Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

heute habe ich mein Gewächshaus bestellt und lege in diesem Jahr die Gurken nach Innen. Ich überlege jetzt, ob ich wegen der Überwinterung der Sporen im Boden diesen direkt teilweise ersetze. (Blumenerde)

Darüber hinaus werde ich versuchen, die Luftfeuchte so niedrig, wie möglich zu halten und denke über eine Mulchschicht aus Strohpellets nach. (bisher habe ich viel mit Stroh gemulcht - hatte dann aber Probleme mit Getreidesamen). Hat das vielleicht schonmal jemand gemacht? Die sind beim Ebay ja recht günstig zu haben.

Zucchini (Tondo die Nizza & Black Beauty) kommen raus. Wieviele weiß ich noch nicht. Man soll ja des Ertrages halber jeweils 2 Pflänzchen haben. Kann man die auch mischen, oder sollen es jeweils 2 sein? Ich würde lieber mehrere Sorten haben, als doppelte.
Kürbis: Petropavlowska (heute den letzten geschmort :-P)/Waltham Bummernut/ roter Hokkaido. Wie viele weiß ich noch nicht.

Diese ganzen Gedanken helfen mir etwas über dieses furchtbar verregnete Wochenende hinweg. Na ja, wenigstens ist es jetzt wieder länger hell, so dass ich es auch unter der Woche in den Garten schaffe...
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @ pete
    1. ist Samsarah nicht Kapha und .....

    Es gibt keine direkten für Bienen ungefährlichen Produkte , es sei denn man hält sich an die mindest Menge , was die meisten nicht tun.

    Das Beurteilen bleibt auch jedem selbst überlassen, genauso wie das spritzen.
    Meine Bemerkung hat nix damit zu tun das ich absolut gegen Chemie oder Salze bin , aber halt nicht in meinem Garten wo Lebewesen in verschiedenen Arten leben und besonders Bienen sind für mich sehr wichtig .

    Zuhause benutze ich auch mal wenig Hakaphos oder etwas Chemie wenn es sein muss ......dabei bleibt es aber.

    Aber wie du sagtest, die Anwendung bleibt jedem selbst überlassen....die eigene Meinung dazu aber auch ;)

    zu 1): ehrlich sam ?? Wäre selbstz nie darauf gekommen!
    Von Hakaphos Nährsalz, voll wasserlöslich, braucht man auch nur 2 Gr/Ltr, benutze ich auch.
    Meinungsäusserungen sind anscheinend hier nicht erwünscht, typisch Forum
    :rolleyes:.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    ich muss mich bisschen auf Cannas Seite stellen. Es gibt durchaus Leute, die Chemie verwenden und das Recht steht ihnen zu. Forum ist gedacht um Meinungen auszutauschen und Ratschläge einzuholen.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @Zimtstange
    Dann solltest du evt auch erst meinen Post lesen , denn ich hab nirgends geschrieben das Meinungen nicht erwünscht sind oder ich ganz gegen Chemie bin ..... im Gegenteil .

    Alles weitere dazu ist mir zu dumm und ich diskutiere nicht weiter , denn huer sind wir bei den Kürbissen.


    So und nun wieder zu den Kürbissen .
    Habe meine gestern zurecht gelegt und werde am Wochenende die ersten aussäen .

    Ganz sicher dabei sind :
    Provence
    Butternuss
    Bananas
    Spagettikürbis
    Hokkaidos
    Mini Paulista
    Pattisons

    Dann hab ich noch 2 Sorten wo ich mich noch entscheiden muss
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Nee im Folientunnel , aber nur wenn es nicht mehr so stürmt :D
    Sonst lauf ich dem Tunnel hinterher .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Wenn es bei Dir so stürmt wie bei uns, kannst Du Deinen Folientunnel als Drachen gut verwenden.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Solange der Tunnel der Drachen ist :grins::grins:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich bin auch schon am überlegen ob ich demnächst starten soll.
    Nur wohin damit? :rolleyes:

    Es müsste dringend wärmer werden draußen, damit ich einen Teil auslagern könnte.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Vor Mitte April mach ich keine Kürbisse.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    meiner ist nun ca 10 tage alt, ich weiss verrückt, aber wer den Rekord brechen will am Gewicht , fängt früh an, denk ich jetzt mal :D:D:D:D
    Atlantic Gigant
     

    Anhänge

    • hg 006.webp
      hg 006.webp
      153,2 KB · Aufrufe: 75
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Meine werden wahrscheinlich nächsten Dienstag beerdigt. Nach dem Keimen auf der Fensterbank will ich sie sofort zum Garten bringen können, zum Abhärten. Lang und dünn sollen die bis Ende Mai nicht werden.

    Aber ich bin ja erstmal froh, wenn die überhaupt keimen... -das kostet wieder Nerven, denn ich habe nur diese zwei Samen.

    Weiß hier jemand, ob man von der Samengröße bei AG auf die mögliche Endgröße schließen kann?
    Und der eine Samen hat einen Riss :mad: -Oder ist das egal?
     

    Anhänge

    • SAM_3810.webp
      SAM_3810.webp
      96,8 KB · Aufrufe: 86
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Der Riss ist schnuppe, aber die Größe der Samen hat keinen Einfluss auf die Größe der Frucht. Soll der Kürbis richtig groß werden braucht er beste Bedingungen und wenig Konkurrenz, also möglichst nur eine Frucht heranwachsen lassen.
    Aber was willste nachher mit so einem Kullerding?

    Gruß Conya
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    [...] Aber was willste nachher mit so einem Kullerding?


    Der wird auf der Obstbaumwiese unseres Vereins hübsch in Szene gesetzt und zur Schau gestellt. Als Deko sozusagen. Je größer desto besser.

    Bis März darauf gibt es praktisch keine Reste mehr. Nur ein dunkler Fleck in der Wiese bleibt. Die Natur hat sich ihr Produkt zurück geholt, so wie sie es für richtig hält.

    Ein 500kg AG wäre natürlich ein Traum...

    Ja, wichtig ist, dass man möglichst nur einen wachsen lässt. Aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden das doch 2 oder 3 wachsen, weil die Teile dazu neigen manchmal einfach abzusterben.
    Da 2 oder 3 kleine AGs besser sind als gar keiner, lasse ich sie je nach Situation (meistens Wetter und Zeitpunkt) dran.

    Richtig wichtig ist aber das Wetter/Klima. Ein schön warmer Juni und ein sommerlicher August und September sind überaus förderlich.
    Leider gibt es das hier zusammen sehr selten. :(
    Irgendwas ist eigentlich immer falsch. -Aber eines Tages .... !!! :d :d :d !!! :d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ahsooo, dafür soll er herhalten.;)
    Aber das hilft alles nix, wenn Du in die Nähe der 500 kg kommen willst musste einzelne Früchte ziehen, dann würde es aber auch Sinn machen es mit mehr Pflanzen zu versuchen.

    Gruß Conya
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Mir reichen 60 kg (an allen zusammen). :smile:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @samsarah

    das wird klasse zwischen uns , ich will auch einen Riesen so aus Spass züchten und dann eigentlich an die Arche oder so zum Halloween Essen verschenken, zum Essen denk ich eher nicht ! Will das auch an Spass an der Freude - ohne gewissen Ernteertrag dahinter zu sehen! Will wissen was ich schaffen tue,

    bei mir steht auf der Verpackung nach der Frucht noch 4 Blätter dran lassen an dem Strang ! und dann kappen und dann durch diese gekappten Röhren giessen ;), hoff ihr habt ich verstanden gg

    mich wundert nur ob da eventuelle Pilzkrankheiten einwandern ?

    ausserdem werd ich den Kürbis gleich auf Holzpalette oder Steinen wachsen lassen, damit er nicht durch die Erde schimmelt und hinterher nicht mehr angehoben werden kann.

    Da wäre ich schon bei der FRage des Transportes , hmm wie so ein Koloss dann unbeschädigt anheben ? 150 Kg bekommt man doch dann schon nicht mehr gehoben oder doch ? mit 4 Mann ? nee oder :confused:

    Fragen über FRagen, die ich mir hätte mal vorher stellen können ,nachdem ich die Samen versenkte und er wächst und wächst
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Soooo.....Tomatenhaus steht und wärmt sich auf ( zur Aufzucht der Kürbisse , Gurken , Zuchetti und Melonen vorerst .........Beet fast parat um einen Tunnel aufzustellen und für Kürbisse parat zu machen.......


    ....aber dann geht's los , mal erst schauen wie sich die Temperaturen halten bei uns.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten