Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Na das ist ja interessant: Da gräbt die Lavi einfach so'n paar Schläfer aus, die grad mal geschafft hatten, das Anmeldeformular auszufüllen und die gibt's wirklich noch...:unsure:
Ich brauchte damals auch mehrere Versuche, meinen ausgewählten Nick zu etablieren, immer waren andere vor mir mit der Idee da. (Die dann sogar nur Null Posts vorweisen konnten.)
Es gab mal 'nen Fred, der nach der Bedeutung der User-Nicknames fragte. War eine sehr kurzweilige Lektüre. Überhaupt lohnt sich, sich bei Langeweile in's Archiv zu verkrümeln und die alten Schwarten mal auszugraben...

Hier ist's weiß. :D Mal gucken, was man mit der Pracht heut noch so alles anfangen kann...
 
  • Moin,

    habt ihr ausgeschlafen, bitte nicht zu übersehen, es gibt Kaffee.:D:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Orangina, hier will es auch schneien, die Wetterfrösche wissen noch nicht genau,
    was sie uns vorsetzen wollen.
     
  • Hier ist's weiß. :D Mal gucken, was man mit der Pracht heut noch so alles anfangen kann...

    Jaja. Ihr mit eurer Angeberei mit eurem Schnööö! :sauer::sauer:

    Hier ist's auch weiß! In der Glotze läuft Lappland und ich hab ne Birke vor'm Fenster.
    Mit gut Glück soll es in der Nacht hier schneien.

    Hehe, genau, die Usernamen. Es gab auch mal ne Königliche Hoheit. Sehr seltsam, auf was die Leute kommen. :D
     
  • Meint ihr diesen Thread?

     
    Bei uns gibt's heute mal wieder Seife, @Fini & @Jazz Brazil. Da musste ich an euch denken. ;-)
    Die hier ist ohne schöne Förmchen, Schnickschnack und Duft, einfach für den täglichen Gebrauch.
    Sieht roh in der Form wie Vanillepudding aus.
    20210103_155836.jpg
    Wird nach dem Backen in Stücke geschnitten und fertig.

    Demnächst möchte ich mal etwas in hübschen Formen und mit Rosenduft versuchen.
     
  • Oh, das sieht so einfach aus.
    Wie schön, Taxus, ich mag gern schöne duftende Seifen.
    Ich hatte mal ne Butterform, die hätt man gut als Seifenform umfunktionieren können. War ein niedliches Schaf.
     
    Meint ihr diesen Thread?
    Ja klar Pyro. Danke für's Ausgraben! (y)Und ich hatte erneut einen sehr unterhaltsamen Zeitvertreib. Es waren damals auch schon ziemlich lustige Leute unterwegs.
    Sieht roh in der Form wie Vanillepudding aus.
    Stimmt, Taxus. Pass nur auf, dass niemend aus der Familie nen plötzlichen Jieper auf Familienpudding (so nenn ich den immer) bekommt. :sick::ROFLMAO:
    Welche Förmchen wirst Du für eine Rosenseife de luxe nehmen?

    So viel Weißwinter war hier lange nicht. Die kleinen gefiederten Freunde haben's schwer. Überall weiße Beläge...

    image001.jpg image002.jpg image003.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh, das sieht so einfach aus.
    Es ist auch wirklich recht einfach. Ein paar Arbeitsschritte sind schon notwendig, aber an sich ist es wirklich halb so wild. Wie einen Kuchenteig vorbereiten. ;-)


    Stimmt, Taxus. Pass nur auf, dass niemend aus der Familie nen plötzlichen Jieper auf Familienpudding (so nenn ich den immer) bekommt. :sick:
    Ja, das wäre sehr ungünstig ;-) aber wir passen auf. Die Auflaufformen wandern immer direkt in den Ofen, da besteht keine Gefahr.


    Welche Förmchen wirst Du für eine Rosenseife de luxe nehmen?
    Mir schweben Förmchen in Rosenblütenform vor, habe ich kürzlich irgendwo gesehen. Das wäre auch ein ganz nettes Mitbringsel.
    JazzBrazils Schaf klingt aber auch niedlich.

    Orangina, ich bin ebenfalls neidisch auf dein Winterwunderland, schöne Fotos von den Piepmätzen beim Schmausen! 👍
     
  • @Taxus Baccata,
    es gibt doch hübsche Blütenformen, für die Rosenseife bestimmt sehr schön.

    Wo wir bei Rosenseife sind, interessiert mich das Rosenöl.
    Im Sommer nehme ich immer ein erfrischendes Rosenwasser,
    allerdings hatte ich das selbst gekauft. Auf einer Gartenmesse
    bin ich fündig geworden.

    @Orangina,
    die Fotos sind echt super, soviel Schnee möchte ich auch gerne haben.
     
  • @Taxus Baccata,
    es gibt doch hübsche Blütenformen, für die Rosenseife bestimmt sehr schön
    Lavendula, zwei "Dumme", ein Gedanke ;-)
    Blütenformen würden mir auch vorschweben (hatte es gleichzeitig mit deinem Beitrag gepostet)


    Wo wir bei Rosenseife sind, interessiert mich das Rosenöl.
    Im Sommer nehme ich immer ein erfrischendes Rosenwasser,
    allerdings hatte ich das selbst gekauft. Auf einer Gartenmesse
    bin ich fündig geworden.
    Was das Rosenöl betrifft muss mich auch noch etwas näher informieren. Bisher hatten wir auch nur das Rosenwasser, das auch zum Kochen verwendet werden kann.
     
    Euch allen wünsche ich auch ein gesundes Neues Jahr mit vielen vielen schönen Momenten

    Was das Rosenöl betrifft muss mich auch noch etwas näher informieren.
    Vor vielen Jahren hatte ich mal Rosenöl in der Apotheke bestellt, um sicher zu sein, reines und unbelastetes zu erhalten - Würde ich heute wieder so machen.
     
    @Taxus Baccata,

    1L kaltgepresstes Sonnenblumenöl erwärmen, 30g Rosenblätter oder Knospen ins Glas geben
    und mit dem Öl übergießen. Gut durchrühren, damit sie ganz bedeckt sind.
    Den Deckel zuschrauben und an einem warmen Ort 2-4 Wochen stehen lassen
    Durch ein Mulltuch abseihen und in dunkle Flaschen aus der Apotheke füllen.
    Ein paar Monate kannst du das Öl im Kühlschrank aufheben.
    Das ist ziemlich einfach herzustellen.
     
    Ihr mit eurer Angeberei mit eurem Schnööö!

    Fällt mir ein, wie ich mal einem amerikanischen Online-Kumpel, der schon mal einen Deutschkurs absolviert hatte, am Telefon die Aussprache von 'Schnee' zu erklären versuchte ...

    Er: Schnäi - ?
    Ich: No diphtong, please. Schneeeee!
    Er: Schnie?
    Ich: No. Schneeeeheeeheee!
    Er: But Schnäi is what you said!
    Ich: Definitely not. Listen: Schneeeeee!
    Er: Schnöi?
    Ich: "I'm afraid American ears arent's made for nice straight German vowels" und dann haben wir uns kaputtgelacht ob der Unmöglichkeit der Völkerverständigung.

    Vor vielen Jahren hatte ich mal Rosenöl in der Apotheke bestellt, um sicher zu sein, reines und unbelastetes zu erhalten - Würde ich heute wieder so machen.

    Genau das hab ich auch mal gemacht und das Fläschchen dann auch vertrauensvoll und ohne weitere Inspektion abgeholt. Es ist noch immer im Schrank. Denn weißt du, was da auf dem Etikett stand? "Rosenöl, künstlich". Da hat's mich umgehauen.

    Das Leben ist voller Überraschungen! :giggle:
     
    Ja, stimmt, Rosabel. Hab von anfang an durchgelesen und vermisste die Erklärung von Doro-Jazz Brazil. Na, vielleicht findet ja @Pyromella mit ihrer detektivischen (Auf)Spürnase den auch noch... :unsure::cool:
    @Jazz Brazil, Hast Du die Platte noch?
     
    Moin,

    Hier werden Spürnasen gesucht, habt ihr schon Zettel an die alten Bäume geklebt?:D
    Es gibt genug davon, macht euch keine Gedanken.

    Das ist ja vielleicht öde, nasskalt und Graupelschauer erhellen den Tag.:(
     
    Dieses wäre ein weiterer Faden.



    Es muss noch einen jüngeren geben, in dem ich auch meine Pyromella erklärt habe - nur, wo der hingekommen ist?

    Sinnvolle Begriffe der Forensuche (Nick, Username, Avatar) bin ich durch, dazu die vorderen Seiten vom Small-talk und von Spaß und Spiele.

    Vielleicht mag jetzt mal jemand anderes weitersuchen? Ich muss weiterarbeiten, habe nur die Zeit überbrückt, in der ein Kolben abkühlen musste.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vielleicht mag jetzt mal jemand anderes weitersuchen? Ich muss weiterarbeiten, habe nur die Zeit überbrückt, in der ein Kolben abkühlen musste.
    Danke Pyro. (y)Find ich sehr gut, dass Du mit abkühlenden Kolben auf Arbeit zu tun hast, die Dir Zeit zum Suchen verschaffen. ;)
    Ich hab aber inzwischen auch angefangen, Dein Fundstück zu lesen und bin auf ein Posting einer gewissen stilemie von vor meiner HG-Forumspräsenz gestoßen.
    Da hab ich ja jetzt genug Lektüre für Mußestunden. Vielleicht findet der eine oder andere Kaminbesucher es auch ganz interessant, bissel im Forum von gestern und vorgestern zu schmökern...
     
    einer gewissen stilemie

    Ach, die Stilemie....ja, sehr, sehr traurig, daß sie nicht mehr ist. Ein Füllhorn an pflanzlichem Wissen..

    Sie konnte übrigens phantastische Seifen machen, Taxus, sie hat sie im kleinem Maße verkauft und machte allerlei Duschcremes und Badezusätze. Jaa, so war das, in der Altvorderen Zeit..
     
    Ja, manchmal wird man ganz wehmütig beim Blick zurück (aber nicht im Zorn).

    Hast übrigens schöne Musi geliefert. Gibt ganz viel Weltmusik, die sehr gut hörbar ist. Auch westliche Hits, bissel anders interpretiert, z.B. aus Aserbaidschan.
     
    Moin,

    damals hätte ich gerne von Christa (stilemie) Seife und Modeschmuck gekauft,
    dazu is es leider nicht mehr gekommen, plötzlich war sie nicht mehr im Forum,
    weiß der Geier, warum.

    Habt ihr die Zeit dazu, hier alles durchzuflöhen?
    Manchmal ist es ganz nett, von damaligen netten Leuten etwas zu lesen.

    Kleine Neujahrsansprache:
    Es war doch eine schöne Zeit vor einigen Jahren, wie es so oft ist im Leben,
    die Zeiten ändern sich, nicht immer im positiven Sinn.

    Es bleibt nasskalt, Regen mit leichtem Grieseln vermischt fängt der Tag an
    und genauso hört er auf.
    Wollte jemand Frühling?
    DSCI2817.JPG
     
    Ich hab stilemie in den Niederlanden besucht und hab auch Seife von ihr gekauft.
    Sie ist leider verstorben.

    Hübsche Krokusse! Sind wir schon in der Krokuszeit?
     
    JazzBrazil, das ist traurig, aber sehr schön dass du sie besucht und noch Seife von ihr gekauft hast.

    Lavendula, blühen bei euch schon Krokusse? :oops:
    Hier wird es leider noch ein Weilchen dauern.
    Das Foto weckt Sehnsucht nach dem Frühling.
     
    Ihr Lieben,

    hier ist der Fühling nicht ausgebrochen, das Foto ist vom letzten Jahr.
    Ein bisschen Frühling wollte ich euch vermitteln.

    Doro, das habe ich nicht gewusst, das Christa (stilemie) gestorben ist,
    das tut mir total leid.
    Schön, das du sie noch besuchen konntest und wirklich schöne Stücke erwerben konntest.

    Jeden Tag soll es winterlich werden, ich merke bloß nichts davon.
     
    Jetzt gibt es erstmal Schnee, mal sehen ob es reicht, für einen kleinen Schneemann.
    Es blühen sogar noch Ringelblumen, zwischen Matsch verwelktem Laub, leuchteten die
    wunderschönen gelben Blüten.
    Heute habe ich einen Ableger von einer Tradescantia eingetopft.
    Die Mutterpflanze ist schon ein prächtiges Exemplar.

    Habt ihr schon mit der Aussaat angefangen? Die Zeit rückt für einige Pflanzen näher.
    Viel mehr Platz müsste man haben, ich bin schon am wegräumen und umräumen,
    damit ich Platz dafür habe.

    Schön sieht es aus, wenn die Krokusse aus dem Schnee schauen.
     
    Lavendula, bei uns ist es schön weiß. Heute wollte ich ein paar Fotos für den Winterzauber-Thread knipsen, aber der versprochene Sonnenschein machte sich etwas rar, deswegen habe ich das vertagt.

    Nach der Tradescantia musste ich googeln, eine sehr schöne Zimmerpflanze.

    Mit der Anzucht wird es bei mir innerhalb der nächsten 2-3 Wochen losgehen, ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen, das Anzuchtzimmer im Keller umzuräumen.
     
