Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Moni, wird sicher bald regnen, so warm isses nich, übermorgen kommt vielleicht zur Abwechslung
der Frühling vorbei, hatten wir lange nicht. :D
Für Maxi war das mit Sicherheit ziemlich ideal, ein Spaziergang bei Sonnenschein,
die Wauwischnauze im Wind, das hat doch was. :giggle:
Das kenne ich, vor Weihnachten hatten zwei Leute Geburtstag, gutes Essen war angesagt. :grinsend:

Keine Ahnung, wo sich das TirolerMadl rumtreibt, mir ist die Userin nicht mehr begegnet.

Die übermäßige Fresserei ist jetzt vorbei, Silvester schmeckt es köstlich,
die Unmengen fallen weg, wahnsinnig fett wird es auch nicht.:giggle:

Schönen Abend für die Plaudertaschen am Kamin. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
 
  • Moin Leute, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    ihr schlaft noch süß und selig, ich sehe schon das lausige Wetter, Schiete isses. (n)

    Helga, ein bisschen musste noch aushalten, es ist echt Käse, so unbeweglich zu sein,
    wo du so gerne rumwuselst, selbst beim letzten Mistwetter.

    Die Böller fliegen durch die Luft, immer Dieselben, die nicht abwarten können,
    bis es endlich losgeht. Lalülala und Blaulicht sind jetzt schon pausenlos unterwegs,
    morgen geht es dann ans Eingemachte. (n) Iss ja alles ganz schön, alles was übertrieben wird,
    macht es nicht besser, im Gegenteil, es kommt nichts dabei heraus, doch, Feinstaubbelastung. :unsure:
    Sinnlos werden Gegenstände abgefackelt, Papierkörbe mit Inhalt sind nur noch voller Asche,
    Allohol bis nichts mehr geht, dann ans Steuer, noch eine Droge eingeschmissen,
    und ab geht die wilde Luci, viel Spaß im Jahr 2019. :D
    Heute habe ich nicht geplaudert, dass war das Wort zum Sonntag. :giggle:
    Nichts gegen ein bisschen Böllerei, das Blöde ist, tagelang danach ist immer noch nicht Schluss.
    Das Gegenstück habe ich selbst erlebt, alles in eine Tüte gesteckt, plötzlich macht es puff, und schon
    war alles vorbei. Alles hat ein Ende, nur die Worscht hat zwei. :D

    Ich werdet lachen, ich freue mich schon wieder auf das Fondue und dem ganzen Drum und Dran,
    kaum ist die erste Völlerei vorbei, geht es zur nächsten Schlemmerei. :grinsend:

    Die armen Tiere haben total Schiss, verstecken sich unter dem Sofa oder sonstwo,
    es wir nicht so dolle mit den Spaziergängen. :( Rücksichtslos kriegen die Vierbeiner
    aus nächster Nähe ein Ding vor die Pfoten geknallt, das hatten wir alles, was soll nun noch kommen?:unsure:(n)

    Ausgetobt und ausgeplaudert, der Kamin bebt, einen schönen Sonntag euch.:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::giggle:
     
  • Schönen guten Morgen in die Kaminrunde!

    Lavi du hast recht gehabt, heute ist es vorbei mit dem schönen Wetter, grau,trüb und immer wieder Regnet es dazwischen...

    Geknallt hat es gestern bei uns auch schon am Nachmittag, bin neugierig wie sich Maxi verhält - unsere Mona hatte schreckliche Angst vor der Knallerei, war oft nur mit Tabletten zu beruhigen....

    Helga - hast einen Gips oder nur eine Orthese ? Aber mach so wie dir der Arzt geraten hat....

    Ich mach jetzt einen Obstsalat, es ist noch Obst übrig...
    Morgen gibts bei uns belegte Brötchen und einen guten Schluck zum Anstoßen.
    Schönen Sonntag noch an euch alle, vielleicht schaue ich ja noch einmal herein zu euch...
     

    Anhänge

    • calendar.gif
      calendar.gif
      36,6 KB · Aufrufe: 49
  • @Lavendula und @00Moni00 :

    Ja es ist mies, so untätig, doch langsam gewöhne ich mich schon ein wenig dran. Wenn ich denke, dass ich noch fast 5 Wochen durchhalten muss, dann vergehts mir eh gleich wieder. Aber ich hoffe ja, dass ich dann in 1 bis 2 Wochen einen Gehgips bekomme und dann bin ich etwas mobiler schon.

    Heute regnets bei uns und der Wind geht wieder.... besch... selbst wenn man nur aus dem Fenster schaut.

    Ich habe einen Gips, keine Orthese.

    Moni, wenn Max sich fürchtet, dann gib ihm ein Stamperl Eierlikör, wirst sehen, der wird ein wenig benebelt sein und gut schlafen und morgen früh ist die Welt wieder in Ordnung.
     
    Mahlzeit...

    Helga, das habe ich auch noch nie gehört, dass Eierlikör bei Hunden gegen Angst wirkt..:unsure:
    Wir warten mal ab, ich glaube den macht das Knallen nicht viel aus, habe auch keinen Eierlikör im Haus.

    Aha, da hast einen Gips also - ja ich weiß auch davon ein Lied zu singen, Bänderriß, Knöchel gebrochen - aber GsD schon lange her...
     
  • Moni, wenn Max sich fürchtet, dann gib ihm ein Stamperl Eierlikör, wirst sehen, der wird ein wenig benebelt sein und gut schlafen und morgen früh ist die Welt wieder in Ordnung.
    Also meine Hunde hatten damit von Geburts wegen kein Problem. Jagdhunde müssen schussfest sein.
    Aber Eierlikür finde ich persönlich gut.
    Ein gesundes und glückliches Neujahr wünscht Euch allen
    Poldstetten
     
    Ja Moni, das klappt wirklich gut, man darf halt nicht zuviel nehmen, am Abend so ein Stamperl ausschlecken lassen, schadet gar nix und der Hund verschläft ganz entspannt die Knallerei.

    Gib sogar manchmal Empfehlungen von Tierärzten und so, denn Eierlikör ist auf jeden Fall besser als so manche Sedativa.


    Also meine Hunde hatten damit von Geburts wegen kein Problem. Jagdhunde müssen schussfest sein.
    Aber Eierlikür finde ich persönlich gut.
    Ein gesundes und glückliches Neujahr wünscht Euch allen
    Poldstetten

    Ich kenne genügend Jagdhunde oder sogenannte Jagdhunde, die nicht schussfest sind. Also so genetisch ist das auch nicht festgelegt. Die werden dann halt meist aussortiert und landen wie so oft in den Tierheimen.
     
    Donnerschlag, poldstetten, du hast am Kamin eine Runde gedreht, ein Mann, ein Wort. :D
    das ist vollkommen richtig, Jagdwauwis müssen schussfest sein. (y)
    Nicht alle erfüllen die Schussfestigkeit, ich kenne auch einige Vierbeiner, die sind es nicht. :unsure:
    Egal, wie auch immer, ein Stamperl in Ehren, kann auch das Hundili nicht verwehren. :giggle:

    Helga, hoffentlich gibt es noch Eierlikörchen zum besudeln, ich bin gespannt. :D

    Fangen wir schon mal an mit lieben Wünschen zum neuen Jahr.:paar:

    Helga, Moni, Orangina, elis und poldstetten, und allen, die noch Lust haben,
    am Kamin zu plauschen, wünsche ich ein fröhliches, erfolgreiches gesundes Jahr 2019. (y)(y):giggle::giggle:
     
    Hallo !

    Euch allen hier wünsche ich auch ein gesundes,friedvolles und gesegnetes Neues Jahr.

    Ja, die Knallerei geht mir auch auf die Nerven. Ich habe noch keine Mark /Euro für Silvesterknaller ausgegeben. Das Geld "verfress ich lieber" habe ich immer gesagt. Auch als mein Sohn klein war habe ich das nicht gemacht. Mein Sohn macht sich auch heute mit 53 Jahren nichts aus der Knallerei.
    Ich habe heute schon selbst gemachtes Sauerkraut gekocht und Kartoffeln. Abends gibts dann "Mittagessen", mit Bratkartoffeln, Sauerkraut und Würstchen. Darauf freue ich mich schon. Habe mittag erst gefrühstückt. Es wird Zeit das diese Völlereien aufhören, man ist schon ganz durcheinander. Ich mußte mal eine Esspause einlegen, deshalb dieses "Durcheinander". Damit der Magen mal wieder einigermaßen leer wird.....
    Morgen feiere ich mit Freunden den Jahreswechsel, natürlich mit Büffet. Jeder bringt was mit, von mir wollen die Salate haben. Ich mache einen Linsensalat und dann noch einen gemischten Salat mit Eissalat, Gurke, Paprikaschoten, Fetakäse obendrauf. Der ist schön frisch und immer sehr beliebt, da ist die Schüssel immer schnell leer. Auf den Linsensalat bin ich schon gespannt, den mache ich heute abend schon, damit er schön durchziehen kann. Heute ist es sehr trüb bei uns und es regnet immer mal. Heute nacht war mal alles ganz weiß draußen, aber morgens war nicht mehr viel zu sehen.

    lg. elis

    Heute früh waren die Schwanzmeisen schon da, habe mich so gefreut.
    Das mit dem Eierlikör glaube ich sofort. Alkohol wirkt bei Tieren sehr beruhigend, macht besoffen und schläfrig, das ist doch gerade zu Silvester gut, oder ?
     

    Anhänge

    • Schwanzmeisen1918.JPG
      Schwanzmeisen1918.JPG
      382,5 KB · Aufrufe: 52
  • Ich kenne genügend Jagdhunde oder sogenannte Jagdhunde, die nicht schussfest sind. Also so genetisch ist das auch nicht festgelegt. Die werden dann halt meist aussortiert und landen wie so oft in den Tierheimen.

    Bei uns in D müssen Jagdwauwis aus Versicherungsgründen eine Hundeprüfung ablegen, da wird auch die Schußfestigkeit geprüft.
    Zur Prüfung zugelassen werden nur Hunde mit Stammbaum, und da sind selten schußscheue dabei. Falls doch, werden die Eltern nie mehr zur Zucht zugelassen.
     
  • Danke euch für die Infos - also hätte ich das mit dem Eierlikör schon früher gewußt, unsere Mona hätte es
    euch gedankt, was wir da mitgemacht haben an Silvester...

    Poldstetten, ich denke das wird in Österreich auch so sein, Max müsste demnach Schussfest sein, Stammbaum, Eltern zur Jagd bestens geeignet, waren Schußfest wie uns der Jäger erzählte..

    Elis - wir haben auch noch nie Silvester Knaller gekauft, das Geld fand immer eine bessere Verwendung.
    Wünsche euch einen schönen Jahresausklang mit euren Freunden.

    Wir feiern zu Hause, machen uns ein gutes Essen und schauen in die Ferne und warten ab, wie der Max reagiert, werde euch dann berichten.
    Sicherheitshalber kann ich ja Eierlikör kaufen.
     
    WIr sind noch beim Hundethema, auch nicht schlecht.
    Warum müssen die Hunde, die nicht schußfest sind, ins Tierheim?
    Eine Vermittlung an private gute Hände findet sich immer. :wunderlich:

    Einmal Knallfrösche direkt vor die Pfötchen geknallt, (n) das wars mit schußfest.

    elis, du hast ja schon einige Leckereien auf den Tisch gebracht, nicht nur du,
    die Speisekarte bietet noch viel mehr. :D

    Es wird wieder Frühling, was sagt ihr denn dazu? :grinsend:die Scholle blüht auf.

    Moni, berücksichtige beim Eierliköreinkauf, das du auch noch einen guten Schluck bekommst. :D

    Schönen Abend ihr Lieben. :giggle::giggle::giggle::giggle::giggle:
     
    Meine Gina war ja auch eine, die sich zu Tode fürchtete und ich wusste das damals auch noch nicht, denn ich hätte sie klarerweise damit beruhigt. Es ist furchtbar, einen solchen Hund zu haben, der die Tage rund um Silvester nur noch Panik schiebt und gar nicht mehr rausgehen möchte. Mit Gina bin ich dann immer irgendwo in die Einöde rausgefahren, damit sie wenigstens am Nachmittag einen schönen langen Spaziergang hatte.

    Ich hab auch noch nie einen Cent für so Knallzeug und Feuerwerk ausgegeben, da ist mir ums Geld einfach leid, es sinnlos zu verpuffen.

    Liebe @elis wie machst Du den Linsensalat, das klingt ja mega interessant bitte. Ich liebe nämlich Linsen sehr, habe die Braunen Tellerlinsen und auch Rote Linsen daheim.


    Und in diesem Sinne.....
    2019.jpg
     
    Helga. ging uns auch so mit Mona...

    Lavendula, du wirst es nicht glauben, ich habe erst vor Wochen den restlichen Eierlikör weg geschüttet, weil er schon ein halbes Jahr abgelaufen war...
    War ein selbstgemachter von einer bekannten - und da mochte ich den nicht mehr trinken...
    Nächstes mal werde ich mir öfters ein Schlückchen gönnen.

    Ich schaue Morgen eh wieder rein zu euch, bis dann!
     
    Hallo Scarlet !

    Das Linsensalatrezept:

    100 g Linsen in Salzwasser bissfest kochen.
    1 Apfel, waschen, ganz klein schnippseln mit Schale
    1/2 Möhre, waschen und ganz klein schnippseln
    Petersilie, Schnittlauch ich habe eingefrorenen genommen
    1 Eßl. Essig
    2 Eßl. Öl
    Salz u.Pfeffer und etwas Chilie

    Alles mischen und über Nacht ziehen lassen. Ich habe ja für morgen abend die 3fache Menge genommen. Denke aber das Essig noch nachgegossen werden muß. Morgen werde ich das Grünzeug erst drunter mischen und noch nachwürzen, bis ich zufrieden bin. Ich hatte Belugalinsen zuhause, das sind die schwarzen. Ich habe auch mehr Äpfel genommen als angegeben. Aber das kann man als routinierte Hausfrau ja selber abwandeln.

    Eierlikör habe ich immer zuhause. Ich mache sehr gerne den Eierlikörkuchen. Das ist ein sehr flüssiger Rührteig. Der Kuchen ist so gut, den kann man schon 2 Tage vorher backen, der wird immer saftiger.

    lg. elis
     
    Hallihallo am letzten Tag 2018, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    elis, jetzt wissen wir, das wir heute nicht verhungern, das hört sich alles sehr gut an. (y)

    Ich habe noch "Gebratene Petersilienwurzeln im Angebot. :D

    Moni, wie kann man denn den Selbstgemachten übersehen, der kippt ziemlich schnell,
    wenn er niicht frisch getrunken wird, kleine Mengen kann man besser unter die Leute bringen. :giggle:

    Helga, und weiter gehts bergauf,
    da trinken wir jetzt drauf.
    Hört nur zu ihr Plaudertaschen,
    es gibt sogar noch was zum naschen.:D

    Schon wird die Bombe hochgeschossen,
    und das Glaserl voll gegossen.
    Das leckere Häppchen ist schon auf der Gabel,
    das ist doch wirklich ganz passabel. (y)

    Zwischen Silvesterschlangen, und einem Schweinestall voll Glück,
    blicken wir nur noch nach vorne und nicht mehr zurück.(y)
    Ich schaue mich um, ach wie toll,
    mein Glaserl ist schon wieder voll. :D

    Noch haben wir ein bisschen Zeit,
    um 0:00 ist es endlich soweit.
    lassen wir den letzten Tag im Jahr vergehen,
    was das neue Jahr bringt, werden wir sehen. :)

    Ihr lieben Plaudertaschen,
    ich wünsche euch einen guten Rutch,
    Macht ab jetzt keine halben Sachen,
    denkt dran, das Jahr 2018 ist bald futsch.:paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Lavi und alle Plaudertasche, die hier noch mal 2018 an den Kamin kommen,
    schon wieder ein Jahr vorbei - die Zeit fliegt. War nicht gerade erst die Friederike am Werk und hat mir meine große Fichte vorm Haus gefällt?
    Schaun wir mal, was das neue Jahr für Überraschungen bereit hält. Hoffentlich nur schöne.
    Ich wünsch Euch jedenfalls einen guten Rutsch und Euren Hunden keine Aufregung zum Silvesterfeuerwerk. Von mir aus könnte das ruhig abgeschafft werden. Sind ja nicht nur die Haustiere, die drunter leiden - was ist mit den vielen wilden, die auch unter uns leben - Vögelchen, zum Beispiel.
    Hier noch mal die Euronen, die 2017 sinnlos in die Luft "gesprengt" wurden:

    137 Millionen Euro haben die Leute ausgegeben, wurde in
    den Nachrichten genannt...:eek:rr:Hätten sie das lieber mal der Tiernothilfe oder Tierheimen gespendet!

    Mal sehen, ob die Menschen dieses Jahr was gelernt haben. Heute morgen beim Einkaufen waren sie entgegen meinen Befürchtungen jedenfalls recht entspannt. Kein Gedrängel und keine Schlacht um die Feuerwerkskörper.

    Also dann - auf ein glückliches und gesundes neues Jahr und gutes Gedeihen in Euren Beeten und Balkonkästen. Ach ja - und natürlich genau die richtige Wassermenge von oben, damit das auch gut klappt.:zunge:

    P1130890.JPG

    (Zur Erinnerung, falls alle Leute das Geld diesmal sinnvoller anlegen...):cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten