Mal wieder ein bisschen was zum Balkon, wenngleich sich der nach wie vor mehr drinnen als draußen abspielt.
Am 27.2. kam noch die Vincentes Sweet Habanero (Chili). Am 6.3.säte ich fünf Tomaten aus und topfte ein paar Chilis und Paprika in einen größeren Topf.
Heute mistete ich dann mal aus. Ich habe noch so viele uralte Samen, die vermutlich eh nicht mehr keimen und manche von denen möchte ich auch einfach gar nicht mehr aussäen. Die werden nur von Jahr zu Jahr mitgeschleppt. Also kam einiges in den Müll, die vier Samen vom kleinen, orangenen Kürbis habe ich mal in die Erde gesteckt und die restlichen der Wunderblume und der Kapuzinerkresse wässern gerade. Die pflanze ich dann morgen ein. Und vielleicht stehe ich dann demnächst in einem Urwald aus Wunderblumen und Kapuzinerkresse und habe ein großes Problem
![Giggle :giggle: :giggle:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
oder es kommt - wie erwartet - eh nichts mehr bzw. nur ein oder zwei Pflanzen. Wir werden sehen. In den Töpfchen von Anaheim und Aribibi Gusano waren keine Samen mehr zu entdecken, die kamen entsprechend auch weg. Auch die Stockrosen in orange und rosa wollen einfach nicht, also startete ich Versuch Nr. 3. Noch habe ich Samen. Außerdem säte ich 2 Salat-Töpfchen und 3 x Koriander. Nun muss in diesem Monat nur noch die Blumenwiese gesät werden, dafür brauche ich aber erst mal einen neuen Beutel Erde. Die Samen, die erst später dran kommen, habe ich schon zusammengestellt und gerichtet, dann muss ich nicht jedes Mal wieder alles durchwühlen. Ich glaube, ich bastle mir mal eine Jahres-Samen-Kiste. Da sind dann Trenner mit Monatsnamen drin und in den Abteilungen jeweils die Samen, die in diesem Monat ausgesät werden sollen. Das würde so einiges vereinfachen... 2 Samenpäckchen biete ich dem Nachbarn an, vielleicht will er es ja noch probieren. Er meinte schon, er kann's ja einfach draufstreuen, was kommt kommt.
Meine Kiste ist damit noch nicht völlig ausgemistet, aber immerhin deutlich reduziert. Sehr schön.
Ansonsten brauche ich, wie gesagt, mal neue Erde. Die Johannisbeere bekommt grad Knospen und soll in einen größeren Topf. Und die Clematis ebenfalls.
Kennt eigentlich jemand eine gute Quelle für Hängeampeln? Ich habe hier Haken in der Decke und wollte da mindestens eine Tomate und die Erdbeeren reinpflanzen. Ursprünglich hatte ich ja vor, mir selbst welche zu konstruieren, aber ich sehe da gerade ein wenig die Zeit durch die Finger ringen. Bis ich fertig bin, ist das Jahr auch schon vorbei.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)