Lycell’s Balkonien

  • Ich betrachte Eiben sehr gerne aufgrund ihrer Wuchsform und den hübschen Früchten.
    Aber auch wenn das Fruchtfleisch nicht giftig ist, käme ich nie auf die Idee, es zu verzehren. Taxin ist doch etwas heftiger als z.B. Solanin.

    Die Wetteraussichten bleiben trübe. Es nervt mich nur noch. Heute Nacht hatte es in manchen Orten schon null Grad! Das ist doch Wahnsinn.

    Es ist noch grün auf dem Balkon. Aber ich sollte mich dringend dazu aufraffen, die unschönen, hässlichen Pflanzenteile endlich zu entfernen. ist mir nur zu ungemütlich grade ... Dann doch lieber später Kaffee und Lebkuchen (hab ja genug davon da).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :D Alles nur zu rein medizinischen Zwecken, versteht sich :D

    Aber mal Spass bei Seite: ich habe schon in Canabis-Foren gelesen zwecks optimaler Beleuchtung :rolleyes: Angebaut wird aber nur Legales bei uns:)
     
  • Werd auch schon einiges wegmachen wenns mal trocken wird, schleich immer um die Herbstpflanzen rum die überall stehen aber noch konnte ich widerstehen :grins:
    Möchte lieber was winterhartes wie Erika bei dem schmalen Geldbeutel nur die kommen wohl erst zu Allerheiligen.
     
    Ich hab gar nichts entfernt bisher.
    Momentan it es mir zu kalt und zu nass dazu.
    Und wenn irgendwann einmal vielleicht jemals wieder die Sonne mehr als fünf Minuten am Stück scheinen sollte, dann werde ich vermutlich nur kaputte Blätter entfernen und die Pflanzen in der Hoffnung auf einen schönen Oktober weiterhin stehen lassen.

    Übrigens habe ich eine winzige Paprikaschote in gelb entdeckt! Wahnsinn!
    Fünf Pflanzen, eine gelbe Schote (und drei oder vier grüne).
    Und immer noch viele Blüten :grins:
     
  • Gibt bei dir noch gar nichts auf ?
    Das klang anders....

    Hier schon, also ne Pflanze mit 5 Blättern und einer Blüte schau ich mir nicht mehr länger an :grins:
     
    Lycell, das mit den Eiben-Beeren hatte ich mitbekommen, weil eine Freundin von mir nach dem Abi Praktikum im botanischen Garten gemacht hatte. Der Direktor dort ist anscheinend sehr lustig drauf und ermutigt die Praktikanten, unter seiner Aufsicht alles mögliche zu essen, was der normale Mensch eigentlich meiden würde, darunter auch die besagten Eibenbeeren. ;)
    Der Geschmack scheint nicht so der Wahnsinn zu sein, eher etwas fad. Uns entgeht dabei also nix. :D :pa:
     
    Die Eibenbeeren fressen hier gern die Amseln, würde ich denen nie wegfuttern, hab übrigens eine wieder gesehen aber mehr noch nicht :(
     
    Gibt bei dir noch gar nichts auf ?
    .
    Nicht wirklich. Entweder das Zeug blüht wie Bolle und was blüht, kann ich ja nicht wegmachen. Oder es stellte sich ne Zeitlang tot und als ich vom Abräumen sprach, legte es wieder los. Die Black Cherry z.B. war ja abgeerntet und ich freute mich schon auf einen leeren Pott - nun hat sie ein Dutzend Knubbel, die nur noch etwas größer werden sollten.

    Einzig die Gurken sind wirklich fertig. Aber die bekomme ich aus dem Tomatengewirr nicht entfernt, ohne auch die Tomaten zu killen - die aber wiederum blühen gerade wie die Weltmeister.

    Das Einzige, was tot aussieht und wohl auch ist, sind zwei Beerenbüsche. Mit Beeren habe ich einfach kein Glück. Haben nur noch vertrocknete Blätter (Stachel- und Joh.beere).
    Menno :schimpf:
     
  • Die Beeren können aber auch langsam in den Herbstmodus gehen, heißt die Blätter werden braun /gelb bevor sie abfallen.

    Das ist doch erfreulich mit dem Rest, ich hoffe ja auch noch auf einen schönen Oktober aber was so gut wie tot ist bei mir kommt die Tage schon weg.
    Dachte bei dir wäre auch einiges hin, dann klagst du nur über das tolle kühle Regenwetter :grins:
     
  • Stimmt, ich klage nur noch über das doofe Wetter. Das geht mir auch auf den Senkel.
    Aber die Pflanzen sind wohl weniger empfindlich als ich. Dabei müssen die draußen übernachten und ich hab zum Glück wenigstens ein warmes Bett.

    Ich müsste schon an einigen Ecken ausputzen und so. Und genau dazu verspüre ich keinen Drang, wenn alles nass ist. Ich denke, wenn wir mal zwei Tage Sonne haben, bin ich auch wieder gut gelaunt und mein Balkon zumindest aufgeräumt.
     
    Ist ja auch doof da zwischen den nassen Pflanzen rumzuwerkeln, das mache ich auch nicht wo alles so dicht steht, da ist man selber nachher ganz durchweicht.
     
    Balkonien macht im Trockenen auch einfach mehr Spaß.

    Meine Johannisbeere sieht schon sehr nach Herbst aus, dafür haben die Zauberglöckchen plötzlich beschlossen, wieder Blüten zu schieben. Versteh's einer.
     
    Zeig mal bitte ein Bild deiner herbstlichen Johannisbeere. Vielleicht macht mir das dann Hoffnung, dass meine nur in den Winterschlaf geht.

    Verstehen muss man das derzeit nicht. Manches blüht, als sei Frühling. Nicht, dass ich gegen Blüten wäre. Es wirkt nur seltsam, finde ich.
     
    Lycell, manchmal gehen die Beeren wirklich schon früh in den Winterschlaf, hängt u.A. auch von der Sorte ab. Ist deine schon ganz kahl? Bild wäre auch von deiner interessant - vielleicht fällt jemandem ja noch etwas auf.
    Ich würde auch eins beisteuern, aber meine Beeren sind noch weitestgehend grün und werden nur langsam an den Blatträndern braun. Ich meine, dass ich aber auch schon Johannisbeersorten hatte, mit denen um diese Jahreszeit optisch nicht mehr viel los war. :)
     
    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die schwarze Johannisbeere das Leben aushaucht oder Winterschlaf macht, weil ich die ja das erste Jahr habe und sonst nur rote kenne.
    Ich fand Stupsis Lösung jetzt aber so gut, dass ich einfach mal beschlossen habe, dass das nur normaler Herbstabwurf ist :dEinfach mal das Beste annehmen.:grins:
     
    GreenGremlin, ich glaube die Chancen stehen gut. Mit meiner schwarzen Johannisbeere ist auch nicht mehr viel los, meine die ist auch schon fast vollständig entlaubt (oder sogar mittlerweile schon vollständig) - hab das aber immer nicht so auf dem Schirm da sie auf dem Balkon und nicht im Garten steht.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Die Blätter sehen ziemlich abgelebt aus :
    IMG_20170915_192831.jpg

    Sie hat aber überall Knospen, das werte ich als gutes Zeichen:
    IMG_20170915_192927.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten