Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • die leiden nicht ...
    die sind zäh! ähhh nur im Gemüt ... die Hähne sind zart .... ähhh ... zäh im Gemüt und zart im Abgang
     
  • So jung, wie deine Hähnchen sind, sind es doch noch keine gestandenen Männer. So ein armes, kleines Hähnchen, maximal ein paar Wochen alt - und du bist so hart zu ihm und hast kein Mitleid.
    die sind dann schon ein halbes jahr und Männer ... bereit Deutschland zu erobern ...

    Na, wenn ich es nochmals bedenke .... ess ich sie lieber selber :giggle:
     
  • Tacho,
    schnippeln ist jetzt angesagt, es hat doch ziemlich gewuchert,
    klare Sicht verschönert die Scholle.
    Es gibt noch eine Menge zu tun, hoffentlich regnet es am Wochenende mal mit einer
    mehrstündigen Pause.

    Hat jemand von euch versucht, Portulacröschen zu überwintern?
    Die Meinungen teilen sich, das Dickblatt ist einjährig, soll nach Ansicht
    einiger Experten auch im Haus überwintern können.
    Den Versuch habe ich jetzt gestartet, die Ampel hängt jetzt in einem kühlen hellen Raum
    und öffnet täglich viele Blüten, ein Traum.

    @Fini, hast du das Federvieh verschickt, isses lautlos über die Bühne gegangen?:D
    Iss ja noch Ruhe im Salon, scheint ja alles gutgegangen zu sein.:ROFLMAO:
     
    Ich will mein Portulakröschen auch überwintern. Habe mir sagen lassen,nur in den Schuppen stellen, den ganzen Winter trocken lassen. Sie wären an sich winterhart, nur die Feuchtigkeit würde sie umbringen. Also probier ich das so. Mal sehen ob es gelingt. Habe im Topf viele Farben gehabt, das war so schön.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Terasse    2620.JPG
      Terasse 2620.JPG
      484,5 KB · Aufrufe: 51
    Hallihallo, Moin,

    @elis, danke für das schöne Foto mit der Info.
    Überall wird angezeigt, dass das Portulacröschen 0000 Frost verträgt.
    Es wird wie die anderen Dickblätter gepflegt, trocken und kühl halten, klar.
    Viel Erfolg wünsche ich dir auf jeden Fall.
    Schaun mer mal, was wir zwischendurch berichten können, wir sprechen uns.:giggle:(y)
    @Fini, ich verschicke keine Schreihälse und schmeiße auch nicht mit gefüllten Tomaten,
    die Tomis esse ich lieber selbst. :D
     
    na dann verschick ich sie auch nicht...

    überwinten tu ich garnix, entweder die überleben draussen oder sie haben das Leben in meinem Garten nicht verdient :)

    uhhh es schüttet wie aus Eimern draussen ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @elis , du scheinst das gleiche Töpfchen wie ich gekauft zu haben und auch ich habe beschlossen, zu versuchen, es im GH zu überwintern. Danke für den Tipp mit dem "Nichtgießen".

    @Fini , gute Besserung für alle Unannehmlichkeiten!
     
    @elis, heute sind viele gelbe Blüten offen, vor ein paar Tagen waren auch die orange- und rotfarbigen Blüten auf.
    Sogar pinkfarbige Blüten zeigten sich. Es gibt verschiedene Sorten, die Mehrfarbigen Pflanzen
    sind natürlich viel interessanter.
    IMG_20201007_144733_3.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stromausfall ist lustig

    hab mir die Haare gewaschen und zum Föhn gegriffen .... Mist
    dann bin ich zum Staubsauger gegangen und dachte, na da kann ich ja staubsaugen bis die Haare trocknen ... Mist ...
    egal .. mach ich mir halt nen Kaffee ...
     
    Stromausfall ist lustig
    hab mir die Haare gewaschen und zum Föhn gegriffen .... Mist
    dann bin ich zum Staubsauger gegangen und dachte, na da kann ich ja staubsaugen bis die Haare trocknen ... Mist ...egal .. mach ich mir halt nen Kaffee ...
    Ich weiss Fini, das hilft jetzt, aber schon mal über einen Stromgenerator nachgedacht...

    Wünsche Dir dass bald wieder alles funktioniert
    Galileo
     
    Bis das Wasser am Kamin kocht ist auch der Strom wieder da.
    Ofen - wahrscheinlich E-Herd
    Lagerfeuer? - verboten
    alles andere im Keller irgendwo in einem hinteren Eck:unsure:
    Aber kalter Kaffee macht schön. oder noch schöner:giggle:
     
    @Fini, gute Vorschläge hast du jetzt eingesackt, mach was draus.:giggle:
    Erstmal gute Besserung. Hast du den Kanister dabei, den könnten wir mal wieder auffüllen.:D
     
    ja aber dazu hätt ich den Herd erst anwerfen müssen, da aber draussen so ein Tiefdruck war, konnte ich nicht mal ein Feuer zustande bringen .... es war verflixt heute ... aber nun, jetz isser wieder da .... der STrom
     
    Jetzt musste ich laut lachen.
    Danke dafür.
    Du gehörst dennoch gesperrt.
     
    Ich hab nen Gasherd, bei mir gibts immer Kaffee. 😊
    Als wir vor 25 jahren das Haus saniert hatten, setzten wir auch auf div. Energiequellen.
    Gas für Heizung und kochen - Elektro für das Übliche und auch zum Kochen - Immer 10 m3 trockenes Holz für den Kaminofen und ein Stromagregat - Tiefbrunnen folgt nächstes Jahr, die Pipeline zum Winzer war zu teuer
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das wäre dann kurz vor dem propagierten 8. WELTKRIEG, Marmande.
    No gas for no country lovers, kein einziges fugging gas mehr für nen kleinen Campingkochern. Damn.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Was sind das für lustige Knubbel? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Jazz Brazil Lustige Früchtchen und schräge GemüseGesellen Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Lustige und kuriose Polizeiberichte Small-Talk 8
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    H Lustige kleiner Pilzköpfe in meiner Wiese - wie heißen sie nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    E Easyplant - Lustige Pflanzanleitung für eine Fuchsie Gartenpflanzen 3
    B lustige Früchte Obst und Gemüsegarten 15
    mareje Lustige / schräge / interessante Videos Spaß & Spiele 19
    Feli871 Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst Spaß & Spiele 68
    K Gefahren beim Bioethanol-Kamin Technik 4
    S Feinstaubfilter im Kamin Technik 10
    F Welche Pflanze neben Kamin? Zimmerpflanzen 6
    N Holzterrasse - Kamin - Funkenflug => Pflasterung?! Heimwerken 4
    D Kamin selber bauen, Kaminverkleidung selber bauen Sanierung & Renovierung 12
    M Alten Backstein-Kamin auffrischen Sanierung & Renovierung 1
    Yippieh Kamin-Asche in Kompost?? Gartenpflege 5
    P Tapete am Kamin wellt sich und reißt Sanierung & Renovierung 28
    gabi76 Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten Sanierung & Renovierung 58
    F Kamin nachrüsten? Sanierung & Renovierung 7
    W Kamin oder Lampe Haus & Heim 23
    erdbär Mit Klanzwachs behandelte Bretter im Kamin verbrennen? Haus & Heim 16
    A Kamin und Möbel Haus & Heim 6
    R Kamin - Einsatz mit Schamottschteine einmauern- Hilfe Haus & Heim 1
    E Kamin im Gartenhaus Haus & Heim 1

    Similar threads

    Oben Unten