Helga, deine Damen haben halt Niveau,

ich lache mich gerade wech, sehr gesittet
marschieren sie durch die Gegend, wuff und wau, Frauchen hat die Zügel gut in der Hand.

Naja, so gesittet sind sie auch wieder nicht, manchmal haben sie Niveau und manchmal glauben sie, dass das eine Handcreme für mich ist *ggg*
Und so sind sie jetzt richtig brav, seit einigen Wochen kann ich die Schleppleinen nur nachschleifen lassen und nur an neuralgischen Punkten nehme ich sie in die Hand bzw. dann wenn ich merke an ihrer Körpersprache, dass da wohl ein Tierchen im Dickicht ist.
Lavi,
Lisa hat auch Niveau, sie ist halt ein absoluter Jagdhund.
Selbst erfahrene Hundetrainer schaffen es kaum einem Podenco das Jagdverhalten ab zu trainieren.
Kooperation ist das Stichwort, auch für den Podenco
Ich empfehle dann unten bei Moni ein Buch, ich hab natürlich auch einige Jahre gebraucht, um meinen
Damen da beizukommen. Man muss das leben, es ist eine Lebensphilosophie. Ich war mit meiner Gina schon so unterwegs in Bezug auf das Jagen und sie war die zuverlässigste Hundedame dann und auch jetzt ist meine Frau Oberjägermeisterin Sunny diejenige, die an mir pickt und nur mit mir gemeinsame Sache macht, außer ich schicke sie was zu erledigen - Mäuseloch erkunden, Hasenspur oder Rehspur anzeigen (Wo war der Hase? ist eine Aufgabe für sie in punkto Jagd).
Kaffee am Abend geht bei mir nicht, schlafe so schon schlecht genug.
Also bei uns hat es am Nachmittag ordentlich geregnet, bin mit Max bei Wind und Regen eine Stunde Gassi gewesen.
Dem Hund hats gefallen mir weniger...

Das Jagdverhalten in Grenzen zu halten, da sind wir auch gerade im Hundekurs dabei, mal schauen obs funktioniert.
Max ist jetzt bald 6 Monate alt, ein Kl. Münsterländer und bis jetzt gut abrufbar.
Ich mache hier gleich aus und wünsche euch einen kuscheligen,warmen Abend.
Am Abend nehme ich auch keinen Kaffee mehr, dafür am Morgen oder untertags dann gerne mal.
Das Buch empfehle ich in Bezug aufs Jagdverhalten Eurer Hunde: Es ist darin auch meine Erfahrungsbericht mit meiner Gina enthalten, ich kann euch das mit jagenden Hunden nur sehr ans Herz legen und das dann auch so authentisch mit den Hunden zu leben. Sunny ist ein ehem. Straßenhund, auf der Straße geboren und aufgewachsen bis sie 2 Jahre war und sie ist jetzt sowas von zuverlässig. Dieser Hund weiß genau wie es geht, dass man satt wird.
https://www.amazon.de/Wege-zur-Freu...keywords=ulli+reichmann+wege+zur+freundschaft
und die Fortsetzung für den Alltag:
https://www.amazon.de/Alltagswege-z...keywords=ulli+reichmann+wege+zur+freundschaft
Helga, wie schauts bei dir zu Hause aus, habts auch genügend vom Regen abbekommen?
Geh bitte, wie ich gestern in den Regenmesser reingeschaut hab, waren 2 mm drinnen. Also nicht der Rede wert und Regen kann man das auch nicht nennen.
@ all: Habt ihr schon eure Vierbeiner über den Acker gescheucht, Helga hat bestimmt ihre Runde gedreht.
Heute noch nicht, da waren wir am Morgen eine kurze Pieselrunde, langen Spaziergang gibts immer erst, wenn ich von der Arbeit heim komme.