Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Kapha,
der Butternut Sonca (glaube die Samen habe ich von dir), kann der dunkelgrün geerntet werden, oder muss ich warten bis der umgefärbt ist?
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    so ha die letzte Zucchini bis auf weiteres geerntet und von 10 Pflanzen stehen nur noch 2 , der Rest war erfroren , tot vom Mehltau und erledigt ....:-P

    ich kann auch keine mehr sehen, stehen tut noch bei den Zucchinis und Kürbissen :

    der Muskat , 2 Hokkaidos , die Mastille, Pastisson und das wars .... traurig bin ein wenig:(

    Butternuss war ausgesäht aber nirgends wuchs einer,

    denke bald wird ich das erste Mal im Leben den Muskat essen / köpfen, reift ja nun schon 3 Wochen ca nach und der andere im Bett ist auch bald fertig !!

    hab gelesen das Muskat angeblich den besten Geschmack hat, für mich war das bisher Butternuss , und farblich Hokkaido , mal sehen wo ich den Muskat hinplaziere ...

    ich denke ich werde Kürbissuppe , Kürbiskuchen Pumpkin Pie , Kürbiskompott , Kürbispfanne mit Hack machen, dann sollte der 5 Kg Koloss schon vertilgt sein ?

    Bis denn und liebe Grüße:d

    @kapha hast du Samen von Butternuss gekauft ? wenn ja wo ? denn ich hab selbst welche aus Kürbissen genommen und gekauft und irgendwie war nie ein Butternuss drinnen !! will mich 2015 nichts wieder anschei..en , ebenso Pink Jumbo Banana, da kam was komplett anderes raus , alles Hokkaidos gewesen , MIST
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    denke bald wird ich das erste Mal im Leben den Muskat essen / köpfen, reift ja nun schon 3 Wochen ca nach und der andere im Bett ist auch bald fertig !!


    sollte BEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEt heissen,nicht das hier einer was anzügliches denkt :D
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Bitte gerne :grins: Will ja nicht alleine hier als Süchtige gelten.
    Aber Kürbis kann man nie genug haben. Macht ja echt keine Arbeit. Wächst vor sich hin, man muss bald kein Unkraut mehr jäten und kann dann lecker ernten und in Ruhe verarbeiten, da sie sich auch gut halten. Immer fein in den Keller gehen und einen Butternut zur Mahlzeit holen.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hallo
    hab das erste mal den Butternut " long de Nice"gemacht ..wußte ja das der groß wird ,....aber doch nich so groß...
    Die größten haben eine länge von 1,15-1.25m und durchmesser in der Verdickung von25cm sonst 15cm .gewicht7-11kg und da hab ich ca 20 stück davon
    ......Wahnsinn das sind 150kg Kürbis.
    na ja sind ja bis zu 1nem Jahr lagerbar.

    gruß Otto
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Otto, ist ja genial!

    Ich hoffe, du magst gerne Kürbis essen!:D Machst du mal ein Foto von den Brummern? Wie hast du gedüngt? Und wo hast du sie gezogen?

    Grüßle!


    Margit
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine viel zu spät gezogenen 2x Butter Nut, hängen noch zum Nachreifen.
    Bin skeptisch, ob das um die Jahreszeit noch was bring, da es schon schwer
    abkühlt, nachts?
    Der gelbe Zucchini (ball), hat das Wachstum eingestellt, bei reichlicher
    Ernte, heuer :D.
    Ein weiter wildgewachsene Kürbis -Sorte, ungekannt- trägt noch. Mal schauen,
    ob/was noch dabei herauskommt?
    Pete.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    jo Otto will die Brummer auch mal sehen ! also ran an die cam. hab heute Muskat Nr 2 geerntet, 6,7 Kg , sehr sehr fein, die Dinger stapeln sich mittlerweile auf der Fensterbank auf dem Balkon , auch eine letzte Mastille geerntet, bevor die Pflanze in den Kompost kam. Nun sind keine Zucchinis mehr da - ZUM GLÜCK! ich kann keine mehr sehen bis 2015 :rolleyes:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Spatenknecht, das ist ja genial! Sind die ausgereift? Wie lange brauchen die denn bis zur Fruchtreife? Wie viele Pflanzen hast du davon? Und schmecken die, wie die anderen Butternuts? Dann wäre das echt auch was für mich. Toll!
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Nee, nee Zuckertonne, so isses ja net. Ich liebe die Butternuts, Hokkaido sind nicht so sehr meins. Und dann brauche ich auch noch welche, die etwas feiner sind, für meine geliebte Kürbis-Kokos-Marmelade (Melonette Jaspee de Vendee z.B.).
    Was ich nicht mehr mache, sind Riesen wie Atlantic Giant (zu wässrig und steht man tagelang in der Küche) und Kürbisse mit sehr langer Kulturdauer (Feigenblatt z.B), die werden hier nix.
    Habe gerade geschaut, der Long des Nice hat auch eine lange Fruchtreifezeit, schade. Hätte mich ja schon gereizt....
    Im Zuge dessen, habe ich aber gleich sieben andere Sorten gesehen, die was für nächstes Jahr wären :d


    Meine Zucchini fruchten immer noch, aber sie machen jetzt in einem erträglicheren Tempo. Eine ist schon raus, die hat sich verausgabt, die trug aber auch Langezeit das doppelte wie die anderen.
    Die Kürbissernte ist dieses Jahr nicht so toll bei uns, aber das hat sich ja schon in den ersten Wochen abgezeichnet bei extremen Startschwierigkeiten. Bin froh, dass ich die meisten überhaupt probieren kann. Und Butternuts sind es doch auch ein paar, da es mehrere Pflanzen sind. Nur ich schätze mal, die Zucchiniernte ist dieses Mal erstmalig höher ausgefallen (bisher knapp 49 kg, an 4 Pflanzen, plus einer frühzeitig verunglückten Pflanze, die nur wenig Ertrag hatte -- habe ich ja berichtet).
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    oh jaaa 7 neue Sorten, wo wohnst du denn , das die bei dir nichts werden ? Norden ? darauf hab ich noch gar nich geachtet mit Kulturdauer

    die ´Gigants werden ja locker 100 kg oder ? die wollen nächstes Jahr meine beiden im Wettbewerb anbauen ggg , :d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    also das mi der KürbisKokosmarmelade solltest du genauer erklären,

    ich hab bisher nur Kürbisquitte, Kürbisapfel, bald Kürbisbirne und Kürbiszucchini gemacht, aber mit Kokos klingt heiss , nmmst dazu Kokosmilch oder Raspeln , erzähl mal ,w as ich morgen kaufen muss:d:d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    also 49 Kg für 4 Pflanzen - sehr sehr gut - ich hatte 10 Stück und gerad mal

    3 Diamant : 17,555 Kg
    1 Arabello : 5,1 Kg
    2 Striato : 6,34 Kg
    1 Goldrush : 4,27 Kg
    2 Eightball : 5,4 Kg
    1 Pattison : 0,655 Kg

    sind grad mal rund 40 Kg. genauso viel wie mein Mangold - der spinnt total dies Jahr und hab von den schon 80% gezwungener Maßen entfernt , hab nun noch 6 Pflanzen zwischen den Beeren , die Nachzüglern, und die spielen Wilde Sau, also wenn jemand viel Ware haben will für ganz wenig Geld und sehr sparsam ist , empfehle ich MANGOLD , noch besser als Zucchini ...:d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ieh nee, Mangold ist doch schrecklich. Habe einmal welchen angebaut, den mag hier keiner so. Dann lieber Steckrüben und Rote Bete.
    Zucchini sind gegenüber allen anderen Sachen sehr vielzeitig. Habe ein Buch nur mit Zucchinirezepte. Bei manchen merkt man gar nicht so, dass vor allem Zucchini drin ist.




    Kürbis-Kokosmarmelade


    500 g Kürbisfleisch, küchenfertig
    250 ml Kokosmilch
    ¼ Vanillestange, mitkochen, Mark auskratzen
    500 g Gelierzucker, 2:1
    1 Messerspitze Zitrone(n) – Säure


    Kürbisfleisch würfeln und mit der Kokosmilch ca. 10 Min. weich kochen. Kürbis pürieren und anschließend Gelierzucker und Zitronensäure unterrühren. Masse wieder erhitzen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und diese gut verschließen.

     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    oh jaaa 7 neue Sorten, wo wohnst du denn , das die bei dir nichts werden ? Norden ? darauf hab ich noch gar nich geachtet mit Kulturdauer

    die ´Gigants werden ja locker 100 kg oder ? die wollen nächstes Jahr meine beiden im Wettbewerb anbauen ggg , :d


    Naja, geworden sind die Muskatkürbisse schon, aber eben nicht richtig ausgereift. Da musste sie schnell verarbeitet werden, das waren auch 20 kg.
    Und der Giant hatte zum Glück nur 25 kg, weil er ohne großartigen Dünger im Blumen- und Kräuterbeet lebte. Aber drei Tage brauchte ich auch, um den als Kürbisgulasch etc. einzukochen. Nie wieder, danke.


    Mir fällt grad auf, du hast ja alle Sorten einzeln gewogen!!
    Nee das habe ich dann doch nicht gemacht. Habe nur die Anzahl je Sorte und Gesamtgewicht.
    Einzeln wiege ich nur die Nonna Antonina (Tomate), die hing/hängt so voll, dass ich das Gesamtgewicht von der mal wissen wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    grins jaaa alles einzeln gewogen, so wollte ich es auch bei den Tomis machen, aber bei 40 Sorten gleich in der ersten Woche aufgegeben ... , aber die restlichen Gemüsesorten sind alle einzeln gewogen, hab schon mal das was fertig geerntet ist , ausgerechnet und komme auf 700 ,- rund Ersparnis für Gemüse und Obst, mehr davon bald im Gartentread bei mein Garten Forum, hab da noch nicht mal Bio Preise genommen , nur normale Durchschnittspreise :D, bei 3-4 Monaten Erntezeit , und 10 Obstbäumen, wobei keiner dieses Jahr gut trug , ist das eine Hammerausbeute für erste Gartenjahr:d

    will nächstes Jahr mir auch neue Kürbisse und Zucchinis suchen, aber die dürfen keinesfalls wie Bischoffmütze etc. schmecken, der ist einfach nur bäh und von dem bekomm ich echt schon beim Gedanken an den Geschmack einen Würgereiz
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    ist denn die Marmelade durch die Kokosmilch lang genug haltbar ? wird die defintiv kochen :-P, denn ich liebe Kokosmilch, in meine Kürbissuppen findet sich immer wieder Kokosmilch ein :d:d

    hab jetzt auch ein tolles indisches Rezept mit Kürbis als Curry , wird berichten wie es schmeckt, dann kann ich es euch weiterreichen ..

    bis denn und liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten