte sind noch schlimmer, weil ich mich eben da sehr schwer tue mit Vertrauen fassen und so.
    Immerhin scheint mein Zahnarzt heute die Quelle des Übels gefunden und versiegelt zu haben. Puh, bin froh, dass ich das hinter mir habe.

    Schönes Wetter haben wir nicht hier. Aber es sind 13°, was Madame dann auch mal wieder länger als fünf Minuten draußen hält. Es gibt ja doch immer was zu sehen.

    c027.jpg



    Viel gibt es vom Balkon nicht mehr zu zeigen. Da sieht es bei Pyro noch viel schöner aus. Aber eine der Geranien blüht immer noch und auch die Glockenblume gibt nicht auf.

    c028.jpg ... c029.jpg


    Hornveilchen strahlen natürlich. Und die Frühlingsblüher schieben ihr Grün nun kräftig. Das wird ein Fest, hoffe ich. Große Freude auch beim Winter-Portulak. Frisches Grün für die nächsten Monate in der Küche.

    c030.jpg ... c031.jpg


    Jetzt widme ich mich wieder meiner Festplatte. Da gibt es einiges aufzuräumen und auch zu löschen. Meine ersten Gehversuche beim Filmen sind nicht berauschend. Da muss ich noch viel lernen. Aber lernen hält den Geist fit, also ist es gut :)
     
    Ich hab noch nirgendwo Veilchen gesehen wo ich so hinkomme , wollte mir so gern welche kaufen :(

    Ich hoffe dein Zahnweh ist weg, Schmerzen die kein Mensch braucht!!!
     
    Schätze, jetzt ist die Zeit, wo man Hornveilchen kaufen kann, eher vorbei. Für ein paar Wochen ist das Angebot an Pflanzen mager. Aber es dauert ja nicht zu lange bis zum Frühling *hoff*

    Zahnweh ist weg *juhu* und gestern gab es sogar zwei Stunden Sonne, die ich für einen kleinen Parkbesuch nutzte. Nun warte ich sehnsüchtig auf den nächsten trockenen Tag. Aber die Wetterfrösche versprechen nichts Gutes gerade *snief*
     
    Na das ist doch mal eine gute Nachricht, ist der blöde Zahn auch weg? :)

    Ich denke auch die Veilchenzeit hab ich verpasst, sehe schon überall Weihnachtssterne und Christrosen :(
     
    Die Welt ist voller Weihnachtssterne. Dass er in seiner Heimat ein immergrüner, sechs Meter hoher Strauch ist, sieht man ihm bei uns ja nicht an. Kaufen werde ich eh keinen. Zum einen finde ich die übergroßen Hochblätter nicht unbedingt wirklich schön, zum anderen hält er bei mir eh nicht. Und außerdem ist er als Wolfsmilchgewächs ja auch giftig, was ihn für Pixie gefährlich macht.

    Puh, der Winter hat noch nicht einmal angefangen und mir geht das dunkle, trübe Wetter jetzt schon aufs Gemüt. Der dichte Nebel ist ja okay. Aber ohne den kein Blick auf Himmel und Sonne, das nervt. Ich hoffe sehr, dass das nicht bis März so bleibt!
     
    Hier ist es abends immer so neblig und nachts s... kalt, mal Regen mal etwas Sonne aber zu kalt, ich habs mir drinnen gemütlich gemacht und fang mit Weihnachtsdeko an ,damit meine Stimmung nicht ganz in den Keller saust, privat läuft auch noch so einiges sch..... :(

    Mag die Sterne auch nicht , Veilchen hab ich keine mehr bekommen aber ist eh zu kalt geworden jetzt noch zu pflanzen.
     
    Die Wetterfrösche haben für heute Sonne versprochen - aber voll gelogen. Es war nur kurze Zeit klar. Die hab ich aber genutzt. Nur konnte ich nicht wie geplant zum Wildpark, weil die halbe Stadt gesperrt wurde. Einsturzgefahr der Hochstraßen! Kam völlig überraschend, auch wenn man das seit über zehn Jahren kommen sieht. Jedenfalls ist der ÖPN dermaßen kaputt, dass nicht mehr viel geht. Mein Bedauern an alle Leute, die am Montag irgendwie zur Arbeit wollen.

    Ich habe es mühsam dann doch noch mal in den Park der Nachbarstadt geschafft. Komisches Gefühl, so ganz ohne Fotokamera zu spazieren. Komme mir irgendwie kastriert vor dabei. Aber andererseits ist es cool, keine schweren Gewichte zu schleppen. Ein bisschen was zeig ich euch, das ich aus Videos ausschnitt.

    Die Pelikane tanzten vergnügt und ließen sich so wenig stören wie später das Eichhörnchen, Vor dem Foto wäre es abgehauen. Komisch.

    c032.jpg ... c033.jpg


    Die Lampionblume zeigt schön ihre Frucht unter der sich auflösenden Hülle. In schattigen Ecken bleiben die Wassertropfen lange hängen.

    c034.jpg ... c035.jpg


    Ohne Sonnenschein kommen die Herbstfarben nicht so wirklich zur Geltung. Sie strahlen nicht. Aber beeindruckend sind sie trotzdem.

    c036.jpg ... c037.jpg


    Jetzt bin ich wohltuend müde, gönne mir Kaffee und verziehe mich auf die Couch. Es war ein schöner Tag!
     
    Die Frucht in der Lampionblume sieht toll aus, mit diesem "Gitter" drumherum. Dem hiesigen Eichhorn habe ich hier letztens auch aufgelauert, da legte ich mich mal auf die Lauer.
     
    Neblig heute mit Sonnenlücken. Ich wollte doch glatt auf den Weihnachtsmarkt. Hihi, heute geschlossen. Den gibt es ja erst seit 1816 - den habe ich nicht auf dem Schirm, weil er keine Brauchtumswurzeln hat.
    Nun ja, habe ich eben ein wenig die gesperrten Straßen betrachtet, mit den aufpassenden Ordnungshütern geplaudert und kopfschüttelnd all jene gesehen, die trotz Einsturzgefahr munter die Absperrungen ignorieren und unter der Hochstraße durchgehen. Nun ja, nach Einsturz sieht es eh nicht aus - eher nach verkehrstechnischer Katastrophe.
     
    Der hiesige Weihnachtsmarkt mach heute ab 18 Uhr erst auf wegen Totensonntag, versteh ich gar nicht, entweder sag ich der Tag ist ein christlicher Feiertag also bleibt er ganz zu oder man kann ihn auch normal laufen lassen
    :verrueckt:
     
    Lycell kannst du noch was ernten?

    Ich hatte noch Radieschen ausgesät, Erbse und Salat, die Fröste haben sie überlebt aber die wachsen irgendwie nicht weiter, außer der Salat, da setze ich noch Hoffnung rein :)
    Komischerweise läßt mein Knofi schon gelbes Laub hängen aber gut der kommt im Frühling ja wieder.
     
    Die Erntezeit ist längst vorbei. Derzeit gibt es nur noch Mangold, der immer wieder mal ein, zwei Blätter spendiert. Und in etwa vier Wochen kann ich dann den Winter-Portulak naschen.

    Genauere Planung fürs nächste Jahr steht noch aus. Aber es wird wohl weniger Erntefähiges geben. Denke, ich verzichte auf Paprika. Der Ertrag ist gering im Topf bei mir. Womöglich wird die rechte Seite nur für Blumen genutzt. Könnte mir vorstellen, mal Ringelblumen zu säen. Hab ich noch nie gemacht; also Blumen ganz allgemein auszusäen. Portulakröschen und Million Bells kaufe ich wohl eher im Frühjahr als fertige Pflanzen. Aber vorgezogene Ringelblumen könnten sich evtl. lohnen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten