🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2025

Ich mache Kürbissuppe meist aus Hokkaido. Zwiebeln anschwitzen, Chili und Ingwer dazu, kurz mitschmoren, Kürbis gemischt mit ein paar Kartoffeln dazu und pürieren. Etwas Kokosmilch kann, muss aber nicht.
Damit das Ganze nicht so pampig ist, lege ich mir vorher ein paar Kürbis und Kartoffeln beiseite, die ich dann in kleine Würfelchen schneide, anbrate und zum Schluss in die Suppe gebe. Das ist der Eigentliche Aufwand, das Andere geht ja fix.
 
  • machst Du den Nudelteig selbst und dann mit Kürbispüree? Wie machst Du das Püree? Backst Du ihn im Ofen und pürierst oder kochst Du ihn in Wasser oder Dampfgarer?
    Ja, Nudelteig einfach mit normalem oder Semolamehl, mit oder ohne Ei, und statt der Flüssigkeit das Kürbispurree und Salz. In der Küchenmaschine oder per Hand kneten. Das Kürbispurree langsam mit einarbeiten, bis die Konsistenz stimmt!! Der Teig muss relativ fest sein. Ich rolle es einfach per Hand aus und schneide es in Streifen. Also so wie Tagliatelle in etwa. Man könnte auch die Platten für Lasagne nehmen, denke ich. Für das Kürbispurree gibt es bei drei Methoden. 1. Kürbis halbieren, Kerne rauslöffeln (kann man auch hinterher machen), mit der Schnittstelle auf einen Teller und dann in die Mikrowelle, bis er weich beim Einstechen ist. Abkühlen lassen, ggf. Kerne rauslöffeln, dann Fruchtfleisch rauslöffeln und dann pürrieren. 2. Schälen, würfeln und mit ganz wenig Wasser in einer Schüssel abgedeckt in der Mikrowelle weich garen. Oder 3. Die geschälten Würfel mit etwas Wasser im Topf weich köcheln. Jeweils hinterher pürrieren. Ich fülle das Pürree noch heiss in Gläser und koche es dann im Automaten ein!
     
    Butternuts hängen am Fenster und schauen in den Garten.

    vj3qhv7m.jpg
     
  • Hi,
    Ich fange mit meinem Kürbissaat im Mai an, aus verschiedenen Gründen kann ich nur eine Pflanze haben, ich habe drei Sorten und kann mich absolut nicht entscheiden, welche ich nehme. Könnt ihr mir sagen, welche davon sich am meisten lohnt? Ich baue in einem Vliessack an, die Sorte links ist ein Riesenkürbis, in der Mitte Sweet Dumpling und rechts ein Butternut.
    Danke im Voraus :)
     

    Anhänge

    • d2015eda-4345-4df5-a810-1a3e9b835c34.jpg
      d2015eda-4345-4df5-a810-1a3e9b835c34.jpg
      72,4 KB · Aufrufe: 11
  • Hi,
    Ich fange mit meinem Kürbissaat im Mai an, aus verschiedenen Gründen kann ich nur eine Pflanze haben, ich habe drei Sorten und kann mich absolut nicht entscheiden, welche ich nehme. Könnt ihr mir sagen, welche davon sich am meisten lohnt? Ich baue in einem Vliessack an, die Sorte links ist ein Riesenkürbis, in der Mitte Sweet Dumpling und rechts ein Butternut.
    Danke im Voraus :)
    Butternut. Ohne geht bei mir nicht. Excellenter Speisekürbis.
     
    Der letzte Hokkaido (Ernte 2024) wird gerade gebacken.
    IMG_3918.jpeg

    Toll, wie lange der sich hält!

    Drei Butternuts sind auch noch da. Und Thelma Sanders.
    Ich fürchte, es gibt immer noch Kürbis, wenn ich neue säe. Da muss ich wohl bisi reduzieren. Aber was?
    Thelma Sanders ist nicht so richtig meins.
    Aber Hokkaido und Butternut muss ich beide haben.
    Naja, vielleicht nicht mehr drei Pflanzen Butternut. Und vielleicht nicht den Ultra HP ( der Früchte zwischen 3,5 und 5 kg macht).
     
  • Ich habe auch noch 3 Hokkaido von 2024 im Keller. Die müssten auch noch gut sein, aber es wird echt Zeit sie zu verbrauchen.
     
    Mein kleiner liebt Kürbissuppe. Mein großer will leider nicht einmal probieren.
    Was ich auch gerne mag ist den Kürbis in Stücke geschnitten mit Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln aufs Backblech im Ofen.
     
  • Mein kleiner liebt Kürbissuppe. Mein großer will leider nicht einmal probieren.
    Was ich auch gerne mag ist den Kürbis in Stücke geschnitten mit Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln aufs Backblech im Ofen.
    Mach ein bischen Käse und Speck rein und sag, es ist Käsesuppe... Mein Sohn wollte, als er klein war, keine Eier in Senfsauce essen ('Iiiiiih! Senf! Ess ich nicht!). Ich hab dann Speck mit rein gemacht und gesagt, es wäre Käse-Speck-Sauce. Es war dann lange sein Leibgericht... Marketing ist alles!
     
  • ich hab leider nicht so viel Platz für den Kürbisanbau, ich versuch dieses Jahr mit det Sorte Sweet Dumpling, dekorativ und lecker
     
    Sweet Dumpling habe ich auch gerade ausgesät, das sind schöne und leckere kleine Kürbisse. Außerdem noch EarlyNutter, Honeynut, Queensland Blue, Lil Pom-ke-mon, Starry Night und Guatemalan Green Ayote.

    Sind nicht alle für meinen Garten, sondern auch für eine Pflanzenbörse gedacht, ich hatte relativ viel älteres Saatgut und wollte das nicht vergammeln lassen.
     
    Ich freue mich auch schon riesig auf die Saison 2025! Meine Zucchini-Vorzucht läuft bereits und die ersten Blätter zeigen sich. Dieses Jahr probiere ich zum ersten Mal Muskatkürbis – bin gespannt auf Geschmack und Ertrag. Viel Erfolg euch allen beim Anbau!
     
    Sweet Dumpling habe ich auch gerade ausgesät, das sind schöne und leckere kleine Kürbisse. Außerdem noch EarlyNutter, Honeynut, Queensland Blue, Lil Pom-ke-mon, Starry Night und Guatemalan Green Ayote.

    Sind nicht alle für meinen Garten, sondern auch für eine Pflanzenbörse gedacht, ich hatte relativ viel älteres Saatgut und wollte das nicht vergammeln lassen.
    Thelma Sanders machst Du dieses Jahr nicht?
     
    ich bin wegen Platzmangel und dem Wetter gezwungen, erst im Mai die Gurken und Zucchinis zu säen, muss den ersten Kürbisgewächsenaussaat höchtswahrscheinlich aufgeben :(
     
    ich bin wegen Platzmangel und dem Wetter gezwungen, erst im Mai die Gurken und Zucchinis zu säen, muss den ersten Kürbisgewächsenaussaat höchtswahrscheinlich aufgeben :(
    Wieviele woltest du den aussäen ?
    Sind es viele verschiedene Sorten ?
    Wenn du z.B.bei den Gurken je eine pro Sorte aussähst, könntest du versuchen Ende Mai auch Stecklinge von den Gurken zu machen
     
    Oder du ziehst den Kürbis am Spalier nach oben, so mache ich das auch. Im Kleingarten ist sowieso immer Platzmangel…
     
    Es ist so, dass ich im Garten selbst genug Platz habe, nur im Haus ist mein Platz stark wegen Lichteinfall und der Sicherheit der Pflanzen beschränkt...
    Ich kultiviere größtenteils Sorten, die nicht so groß werden, und da ich kein Gewächshaus habe, pflanze ich Gurken am liebsten in Vliessäcke oder große Töpfe, Kürbis und Zucchini in Topf ist schon schwieriger, denen werde ich ein sonniges Plätzchen im Beet reservieren, am Anfang des Jahres habe ich gedacht, ich hätte zwei 3m×7m große Beete zur Verfügung, wegen diverse Probleme kann ich nur eines von den zwei Beete bewirtschaften, deshalb werde ich nicht 2 Kürbispflanzen und 3 Zucchinipflanzen, sondern nur 1 Kürbis und 2 Zucchinis haben können :confused:
     
  • Similar threads

    Oben Unten