Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

@Uli, das mit dem GH bewachsen lassen find ich ja nochmal platsparend, das behalt ich mir für nächstes Jahr im Hinterkopf, wird es denn igentlich zu dunkel für die Tomis oder Gurken im GH?:d
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Auch mein Zipfelkürbis läßt sich in seinem Ausbreitungsdran nicht bremsen. Er sollte nur an dem Gitter ranken. Aber nein, er breitet sich auf der Hecke aus und hindert die am Hochwachsen (bin ich nicht böse) und legt sich locker aufs Tomatendach und wächst auch noch drunter.

    DSC_0546_zwei_Inkagurken.webp

    DSC_0503_Inkagurke.webp


     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Lieschen. Dein Zipfelkuerbis ist zwar ein Kuerbisgewaechs kommt aber eher in Richtung Gurke. Auch Spitzgurke bei KCB genannt. Auch ich pflanze die jedes Jahr an und habe damit meine große Freude. Zuendet oft recht spät aber wenn dann heftig. Schmeckt übrigens geschmort oder sauer eingelegt sehr lecker. Lass einige recht lang an der Pflanze und und hast Nachschub für die nächsten Jahre oder super Tauschmaterial.
    LG AG
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    heut wieder fleissig geerntet, obwohl es dem Ende zu geht, paar Blüten sind noch und paar Minis sind auch noch dran, aber alles voll mit Mehltau , mal sehen wieviel Wochen eventuell Tage mir noch bleiben,

    3 Diamant 1,9 Kg
    1 gelbe Z. 0,62 Kg
    2 Eightball 0,8 Kg
     

    Anhänge

    • 25555555555563245111111111111 164.webp
      25555555555563245111111111111 164.webp
      383,2 KB · Aufrufe: 203
    • 25555555555563245111111111111 165.webp
      25555555555563245111111111111 165.webp
      245 KB · Aufrufe: 186
    • 25555555555563245111111111111 166.webp
      25555555555563245111111111111 166.webp
      283 KB · Aufrufe: 161
    • 25555555555563245111111111111 167.webp
      25555555555563245111111111111 167.webp
      378,1 KB · Aufrufe: 241
    • 25555555555563245111111111111 168.webp
      25555555555563245111111111111 168.webp
      296,2 KB · Aufrufe: 163
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    so hier mal aktuelles aus den Beeten ...

    also mittlerweile hab ich ca 2 große Muskat von ca 6 Kg je, 3 kleiner reifen noch und Hokkaidos sind noch 10 - 12 Stück dran, entdecke immer mehr :d , ist fast wie Ostern bei mir ...:D
     

    Anhänge

    • 25555555555563245111111111111 062.webp
      25555555555563245111111111111 062.webp
      182,5 KB · Aufrufe: 142
    • 25555555555563245111111111111 069.webp
      25555555555563245111111111111 069.webp
      403,1 KB · Aufrufe: 206
    • 25555555555563245111111111111 093.webp
      25555555555563245111111111111 093.webp
      480,4 KB · Aufrufe: 199
    • 25555555555563245111111111111 094.webp
      25555555555563245111111111111 094.webp
      386,2 KB · Aufrufe: 167
    • 25555555555563245111111111111 095.webp
      25555555555563245111111111111 095.webp
      359,2 KB · Aufrufe: 164
    • 25555555555563245111111111111 096.webp
      25555555555563245111111111111 096.webp
      228 KB · Aufrufe: 173
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    wie schmeckt denn Zipfelkürbis, gurkig oder nach Kürbis ?

    ist das da nur eine Pflanze ??? wieviel Früchte und wie groß sind die denn an einer ! Pflanze
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Stina
    Ich hab Kürbisse schon mit grünen Stengeln abgenommen , ging letztes Jahr nicht anders ( Spätzünder ) , trotzdem assen wir den letzten diesen März , das lagern war also trotzdem kein Problem ;)
    Wenn deiner also schon braun ist kannst du ihn schon gut abnehmen :)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    wie schmeckt denn Zipfelkürbis, gurkig oder nach Kürbis ?

    ist das da nur eine Pflanze ??? wieviel Früchte und wie groß sind die denn an einer ! Pflanze


    Danke für die Erklärung. Ja, die schmecken wirklich auch roh sehr gurkig. Sind nur nicht so wässrig wie eine Gurke.

    5 schwarze Kerne habe ich schon geerntet, so dass hoffentlich der Erhalt gesichert ist. Aber ich habe schon noch einige nicht sofort geerntet und werde sie dran lassen, bis sie hoffentlich richtig reif sind.

    Das sind zwei Pflanzen. Wieviele Zipfelfrüchte dran hängen, kann ich wirklich nicht sagen. Sehr viele auf jeden Fall.

    Ich habe sie bisher auf zwei Arten zubereitet. Das erste Mal zusammen mit Tomaten und Paprika geschmort und zu gegrilltem Kamm gegessen. Da fielen sie überhaupt nicht auf.

    Das zweite Mal habe ich aus den schon etwas größeren die Kerne entfernt, die kleineren nur durchgeschnitten und mit Zwiebeln in der Pfanne in Butter bei nicht so hoher Hitze gebraten bis die Zwiebeln braune Farbe angenommen haben. Pfeffer und Salz - lecker!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    oh danke,

    hab mal gegoogelt aber nichts über Samenkauf von Zipfelgurke gefunden, hat die einen besonderen Namen ? oder nennt ihr die nur so und die heisst reell anders ? LG und danke:d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Eigentlich wollte ich ca. 4 - 5 Kalebassen haben , aber jetzt dreht die Pflanze total durch
    Gruß Ulli
    Hallo Ulli,
    wie schön, dass man hier auch mal etwas von Flaschenkürbissen liest.:smile:
    Ist das von einerPflanze? Und wurde das Foto aktuell letzte Woche gemacht?


    Ich hatte dieses Jahr 7 Pflanzen und die haben miteinander nichtmal soviel Blattmasse gebildet.
    Zudem hat das meiste Blattwerk schon der Mehltau dahingerafft. :(
    Habe aber trotzdem genügend, teilweise sehr schöne Kalebassenexemplare dranhängen. :)
    Hattest du die Pflanzen gespritzt? Die sehen ja noch total gesund aus!

    Gruß von der momentan kalebassenverrückten schwarzen Katze
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    oh danke,

    hab mal gegoogelt aber nichts über Samenkauf von Zipfelgurke gefunden, hat die einen besonderen Namen ? oder nennt ihr die nur so und die heisst reell anders ? LG und danke:d

    Nee, die heißen entweder Zipfelkürbis oder Inka-Gurke.

    Such mal unter Inka-Gurke (Cyclanthera pedata).

    Sollten bei mir welche richtig reif werden, gebe ich dir gerne Kerne ab.

    Die ersten 5 sind inzwischen ziemlich eingetrocknet und sehen gar nicht mehr so aus wie die, die ich gekauft hatte.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    So, bei mir ist Ende im Gelände :(

    Die Zucchinipflanzen sind vor etwa einem Monat völlig eingegangen, da ist nichts mehr passiert. Dann warte ich wohl auf's nächste Jahr, ich habe ja jetzt ausprobieren können und kann mich dann den ganzen Winter um neue Samen und Sorten kümmern, denn ich möchte noch mehr ausprobieren :d
    Die Eight Balls werden nächstes Jahr auf alle Fälle auch wieder gepflanzt und ich bin schon am Suchen nach einer weiteren Sorte.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @ Lieschen danke das Angebot nehm ich gern an, ;)

    bei mir sind die Zucchinis voller Mehltau , aber sie bringen immer noch grüne Blätter in der Mitte hervor und auch Blüten, ich hab aber gerad mal 6 Stück noch an 10 Pflanzen gezählt, davon 3 ziemlich große Exemplare die ich nun sooo richtig ausreifen lasse bis sie nicht mehr wachsen tun

    hatte dieses Jahr die Sorten

    Arabella
    Straight de Italia
    Diamant
    Pattison
    Mastille
    Gold Rush
    Eightball

    und rausfliegen tut auf jeden Fall :

    Mastille - so wenig Ertrag , schaut aus wie eine Schlankversion von Diamant mit festerer dunklerer Schale, aber überhaupt nicht blüh und tragfreudig

    Pattison - dauerte ewig bis da mal ein Ufo dran war und dann so wenig Ertrag, sie trägt aber noch immer gerad , auch neue Blüten, und die Pflanze ist grad ma 40x 40 cm , nichts für mich mehr

    also die Gold Rush trug anfänglich schwer, dann legte sie los und war natürlich optisch ein Blickfang , nicht zu übersehen im Beet, für Antipasti ideal da auch bei großen Exemplaren feste Schale , eventuell wieder oder mal den Goldbarren

    Eight Ball ist auch ein Blickfang , trug nicht so viel wie Diamant , aber ausreichend für die Rezepte zum Ausprobieren zum Füllen

    Arabella, Straight de Italie , Diamant trugen alle wie verrückt, Arabella 3 Wochen später im Vergleich zu den anderen - aber alle 3 Sorten sind Massenträger , Schale und Geschmack gleich, nur die Optik ebend
    eine dunkelgrün, ein dunkelgestreift eine hellgrün gestreift, der Rest identisch

    wobei von der Arabella hatt ich schon paar krumme, runde gewachsene Exemplare:d , ein Lustikus ebend:d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Da war doch GG tatsächlich 2 in Worten zwei Tage im Garten und hat nicht einen Blick auf meine Kürbisse geworfen. :mad: Noch so'n Ding und ich reich die Scheidung ein. :grins::grins:

    Aber mal wieder im Ernst: Ich habe an kleinen Kürbissen außer Patisson und Bischofsmütze noch einen, da steht auf der Tüte Garten-Speisekürbis "Sweet Dumpling". Die sehen niedlich aus, fast wie Kürbisse. :grins:Es sind die beiden hellen mit den grünen Streifen und der kleine helle. Die kleinen grünen Dinger, die dazwischen gestreut sind, sind die Inka-Gurken. Inzwischen sind sie sauer eingelegt und schmecken lecker. Mußte natürlich schon kosten.

    DSC_0851_heute_geerntet.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Zwei meiner Zuccinis hat die Wülmaus erledigt - eine ist noch am Leben :D
    Der erste Kürbis ist auch abgeerntet, aber noch nicht probiert. Es geht leider auch hier dem Winter entgegen...:(
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Lieschen
    Was für eine Farbenpracht , sehr schön anzuschauen :)
    Jaja die GG's .... Muss meinen auch immer fragen ob er dies und das überhaupt schon gesehen hat und dann kommt die Antwort : " klar doch .... Aber wo hast du nochmal gemeint ? " :grins:

    Ja den Sweet Dumpling hatte ich auch schon , der ist nicht nur süss , er schmeckt such gut .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hmmm also jetzt weiss ich was ich da aus Versehen viel zu früh geerntet hatte, mein knochenharten Sweet Dumpling , meiner sah so aus und ich dachte mir schon sowas hast du gar nicht angebaut, meiner ist aber steinhart und liegt auf dem Balkon, der wurde anscheinend unreif gepflückt ... :D

    @ Lieschen das schaut echt klasse aus , auch die Tomaten da unten links
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Freut mich, dass euch mein Bild gefällt.

    Vorhin habe ich einen Patisson gemacht. Erst wollte ich ihn füllen, dann wurde es doch ein Auflauf. :grins:

    Nun weiß ich wenigstens, dass man Patissons schälen muß. :D:D:D

    Ansonsten war der Auflauf obersuperlecker.

    Auf den Sweet Dumpling bin ich auch gespannt.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Zuckertonne
    Weich sind Kürbisse selten bis nie , egal wann du die pflückst :-)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @kapha ja meinte eher reif - lach

    @Lieschen, also ich hab ja auch die gelben pattison und die hab ich geachtelt nach dem halbieren und im Ofen gegrillt - mit Schale , fand die Schale hat man gar nicht gemerkt ... vlt war deiner zu lange dran oder meiner zu kurz :d
     
  • Zurück
    Oben Unten