Jardin: Bilder von der Mutterpflanze hatte ich vor etwas über einem Jahr gezeigt, auch das dicke Fruchtfleisch. Ob dann auch noch ein Gegenüberstellendes, als meine Ernte da war, weiß ich grad gar nicht. Das kann ich mir aber durchaus vorstellen. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass du wieder das passende Ergebnis erhältst. Diese Fruchtigkeit war einfach genial.
--------------------------------
Ich habe mir leider eine massive Erkältung zugezogen, so richtig mit allem drum und dran und vor allem totaler Erschöpfung, so dass noch keine weiteren Chilis unter die Erde wanderten. Die Naschpaprika und die Cayenne, die ich überwintern wollte, sterben zwar nicht offensichtlich ab, zeigen aber auch so gar kein Lebenszeichen in Form von neuen Blättern, so wie ich das bisher eigentlich kenne. Insofern möchte ich zumindest die Naschpaprika noch mal aussäen, die war nämlich lecker. Nur etwas weniger Kerne hätte sie gerne haben können, auf denen beiße ich nicht so gerne herum. Aber ansonsten wirklich lecker für ein bisschen Paprika zum Naschen zwischendurch.
Meine bereits ausgesäten Exemplare lassen sich viel Zeit. Ich dachte ja schon, sie sind hinüber - mir fällt das Gießen hier noch ein wenig schwer, da die Heizung so unberechenbar ist - aber heute schaute tatsächlich eine Paprikaschlaufe hervor. Eines dieser real,-Päckchen, die sie 2017 mal verteilten - was auch immer das für eine Sorte das ist. Die hatte ich am 6.1. mit Wasser "überbrüht". Und eventuell wird nachher bei der Garden Sunshine noch etwas zu sehen sein. Da ist so ein winziges weißes Etwas in der Erde - vielleicht die ersten Anzeichen einer kämpfenden Schleife, vielleicht auch einfach nur ein Fussel, keine Ahnung. Ich wollte nicht dran herumfummel, im Fall einer Schleife wäre sie dann nämlich kaputt, ich kenn mich doch. Die extrem schnell gekeimte Stockrose bekommt grad ihr erstes richtiges Blattpaar und ist gakelig, die muss ich nun demnächst mal umtopfen, damit sie sich vernünftig entwickeln kann. Die anderen beiden Farben muss ich wohl noch mal aussäen. Die erste war schließlich bereits nach 6 Tagen da und die beiden nach fast einem Montag noch nicht. Ich glaube entsprechend nicht, dass da noch was kommt.
So weit aus Licht und Schatten.
--------------------------------
Ich habe mir leider eine massive Erkältung zugezogen, so richtig mit allem drum und dran und vor allem totaler Erschöpfung, so dass noch keine weiteren Chilis unter die Erde wanderten. Die Naschpaprika und die Cayenne, die ich überwintern wollte, sterben zwar nicht offensichtlich ab, zeigen aber auch so gar kein Lebenszeichen in Form von neuen Blättern, so wie ich das bisher eigentlich kenne. Insofern möchte ich zumindest die Naschpaprika noch mal aussäen, die war nämlich lecker. Nur etwas weniger Kerne hätte sie gerne haben können, auf denen beiße ich nicht so gerne herum. Aber ansonsten wirklich lecker für ein bisschen Paprika zum Naschen zwischendurch.
Meine bereits ausgesäten Exemplare lassen sich viel Zeit. Ich dachte ja schon, sie sind hinüber - mir fällt das Gießen hier noch ein wenig schwer, da die Heizung so unberechenbar ist - aber heute schaute tatsächlich eine Paprikaschlaufe hervor. Eines dieser real,-Päckchen, die sie 2017 mal verteilten - was auch immer das für eine Sorte das ist. Die hatte ich am 6.1. mit Wasser "überbrüht". Und eventuell wird nachher bei der Garden Sunshine noch etwas zu sehen sein. Da ist so ein winziges weißes Etwas in der Erde - vielleicht die ersten Anzeichen einer kämpfenden Schleife, vielleicht auch einfach nur ein Fussel, keine Ahnung. Ich wollte nicht dran herumfummel, im Fall einer Schleife wäre sie dann nämlich kaputt, ich kenn mich doch. Die extrem schnell gekeimte Stockrose bekommt grad ihr erstes richtiges Blattpaar und ist gakelig, die muss ich nun demnächst mal umtopfen, damit sie sich vernünftig entwickeln kann. Die anderen beiden Farben muss ich wohl noch mal aussäen. Die erste war schließlich bereits nach 6 Tagen da und die beiden nach fast einem Montag noch nicht. Ich glaube entsprechend nicht, dass da noch was kommt.
So weit aus Licht und Schatten.