Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Das ist der Rest vom Zeitungspapier. Der Rest hat sich aufgelöst.
Das Bild ist von heute.
Gedüngt habe ich mit einem allgemeinen Flüssigdünger aus dem Gartencenter.
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Also das ist seltsam, ich weiss auch nicht, was der arme hat! In vier Wochen sollte man ein deutliches Wachstum sehen können und blass ist er auch. Vielleicht hat noch jemand eine Idee?

    Gießen tust du genug?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Was für ein Flüssigdünger?.....Gemüse ?
    Denn auch bei Flüssigdüngern kannst du einiges falsch machen ;)
    Meine Pflanzen hatten dieses Jahr , auf jeden Fall die daheim vorgezogenen , das Problem zu blass zu sein.
    Hab einen organischen Gemüsedünger gekauft und das tat ihnen dann gut.

    Ist er noch gar nicht im Boden ?:confused:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ob das in meinem Garten dieses Jahr noch was mit den Kürbissen wird? Ich habe da echte Zweifel.

    Nachdem Pink Banana, (Petra, habe deinen Beitrag dazu gelesen) gar nicht gekeimt hat, ich die etwas "angefressenen" American Giants, die Tudors und Moschuskürbisse ausgepflanzt hatte, haben sich die Schnecken drüber hergemacht.

    Einen American Giant habe noch retten können und einen Schneckenkragen drum gemacht. Da muß ein Igel reingefallen oder eine Katze drüber getrampelt sein. Der wurde jedenfalls abgebrochen. :rolleyes:

    Moschuskürbisse mögen Schnecken wohl nicht so sehr. Die mickern noch so vor sich hin, obwohl die Beete gut gedüngt und zusätzlich Bokashi vergraben wurde.

    Die ach so (lt. Beschreibung) kletterfreudige Inkagurke hat inzwischen auch schon 4 Blätter. :rolleyes:

    Von Blüten ist weit und breit nichts zu sehen. Nicht mal männliche.

    So, ich geh jetzt in den Ärgerthread.

    Na ja, einige Kürbisse habe ich noch in Töpfen, damit die Schnecken nicht dran kommen. Mal sehen, was aus denen wird.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Oje du arme.......so ging es mir letztes Jahr und das schlimmste war das ich Setzlinge verschenkte welche mehrere riesige Provence -Kürbisse bildeten.....aber eben nicht bei mir :rolleyes:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Gießen tut ich jeden Tag.
    Beim Dünger war es jetzt kein spezieller Gemüsedünger.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Auch wenn zwei Menschen realistischerweise vielleicht 4 Kürbisse essen können, ohne dass es zum Hals raus hängt, würde ich mich über einen Haufen an Kürbissen freuen.


    Wir sind auch nur zu zweit. Haben letztes Jahr 50 kg Kürbis geerntet und verspeist, ohne das es uns zum Hals raus hing. 2012 waren es 64 kg, da habe ich dann auch ein paar (3-4) verschenkt. Kürbis ist soo vielseitig. Hoffentlich können wir dieses Jahr auch viele ernten. Vom letzten Jahr ist fast alles aufgegessen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Na ja, einige Kürbisse habe ich noch in Töpfen, damit die Schnecken nicht dran kommen. Mal sehen, was aus denen wird.


    Unbedingt regelmäßig die Töpfe kontrollieren! Ich habe auch Schnecken in den Töpfen (bei Dahlien und Petunien) gefunden.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Hummelkind
    Auf dem Bild sah es nicht so aus als wenn er schon in der Erde wäre .
    Hast du ihm Dünger gegeben als er noch in Zeitungstöpfchen sass ?

    Setze ihn in die Erde welche mit Kompost oder sonstiger Nährstoffreicher Erde angereichert ist und gib ihm wenige Tage " etwas " Dünger , dann sollte er bald grüne neue Blätter bilden .
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Wir sind auch nur zu zweit. Haben letztes Jahr 50 kg Kürbis geerntet und verspeist, ohne das es uns zum Hals raus hing. 2012 waren es 64 kg, da habe ich dann auch ein paar (3-4) verschenkt. Kürbis ist soo vielseitig. Hoffentlich können wir dieses Jahr auch viele ernten. Vom letzten Jahr ist fast alles aufgegessen.


    Hallo Tubi, das find ich auch!


    Ich weiss nicht, wie du den Kürbis verwertest, falls du es noch nicht kennst, als Anregung, ich koche ein Kübismus, ähnlich wie Marmelade, nur mit viel weniger zucker. Wenn man das ganz heiss in Gläser füllt, dann hält sich das lange.

    Das Mus brauche ich für Kürbiskuchen:

    310gr. Mehl

    1 Päckchen Vanillepuddingpulver

    1 Tütchen Backpulver

    100gr. Zucker

    3 Eier (fast vergessen!)

    250gr.Butter


    1 Glas Kürbismus (ich weiss leider nicht genau, wievile Inhalt meine Gläser haben, es sind mittelgroße Marmeladengläser)


    Gewürze nach Geschmack (z.B.Ingwer, Zimt, Kardamom, Vanille, ....)


    Einen Rührkuchenteig daraus herstellen, in eine große Kastenkuchenform füllen. Es geht auch eine runde Springform, für eine kleine Kastenkuchenform ist der Teig zu viel!

    Ich backe Umluft 60 Minuten bei 160C. Durch den Kürbisanteil wird der Kuchen sehr saftig und locker


    Nur so als Anregung.....!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine Zucchini macht zwar in zwischen haufenweise Blüten, sowohl männliche als auch weibliche. Nur leider sind die nie gleichzeitig fertig und offen. Jetzt sterben die weiblichen immer ab. Kann man die männlichen Blüten abzwicken und aufbewahren um später mit der Hand zu befruchten?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    ninim, das sollte eigentlich bald so klappen. wie viele Pflanzen hast du denn?


    kürbisundtomate: Kürbismus für Kuchen habe ich auch schon gemacht. Das wurde für einen leckeren Kürbis-Käsekuchen verwendet. Da ist das Mus erste Schicht auf dem Mürbeteig, dann kommt die Käsemasse drauf. Auch extrem lecker.
    Gerne koche ich auch Kürbis-Kokos-Marmelade. Ansonsten koche ich nur noch Kürbisgulasch ein. Der Rest wird so verspeist, am liebsten als Kürbis-Apfellasagne.
    Ach, wenn es doch schon weit wäre. Meine Kürbisse bisher kommen nicht in den Tritt. Werde morgen früh mal gießen und etwas Brennesseljauche geben. Die Pflanzen, die ich angezogen habe und verschenkt habe, wachsen alle besser, als im eigenen Garten!


    Zucchinis gehen jetzt aber ab, seit 3-4 Tagen. War vorher auch zu heiß für sie.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Im Moment nur die eine nach dem die zweite abgebrochen wurde. die is jetzt drin in nem Becher umzu sehen ob sie nochmal wurzeln treibt. Zwei kleine sind auch noch am wachsen die haben aber halt erst 2 blätter also wirklich winzig
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ach blöd. Mit einer wird es wohl schwieriger. Da kann ich nichts zu sagen. Habe immer min. zwei gehabt.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Unbedingt regelmäßig die Töpfe kontrollieren! Ich habe auch Schnecken in den Töpfen (bei Dahlien und Petunien) gefunden.

    Die Töpfe stehen auf einem Tisch mit einem Mittelfuß. Den müßten die Schnecken hochklettern, um dann kopfüber unter der Tischplatte zum Rand zu kriechen und dann hin zu den Töpfen und die dann auch hochkriechen. Ich hoffe, daß ist hinderlich genug. Kontrollieren kann ich nicht täglich, dafür ist der Garten zu weit weg.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine Zucchini macht zwar in zwischen haufenweise Blüten, sowohl männliche als auch weibliche. Nur leider sind die nie gleichzeitig fertig und offen. Jetzt sterben die weiblichen immer ab. Kann man die männlichen Blüten abzwicken und aufbewahren um später mit der Hand zu befruchten?

    Na und ob das geht! Am Abend vor dem öffnen der Blüte(erkennt man deutlich am gelbwerden der Blüte)abschneiden,in ein Glas Wasser und ab in den Kühlschrank.So kannst du die Blüten (auch wenn sie dann bereits offen sind) mindestens 2-3 Tage später verwenden.
    LG und viel Glück
    Übrings,wenn du so bestäubst(kontolliert)und die weibliche Blüte nach der Befruchtung verschließt und schützt,hast du sortenreines Saatgut für die kommenden Jahre.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Heute wurden die ersten beiden grünen Zuchetti abgenommen.
    Am Anfang nehme ich immer noch die jüngeren ab .
    Aber sobald die Pflanze in voller Fahrt ist , lasse ich sie auch mal schön gross werden.:D


    Zuchetti.webp


    Meine Kürbisse machen mittlerweile hübsche Weibchen , aber ob die auch befruchtet wurden ? ....Na lassen wir uns überraschen:D
    Hier ein Provence
    Provence.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Heute gabs meine erste runde Zuchetti , meine Güte die wachsen einiges schneller als die länglichen:D
    Vor allem sehr produktiv ....sie haben jetzt im Moment ganze 5 Früchte dran.
    Wenn die alle ran reifen und neue kommen ....dann aber zum fröhlichen Zuchetti essen :grins:

    Zuchetti.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine Zucchinis bilden auch fleißig Früchte, wobei diese irgenwie nicht größer werden. Ich habe den Garten letzte Woche mit Verachtung gestraft, das zahlt er mir nun zurück. Die Früchte sind genauso groß, wie letzte Woche! Auch noch nicht erlebt, bei den Gewächsen.... es war wohl die fehlende Liebe und die fehlenden Gespräche :rolleyes:


    Übrigens: Ich habe viele selbstgezog. Zucchinis von Seesamilin (wie auch immer :d) ... Eine Pflanze ist besonders auffällig. Die Blüten sind teilweise doppelt, die Früchte auch.. irgendwie alles seltsam :confused: Natürlich hat man das mal, aber das ist momentan schon extrem.
     

    Anhänge

    • Verliebte_Zucchini.webp
      Verliebte_Zucchini.webp
      53,4 KB · Aufrufe: 108
  • Zurück
    Oben Unten