Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Wenn er ausgewachsen ist so ist die Farbe nicht so wichtig , dann reift er daheim nach .
Was für einer ist es denn ?

Ich habe ja auch noch 2 mittelgrosse im Garten und 2 Ansätze . Der eine grössere stoppt im moment auch etwas .
Habe nun die vorderen 2 Ansätze entfernt , so hat der Grosse die Nährstoffe der schon langsam müde werdenden Pflanze noch für sich .
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich würde mal nur die stark befallenen erst abschneiden .
    Es geht nicht mehr so lange und die Zeit ist rum .


    Wie, die Zeit ist rum? Du meinst, es ist bald zu Ende mit Zucchini? Das wäre ja schön. 31 kg reichen uns eigentlich...
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Kommt sicher darauf an wo du wohnst , Klima , Wetter etc

    Hier macht sich richtig Herbst breit und es kühlt schon recht ab .
    Im moment starten bei uns Zuchini nochmal durch , aber ich denke dann ist bald fertig .

    Glaube sowieso das wir dieses Jahr den Garten früher aufräumen .
    Meine Heidelbeeren wechseln schon die Farbe , die Hagebutten sind schon rötlich , der Wald bekommt Goldtöne ..... Sehr früh dieses Jahr :)
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hi ihr lieben,

    mein Muskat ist schon so groß wie ein Medizinball, wann sollte ich ihn denn ernten ? Einfach wachsen lassen, bis sich die ersten Minusgrad andeuten? Oder könnt er mir wegfaulen. Der Stiel ist übrigens noch frisch grün und nicht holzig ...

    danke danke schon mal
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Glaube sowieso das wir dieses Jahr den Garten früher aufräumen .
    Meine Heidelbeeren wechseln schon die Farbe , die Hagebutten sind schon rötlich , der Wald bekommt Goldtöne ..... Sehr früh dieses Jahr :)


    Oh nee, meine Kürbisse haben gerade erst angesetzt! Und Tomaten auch erst richtig begonnen reif zu werden. Zucchini meinetwegen. Naja, aber du könntest recht haben, ist alles früher in diesem Jahr.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich kann hier auch rote Hagebutten sehen und Pilze sammeln, allerdings sind die Pilze dieses Jahr schon sehr früh dran gewesen, aber der Wald ist hier noch quietschgrün, von herbstlicher Verfärbung keine Spur, auch nicht bei den Heidelbeeren.
    Frühe Blüte erzeugt nun mal auch frühe Fruchtreife, das bedeutet aber nicht dass wir in einer Woche Laub harken und am 30. August Schnee schaufeln müssen.;)
    Die Zucchinis sind auch völlig unbeeindruckt, die produzieren nach wie vor Unmengen an Früchten und da es mir damit wirklich langt werden die ab sofort zu Nagerfutter verarbeitet.

    Gruß Conya
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Heute habe ich einen Kürbis geerntet, den ich nie und nimmer gesät habe. Jedenfalls nicht absichtlich. Da er aber in einem Schneckenring wächst, werde ich wohl eine Pflanze dahinein gesetzt haben. Nur sollte das bestimmt ein ganz anderer Kürbis werden. Gesät habe ich Bischofsmützen, so wie der links auf dem Bild.

    Rechts sieht aus wie ein Patisson. Gibt es die auch in gelb?

    DSC_0355_2_Kurbisse.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe nur gelbe Patisson , weil ich die feiner finde als die weissen.:)
    Das andere ist eine Bischofsmütze.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Sehe ich auch so.Links eine Bischofsmütze und recht ein Patisson.
    Die Patisson gibts in sehr vielen anderen Farben,wie auch gewarzt und gestreift.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    der kleine ist Pattison , hab ich auch im Beet, die schmecken gut mit Schale kleingeschnibbelt, besonders als Antipasti da kaum Kerne und fest und zart ...:d
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    so ihr Süchtigen , heute wieder einen Hokkaido 600 g geerntet, Nr 4 dieses Jahr, einen bekam ich dazu auch noch geschenkt ... und meinen ersten Muscarde de Provence über 5.3 Kg schwer


    die eine Pflanze trägt noch einen genauso großen, der in den letzten Tagen locker von 2 auf 4 Kg gewachsen ist , und dann hab ich heut noch 3 weitere Muscarde entdeckt aber noch so klein wie Hokkas

    dann hab ich heute auch 2 Diamant, 1 Arabella , 1 Pattison und 2 gelbe Gold Rush , die gelbe hat zwischendurch Sendepause und nun hängt die wieder voll, die soll mal einer verstehen

    auch die runden haben wieder neu angesetzt und eine hängt schon wieder kugelig groß dran und sollte wohl nächste Woche raus

    auf meinen Wegen wächst der Pink Jumbo , der irgendwie nur gelb bleibt und klein wie ne Banane und hat auch locker 4 Früchte angesetzt, die seh ich so schwer im Zucchinibeet und ebenso wachsen auf einmal in einen anderen Beet neue Hokkaidos die ich dort NIE gepflanzt hatte
     

    Anhänge

    • 20140829_150823.webp
      20140829_150823.webp
      289,8 KB · Aufrufe: 173
    • 20140829_151437.webp
      20140829_151437.webp
      290,1 KB · Aufrufe: 168
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Das gelbe auf dem Bild sind aber keine Pink Bananas .;)
    Pink Banana wächst einzeln wie ein normaler Kürbis , auch stimmt die Form nicht .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    das sind bestimmt die Gold Rush (Zucchini).
    Meine Zucchini hatten auch pausiert Früchte zu bilden. Wahrscheinlich haben sie meine Gedanken gelesen und mein Vorhaben gehört, dass ich ihnen den Garaus machen will, wenn sie die 40 kg Marke geknackt haben :grin:
    Aber seit ein paar Tagen fruchten sie wieder munter vor sich hin.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hi , ja das sind die Gold Rush, die anderen angeblichen Pink Jumbos fotografiere ich mal morgen .... ebenso entdeckte ich heute auf meinen anderen Weg, einen Kürbiszweig mit 6 Früchten , also mir war so das die gestern nicht da waren , also die Früchtchen, ich glaub ich bin schon blind ... dieses Jahr ist echt Zucchini und Kürbisjahr , find ich

    den hat das Wetter richtig gefallen im Sommer, tags 30 ° und jeden Abend schwüle warme Gewitter, die sind echt abgegangen und tragen noch immer ...

    gleich gibt's Zucchini Quittenmarmelade, werde berichten wie es schmeckt, ebenso kocht gerad ZucchiniApfelmarmelade und Quittengelee , sowie Pflaumenmus im Ofen ( 4 H ) , bin für heute total ausgelastet ...:d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    nächste Woche mach ich den Hokkaido mit Quitten ... das soll angeblich die tollste Farbe werden und traumhaft schmecken ...

    ebenso koch ich dann Quitte mit After Eight Schoko ... jamjam jamjam

    wir sollten mal Marmeladen und Zucchiniexperimente tauschn , anstelle immer nur Samen
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hach ich freu mich. :D hab einen baby bear wo genau ein kürbis dran hängt:

    20140828_083231.webp
    der ist so 15-20cm etwa.

    und heute hab ich zufällig entdeckt dass genau noch so einer dran hängt! :d

    hoffe, die werden dann auch irgendwann mal orange.

    ach und eine frage hab ich noch - hab einen hokkaido, wo der "stengel" schon hellbraun ist, aber nicht trocken - muss ich das abwarten, bis der eintrocknet oder reicht das, dass der nimmer grün ist?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Das hört sich ja toll an: Hokkaido-Quittenmarmelade!
    Bestimmt superlecker - Probier ich auch mal :cool:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    ach und eine frage hab ich noch - hab einen hokkaido, wo der "stengel" schon hellbraun ist, aber nicht trocken - muss ich das abwarten, bis der eintrocknet oder reicht das, dass der nimmer grün ist?


    Zum Essen geht der schon. Zum Lagern würde ich ihn noch dranlassen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Eigentlich wollte ich ca. 4 - 5 Kalebassen haben , aber jetzt dreht die Pflanze total durch
    Gruß Ulli
     

    Anhänge

    • IMG_9363.webp
      IMG_9363.webp
      309,6 KB · Aufrufe: 180
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Kürbis Quitten Marmelade ist vor allem eine cremige Konsistenz und hammer Farbe durch den Hokkaa


    Pflanzen die dúrchdrehen sind doch genial, wieviel hast du denn schon dran , hab dieses Jahr auch irgendwie Kürbismania:D
     
  • Zurück
    Oben Unten