Lycell’s Balkonien

  • Scheint fast so :-P - ja, die kahle Jahreszeit... :( die bräuchte ich jetzt auch nicht. Ehrlichgesagt könnte der Sommer jetzt erst anfangen... das wäre für mich genau richtig. Ich bräuchte jetzt mindestens noch drei Monate Wärme und Sonnenschein... Fürchte, ich muss doch auswandern :rolleyes: - was nützt es, hier jedes Jahr über das Gleiche zu jammern... davon wird das Wetter auch nicht besser. :D
     
    Jammern nutzt nix, das stimmt.
    Aber auswandern will ich auch nicht. Der Sommer war nur zu kühl und zu kurz. Herbst kann wunderschön sein. Winter ist eine tolle Zeit zum Planen und auch für innere Einkehr. Und gegen nichts auf der Welt würde ich den Frühling eintauschen wollen - das erste Anschwellen der Knospen, die erste Blüte, der erste Brummer!
    Das wiegt doch alles auf :grins:
     
  • Wir hatten gestern und heute auch nur 14°.
    Und das ist mir entschieden zu kalt!
    Den Pflänzchen tut`s auch nicht gut!

    Jetzt noch mal Sommer?
    Das wäre toll Lauren!
    Würde mir auch gefallen!


    LG Katzenfee
     
  • Lycell, da ist für mich die Entscheidung auszuwandern bedeutend einfacher als für dich - bei uns gibt es keinen richtigen Frühling. ;)
    Hier in meiner Region ist der Frühling meist eine Verlängerung des Winters, oder - so alle zwölf bis fünfzehn Jahre mal - ein vorgezogener Sommer.
    Dieser Frühling, wie man ihn romantischerweise kennt, mit dem Anschwellen der Knospen, milden 18-20°C... das haben wir hier einfach fast nie.
    Die Realität ist: Eisige Kälte bis in den Mai oder eben - so gut wie nie - gluthitze schon ab Anfang April.
    Ja, alle paar Jahre mal gibt's ein paar schöne Tage im März. Aber die sind so rar und selten... dafür lohnt sich das Hierbleiben nicht. :D

    GG und ich haben uns schon gesagt... wenn der Umzug aufs Land jetzt scheitert (woran auch immer) oder es dort nicht passt, geht es ab ins Ausland... dann ist hier definitiv schluss für uns. Das Wetter hier würde ich jedenfalls am allerwenigsten vermissen. ;) (Wobei man auch sagen muss, dass D nicht das einzige Land auf der Welt ist, in dem es - zumindest auf dem Papier - den Frühling gibt... in anderen Ländern ist der teilweise noch viel schöner als hier. ;))
     
  • Lauren, das liegt dann aber an deiner Region.
    Ich lebe ja in der Rheinebene, die ist eh wärmer. Früher mal lebte ich auf der Schwäbischen Alp und im Schwarzwald. Das waren schneereiche Winter. Aber an deren Ende gab es diesen Frühling, der verzaubert. Und den gibt es hier in der Rheinebene auch.

    Na ja, jetzt gerade nicht. dieses Jahr gab es frühlingshafte Tage, aber dafür fiel der Sommer so ziemlich aus.

    Ans Auswandern habe ich in meinem Leben nie gedacht. Bin weder reise- noch abenteuerlustig.
    Und alte Bäume (wie mich) soll man doch eh nicht verpflanzen :grins:
     
    Na ja, es muss doch nicht alles für jeden sein :pa: - und es stimmt... wettertechnisch habe ich mit meiner Region wirklich großes Pech. Sie ist sehr regenreich, sehr kühl, und wärmeres Wetter durch den Föhnwind sehr belastend für den Kreislauf. Da gibt es definitiv bessere Regionen in D! Wettertechnisch bist du auf jeden Fall klar im Vorteil. ;)
     
    Lycell schrieb:
    ich geb's zu: habs nur wegen der Playmobilfigur bestellt


    Da musste ich doch jetzt gleich mal gucken, was das für eine ist. *kicher* Wir haben ja angefangen, uns welche mitzunehmen, wenn wir im Urlaub über eine stolpern, die zum Urlaub passt. So kam z. B. der Luther zu uns, als wir die Elbe entlang radelten und in Lutherstadt Wittenberg halt machten. Oder das Milchmädchen in Amsterdam (das dort im Museum hängt, also das Bild, nicht das Mädel). Die werden dann immer mal in ein Bild (Foto) gesetzt und gucken sich die Landschaft an oder so. An der Ostseeküste begleitete uns ein Pirat und in Spanien ein Tango-Torrero-Pärchen. Ich bin gespannt, ob wir mal bei Lebkuchen Schmidt vorbei kommen. :- )
     
    Ich denke, du hast sie gefunden, Knofilinchen :grins:

    War heute bis zum Nachmittag richtig kühl. Jetzt wurden die 20° geknackt. Angeblich ist morgen der schönste Tag der Woche. Nutzt den dann ja alle aus.

    Balkonien warf die letzte Gurke, Grünzeug und einige Tomaten für mein Mittagessen ab. Ein paar Tomaten reifen noch. Gurken kommt wohl nichts mehr.

    Die Clematis blüht dafür wieder. *freu* Auch sonst gibt es noch Blüten, aber die große Pracht ist halt dahin. Schon traurig, so früh im Jahr.

    Fast könnte man auf dumme Gedanken kommen - solche wie "hoffentlich ist bald Silvester, damit man ansäen kann". Und auf den Frühling hoffen.

    Bis dahin gilt es wohl, Vitamin-D zu schlucken, Kerzenlicht wieder neu zu entdecken und sich auf die Suche nach buntem Herbstlaub zu machen. Herbst kann ja schön sein. Irgendwo da draußen halt. Auf dem Balkon kommt er nicht zur Geltung.
     
  • Hier war`s - wie in den letzten Tagen - heute leider
    grau in grau und es regnete zeitweise bei lausigen 14°.
    Wenn in nächster Zeit die Sonne wieder kommen sollte,
    werde ich ganz bestimmt jeden einzelnen Strahl nutzen und genießen!


    Fast könnte man auf dumme Gedanken kommen - solche wie "hoffentlich ist bald Silvester, damit man ansäen kann".


    Nee nee nee - da will ich überhaupt noch nicht dran denken!


    ..... und sich auf die Suche nach buntem Herbstlaub zu machen. Herbst kann ja schön sein.


    Wieviel Schubkarren voll möchtest du denn? :grins:
    Herbstlaub könnte ich dir säckeweise liefern!
    Das verteilst du dann sorgfältig auf deinem Balkon
    und kannst so auch den Herbst genießen.


    LG Katzenfee
     
  • Ich würde eher abraten ;) - die Schwester einer Freundin hatte vor zwei Jahren Herbstlaub gesammelt, um über den Winter ihre Hochbeete auf der Dachterrasse abzudecken. Mit dem Laub holte sie sich auch Schneckeneier auf die Dachterrasse und hat seitdem dort eine Schneckenplage wie im Garten :d
    Das ist schon gemein - wo doch gerade die Schneckenfreiheit einer der größten Vorzüge des Balkons ist...
     
    Schneckeneier inclusive? Igitt *schüttel* - nee, das brauche ich wirklich nicht.
    Keine Schnecken sind wirklich der große Vorteil von Balkonien.
    Ich bringe Plüschi dann lieber weiterhin von Spaziergängen ein (!) Blatt oder eine Feder oder ein Stöckchen oder so was in der Art zum Beschnuppern mit ...
     
    War heute bis zum Nachmittag richtig kühl. Jetzt wurden die 20° geknackt. Angeblich ist morgen der schönste Tag der Woche. Nutzt den dann ja alle aus.

    Fast könnte man auf dumme Gedanken kommen - solche wie "hoffentlich ist bald Silvester, damit man ansäen kann". Und auf den Frühling hoffen.

    Hier war es auch so, die letzte Nacht war richtig kalt schon und ich hab gerade die Heizung angeworfen, hab keine lust mehr mir abends und früh morgens den Popo abzufrieren.

    Ich glaub das wird nix mit warmen Herbst, sonnig ja aber richtig warm ist wohl vorbei, schade aber ich komme da auch schon gedanklich immer mehr ins nächste Jahr.
    Sieht langsam auch alles nicht mehr so schön aus, da möchte man am liebsten sofort und jetzt April 2018 haben und wieder neu anfangen :grins:
    Man ist halt noch so im Balkonfieber .....

    Tja nun müssen wir wohl erst mal wieder Jacke und Söckchen anziehen und uns eher mit herbstlichen und winterlichen Dingen begnügen.....

    Trau mich nur noch nicht alles wegzumachen weil ich doch noch die Hoffnung hege das was nachwächst, es doch noch mal etwas wärmer wird....... wenn ich wüßte das es wirklich vorbei ist dann würde ich alles wegmachen und eine schöne Herbstdeko pflanzen.
     
    Ich kann mich über den heutigen Tag bei sonnigen 24 Grad im Schatten wirklich nicht beschweren.
    Morgens und abends liegt aber wirklich viel Herbst in der Luft.
     
    Bei 24°C im Schatten würde ich mich auch nicht beschweren... das ist kein Herbst. Bei uns erreichen die Temperaturen im Herbst tatsächlich nie mehr als maximal 17-18°C im Schatten, und das gepaart mit kaltem Wind, so dass es sich erheblich kühler anfühlt. Da grillt es einen in der stechenden Sonne und fröstelt einen, sobald man mit einem Fuß im Schatten steht.
    24°C im Schatten finde ich so ziemlich die ideale Temperatur.
    icon14.png
    Von mir aus dürfte es gerne acht Monate im Jahr so sein... mindestens. ;)
     
    Ja, alles über 20° ist erträglich, ab 24° dann angenehm. Nur werden diese Tage nun seltener.

    Ich mache trotzdem nichts raus jetzt. Noch scheinen die pflanzen damit klar zu kommen und es wäre fein, wenn die restlichen draußen Tomaten nachreifen. Vielleicht fange ich irgendwann in einer Ecke an, mal schauen. Für heute und morgen ist erst mal Wärmer angesagt. Wegmachen fällt leichter, wenn es wirklich kalt ist.
     
    Ich fühle mich wiederum bei kühleren Temperaturen viel wohler. Ich kann bei der Hitze draußen einfach nichts machen, weil ich da wegkippen würde und ich schwitze leider sehr stark, auch wenn ich mich nicht anstrenge, wenn ich mich anstrenge, dann noch viel mehr, da rinne ich richtig aus allen Poren und das ist nicht angenehm.
     
  • Zurück
    Oben Unten