    Vielleicht wird's ja wirklich mal kalt hier, denn seit gestern ist auf dem Dachboden Party; keine Ahnung, wer die Einbrecher sind. Für Mäuse ist das Gerumpel deutlich zu heftig. Mal sehen, was wir da oben fangen können ... morgen mal die Käfigfalle suchen ... glaube die hab ich zuletzt im Keller gesehen ... vor nem Jahr oder so ...
     
    Vielleicht wird's ja wirklich mal kalt hier, denn seit gestern ist auf dem Dachboden Party; keine Ahnung, wer die Einbrecher sind.
    Na, da hoff ich mal sehr für Dich, dass sich keine Waschbären oder Marder als Hausbesetzer erweisen. Die werden nämlich bei sinkenden Temperaturen auch ein trockenes, geschütztes Plätzchen dem Aufenthalt im Freien vorziehen.
    Ich hatte mal einen Marder unter der Motorhaube; den haben meine Kabel zum Nagen animiert. :mad: War
    auch im Winter. Als ich in der Früh zur Arbeit fahren wollte, haben alle möglichen Lämpchen und Symbole geleuchtet und mich, auch automäßig technisches Embryo, in Panik versetzt, dass ich gleich erstmal den Weg in Richtung Werkstatt einschlug. Grad noch ruckelnd so geschafft. Dort genügte ein kurzer Mechanikerblick unter die Motorhaube um mir die Diagnose mitzuteilen: Marder mochte die Lambdasonde zum Fressen gern. o_O Mistviech, elendes! (n)(n)(n)
     
    Moin,

    kein Mensch am Kamin, jetzt ist es doch bestimmt kalt genug, oder?:D

    Die ersten Frühlingsboten sind schon da, Primeln und Hyazinten stehen zum Kauf bereit.
    Es ist wie bei den Textilien, jetzt wird schon für das Frühjahr Ware geordert,
    noch ca. 4 Wochen und ihr könnt zuschlagen, sorry, ich habe gar nicht daran gedacht,
    das alles dicht ist. Warten wir mal ab, wie sich das in der nächsten Zeit entwickelt.

    @Orangina
    Davon kann ich auch ein Liedchen singen, wie oft hat ein Marder ein Kabel durchgebissen,
    davon bin ich überzeugt, das ein Waschbär im Gewächshaus gewütet hat,
    ich hatte vor einiger Zeit von dem Vorfall berichtet.

    @Taxus Baccata
    Die Tomatensorte "Goldene Königin" möchte ich vorziehen, die Samen habe ich schon da.
    Sehr saftig und reich tragend, dabei gesund und kräftig, sehr schöne Eigenschaften
    hat diese Tomatensorte.

    Ein Feigensteckling hat sogar die ersten frischen Blätter bis jetzt behalten,
    der Topf steht im ungeheizten Gewächshaus.
     
    Guten Abend am Kamin
    noch ca. 4 Wochen und ihr könnt zuschlagen, sorry, ich habe gar nicht daran gedacht,
    das alles dicht ist.
    Stimmt... selbst vorziehen, was einem wichtig ist, dann ist man auf der sicheren Seite. 👍

    Die Goldene Königin ist eine gute Tomatensorte, wir hatten sie auch schon. Für diese Saison ist sie nicht geplant, aber vielleicht in der nächsten wieder.
     
    @Taxus Baccata
    Ich habe die Goldene Königin sogar mit in den Urlaub genommen,
    die Tomis sind wunderbar nach und nach gereift, ich habe auch noch einen Korb voll verschenkt.
    So schnell konnte ich die Mengen gar nicht verarbeiten, ich habe es doch geschafft,
    Chutney und Ketchup zu machen, ansonsten naschen bis der Arzt kommt,
    jeden Tag landeten einige Tomis im Salat.
     
    Eine ganz kleine fertige Pflanze habe ich gekauft und großgezogen,
    daraus ist ein ziemlich reichtragendes Monster geworden.
    Die Bienchen tummelten sich in den Blüten, so ging es ohne Ende
    bis zum Urlaub im Herbst. :D
    Desöfteren habe ich einige Tomatensorten gehabt, so richtig gesund
    waren nur wenige Sorten und so ertragreich auch nicht.
    Das war ein Glücksgriff. Die Balkonstar wollte ich mir noch zulegen.
     
    Moin,

    was ist denn hier los,
    seid ihr alle auf der überfüllten Piste, wo kein Abstand
    eingehalten werden kann? :D
    Dass ist das Leben, das kommt im Tod nicht mehr vor.

    Sehnsüchtig warte ich schon darauf, damit ich die Dose
    mit der Sommerblumenmischung ausstreuen kann.
    Es ist kaum noch etwas vom Nichtrasen übriggeblieben,
    eine bunte Palette von Sommerblumen hat die winzigen
    vertrockneten Stoppeln verscheucht.

    Schönen Sonntag wünsche ich im Schneegewimmel.:unsure:
     
    Praktisch war's ein Schreckenstag, dieser Montag. Völlig planlos und ohne Einkaufszettel stand ich im Gartenmarkt, es mussten ja noch coronawegen verschobene Weihnachtsgeschenke nachbesorgt werden, darunter 1 Gartenmarkt-Gutschein ... "Ich fahr gleich nach PB zu R., willste mit?" wurde ich gefragt. Und ich hatte gehofft, die Bude wär geschlossen! Hab natürlich gleich "Ja!" geschrien.

    Das hab ich mir schon tausendmal gewünscht: in aller Gemütlichkeit und gedrängefrei alles bestöbern zu können, was an Grünzeug so geboten wird. Als dieser Traum sich heute völlig unerwartet erfüllte und in der großen Halle mit Outdoor-Pflanzen außer mir nur noch 2 weitere Menschen Runden drehten, einer davon Gartencentermitarbeiter, fand ich es doch leicht gespenstisch und kam mir vor wie the last man on earth ...

    All das farbenfrohe Frühlingsgeblühe rundum, aber zu früh zu früh ... bringt ja nichts, die jetzt zu kaufen, ich war noch nie in einem Januar in einem Gartenmarkt, wollte aber keinesfalls mit leeren Händen wieder raus und widmete mich daher konzentriert und störungsfrei den 10 oder 12 Metern Samentütchen. Hab zwar noch einige zuhaus, aber viele davon abgelaufen. Also die Chance genutzt und ohne fremde Einkaufswagen in den Rückenwirbeln genüsslich die Tütenrudel bekochlöffelt.

    Möge das Aussaatjahr beginnen, ich bin gerüstet! :D
     
    @Fini, wo steckst du, Herzchen?

    Es gab doch nicht etwa Lawinen bei euch? Du und die Kamera drunter? Hör mal, ich fürchte mich für dich! Sag mal was, bittebittebitte! Muss auch nix Freundliches sein! Jeder Grunzer ist besser als Stillschweigen ... also?
     
    Moin,

    @Rosabelverde
    das ist fein, du hattest ein nettes Pätzchen am Kamin für dich alleine,
    da konntest du in Ruhe über alles nachdenken.
    Pflanzen habe ich auch schon bestellt, ich bin aber desöfteren eingegangen.
    Viel lieber habe ich alles vor mir und kann mit gutem Gewissen entscheiden,
    was ich möchte, die Auswahl ist nicht gerade klein, oder?

    Die Zeit zieht rasend schnell an uns vorbei, die Schneeglöckchen lassen noch auf sich warten.
    Habt ihr Lust auf den Frühling?
    DSC_0465 (4).JPG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Was sind das für lustige Knubbel? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Jazz Brazil Lustige Früchtchen und schräge GemüseGesellen Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Lustige und kuriose Polizeiberichte Small-Talk 8
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    H Lustige kleiner Pilzköpfe in meiner Wiese - wie heißen sie nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    E Easyplant - Lustige Pflanzanleitung für eine Fuchsie Gartenpflanzen 3
    B lustige Früchte Obst und Gemüsegarten 15
    mareje Lustige / schräge / interessante Videos Spaß & Spiele 19
    Feli871 Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst Spaß & Spiele 68
    K Gefahren beim Bioethanol-Kamin Technik 4
    S Feinstaubfilter im Kamin Technik 10
    F Welche Pflanze neben Kamin? Zimmerpflanzen 6
    N Holzterrasse - Kamin - Funkenflug => Pflasterung?! Heimwerken 4
    D Kamin selber bauen, Kaminverkleidung selber bauen Sanierung & Renovierung 12
    M Alten Backstein-Kamin auffrischen Sanierung & Renovierung 1
    Yippieh Kamin-Asche in Kompost?? Gartenpflege 5
    P Tapete am Kamin wellt sich und reißt Sanierung & Renovierung 28
    gabi76 Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten Sanierung & Renovierung 58
    F Kamin nachrüsten? Sanierung & Renovierung 7
    W Kamin oder Lampe Haus & Heim 23
    erdbär Mit Klanzwachs behandelte Bretter im Kamin verbrennen? Haus & Heim 16
    A Kamin und Möbel Haus & Heim 6
    R Kamin - Einsatz mit Schamottschteine einmauern- Hilfe Haus & Heim 1
    E Kamin im Gartenhaus Haus & Heim 1

    Similar threads

    Oben Unten