Licht und Schatten auf Balkonien

  • Patina - so kann man es natürlich auch ausdrücken. *kicher* Das ist der Couchtisch, vielbespielt von kleinem Kind, unten dran auch bemalt, weil niedrig und dann kann man so schön Höhle spielen und die Wachsmalstifte benutzen. :) Mein Mann liebt ihn, weil so viele Erinnerungen dran hängen, er fällt nicht auseinander, ist durchaus auch praktisch - warum also nicht weiter nutzen? Allerdings habe ich schon die Maße notiert und werde mich auf die Suche nach einer Tischdecke machen. Gar so hübsch anzusehen ist er nämlich nicht mehr. :)

    Über die Samen habe ich mich sehr gefreut, ich hatte erst in ein paar Tagen damit gerechnet.
     
    Solche alten oder älteren Möbel mag ich wirklich gerne und ich kann deinen Mann da wirklich verstehen.
    Ich habe auch so zwei, drei Möbel die ich nicht abgebe, auch wenn die verkitscht oder was älter sind - ich mag das!

    Ist doch toll, wenn die Bestellung früher eingetroffen ist als erwartet.
    Wann willst du die aussäen?
     
  • Hihi, ja ich glaube solche Möbel, an denen man hängt, weil Erinnerungen daran hängen, hat jeder ;) - ist auch wichtig, sonst wäre alles austauschbar.

    Herzlichen Glückwunsch zur erhaltenen Bestellung (y) - da wird es ja bestimmt bald losgehen, oder? ;)
     
  • Ich denke auch dass die meisten Leute ihre Lieblingsmöbel oder auch andere Dinge haben, die - eigentlich - nicht mehr wirklich schön aussehen, aber das Herz hängt dran, entsprechend dürfen die Dinge bleiben. Da sollte auch niemand den Fehler machen und sie entsorgen, das wäre gar nicht gut.

    Morgen wird ausgesät. Heute wurde es nichts mehr. Ich sah erst heute Abend, dass die Samen angekommen waren, aber nach dem Essen und Kartenbasteln (für einen Geburtstag) habe ich jetzt nicht mehr den Schwung dafür.
     
  • Noch gar nichts, leider. Ich hatte noch einiges zu tun und dann waren wir ab Freitag Nachmittag übers Wochenende familiärerseits unterwegs, einen Geburtstag feiern. Und jetzt könnte ich zwar zeitlich noch, bin aber so müde, dass es grad noch für den Sessel reicht. Aber immerhin habe ich die Schildchen für die Aussaat schon mal vorbereitet, ist ja auch was wert.
     
  • Ich kaufte mal Plastikschildchen, die ich immer mit Edding beschrifte, damit die Schrift im Regen hält. Wenn ich sie dann wieder brauche, rubbel ich die nicht mehr benötigte Schrift mit Nagellackentferner runter und beschrifte mit der aktuellen Saison. Ideal ist es nicht, aber immerhin werfe ich nicht jedes Jahr was weg.

    Wie markiert ihr denn eure Pflänzchen? In so kleinem Zustand kann man die ja noch nicht auseinander halten.
     
  • Ich hab mir kleine weiße Stecker gekauft und beschrifte die mit einem weichen Bleistift. Hält ein paar Jahre.
     
    Weicher Bleistift? Da würde ich bei Regen oder Gießwasser keine x Jahre Haltbarkeit sondern ein Verschmieren erwarten. Huch?
     
    Nein. Ich habe Stecketiketten oder Schlaufenetiketten.
    Muß bei mir ja jahrelang halten, in meinen Taglilien zum Beispiel.
     
    Das hätte ich echt nicht gedacht, aber wenn ihr da alle positive Erfahrungen gemacht habt, werde ich das dieses Jahr auch mal mit ein paar Steckern ausprobieren. Erst mal nur testweise, nicht mit allen - falls meine Stecker nicht geeignet sind. Aber wenn doch, wäre das ja genial. Gut, dass ich gefragt habe!

    Auf den kleinen Bild, Chrisel, kann ich nur ein paar Pflanzen und ein paar Stecker in der Erde daneben erkennen. Bleistift ist da unmöglich auszumachen.
     
    Ich wollte dir ja auch die Stecker zeigen.
    Die gelben sind zum hängen und als Halter hab ich Fahrradspeichen genommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten