Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

An alle Fachleute,


GG hat zuviele Hokkaidos angesät,keinen Platz für alle und nun die Frage:

Ich habe den Holzkomposter erst im Winter angefangen zu füllen-kann ich da eine Pflanze reinsetzen? Evtl noch ein bisserl Erde zugeben?

Gruß Sigi
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich werde meine Zucchini heute direkt ins Hochbeet legen, vom vorigen Jahr weiß ich dass die super schnell keimen und wachsen und ich dann wieder Zucchini im Überfluss habe :)

    Kürbis hab ich vorgezogen, in normaler Erde, die Pflanzen sind toll gewachsen und kommen auch heute oder morgen raus.

    Schnecken ist auch mein Problem, mein Outdoorgarten liegt im Weinberg (wir leben wochentags in der Stadt und am WE in einem Kellerstöckl und dort ist auch mein Outdoorgarten).
    Hab Hochbeete und ein kleines Hügelbeet, in den Hochbeeten hatte ich die Schnecken noch nie, beim Hügelbeet hat sich voriges Jahr super bewährt, dass ich Sägespäne und andere kleine Holzabfälle vom Holzmachen im Winter um das Beet ausgestreut haben - das rauhe Zeugs mögen die Viechies anscheinend nicht. Das hab ich beim Beet auch heuer schon gemacht!

    Die Kürbisse kommen jedoch auf verschiedene Komposthaufen, wie ich sie dort schütze weiß ich nicht, zumal ich ja nur am WE da bin ....:mad:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    An alle Fachleute,


    GG hat zuviele Hokkaidos angesät,keinen Platz für alle und nun die Frage:

    Ich habe den Holzkomposter erst im Winter angefangen zu füllen-kann ich da eine Pflanze reinsetzen? Evtl noch ein bisserl Erde zugeben?

    Gruß Sigi

    Sigi,
    wenn noch 'Frischkompost' darin (nicht vermischt) wird es etwas schwierig,
    käme auf einen Versuch an, wenn noch vermischt mit Erde/verrotteten Mist + Co.?
    Offene Komposter, trocknen schell aus, sind u.U. auch Mäuse/Ratten darin
    u. Vögel scharren gerne herum, auf Suche nach Würmern?
    Mit Folie, kann man da etwas entgegenwirken, es heizt auf.
    Trotzdem, viel Erfolg, probieren, geht über studieren?
    Pete.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Meine Kürbisse und Zucchinis sind in diesem Jahr absolut hässlich :rolleyes: Ich weiß gar nicht, wieso sie so extrem hochgeschossen sind, da sie eigentlich mehr Licht haben als im letzten Jahr. Allerdings ists ja eh egal wie sie aussehen, hauptsache et schmeckt, wa?! :d


    Meine Kürbissorten sind in diesem Jahr

    Early Bird
    Muskat
    Blue Ballet
    Hokka (sofern er endlich mal keimt..)

    Zucchinis baue ich nur noch im Überraschungsprinzip an. Habe rund ein dutzend verschiedene. Ich greife einfach blind in die Kiste und bau an, was ich ziehe :D Leider nur 3-4 .. für mehr ist kein Platz vorhanden.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo
    Ich habe dieses Jahr Hokkaido vorgezeichnet
    und ich möchte diese dieses jahr in Kübel Pflanzen
    Geht das und wie groß müssen die Kübel sein
    Hat jemand Erfahrung damit
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Also Kürbisse werden wir dieses Jahr eher nicht anbauen, einfach zu kleiner Garten. Allerdings hat Mann ein paar Samen aus Marokko vorgezogen, dass sind irgendwie Kletterzucchinis?, ähneln ein bisschen Zierkürbissen, finde ich. Falls sie was werden, stelle ich im Sommer mal Fotos ein um die Sorte zu bestimmen:pa:

    Ansonsten wird es wieder Zucchinis geben, aber ich werde sicherlich noch Pflänzchen kaufen, denn leider hab ich einige Samen, die nicht mehr keimen:( Gekeimt sind aber meine "Tondo Nizza" (hellgrün rund), die hatten wir schon mal. Wird eine riesen Pflanze, sehr guter Ertrag und vor allem lecker.
    Ich mag ja am liebsten hellgrüne Zucchinis, ich hoffe da finde ich noch eine nicht runde Sorte:)

    LG, Marlis
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich mag ja am liebsten hellgrüne Zucchinis, ich hoffe da finde ich noch eine nicht runde Sorte

    Da gibt es an hellgrünen länglichen die

    White Bush
    Zucchini Gray
    Zucchini bolognese
    Zuchini genovese Chiaro


    Coucourzelle ist hellgrün mit dunkleren Streifen
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    GG wollte aufräumen und hat mir meine vorher sortierten Pflänzchen umgestellt. :d Gibt es ein Unterscheidungsmerkmal, damit ich eventuell nachvollziehen kann, was Zucchini und was Kürbis werden will :confused:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Wenn dann sieht man es eher an den ersten Blättern
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    So, einer meiner (teuren) AG-Samen ist endlich gekeimt. (Ein Samen ist leider verfault, wie ich heute feststellen musste) Aber immerhin. Jetzt gehts los.

    Möge das Ergebnis tausende Kilo wiegen !!! :d :d :d
     

    Anhänge

    • SAM_3987.webp
      SAM_3987.webp
      432,4 KB · Aufrufe: 91
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich klebe sogar manchmal noch ein kleines Etikett zusätzlich an die Töpfe.
    Die Zertrampelung der Anzucht hatte ich auch schon. Weiß wie es dir geht.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich hab zum Glück nur 2 Kürbis- und zwei Zucchini-Töpfe und die werd ich dann halt, so im Garten verteilen, dass es egal ist, was daraus wird, hauptsache es wird was.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    So, einer meiner (teuren) AG-Samen ist endlich gekeimt. (Ein Samen ist leider verfault, wie ich heute feststellen musste) Aber immerhin. Jetzt gehts los.

    Möge das Ergebnis tausende Kilo wiegen !!! :d :d :d

    Ich drücke die Daumen und freu mich auf Fotos vom Rekordversuch!! :)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Mal den Fortschritt meiner Kürbiskinder-und Zuchinikinder

    Kürbissegurken.webp Kürbisse.webp

    Beim ersten Bild sind noch Gurken dazwischen .
     
  • Zurück
    Oben Unten