Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Na bei uns bleibt der Nebel hocken, der ist hartnäckig, soll wohl das ganze Wochenende so bleiben. Ist mir aber eh egal, was solls. Solang kein grauslicher Wind geht im Garten, ist mir das egal.
 
  • Mahlzeit!

    Melde mich auch wieder einmal, habe im Moment wenig Zeit was eure schönen Gärten angeht, ich würde alle gerne mal besuchen und dazu was schreiben, aber vielleicht in den Wintermonaten...

    Habe alles gelesen, mir aber nichts gemerkt!:mad:
    Ich hab mich gestern wieder geärgert, der Thujen schneider sollte um 13 Uhr kommen - aber er kam nicht, kein Anruf nichts, , ich hasse sowas....
    Heute waren wir einkaufen, vom Optiker die Brille abholen, damit ich wieder den Durchblick habe...

    Helga, als ich noch Berufstätig war in Eisenstadt fiel mir das aufstehen um 6 Uhr auch oft schwer, heute bin ich um halb sechs wach, aber könnte noch schlafen, so wirds bei dir auch einmal sein.:)

    Ich wünsche euch allen einen schönen Wochenend Anfang.
     
    Hallöchen in die Runde, :giggle:

    Moni, das ist mal wieder typisch für Leute, die man braucht,
    Versprechungen werden nicht eingegalten, echt nichts Neues.(n)
    Rate mal, werd das noch hasst.:mad::mad:

    Früh aufstehen iss schon blöd, wenn man Langschläfer ist.:D
    Das ist alles Macht der Gewohnheit.:giggle:

    Jetzt lauern wir wieder auf Regen, was für ein blödes Spiel.
    Etwas Warmes stelle ich mal an den Kamin.:)
     
  • Guten Abend, schau noch einmal bei euch vorbei, danke für das warme Getränk Lavendula!
    Habe heute schon die etwas wärmere Jacke hervor geholt, kalt und windig war es heute bei uns...

    Orangina, Tiroler Madl, Chrisel und Helga sowie Lavendula - schönen Abend am Kamin.
     
  • Danke, wünsch euch auch allen einen schönen Abend.

    Hab meine Wand noch nicht ganz fertig. Es war Heute einfach zu feucht, da wollte ich nicht streichen.
    Ich bin jetzt am überlegen ob ich Wolken oder doch lieber eine Sonne auf das Hellblau male.
    Wenn ich dann die 5 oder 6 Vögelchen von Hübi anbringe sieht das bestimmt gut aus.
     
  • Moin ihr Lieben, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    in der Garderobe sieht es aus, als hätten wir 4 Jahreszeiten aufeinmal,
    Frühling, Sommer, Herbst und Winterklamotten müssen in greifbarer Nähe bleiben,
    es sieht bloß ziemlich dämlich aus, im November mit Shirt und Sandalen rumzulaufen. :D

    Moni, was machste, wenn sich der Winter nicht sehenlässt, dann kannst du auf das
    nächste Jahr warten, oder vielleicht noch länger, bis du durch sämtliche Gärten bummeln kannst.:giggle:

    Christa, Wolken würde ich schön finden, einmal Sonne, einmal Wolken, dann die Piepmätze,
    das könnte schön aussehen. (y):giggle:
    Guten Appo und ein tolles Wochenende wünsche ich euch allen. :giggle:
     
    @00Moni00
    Eigentlich fällt mir das frühe Aufstehen nicht wirklich schwer. Ich war ja eigentlich eine Nachteule und dementsprechend spät im Bett und stand dann ungern morgens auf, noch vor einem Jahr war das so. Das hat sich von alleine heuer im Frühling gewandelt. Anfangs bin ich um 4.45 aufgestanden und mit dem Zug um 5.50 gefahren und dann ergab sich das, dass ich noch früher wach wurde und dann eben raus bin und den früheren Zug genommen habe. Der Vorteil ist halt, dass ich wirklich um 14 Uhr gehn kann aus Büro und 16 Uhr daheim bin.

    @Chrisel
    Ich würde auch so machen, wie Lavi sagt, kann ich mir gut vorstellen.
     
    Tiroler Madl, ist noch was von dem köstlichen Schoko Birnen Kuchen da? Die Mädls hierhaben alles verputzt gestern..:unsure:

    Chrisl - ich schau mir jetzt gleich deinen Garten an, damit ich hier auch mit reden kann...

    Lavendula - och das macht nichts, auch wenn der Winter nicht so kommt wie ein Winter sein sollte, im Garten ist bei mir nichts zu tun, da ist bestimmt Zeit für eure Gärten, ich fange heute gleich an mit Chrisel´s Garten, wenns nicht allzu viel zu lesen ist..;)

    Helga - damals ist mir das Aufstehen schwer gefallen , heute stehe ich gerne auf, im Sommer um halb,-sechs Uhr.

    Heute hatten wir mit Maxi die Welpenprüfung, er hat sie mit gut absolviert, also wir sind zufrieden damit.
    Jetzt ist Schluss mit Hundekurs, weiter gehts dann im März.
    Am Nachmittag waren wir wieder spazieren bei schönem Herbstwetter.

    Schönen Abend euch allen und bis Morgen!
    IMG_20181108_154821596.jpg


    IMG_20181105_154229118_HDR (1).jpg
     
    'Nabend Plaudertaschen, 's ist nett am Kamin. Ich glaub, ich muss mich heute mit dem Rücken zum Feuer setzen. Weiss auch nicht, irgendwie muss mir die gestrige Arbeit (Rasenmähen mit Blättersaugen) nicht gut bekommen sein. Mein Schulterblatt tut verdammt weh, ich merk's bei jeder Regung.:augenrollen:
    Außerdem war das schöne "Saubere-Wiese-Gefühl" heut Morgen aber schon wieder sowas von dem "Die- Blätter-müssen-aber-noch-aufgesammelt-werden-Gefühl" überlagert. Beides zusammen macht keine gute Laune. :sauer:

    Ich bin jetzt am überlegen ob ich Wolken oder doch lieber eine Sonne auf das Hellblau male.
    Wenn ich dann die 5 oder 6 Vögelchen von Hübi anbringe sieht das bestimmt gut aus.

    Christa, Wolken würde ich schön finden, einmal Sonne, einmal Wolken, dann die Piepmätze,
    das könnte schön aussehen. (y):giggle:

    @Chrisel
    Ich würde auch so machen, wie Lavi sagt, kann ich mir gut vorstellen.

    Ihr Lieben, ich muss mich jetzt mal ungefragt hier einmischen: Lieber nicht so viele Details an die Wand bringen, Chrisel. Ich denke, es wirkt vielleicht besser, wenn nur die Vögel angebracht werden, da kann sich das Auge konzentrieren. Falls die Anzahl noch zu wenige sind, würd ich mir noch paar Schablonen davon schneiden und mit Stupfpinsel noch ab und zu zwischen die hölzernen aufbringen. Oder Du bringst die von Hübi relativ eng in einem kleineren Bereich mittig an die Wand - so als Hingucker.
    Bitte nicht böse sein, ist bloß ein Rat, der natürlich nicht befolgt werden muss. Chrisel, Du machst, wie Du denkst!:paar:

    Der Vorteil ist halt, dass ich wirklich um 14 Uhr gehn kann aus Büro und 16 Uhr daheim bin.

    Ich find das trotzdem 'ne Leistung, Helga. (y)Ich glaub, ich wär nach so 'nem Tag erst mal vollkommen platt - an Haus-, Garten- und sonstige Arbeiten nicht mehr zu denken. Und Du meisterst auch noch Deine diversen Umbauarbeiten...

    Also bei mir hängen die Steppjacken (erst noch die leichten) an der Garderobe und die Stiefeletten stehen auf der Treppe. Es ist November und da gehört für mich das entsprechende Outfit dazu. Außerdem find ich im Moment noch die Abwechslung ganz schön. Hab vorgestern einen jungen Mann mit kniekurzer Hose gesehen - sah seltsam aus... Irgendwie passt die Umwelt mit den Herbstfarben nicht zu nackigen Beinen dazu...:grinsend:
     
  • Liebe Leute, so sehe ich das auch, weniger ist mehr, es kommt ganz darauf an,
    wo was hingehängt werden soll, unxd überhaupt.:giggle:
    Christa, du machst das schon, davon bin ich überzeugt.(y)

    Orangina, das hast du nun davon, was zuviel ist, ist zuviel.:unsure:

    Ich sehe Leute bei einer Temperatur von 3° in kurzen Hosen und Shirt,
    echt, im ernst, da hört der Spaß bei mir auf.:D:unsure:

    Es ist Pieselwetter, ich sitze auf der Fahrt warm und trocken,
    heute wollen wir Quittenbrot backen, dazu einen leckeren Riesling.
    Hinterher wird natürlich ordentlich genascht, wie es sich für anständige Leute gehört.:D

    Einen netten Abend wünsche ich am Kamin oder in anderen Gefilden,
    wo es einigermaßen gemütlich ist.(y):giggle:
     
  • Hallo Ihr's
    einmischen können sich hier alle die es wollen. :paar:

    Ich werde warten bis die Vögel da sind und werde dann entscheiden was ich mache.
    Vielleicht warte ich auch bis Samstag und horche mal was meine Gäste sagen.

    Na Moni, warst du in meinem Garten und hast dir das Chaos angeschaut ?
    Heut Morgen hab ich das letzte Stück Wand angestrichen und es fing natürlich prompt an zu regnen. :sauer:
    Hoffentlich ist es Morgen trocken, denn ich will endlich fertig werden.
    Meine beiden Weine hab ich auch noch eingebuddelt und dann hatte ich irgendwie keine Lust mehr.

    Es ist nicht meine Zeit. :traurig:
     
    Moni, klar a Eck hab ich dir aufgehoben.
    Ich könnt auch noch mit Martinigansl dienen .. Ist auch noch was da...
     
    Martinstag ist doch erst Morgen.
    Aber wenn sie schon mal da ist und ich hoffe sie kam aus heimischen Gefilden.
     
