Lavendelarten und Rückschnitt

Sonja1

0
Registriert
09. Apr. 2007
Beiträge
1
Hallo Leute,
Ich bin neu und habe gleich ein dringendes Lavendelproblem, vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben.
Ich muss jedes Jahr mein Lavendelbeet (ca.1 Quadratmeter groß) neu bepflanzen,
da jedes Frühjahr fast alle Pflanzen eingegangen sind.
Obwohl ich sie im Winter mit Reisig schütze und sie nach der Blüte im Sommer und nochmal im Frühjahr zurückschneide, sind heuer wieder 80 % der Pflanzen hin.
Kann es sein, das ich immer wieder eine nicht winterharte Sorte (ich habe bisher die Pflanzen eingekauft ohne auf die Art zu achten) oder vielleicht nur einjährige Arten erwischt habe?
Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps.
Ansonsten noch schönen Ostermontag.
:( :eek: :?
 
  • Hallo Sonya,

    vielleicht liegt es am Boden und am Standort: Lavendel bevorzugt ein sonniges Plätzchen auf kalkhaltigen, trockenen Böden. Nach der Blüte Ende August wird er stark zurück geschnitten. Bei mir wuchert er am Südhang eines Steingartens. Als ich ihn mal so stark zurückgeschnitten hatte, dass ich dachte; jetzt geht er ein, war er nächstes Jahr so groß wie nie. Ein gleines Lavendelpflänzchen in der Wiese (Ostrichtung) kümmert dagegen bei mir dahin. Vielleicht hilft es den Boden zu kalken oder das Feld anderswo zu pflanzen.
     
    Bei mir wächst ja auch fast nix, aber der Lavendel vermehrt sich. Bei mir steht er Südseite in der prallen Sonne, ab und an kriegt er ein wenig Holzasche (wegen Kalkgehalt) und im Herbst hab ich zurückgeschnitten.....

    Grüßle
    Tina
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 20
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    B Weiße Flecken auf Basilikum, Minze und Zitronenmelisse Kräutergarten 16
    K Apfelbaum hat Wucherungen und trägt nicht Obstgehölze 5

    Similar threads

    Oben Unten