Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

Besser weil ein großes Luftvolumen drunter eingeschlossen ist.
Die Dinger sind fest gespießt und habe eine Lüftungsklappe.
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Sorry , wieso besser.......???

    Ein grosser Tunnel unter Folie ist mit Sicherheit mehr Luftvolumen vorhanden als unter einer kleinen Glocke...;)
    Aber jedem das seine , mir der Tunnel......vor allem müsste ich dann wer weiss wieviel Glocken kaufen :D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Benutze drei.
    Drei Pflanzen sind für drei Personen mehr als ausreichend.
    Diese Dinger sind aus festem Plastik und bleiben selbst bei Wind im Boden.
    Dadurch gibt es keinen Wärmeverlust.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich weiss nicht wie du auf 3 Personen kommst , aber ich kann dir eins sagen mit 3 Pflänzchen komme ich nirgends hin ;)

    Weiter oben hast du sicher gesehen wieviel Sorten ich habe , davon teilweise 2 Pflanzen.:rolleyes:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Zucchinies sind in der Erde versenkt. Sorte: buckingham yellow, geeignet für Kübelkultur ...... so heißt es, meiner Meinung nach sind sie jedoch normal groß.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    so morgen wirklich morgen kommen alle zucchini und kürbissorten in die erde, naja ins töpfchen und dann lass ich ma den garten sein, muss ja auch mal aussääen gg :D

    und ich glaube gurken sorten müssen auch nochma nachgesäht werden:D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Morgen werde ich meine Zucchinis und Kürbisse in die Erde hauen. Nicht ganz so viel wie im letzten Jahr (kein Platz mehr für 7 Zucchinis :( ), aber 4 müssten es schon sein.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Heute hab ich nun alle Kürbisse , Zuchettis und Gurken in Töpfe gelegt.
    Morgen werde ich noch die Melonen einlegen.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Moin Rissa,

    bei mir kommen sie in normale Erde, sie wachsen sehr schnell und haben entsprechend "Hunger", da spare ich mir die Anzuchterde.

    Gruß Conya
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich sogar in Erde-Kompost-gemisch .
    Bisher nie Probleme gehabt .

    Muss ehrlich sagen das sogar andere Pflanzen ohne Probleme in ganz normaler Erde oder sogar reinem Kompost keimen , wie bei mir im moment Mais , Salat , Blumen .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich sogar in Erde-Kompost-gemisch .
    Bisher nie Probleme gehabt .

    Muss ehrlich sagen das sogar andere Pflanzen ohne Probleme in gan normaler Erde oder sogar reinem Kompost keimen , wie bei mir im momen Mais , Salat , Blumen .

    Kapha, ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Vorriges Jahr super gekeimt und angewachsen in normaler Erde.

    Heuer nur sehr mäßiger Erfolg bei Anzuchterde und hatte auch Probleme mit Schimmel.....

    Nächstes Jahr werde ich wieder normale Gemüseerde nehmen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hab dieses Jahr 5x Butternut gesät, leider sind nur 2 gekommen.
    Letztes Jahr hatte ich das Problem, dass meine Kürbispflanzen sofort nach Verpflsnzen ins Freie Ratzeputz von den Schnecken aufgefressen wurden.

    Wie macht ihr das? Hab die Nacktschnecken überall. Sogar in den Frühbeeteinsatz vom Hochbett kommen sie irgendwie rein.

    Schneckenkorn?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Kannst noch nachsäen. Ich habe noch nichts ausgesät.
    Ich bestäube meine Jungpflanzen mit Urgesteinsmehl (bei Regen erneuern). Oder ich wickele sie in Fliegengitternetze (Reste von denen, die ich mal für Fensterscheiben gekauft habe) Stück Gardine geht bestimmt auch.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hab heute gesehen das meine Kürbisse und Zuchetti am keimen sind .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo zusammen!

    Hat einer von euch Erfahrug mit Kletterzucchini? Ich probiere dieses Jahr zum ersten Mal die Black Forest.

    Da ich nicht weiss, wie die klettert, bin ich noch am überlegen, welche Art von Rankhilfe ich machen soll. Hat einer von Euch Bilder von den letzten Jahren von dieser Zucchinisorte, auf denen man euer Rankgerüst sieht? Vielleicht auch von der großen Pflanze?


    Grüßle, Margit
     
  • Zurück
    Oben Unten