Lärchenholzblaken verblechen ja/nein

Registriert
27. Aug. 2007
Beiträge
1
Ich baue eine Terasse mit Lerchenbalken als Unterkonstruktion (24/12cm), ca. 9 Balken je 4-5 m (Gesamtfläche ca. 30qm). Als Belag kommen geriffelte Lerchendielen (27mm) zum Einsatz.
Die Unterkonstruktion steht, da Hanglage voll im Freien. (auf einer Seite auf einer Mauer mit Mauerabdecksteinen, dachförmig und auf der anderen Seite auf einer Doppelzange mit Lerchenholzbalken.


Meine Frage - bisher wollte ich den Lerchenbelag direkt auf die Lerchenbalken legen, da die Balken auch angeschrängt sind (Dachförmig) kann das Wasser gut ablaufen. Allerdings sehe ich bei den verbauten Lerchenbalken bereits jetzt deutliche 1-5mm vreite Risse an der Oberseite und damit die Gefahr, daß das Wasser nicht abläuft sondern auf der Oberfläche eindringt und das Holz schädigt.

Der erste Gedanke war eine Verblechung mit Titanzink , allerdings kommt mir diese Lösung bei 9 Balken, ca. 40m Gesamtlänge und ca. 20cm Breite auf >900 € - vielleicht habt Ihr einen Tip wie ich den Lerchenbalken schützen kann ohne teueres Blech. Anscheinend gibt es diese U-bleche auch nicht als Standardware, so dass ich auf den Spengler zurückgreifen müßte (daher 900€).

Folgende Optionen habe ich in Erwägung gezogen um die Lerchenbalken zu schützen
a) Mauerfolie 1mm stark auf Balken gelegt und dann darauf den Belag(handelsübliche Folie die bei Mauerbau eingesetzt wird
b) Bitumen / Dachpappe wie a)
c) Anstrich der Balken (was aber wegen der Rissbild nichts bringen wird

Zwischen Lerchenbelag und Lerchenbalken könnte ich noch ein Alu oder verzinktes Vierkantprofil legen (10x30mm) so dass hier mehr Luft noch ist.
(hab ich bei unserem Holz.-Balkonen gesehen, die der Hausbauer gemacht hat)

Der Belag soll dann von unten mit Alu- oder verzinkten Stahl verschraubt werden, so das ich Ihn nicht von oben mit VA Schrauben sichtbar verschrauben muss (und damit auch die Gefahr weitere Faulstellen....)

Also mir keine andere Lösung einfällt und a-c pfusch ist, dann muss ich nochmals teueres Geld für die Verblechung ausgegeben, daher frag ich mal vorab ob Euch was besseres einfällt.

PS: Da ich den Belag nicht mit der Unterkonstuktion verschraube kann ich auch in 5-10 Jahren noch an die Balken zwecks Erneuerung des Schutzes ran.

Wäre für jeden Tip dankbar.

- Thomas
 
  • Hi Thomas,

    Weiterführende Holzschutzmaßnahmen müssen nicht sein. Hauptsache die Balken/Belag können gut abtrocken und keine stauende Nässe auftritt. Abdeckungen mit Bleche, Folien oder Dachpappe können, wenn mangelhaft ausgeführt, mehr schaden als Nutzen bringen.
    Abstandshalter zwischen UK und Belag wäre angebracht.

    SG,
    Mark

    PS Lerche ist 'ne Vogel, der Baum/Holz heisst Lärche
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 45
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    V Gelöst Spindelstrauch? - Nein, Ölweide Wie heißt diese Pflanze? 4
    G Mullbinden statt Seile und wo Mullbinden ja oder nein Tomaten 21
    Hans-Joachim Elflein Zitruserde? Ich sage: Nein Zitruspflanzen 4
    S Ausgeizen ja oder nein? Tomaten 5
    Utzel Brutzel Oh nein!!!!! Bitte sagt mir, dass es was anderes ist...Kartoffelfäule Obst und Gemüsegarten 8
    Shantay Rosen grundsätzlich anhäufeln - ja oder nein? Rosen 17
    W Rhododendron als Hecke? Ja, Nein, Vielleicht? Gartengestaltung 56
    L Eibenhecke ja oder nein Gartengestaltung 16
    Feli871 Nein, keinen Heinzelmann ...... Small-Talk 37
    G jetzt Vertikutieren - ja oder nein? Rasen 7
    jola Helft den Nachtigallen - Nein, zu Tierversuchen Small-Talk 6
    vogerl "Unkraut" ja bitte, Disteln nein danke Rasen 5
    A Narzissen rausnehmen? Ja oder Nein? Zwiebelpflanzen 5
    B Obst-/Gemuesepflanzen brauchen Nachtruhe? Ja/Nein? Obst und Gemüsegarten 17
    F Boxspringbett- ja oder nein? Haus & Heim 46
    Maulwurf12 Ernte 2016? - nein danke! Obst und Gemüsegarten 17
    Cathy Rübe ja/nein? Obst und Gemüsegarten 6
    Cathy Salat ja/nein? Wie heißt diese Pflanze? 4
    G Rasenmäh-Roboter - Ja oder nein? Rasen 34
    Jazz Brazil Mal ja mal nein mal doch wieder net. Computerprobleme 16
    herbstrot ??? Feuerkorbpflege: JA oder NEIN ??? Gartenfreunde 2
    Pusteblume55 Rindenmulch, ja oder nein? Gartenpflege 14

    Similar threads

    Oben Unten