Lavendelarten und Rückschnitt

Sonja1

0
Registriert
09. Apr. 2007
Beiträge
1
Hallo Leute,
Ich bin neu und habe gleich ein dringendes Lavendelproblem, vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben.
Ich muss jedes Jahr mein Lavendelbeet (ca.1 Quadratmeter groß) neu bepflanzen,
da jedes Frühjahr fast alle Pflanzen eingegangen sind.
Obwohl ich sie im Winter mit Reisig schütze und sie nach der Blüte im Sommer und nochmal im Frühjahr zurückschneide, sind heuer wieder 80 % der Pflanzen hin.
Kann es sein, das ich immer wieder eine nicht winterharte Sorte (ich habe bisher die Pflanzen eingekauft ohne auf die Art zu achten) oder vielleicht nur einjährige Arten erwischt habe?
Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps.
Ansonsten noch schönen Ostermontag.
:( :eek: :?
 
  • Hallo Sonya,

    vielleicht liegt es am Boden und am Standort: Lavendel bevorzugt ein sonniges Plätzchen auf kalkhaltigen, trockenen Böden. Nach der Blüte Ende August wird er stark zurück geschnitten. Bei mir wuchert er am Südhang eines Steingartens. Als ich ihn mal so stark zurückgeschnitten hatte, dass ich dachte; jetzt geht er ein, war er nächstes Jahr so groß wie nie. Ein gleines Lavendelpflänzchen in der Wiese (Ostrichtung) kümmert dagegen bei mir dahin. Vielleicht hilft es den Boden zu kalken oder das Feld anderswo zu pflanzen.
     
    Bei mir wächst ja auch fast nix, aber der Lavendel vermehrt sich. Bei mir steht er Südseite in der prallen Sonne, ab und an kriegt er ein wenig Holzasche (wegen Kalkgehalt) und im Herbst hab ich zurückgeschnitten.....

    Grüßle
    Tina
     
  • Zurück
    Oben Unten