    Ich find das trotzdem 'ne Leistung, Helga. (y)Ich glaub, ich wär nach so 'nem Tag erst mal vollkommen platt - an Haus-, Garten- und sonstige Arbeiten nicht mehr zu denken. Und Du meisterst auch noch Deine diversen Umbauarbeiten...

    Jetzt ist unter der Woche eh nur Beschäftigung mit den Mädels angesagt, bzw. gehn wir dann spazieren mit Stirnlampe und so. Draußen geht dann eh nix mehr, weils ja um 17 Uhr schon fast finster ist und bald noch eher.

    Ein wenig werde ich dann umstellen jetzt, dass ich 1-2 Tage die Woche länger bleibe und dafür am Freitag um 12 heimfahr, dann bin ich 14 Uhr daheim und kann noch ein wenig tun.

    Heute ging ja gar nix, war Pisswetter mit nässendem Nebel. Schau mer mal, wies morgen ist, soll besser sein etwas. Dann werde ich Schwesters Steinehaufen besuchen und vorsortieren für die Trockensteinmauern. Die könnte ich ev. noch abstechen vor dem Erdkeller, jetzt ist es ganz ganz locker da.


    Moni, klar a Eck hab ich dir aufgehoben.
    Ich könnt auch noch mit Martinigansl dienen .. Ist auch noch was da...

    Ja danke, Kuchen und Gansl nehm ich auch bitte.
    Nächste Woche gibts bei mir dann Gansl, da kommen die Kinder und Mutter schmeißt eine Gans in die Pfanne, dazu Rotkraut und Erdäpfelknödel. Freu mich schon drauf. Apfelstrudel wirds auch geben.
     
    Ui, das ist ja schon das reinste Weihnachts-Festmahl! Was gibt's dann am 25. bei Euch?
    Ja, es wird wahnsinnig schnell dunkel, man muss sich beeilen, wenn man mit einer Arbeit um Vier noch längst nicht fertig ist - oder über eine Flutlichtanlage für den Garten nachdenken...:zwinkern:
     
    Ich bin für Flutlicht, das bin ich gewöhnt. :D

    Orangina, es ist echt so, heute wird die Martinsgans an alle verteilt,
    jeder bekommt ein knuspriges Stück. Vielleicht lockt der Duft viele Besucher an.:D

    Bis zum 24. 12. habe ich mir ein paar feine Rezepte rausgesucht,
    vorher mache ich mir noch Gedanken, womit ich kleine Säckchen fülle,
    um die Häuser ziehen ist nämlich angesagt, wie jedes Jahr.:D:giggle:

    Helga, das stelle ich mir bildlich vor, mit Stirnlampe geht es durch die Prärie,
    meine Freunde sehen alle zum knuddeln aus, mit Lichterketten, Kugelgebamsel
    und beleuchteten Schneedecken auf dem Rücken.
    Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. :D:D

    Es wird noch besser, wartet mal ab, es wird noch besser,
    in den Fenstern ist oben Weihnachten und Ostern vereint,(y):love:

    TirolerMadl, der Schoko-Birnen-Kuchen ist wohl vertilgt worden,
    jetzt macht das Ganserl die Runde, ich spendiere dazu Knödel und frisches Rotkraut.:giggle:

    Christa, ich würde gar nicht soviele Leutchen nach ihrer Meinung fragen,
    zum Schluss kann es sein, das du ziemlich irritiert bist und weißt nicht,
    was du nun am besten machst. Wem es nicht gefällt, muss ja nicht hinschauen.

    Sagt Bescheid, wenn das große Fressen losgeht.:D:giggle:

    Schönen Sonntag euch.:paar:
     
    Am 25bgibts Truthahn.
    Wir haben Martini vorverlegt, damit die gans nicht zu lang im Kühlschrank liegt. Irgendwie sind wir da übervorsichtig.

    @Lavendula frisches Rotkraut? Da brauch ich dann nix anderes mehr. Ich liebe Rotkraut.

    Stirnlampe find ich auch sinnvoll. Die isr doch flexibel, also nicht ortsgebunden. Hat durchaus was
     
    @ TirolerMadl die Stirnpampe finde ich auch okay.(y):giggle:
    Wenn das Federvieh wüsste, das sie pausenlos im Backofen landen,
    die würden alle durch die Bank auswandern. :unsure:

    Der Martinsumzug war richtig toll, das bunte Laub leuchtete ordentlich im Licht der Laternen.(y)
     
    Ui, das ist ja schon das reinste Weihnachts-Festmahl! Was gibt's dann am 25. bei Euch?
    Ja, es wird wahnsinnig schnell dunkel, man muss sich beeilen, wenn man mit einer Arbeit um Vier noch längst nicht fertig ist - oder über eine Flutlichtanlage für den Garten nachdenken...:zwinkern:

    Martinigansl ist das, wie eh TirolerMadl oben schon geschrieben hat. Bei uns ist es halt später, weil die Kinder können erst am 17. kommen.

    Oh, ich mag Rotkraut auch sehr @TirolerMadl :)
    Die Kinder ebenso, da muss ich ja einen ordentlich großen Topf kochen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten