Licht und Schatten auf Balkonien

  • Vielen Dank, liebe Frau Spatz.

    "Richtigen" Winter hätte ich auch gerne gehabt... ;) sprich Sonne + Glitzerschnee. Aber da darauf leider keine Aussicht mehr besteht (und es hier selbst mit Schnee nur trist, dunkel und nicht so schön ist), kann mir der Rest des Winters nun auch gestohlen bleiben... da ist mir der Frühling dann doch lieber. ;)
     
  • Nee, da bestehe ich doch erst mal auf Winter, für Frühling ist's noch viel zu früh, Anfang Februar, mensch, gib dem Winter mal Zeit! :)

    Heute freudige Überraschung: Aji dulce Amarillo zeigt sich. Aber die Habanero säe ich wohl besser noch mal aus, ebenso wie die Cayenne und die Naschpaprika. Die Überwinterer überzeugen mich nicht so wirklich, dass sie es packen. Mal schauen, dass ich das heute mache. Vielleicht kommt ja auch noch der ein oder andere Chliisamen dazu, mal gucken.
     
  • Na, ich hätte ja gerne erst mal Winter. Aber damit stehe ich hier ja so ziemlich alleine da, ich weiß. :)

    Nein mir geht's genau so.
    Lieber noch ein paar Wochen Winter und dann bleibenden Frühling als wieder so ein hin und her bis Ende April und ich mag Schnee, nur nicht dieses nasse Matschwetter.
     
    Hallo alle miteinander, ein lieber Gruß aus dem tiefverschneiten, kalten Bayern - alles da hier, Glitzerschnee bei Minusgraden und den 2. Tag Sonne dazu - ein TRAUM !!!

    Ich hätte noch einen Tipp für den Schattenbalkon (falls es die Maße zulassen):
    In die Nische links passt ja evtl. ein Strandkorb.....hab ich seit Jahren auf meinem kleinen Südost-Balkon, und ich nutze ihn täglich - er wird heißgeliebt ! Auch an lauen Sommerabenden, wenn sich die Tageswärme noch darin etwas speichert; zum Essen stelle ich einen Klapptisch davor, und einen Klappstuhl dazu, so können 2-3 Personen recht entspannt z. B frühstücken. Wenn der allerdings zu sperrig für den Platz ist, dann bietet sich auch eine sogenannte kleinen "Dichterklause" an - kennt ihr sowas ? Ist eine Art überdachte Bank, schön geschützt und kuschelig. Kann man dann auch sehr schön mit bepflanzten Töpfen bestücken, und/oder Hängepflanzen zieren.

    Viel Spaß dir noch beim Balkon einrichten liebes Knofilinchen, und natürlich auch von mir recht schnelle und gute Genesung :) 💐
     
  • Hi Barbamam - und gleich auch noch in Liebe :) - Willkommen auf den Balkonen und danke für deine Wünsche. Du hast ja herrliches Wetter, während wir hier bei 6 - 9 Grad rumdümpeln. *neid*

    Die Nische ist für einen Strandkorb definitiv zu klein, mal abgesehen davon, dass ich die auch nicht sooo gerne mag. Da würde nur ein Einsitzer reinpassen und irgendwie wäre mir das zu wuchtig, noch dazu dann ja auch Hängefläche am Geländer wegfallen würde, weil man nicht mehr drankäme. So eine Dichterklause fände ich sehr schön, ich mag so was, aber auch dafür erscheint mir der Balkon ein wenig zu klein. Links die Nische wie gesagt wäre eh nur ein Ein-Personen-Platz - wobei ich da mal drüber nachdenken könnte, denn an sich würde das ja reichen - und vor dem Fenster wäre zwar Platz, aber da würde ich uns das Zimmer total verdunkeln. Auch nicht ideal. Ich bin da deswegen aktuell nach wie vor bei der Truhe, weil ich dort auch Sachen hineinpacken kann und man sich eben auch mal setzen kann. Klappstühle haben wir eh dafür, und wenn's bequemer sein soll, holen wir halt die anderen vom anderen Balkon rüber. So ein Akt ist das nicht. Falls ein Tisch fehlen sollte: Zum einen könnte man auch ihn rüberholen, aber da gibt es ja auch so Klapptische für das Geländer. Ich möchte aktuell auch nicht gar so viel kaufen, sondern erst mal schauen, wie es sonnentechnisch überhaupt so läuft und wie lange wir hier überhaupt wohnen werden. Sonst besorge ich alles mögliche und kann es hinterher gar nicht gut oder nicht mehr gebrauchen. Das wäre ja auch kontraproduktiv.

    Stupsi: Supi, dann sind wir schon zu zweit. :)

    Ich habe heute noch mal ein bisschen gesät und getopft. Umgetopft eigentlich etwas zu früh, und ich will hoffen, dass dabei nichts kaputt ging, aber ich brauchte die ganz kleinen Töpfchen.

    Umgetopft wurde eine der beiden Paprika, die lila Stockrose und die Garden Sunshine. Da die orangene und die rosa Stockrose ja nicht kamen, säte ich sie noch einmal aus. Und im Topf der Vincentes Sweet Habanero konnte ich keinen Samen entdecken, deswegen legte ich da auch noch mal nach. Und nachdem ich gestern viel rund um den Sonnenbalkon maß, Töpfe testweise hinstellte und grübelte, entschied ich mich heute für noch ein paar Chilis, nämlich Rocoto Cap 1696, Anaheim, Snackpaprika und Aribibi Gusano. Die Rocoto und die Snackpaprika waren letztes Jahr sehr lecker, die Anaheim würde zum geplant milden Balkon dieses Jahr passen und die "Würmerchili" (Aribibi Gusano) sieht einfach lustig aus, wenngleich sie auch viel zu scharf ist für das eigentlich geplante milde Jahr. Aber das Auge darf ja auch ein bisschen genießen.

    Sollte alles an Chilis kommen ist die Vorderfront des Sonnenbalkons voll.
     
    Klar, ich verstehe deine Argumentation natürlich ! War ja nur ein Idee´chen, hihi... :giggle:
    Danke dir herzlich fürs liebe Willkommen-heißen 🥀

    (Das "in love" bezieht sich darauf, daß ich es immer gut/nett/lieb meine - verliebt sein ist längst vorbei ;))
     
    Das ist aber schade. Verliebtsein ist etwas sehr Schönes.

    Ideen sind immer willkommen, davon lebt das Forum ja geradezu. :)
    Verrate doch mal: Warum bist du so selten am Schreiben, in all den Jahren, in denen du schon hier bist? Ich bin neugierig. :)
     
    Mit ersterem gebe ich dir recht. Aber man kann sein Glück nicht erzwingen, und irgendwann sollte man sich mit den Tatsachen eben abfinden. Die einen ziehen ein Glückslos - andere eben nur Nieten ;)

    Angemeldet habe ich mich vor einigen Jahren hier, weil ich eine Frage hatte; die wurde mir auch bestmöglich beantwortet (eine 2. hatte ich auch mal zwischendurch glaub ich). Aber es hat sich nicht "mehr" zwischen dem Forum und mir entwickelt sage ich mal. Ich hatte lange Zeit schöne Gärten, da sammelt man dann natürlich viele Erfahrungen, und ausserdem besitze ich auch viel Lektüre über Pflanzen, da hab ich mir immer selber helfen können. Und so ist dieses nette Forum bei mir etwas in Vergessenheit geraten... Da ich aber alljährlich zum Geburtstag so eine liebe Glückwunschmail von hier bekomme, und es darin immer heisst: "Schau doch mal wieder vorbei, es gibt viel Neues !" habe ich mir das fest vorgenommen - und nun kuck ich wieder hier herein.
    Mal sehen, wie es sich entwickelt. Danke für deine freundlichen Worte 🌻
     
  • Na, die Liebe macht vor keinem Alter halt, und wer weiß, wenn du so gar nicht damit rechnest... :) Lass dich mal überraschen.

    Mit Gärten und Erfahrung bist du hier doch doppelt willkommen. Ich würde glatt sagen, du eröffnest auch mal so einen eigenen Thread und stellst uns deinen Garten vor, oder deinen Balkon, falls aktuell kein Garten vorhanden, oder deine Fensterbank, wenn auch kein Balkon - etwas Grün hast du garantiert noch. Der Rest plappert sich in der Regel von alleine: Hier eine Frage, dazu ein wow, dort ein Gedankengang - schon ist man drin. Und hat noch dazu tausend neue Ideen im Kopf... :)

    Na, ich lass' mich mal überraschen.
     
  • Na, die Liebe macht vor keinem Alter halt, und wer weiß, wenn du so gar nicht damit rechnest... :) Lass dich mal überraschen....

    Gilt das auch noch ab 50 ?
    Ich habe gerade so das Gefühl ich hab meine Chancen gehabt und nun ist es vorbei, ich mein wer will schon so eine alte Tante wo es so viele hübsche junge Mädels gibt ?
     
    ;) Sag mal bist du mein Zwilling ? Hihihi..... :sneaky:
    Ich glaub aber nicht, daß das Äussere das "Problem" ist - eher wohl, daß man eben in unserem Alter genau weiß, was man NICHT mehr will..... Kopf hoch - ich arbeite gerade an meinem Glück allein - hat auch was !
    (Entschuldige Knofilinchen, daß dein Thread für sowas ganz anderes mißbraucht wird, ich halte nun die Klappe ! )
     
    Die Berlinale hat begonnen und die Mülleimer am Potsdamer Platz, einer Kinoecke, haben immer schöne Film-Titel als Aufschrift. Letztes Jahr waren es Dirty Glanzing und Star Dreck, vorhin konnte ich das hier entdecken:

    20190208_180711.jpg


    Gucken tun wir aber einen anderen. Gleich geht es los.
     
    Eine sehr witzige Idee mit den Mülleimern (y)
    Viel Spaß im Kino! :)

    @Stupsi & Barba
    Wir kennen im näheren und weiteren Umfeld (Nachbarn) ein paar Paare, die sich zwischen 40-60 gefunden haben und sehr glücklich miteinander sind. Wenn es in diesem Alter passt, passt es oft sogar richtig gut - genau weil beide wissen was sie wollen und nicht (mehr) wollen.
    Bestimmt ist es für euch nicht "zu spät", mit 50 ist das Leben doch noch lange nicht vorbei. :)
     
    So, wieder zu Hause. Der erste Film ist rum, er war schön. Die nächsten Tage werden wieder interessant, aber auch anstrengend. Wie jedes Jahr. :)

    Die Mülleimer sind hier generell nett beschriftet, auch die Autos oder auch, wenn die Leute z. B. direkt hinter dem CSD herlaufen und direkt danach sauber machen, dann haben sie oft T-Shirts mit lustigen Sprüchen an. Am Potsdamer Platz stehen aber einige Kinos quasi nebeneinander, und dort scheinen sie sich dann gerne Filmtitel für die Mülleimer einfallen zu lassen. Die bereits erwähnten hatte ich im letzten Jahr auch schon mal gezeigt, siehe hier. Und im Botanischen Garten hatten sie sie "lateinisiert", das hatte ich hier schon mal gezeigt. Hie eins der Autos:

    20181212_091335-1.jpg


    Tonnosaurus Rex gibt es auch. :-)

    Was die Beziehungen anbelangt, so kann ich Lauren nur bestätigen, sogar aus eigener Erfahrung. Und ja, ich denke auch, eben weil man dann viel eher weiß, was man möchte, was nicht und auch eher gelernt hat, das auch zu kommunizieren. Aus Fehlern lernt man halt. Meistens zumindest. :) Insofern: begrabt euch mal nicht. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten