- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.762
So,
die Samen sind da, das Unkraut geruppt (auf den Fotos aber noch zu sehen) jetzt kann es doch losgehen, oder?
Habe einen ganz dicken Haufen Samen bekommen (liebe cerifera, komm lach Dich ein wenig aus ob der begrenzten Fläche!!) und überlege nun:
soll ich besser die mehrjährigen (Stockrose, Eibisch, Rittersporn) nicht lieber vorziehen, oder soll ich es wirklich als Blutiger Anfänger wagen, sie durch den Winter zu jagen? Sind sie jetzt direkt in die Erde gesät dann wirklich so stark, daß sie den Winter überleben? Oder soll ich in Töpfen vorziehen und die Auspflanzung im Frühling wahrnehmen?
Und eine Buschmalve? Die zimmer ich auf jeden Fall da rein, die hintere Fläche ist sieht nur so schmal aus, wenn ich den Sommerspier, der da so vor sich hinmickert, ein wenig beschneide, krieg ich mehr Platz. Vielleich läßt sich im Laufe der Jahre der Vermieter, von meinem Erfolg als Gärtner erblaßt, doch dazu erweichen, diesen lächerlichen Sommerspier entsorgen zu dürfen.
Beste Grüße
Doro (wer sonst noch lacht wird ignoriert!!)
die Samen sind da, das Unkraut geruppt (auf den Fotos aber noch zu sehen) jetzt kann es doch losgehen, oder?
Habe einen ganz dicken Haufen Samen bekommen (liebe cerifera, komm lach Dich ein wenig aus ob der begrenzten Fläche!!) und überlege nun:
soll ich besser die mehrjährigen (Stockrose, Eibisch, Rittersporn) nicht lieber vorziehen, oder soll ich es wirklich als Blutiger Anfänger wagen, sie durch den Winter zu jagen? Sind sie jetzt direkt in die Erde gesät dann wirklich so stark, daß sie den Winter überleben? Oder soll ich in Töpfen vorziehen und die Auspflanzung im Frühling wahrnehmen?
Und eine Buschmalve? Die zimmer ich auf jeden Fall da rein, die hintere Fläche ist sieht nur so schmal aus, wenn ich den Sommerspier, der da so vor sich hinmickert, ein wenig beschneide, krieg ich mehr Platz. Vielleich läßt sich im Laufe der Jahre der Vermieter, von meinem Erfolg als Gärtner erblaßt, doch dazu erweichen, diesen lächerlichen Sommerspier entsorgen zu dürfen.
Beste Grüße
Doro (wer sonst noch lacht wird ignoriert!!)
Zuletzt bearbeitet: