Hi Barbamam - und gleich auch noch in Liebe
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- Willkommen auf den Balkonen und danke für deine Wünsche. Du hast ja herrliches Wetter, während wir hier bei 6 - 9 Grad rumdümpeln. *neid*
Die Nische ist für einen Strandkorb definitiv zu klein, mal abgesehen davon, dass ich die auch nicht sooo gerne mag. Da würde nur ein Einsitzer reinpassen und irgendwie wäre mir das zu wuchtig, noch dazu dann ja auch Hängefläche am Geländer wegfallen würde, weil man nicht mehr drankäme. So eine Dichterklause fände ich sehr schön, ich mag so was, aber auch dafür erscheint mir der Balkon ein wenig zu klein. Links die Nische wie gesagt wäre eh nur ein Ein-Personen-Platz - wobei ich da mal drüber nachdenken könnte, denn an sich würde das ja reichen - und vor dem Fenster wäre zwar Platz, aber da würde ich uns das Zimmer total verdunkeln. Auch nicht ideal. Ich bin da deswegen aktuell nach wie vor bei der Truhe, weil ich dort auch Sachen hineinpacken kann und man sich eben auch mal setzen kann. Klappstühle haben wir eh dafür, und wenn's bequemer sein soll, holen wir halt die anderen vom anderen Balkon rüber. So ein Akt ist das nicht. Falls ein Tisch fehlen sollte: Zum einen könnte man auch ihn rüberholen, aber da gibt es ja auch so Klapptische für das Geländer. Ich möchte aktuell auch nicht gar so viel kaufen, sondern erst mal schauen, wie es sonnentechnisch überhaupt so läuft und wie lange wir hier überhaupt wohnen werden. Sonst besorge ich alles mögliche und kann es hinterher gar nicht gut oder nicht mehr gebrauchen. Das wäre ja auch kontraproduktiv.
Stupsi: Supi, dann sind wir schon zu zweit.
Ich habe heute noch mal ein bisschen gesät und getopft. Umgetopft eigentlich etwas zu früh, und ich will hoffen, dass dabei nichts kaputt ging, aber ich brauchte die ganz kleinen Töpfchen.
Umgetopft wurde eine der beiden Paprika, die lila Stockrose und die Garden Sunshine. Da die orangene und die rosa Stockrose ja nicht kamen, säte ich sie noch einmal aus. Und im Topf der Vincentes Sweet Habanero konnte ich keinen Samen entdecken, deswegen legte ich da auch noch mal nach. Und nachdem ich gestern viel rund um den Sonnenbalkon maß, Töpfe testweise hinstellte und grübelte, entschied ich mich heute für noch ein paar Chilis, nämlich Rocoto Cap 1696, Anaheim, Snackpaprika und Aribibi Gusano. Die Rocoto und die Snackpaprika waren letztes Jahr sehr lecker, die Anaheim würde zum geplant milden Balkon dieses Jahr passen und die "Würmerchili" (Aribibi Gusano) sieht einfach lustig aus, wenngleich sie auch viel zu scharf ist für das eigentlich geplante milde Jahr. Aber das Auge darf ja auch ein bisschen genießen.
Sollte alles an Chilis kommen ist die Vorderfront des Sonnenbalkons voll.