Lycell’s Balkonien

Das einzige was mich an den Sunberries noch zögern lässt ist, dass du mal gesagt hast sie schmeckt etwas wie Holunder. Holunder mag ich nämlich leider gar nicht. Ansonsten finde ich gerade die Anzahl der Beeren sehr attraktiv und ich glaube wenn säuerlich das Einzige wäre, was dich gestört hat, dann wäre die Pflanze dennoch super für mich.
 
  • Nein, die Sunberry ist nicht säuerlich! Sie schmeckt weich und samtig, wie eine Mischung aus Holunder und Brombeere. So empfinde ich den Geschmack. Sie ist nur nicht süß, aber ganz sicher auch nicht sauer.
    Geschmacksbeschreibungen sind echt schwierig :mad:
     
    Es stürmt recht heftig jetzt. Woanders wohl noch mehr - hier sind 85 km/h gemeldet.
    Dunkel, nass, kalt und nun auch noch heftiger Wind
    p030.gif
    Muss das denn sein?

    Eben noch schnell ein paar Pflanzen festgebunden und die vom Sturm gepflückten Ananaskirschen aufgelesen. Irgendwann muss ich heute noch gießen.
    So ein Mist(wetter) aber auch :schimpf:
     
  • Aha, da hast du mich mit der Hexentomate neugierig gemacht :D Werde dann später recherchieren, muss gleich ins Büro...

    Den Geschmack hast du schon super beschrieben - und nein GreenGremlin, sie ist nicht sauer, garantiert nicht. Holunder ist schon ein wenig drinnen, aber auch Cassis. Ich mag Holunder eher in Blütenform, aber die Sunberry ist wirklich gut. Auch wenn ich Lycell zustimmen muss, dass es bei den Ertragsmengen nicht mehr möglich ist, sie roh zu essen (ausser im Joghurt:-P). Aber es gibt da so viele Möglichkeiten...nächstes Jahr will ich mehr anbauen und mich an Sirup trauen :)
     
  • Lycell, hier ist das Wetter ähnlich - bescheiden. :orr:
    Braucht kein Mensch...

    Sag mal, wo grabt ihr denn immer die ganzen Raritäten aus...? Hexentomate, damit hast du mich jetzt auch neugierig gemacht. ;)
     
    Die Hexentomate ist nichts für dich, Lauren. Solanum villosum ist schließlich auch Nachtschatten und die Beeren sind unreif giftig. Ob das deine Kleine vom Naschen abhalten würde?Eher nicht, wie du sie beschreibst.
     
  • Lycell, solange wir daneben stehen ist sie sehr brav und fragt uns immer ob sie etwas essen darf oder nicht. Den Gemüsegarten wollen wir im neuen Garten auch mit einem Zaun abteilen, man will ja noch andere giftige Dinge anbauen, wie bspw. Bohnen und Paprika.
    Meine eigene Angst vor der Giftigkeit von S. nigrum-Gewächsen wäre insofern vielleicht der größere Hemmschuh ;)
    - ich habe da aber gerade etwas hochinteressantes gefunden und in meinem Minigarten-Thread gepostet, die Ausführungen und Beschreibung von Unterscheidungsmerkmalen eines echten Botanikers zu dem Thema.
    Hab so schnell beim einmaligen Lesen nicht alles umreißen können und werde mich da nochmal Stück für Stück durcharbeiten. :)
     
    Hier war es auch voll stürmisch, ich hoffe es läßt nun weiter nach....muss den Schaden noch begutachten.....
     
    Die erste Sunberry habe ich auch mit gemischten Gefühlen genascht, Lauren.
    Aber im Grunde geht es dabei ja um Solanin in unreifen Früchten. Also das gleiche wie bei Tomaten. Und unreife Tomaten esse ich ja auch nicht.

    Aber, hm, sind Paprika echt giftig?

    Stupsi: Hier bläst es noch, aber nur die Böen sind übel. Kein Dauersturm. Nervt aber trotzdem.
     
    Lycell, Paprikapflanzen sind giftig, die Früchte aber zu keinem Zeitpunkt, da sie auch unreif und grün fast kein Solanin enthalten.

    Bei den schwarzen Nachtschatten geht es mir vor Allem um die Sorten, die auch in reifem Zustand noch Solanin enthalten. Eine Beere wird einen da wohl auch nicht umbringen - aber wer weiß wie es einem geht, wenn man munter drauf los futtert?
    Mein Problem ist, dass ich grundsätzlich nicht essen mag, was ich nicht selbst ganz sicher und eindeutig bestimmen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Lycell, das war eigentlich nicht das, worauf ich hinaus wollte. :lol:
    Ich bin sehr interessiert an diesen Gewächsen, schon alleine weil sie mir richtig gut gefallen, nur würde ich sie gerne selbst erkennen und unterscheiden können :) es ist aber eben leider gar nicht so einfach, brauchbare Informationen diesbezüglich zu finden...
     
    Lauren - du wirst die wundervolle Sunberry ja nächstes Jahr probieren können ;) Samen sind reserviert!

    Lycell - kannst du mal den lateinischen Namen der gelben Hezentomate posten? Würde mir die Recherche vereinfachen :pa:
     
    Jardin, der botanische Name ist "solanum villosum". Wobei fraglich ist, ob es sich im jeweiligen Fall wirklich um solanum villosum handelt oder um gelbfrüchtige solanum nigrum. (Auch wenn nigrum natürlich schwarz heißt. Aber die Unterscheidung ist für den nicht-Botaniker eben offensichtlich oftmals schwierig oder kaum möglich.)
    Falls dich die Ausführungen eines Botanikers interessieren sollten --> s. hier. Ich fand's interessant. :)
     
    Danke, habe auch einen Händler gefunden, der sie hat (und noch andere seltsame Sachen :D). Soll ja eine wahre Wunderpflanze: Beeren werden gegessen, und Blätter sollen als Canabis-Ersatz dienen...So nach dem Motto: zuerst was für den Magen, dann schnell einen kleinen Joint zum Entspannen:D:D:D:D
     
    Na, ich weiß nicht. Ich glaube, Solanum zu rauchen wäre mir doch zu heikel :grins:

    Puh, wieso wollte ich ausgerechnet heute Gemüsetopf kochen? Bei strömendem Regen Tomaten vom Balkon holen - bei der Kälte! - das war auch nicht so prickelnd. Klatschnass geworden *grummel* Aber es war soooo lecker und heißter Gemüsetopf wärmt ja schließlich wieder auf.
     
    Das ist aber auch ein Kackwetter :grins:
    Mein Balkon sieht aus nach dem Sturm wie ein Schlachtfeld, da ich heute zum Arzt musste hab ich die Tür gleich wieder zu gemacht, das wird länger dauern da wieder alles aufzuräumen :d
    Außerdem regnet es hier auch ständig und ist kalt geworden, brrr.......

    Was lese ich da? Nun baut ihr Drogen an tzzzzz???
    Wenn noch wer Engelstrompete braucht ..... noch lebt sie wenn sie auch lediert ist nach dem Sturm :grins:
    Nee lieber nicht, aus dem High kommen viele nicht wieder raus, kann man drin hängen bleiben.

    Ich weiß das bei viele Beeren die als giftig gelten nur die Samen giftig sind, wenn man die rausmacht und dann noch alles einmal aufkocht ist man meist auf der sicheren Seite.
    Auch die Vogelbeere ist so durchaus genießbar.
     
    Eibenbeeren kann man ohne den Kern essen... falls jemand noch auf der Suche nach einem Dessert Ist? :D
     
    Erdbeeren ohne Kern :confused: Das musst du mal erklären!

    Ich werde mir diese goldene Sunberry auf meine Wunschliste stellen, und NICHT wegen dem Side-Effect ;) Habe eben zwei Grossbestellungen abgeschickt, und noch widerstehe ich der Versuchung, eine dritte loszusenden :d
     
  • Zurück
    Oben Unten