Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

grins wer spielt denn hier *GOTT* lach

Blüten sind bei mir tagsüber immer auf , muss ich nicht rumfummeln gg:D
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Zuckertonne
    Blueberryferry wohnt im 6. Stock , da fehlen dann oft die nötigen Bestäuber und man muss etwas " fummeln " :grins:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Außerdem spielt sie nicht Gott, sondern Bienchen.
    grinsen.gif
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Wie wär's mit "Bienengott"? :p

    Ich hab festgestellt, dass die Blüten davon scheinbar nicht kaputt gehen. Die, die also schon orange sind und sich leicht öffnen lassen, mach ich dann einfach auf. Und die schon braunen Blüten hab ich auch einfach nachträglich noch mal befruchtet - ob es was bringt, wird sich zeigen, zumindest war der gute Wille da.

    Die eine Zucchini wächst jetzt doppelt so schnell *freu*
    Ich glaub, ich mach mich selbstständig und verlange Geld für's Bestäuben :D
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hi ihr lieben

    war heute wieder im Garten und kam mit reichlicher Zucchiniernte heim,

    1 Kugelzucchini
    2 Striato de Italia , landeten gleich auf den Grill
    und wieder 3 von der Diamant F1

    die von der Diamant waren heute 1800 g schwer, weil ich 5 Tage nicht im Garten war

    nun hängen die Pflanzen noch immer voll, obwohl schon geerntet wurde , hier ein paar Eindrücke nach!! dem Ernten

    die eine Z. ist mutiert, sie trägt grüne und gelbe an einer Pflanze und die gelbe hat einen grünen Kragen, die vermehre ich weiter und melde sie zum Patent an lach
     

    Anhänge

    • zucccchini.webp
      zucccchini.webp
      107,4 KB · Aufrufe: 192
    • zucccchni3.webp
      zucccchni3.webp
      104,4 KB · Aufrufe: 167
    • zuccchini2.webp
      zuccchini2.webp
      139,1 KB · Aufrufe: 148
    • zucckini.webp
      zucckini.webp
      115,2 KB · Aufrufe: 205
    • zucchinini.webp
      zucchinini.webp
      90,6 KB · Aufrufe: 157
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hier mein erster kleiner Hokkaido , freu mich so sehr über ihn ...:d
     

    Anhänge

    • hokkkka.webp
      hokkkka.webp
      59,3 KB · Aufrufe: 164
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    also wenn ich das richtig verstehe, macht fummeln* sogar Spass , sollte ich auch mal an und in einer lauen Sommernacht mit meinen Zucchinipflanzen ausprobieren

    ob 6. Stock oder ebenerdig, hier darf natürlich gefummelt werden:D:D:D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Insgesamt habe ich im Moment 6 befruchtete Kürbisse und 6 Fruchtansätze .:)
    Befruchtet und wachsend sind Howden , Provence und Friedrich Nietsche .
    Denke mal das da noch einige folgen......Hoffentlich bee.gif


    Kürbis3.webp Kürbis2.webp Kürbis1.webp
    FriedrichNietsche.webp Kürbis4.webp


    Diese grosse Schönheit an Blüte des Deutschen Riesen erwartete mich heute morgen....Weibliche Blüte.
    DeutscherRieseBlüte2.webp DeutscherRieseBlüte1.webp


    .....und hier meine Zuchettis , lang und grün und die Runden

    Zuchetti.webp ZuchettiRund.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hi, heute
    eine Striato de Italia
    eine hellgrüngesteifte, weiss den Namen nicht, Foto folgt
    1 runde Z.
    1 gelbe , die vom Foto oben, Wasser tat ihr gut am Freitag
    2 Diamant wieder mal

    = 6 Stück + die vom Freitag liegen nun im Kühlschrank, das muss ich bis nächstes Wochenende gegessen haben, die anderen sind zwar klein aber bei der kommenden Wärme Ende der Woche wachsen die bestimmt noch aus ...
    geerntet

    werd berichten was ich damit gekocht habe

    LG zuckertonne
    :d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @kapha

    ist die Nietsche eine Zucchini oder Kürbis?

    wie schmeckt die denn ? vor allem wo hast denn den Samen her ...:D

    lg
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    deine Nietsche sieht irgendwie aus wie meine mutierte Zucchini die gelbe
    un d grüne trägt , komisch ist nur das ich bei der heut 3 verfaulte Blüten samt Frucht abmachen musst, kein Verlust waren ja erst 1 cm groß aber immerhin :-P
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Nietsche soll ein relativ grosser länglicher Kürbis werden ;)
    Samen von KCB .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    heute wieder einen Zucchiniball geerntet, werd die nun Ende der Woche füllen und kochen

    aus den anderen 12 Stück hab ich das hier gemacht

    so habe nun die Zucchini verarbeitet und vor allem verkostet :

    Antipasti / Curryzucchini

    Zucchini gewürfelt und mit Knoblauch, Zwiebeln in Butter angebraten, Stark gewürzt und mit Curry abgeschmeckt , in ital. Kräuteröl eingelegt

    Antipasti / Zucchiniröllchen mit Schinken und Feta

    Zucchini in Längsstreifen, würzen( Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian) , braten , abkühlen; dann je mit rohen Schinken und einen Würfelchen Feta belegen, aufrollen und spiessen, mit Öl bedecken

    Antipasti / Zucchiniröllchen mit Frischkäsecreme

    Zucchini in Längsstreifen, würzen , braten , abkühlen, 1 Bresso / Philadelphia etc. mit 1/2 Feta zerdrückt mischen und auf die Scheiben schmieren, aufrollen und mit Öl bedecken

    Süss saure Zucchini

    Zucchini grob würfeln, salzen und in Gläsern schichten, Gurkenwasser (fertig gekauft ) mit Dill, Zucker , Schnittlauch und Zwiebeln aufkochen und über die Z. giessen, durchziehen lassen

    viel Spass

    PS: mir ist aufgefallen die gelben Zucchini haben mehr Biss, wrden nicht so matschig und sind viel besser zum Antipastirollen geeignet als die Grünen

    geschmacklich das selbe Ergebnis

    Als Schinken bietet sich italienischer an , geht aber auch anderer roher Schinken...

    lg
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo zusammen,

    an meiner Zucchini kommen hauptsächlich Blätter, sowie männliche Blüten und die Fruchtansätze bleiben klein und faulen. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Eventuell das schlechte Wetter der letzten Tage?
    Hab die Pflanze selbst gezogen aus gekauftem Samen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Das kann gut am Wetter liegen , denn meine wachsen auch nicht so wie sie um diese Jahreszeit sollten.
    Auch haben wir noch keine Salatgurken , so wie sonst um diese zeit schon.

    Ist aber auch kein Wunder .....
    Erst hatten wir teilweise bis 35 Grad und nun am Tag nur noch 17 und Nachts 9 Grad......wie sollen da die Südländer wachsen ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Danke Zuckertonne für die leckeren Rezepte.


    Ich habe heute die erste Zucchini geerntet. Sie wurde gemeinsam mit Paprika, Zwiebel und Mais angedünstet und verrührtem Ei (Milch, Salz, Pimente d'Espelette) zum Stocken gebracht. Ein schnelles, leckeres Abendessen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo zusammen,

    an meiner Zucchini kommen hauptsächlich Blätter, sowie männliche Blüten und die Fruchtansätze bleiben klein und faulen. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Eventuell das schlechte Wetter der letzten Tage?
    Hab die Pflanze selbst gezogen aus gekauftem Samen.



    Steht die Pflanze im Topf, oder in der Erde?
    Vielleicht zu kalt/nass?
    Bei mir kamen erst nur weibliche Blüten, die sich nacheinander öffneten und nacheinander musste ich unbefruchtete, eingetrocknete Fruchtansätze abmachen. Aber jetzt hat es endlich geklappt. Und es scheint nun loszugehen. Aber ich habe auch fünf Pflanzen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Die Pflanze steht in der Erde. Allerdings war es die letzte Zeit recht kalt bei uns, vielleicht liegts daran.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hi, denke auch das es am Wetter liegt , ich ernte zwar fleissig habe aber auch 12 verschiedene Pflanzen , das selbe Problem mit der Fäule habe ich nämlich auch an den Erdbeeren, wenns warm ist geht's ab und zur Zeit miese Ernten.

    Aber es soll ab morgen hier richtig schwül werde, We mittlerweile angeblich 34 ° OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOH man .

    Wir wollen Gartenparty feiern und grillen, das wird ein Spass ..:d

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten