Londoncybercat7's Garten

hallo,
am freitag war ich bei der "ladenburger gartenlust" bei meiner lieblings-staudengärtnerei.
Baumschule Huben
ausser huben selbst waren über 100 aussteller dort! ich habe wieder viele neue anregungungen bekommen, natürlich auch pflanzen gekauft und einen schönen nachmittag dort verbracht. hier kommen fotos: (die elefanten und anderen afrikanischen tiere waren übrigens fast lebensgroß, falls jemand einen großen garten hat und entsprechende deko sucht ;) ... )
lg
martina
 

Anhänge

  • 020.webp
    020.webp
    766,9 KB · Aufrufe: 154
  • 021.webp
    021.webp
    412,5 KB · Aufrufe: 112
  • 029.webp
    029.webp
    535,1 KB · Aufrufe: 153
  • 031.webp
    031.webp
    737,7 KB · Aufrufe: 109
  • 036.webp
    036.webp
    533,2 KB · Aufrufe: 164
  • 061.webp
    061.webp
    729,7 KB · Aufrufe: 145
  • 058.webp
    058.webp
    110,9 KB · Aufrufe: 154
  • 055.webp
    055.webp
    572,4 KB · Aufrufe: 160
  • 050.webp
    050.webp
    445,8 KB · Aufrufe: 187
  • 041.webp
    041.webp
    817,8 KB · Aufrufe: 138
  • Hallo Martina,

    das sind ja tolle Fotos.
    Kann mir vorstellen,dass man da schön stöbern kann.

    Bei solchen Märkten kann ich auch schwer mein Geld zusammenhalten.

    Welche Pflanzen hast Du denn gekauft?
    Schade,dass mein Garten so klein ist.So ein Elefant wär doch mal was.;)
     
    hallo tina,
    von den verschiedenen semperviven und sedum-arten und originellen pflanzideen war ich auch begeistert. ich weiss nicht, wie die das mit den ziegeln und töpfen gemacht haben, aber ich will heute mal probieren, ob es mit heisskleber funktioniert. habe mir letztens so eine klebe-pistole gekauft, aber bisher noch nicht getestet. da wir letztens dachdecker da hatten und ich (in weiser voraussicht) einige alte ziegel aufgehoben habe, ist genügend material zum ausprobieren da...
    lg
    martina

    Hallo Martina,

    habe grad zufällig den Weg in Deinen Garten gefunden und er gefällt mir sehr! :)
    Was Deine Ziegel betrifft, ich würde die Töpfe mit Flexkleber für Fliesen anbringen, das sollte halten. Übrigens, was diesen verwitterten Charakter betrifft, den einige Exemplare auf dem Bild haben, den bekommst Du hin, wenn Du die Töpfe und die Ziegel mit Buttermilch bestreichst; dann dauert es nicht lang und es schaut aus, wie auf dem Bild. :)

    LG

    Janine
     
  • Sedum aller Art in aller Arten von Gefässen sieht einfach immer toll aus.
    Deine Hortensie ist einfach der Oberhammer, wie alt ist das riesige Exemplar auf deinen Bildern?
    Und den Rotkäppchenweg hätte ich sofort gekauft, mannomann, das wäre der Hit für unser Kinder-Spielhaus gewesen.
     
  • @rosi:
    natürlich gab's mal wieder eine hosta, da kann ich ja nie widerstehen (hosta high society) und dann bei einem speziellen thymian-gärtner einen lila-blühenden zwergthymian für den steingarten. nur 2 pflanzen, hab mich echt zurückgehalten. dafür aber noch handgemachte seifen, bauernbrot, ein dekokorb, terracottaschild etc.
    @janine
    ich musste leider feststellen, dass alle meine ziegel von der form nicht für diese konstruktionen geeignet sind, werde mir deinen tipp aber merken, sobald ich den richtigen ziegel gefunden habe, danke! das mit dem künstlich altern kenne ich mit naturjoghurt, aber scheinbar funktionieren alle milchprodukte ;)
    @hagebutte
    die weisse und die blaue hortensie stehen da schon, seit ich mich erinnern kann, ich muss mal meine mutter fragen, ob die noch von meiner oma gepflanzt wurden. auf jeden fall sind sie alt. so richtig schön in form sind sie aber erst, seit ich sie regelmässig im frühjahr schneide. die blaue ist auch von ganz alleine blau, ohne künstliche "blau-zusätze" in der erde. von der weissen habe ich im letzten jahr sogar ein stück abgegraben und einer freundin zukommen lassen, die war noch grösser...
    lg
    martina
     
  • hallo,
    ich klinke mich jetzt mal für eine weile aus: in einigen stunden steige ich in den flieger nach neapel, um dann in unser urlaubsdomizil ischia überzusetzen. dort werde in meine vom büro-hocken und von gartenarbeit strapazierten knochen in den thermalquellen wieder auf vordermann bringen!
    danach in alter frische wieder hier!
    lg
    martina
     
    Du weisst was wir sehen wollen? Wunderbare Urlaubsbilder von schönen Gärten!!!
    Erhol dich gut...jeder Tag Urlaub tragen dich in Gedanke und Errinnerungen durch den Winter.


    Oh nein, habe ich etwas nun das böse W**** Wort verwendet???? Schande über mich ;-)
     
    Hallo Martina, wünsche Dir einen schönen Urlaub! Vielleicht laufen Dir ein paar Samenkörner über den Weg...

    LG, Silvia
     
  • hallo,
    zurück aus dem sonnigen süden in der verregneten heimat möchte ich euch einige sonnenbilder von ischia zeigen.
    ankunft mit dem boot in ischia
    022 (2).webp
    kreuzfahrtschiff zum frühstück vor dem fenster
    032.webp
    strassenimpression
    036.webp
    blick über ischia porto
    038.webp
    auch auf ischia gibt es schöne gärten
    040.webp

    lg
    martina
     
    Na die Fotos sind ja echt toll, schließe daraus, dass es ein schöner Urlaub war.

    Aber unfair find ich so was schon. Ich muss noch 4 Wochen bis zum Urlaub durchhalten und dann ist auch nur Urlaub im Garten drin. GG bekommt keinen Urlaub. Dann werde ich mich in den Liegestuhl legen und mich an Deine schönen Fotos erinnern.

    LG Beate
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Martin, hoffe Du hast Dich gut erholt und kannst wieder richtig im Garten loslegen? Ableger mitgebracht??

    LG, Silvia
     
    @luise
    danke für die willkommensgrüsse! die erholung war wirklich gut, wir haben nur gefaulenzt, gelesen, das gute essen und die gastfreundschaft genossen und natürlich die zahlreichen thermalquellen ausgiebig genutzt. wir gehen dort schon seit 3 jahren hin (seit ich meinen bandscheibenvorfall hatte) und es tut einfach nur gut!! unser hotel ist mitten in einem tollen thermalpark mit zig verschiedenen thermen, kneippbecken, unterwassermassagen etc., klein und gemütlich, kann ich jedem empfehlen.
    @beate
    nicht verzagen, 4 wochen gehen schnell um. ich habe jetzt noch eine urlaubswoche, die ich zuhause verbringe und auf die freue ich mich mindestens genauso wie auf die in italien. als wir zurück kamen, dachte ich, dass mein garten doch so schön ist, dass man eigentlich nicht wegfahren müsste, ausserdem habe ich meine tiere vermisst. und fliegen tue ich inzwischen eigentlich auch nicht mehr gerne... also freu dich auf deine freie zeit in deinem eigenen paradies ohne stress.
    lg
    martina
     
    hallo silvia,
    diese jahr habe ich (ich glaube zum ersten mal;)) keine ableger oder samen mitgebracht. die weissen oleander habe ich schon vor 3 jahren "importiert" und da alle stecklinge angegangen sind, war dieses jahr kein bedarf. ansonsten habe ich nichts entdeckt, was es bei uns nicht auch gibt und die nicht winterharten kann ich nicht mehr im keller unterbringen (platzmangel), deswegen habe ich mir verkniffen, etwas einzupacken und mich einfach an der mediterranen vegetation erfreut. direkt vor unserer terrasse hatten wir einen zitronen-/limonen-/orangen-hain, wunderschön!! und überall die gewaltigen bougainvilleahecken und die riesigen oleander, davon kann man hier nur träumen.
    lg
    martina
     
    @ Martina: Das hört sich wirklich nach Erholung an.
    @ Beate: Auch wir bleiben dieses Jahr zu Hause und ich genieße es. Stressfrei zu Hause die Zeit zu verbringen hat auch etwas für sich.

    Lg Luise
     
    Ach ja Martina, ich kenne die Situation. Ich kann auch nur noch genießen, wenn es nicht in den Garten zu pflanzen geht. Meine Männer haben mir verboten noch mehr Pflanzen zum Reinschleppen anzuschaffen ...
    Man kann sich ja auch die schönen Erinnerungsfotos anschauen, wenn einem danach ist.

    LG, Silvia
     
    Schön dass Du wieder da bist und Ihr einen schönen Urlaub hattet. Schöne Fotos hast Du uns mitgebracht. Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche zuhause und vielleicht sehen wir ja noch ein paar Fotos aus Deinem Garten.
     
  • Zurück
    Oben Unten