Londoncybercat7's Garten

  • Dieser junge Bussard kreist seit Tagen laut schreiend mit seinen Eltern über unserem Tal, hier hat er sich mal auf dem Dach des Nachbarhauses ausgeruht:
    DSCF3212.JPG DSCF3217.JPG
    Und noch ein paar Gartenimpressionen:
    die "Gloria Dei" sieht dieses Jahr gut aus (war mal ein 1-Euro-Schnäppchen bei Hornbach im Herbst):
    DSCF3242.JPG
    Die Selbstausgesäten: Karden und Blutweiderich
    DSCF3256.JPG
    Die Schönmalve braucht inzwischen schon wieder einen größeren Topf, zur Zeit wird sie von den beiden Geiern bewacht:
    DSCF3272.JPG
     
    Hallo,
    heute war ich in Bellheim bei den Gartentagen, war pflanzentechnisch etwas enttäuschend im Gegensatz zu den Vorjahren, wo es viele Raritäten gab, dieses Mal viel Dekokram und die angebotenen Pflanzen eher Baummarktniveau. Eine Anbieterin hatte dann aber doch etwas speziellere Stauden und ich habe kurzerhand 2 Silphien erstanden, die blühen so ähnlich wie Staudensonnenblumen oder Topinambur und werden bis zu 3 Meter (!!!!!!!!!!!!!!!) hoch. Mal sehen, wo ich die in meinen Beeten unterbringe ...
    Dann zeige ich euch noch mein neuestes "Spielzeug", eine scheibenförmige, CD-große Mini-Solarpumpe, die jetzt in einem alten Nachttopf Springbrunnen spielt. Wir tragen den kleinen Spucker immer mit uns mit, wo wir gerade sitzen und die Sonne hin scheint
    IMG_8906.JPG
     
  • So ein Ding arbeitet bei uns seit mehreren Jahren recht zuverlässig in einer Blechschale. Das Problem ist der ständige Wasserverlust durch die Spritzer.
     
  • Guten Morgen,
    gerade war ich bei Aldi und habe mich hinreißen lassen: 12 Beutel mit verschiedenen Allium-Zwiebeln sind in den Einkaufswagen gesprungen, so viele sollten es eigentlich gar nicht werden, aber die hatten soo viele verschiedene Sorten und das für nur 1,99 @ pro Portion. Jetzt kann ich wieder stundenlang Zwiebeln vergraben, was nicht wirklich meine Lieblingsbeschäftigung im Garten ist.
    Außerdem ist mir immer noch nicht klar, wo ich die 3 Meter hoch werdenden Silphien hin setze. Da seht ihr, wie meine "Gartenplanung" oft aussieht, erst kaufen, dann überlegen ...
     
  • Gestern habe ich das trockene Wetter ausgenutzt und 22 Beutel Blumenzwiebeln versenkt, zu den Allium-Zwiebeln sind in den letzten Wochen beim Einkaufen immer mal wieder irgendwelche Beutel in den Einkaufswagen gesprungen.
    Ich muss mir irgendwie für den nächsten Herbst vermerken: "Lass dich nicht hinreißen, Unmengen von Blumenzwiebeln zu kaufen, du wirst es bereuen!"
    Es ist ja nicht nur das ungeliebte Verbuddeln, in meinen dichtbewachsenen Staudenbeeten habe ich echt Mühe, freie Pflanzstellen zu finden. Ich habe jetzt auch einige Bodendecker wie Polsterphlox und Geranium macrorh. vorsichtig mit den Zwiebeln unterpflanzt, die können dann da durchwachsen (hoffe ich mal)
     
    Ich muss mir irgendwie für den nächsten Herbst vermerken: "Lass dich nicht hinreißen, Unmengen von Blumenzwiebeln zu kaufen, du wirst es bereuen!"



    Das kannst du heute schon abhaken. Wir sind am umgestalten und haben ca 300 verschiedene Zwiebeln hochgeholt plus unzählige Traubenhyazinthen. Komischerweise liegen auch noch gekaufte Frühlingsblüher tütenweise herum...Wo kommen die denn her? :ROFLMAO: :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten