Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Hallo Kapha,

aber das wäre ja, als wenn du eine grünbleibende Bradywine Yellow suchst.

Der Muscade de Provence ist ja eine bestimmte Sorte, die nun einmal Ocker- bis Tonfarbend abreift. ;-)

Gruß, Bastian
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja ich weiss das auch , habe die Sorte ja schon seit Jahren ;)
    Da meine Bekannte aber behauptet das es eine grüne Sorte gibt , schaue ich ob ich eine finde .:)

    Aber ich denke sie meint den ganz normalen Provence und hat ihn immer nur im noch nicht ausgereiften Zustand gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Basti
    Cups & Kapochas sind aber maximas.Und Petra sucht Muskat,welche moschatas sind.
    Petra
    Es gibt inzwischen jede Menge neue Sorten bei den Muskat.Feste Sorten wie auch F1.
    Aber eines sage ich dir gleich,die reifen alle in anderen Farben ab.Grün bleibt da keiner.
    KCB hat einige neue drinnen und mehr Auswahl bekommst bei Jansen.
    Sicher ist,das die neuen Muskat in erster Linie auf Gewicht getrimmt wurden.Also deutlich handlicher,wie ihr großer Bruder im Original.

    5_p1190111_1.jpg

    5_p1190136_1.jpg

    Im Bild eine der neuen Sorten welche in LB letztes Jahr eingeführt wurden.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Danke Janni
    Das hatte ich mir gedacht........denn meine reiften auch alle ins braun-beige ab , waren aber meistens bei der Ernte noch grün mit einer helleren Färbung auf einer Seite ( nicht Liegefläche )
    Ich werde ihr von meinen Provence anziehen und mal sehen was sie sagt ;)
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Janni,

    du hast recht, aber sie sucht ja sogar im speziellen eine Muscade de Provence in grün :d

    Nun ja, vielleicht meinte die Bekannte ja sogar einen Muskat im unspeziellen :-)

    Wie dem auch sein, viel Glück und Erfolg, leibe Kapha bei dem Erfüllen des Wunsches :-D

    Grß,
    Bastian
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Bastian
    Wenn hier jemand fragt , egal wer , dann wünscht derjenige ernst gemeinte anständige Antworten .
    Das du etwas nicht kennst , heisst nicht das es diesen nicht gibt .

    Schau mal bei KCB und du wärst überrascht wieviel grüne Muskat es gibt ;)
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Petra,

    was ist denn nu los? Ich wollte doch nur helfen... :confused:

    Und du hast nicht nach einem grünen Muskatkürbis gefragt, sondern nach einem grünen Muscade de Provence - Das ist ein kleiner Unterschied.

    Und auch die Muskatkürbise sind zwar eine ganze Weile grün, reifen dann aber farbig ab.

    Zitat Janni:
    Aber eines sage ich dir gleich,die reifen alle in anderen Farben ab.Grün bleibt da keiner.

    Ich weiss nicht, was dir an meiner Antwort missfallen hat, aber sie war durch und durch gut gemeint.

    *traurigguck*

    Gruß,
    Bastian
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Nun dann war es wohl ein Missverständniss ;)

    Der Muscade de Provence ist ein Muskat ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Petra,

    und den Muscade de Provence, den gibt es leider nicht in Grün (Zumindest wüsste ich nicht) - Mehr hab ich dir nicht geschrieben. :cool:

    Und nun ist alles geklärt, sonst hört die Sonne auf zu scheinen. *grins*

    Gruß,
    Basti

    PS: Wollte wirklich nur helfen...
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Tach auch.

    Habe mich gerade für
    > Fictor (Kürbis) und
    > Cocozelle von Tripolis (Zucchini)
    entschieden und gekauft.

    Na mal sehn, bin ja noch Gartenanfänger.

    Gruß,
    heiteck.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hach, ihr macht mich ganz hibbelig :d

    Aber bis Ostern werde ich mich noch in Geduld üben. Ich schaffs ja nicht mal meine Tomaten zu pikieren.

    Ich habe ja schon recht viele Zucchinisorten. 7 habe ich mir rausgepickt und weiß schon gar nicht mehr welche :rolleyes:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja, leider schon, will endlich ernten! :D :D :D

    Meine Kürbise Hokkaido und Early Butternut suchen noch einen Pflatz.. ich weiß noch immer nicht wo :confused:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Komisch, sowas macht mich nicht hibbelig. Die kommen nebenbei rein. Erst nach Ostern, Kürbisse auch.
    Wachsen doch wie verrückt, wenn sie einmal ausgesät.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Kapha.
    Habe nun heute mal den Test gestartet und eine der diesjährig geplanten Kürbissorten direkt ins Beet unter den Folientunnel gesät .
    Bin mal gespannt ob und wenn ja wie die Pflanzen kommen .
    Ich habe einen Gurkensamen schon in die Erde gesetzt und ein Hütchen drüber gesetzt. In diesem Jahr ist der Boden ja schon sehr warm und außer einem Samenkorn habe ich nichts zu verlieren. :-

    Ich werde in ca 2 Wochen die Cousa Lebanese aussäen. Die Sorte hatte ich noch nie. Bin sehr gespannt. 2 Pflanzen davon will ich in den grßen Mörtelkübeln - den viereckigen - ziehen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich werde morgen mal Testmässig die Gurkensorte " Ura" aussäen .
    Sie soll auch niedrigere Temperaturen vertragen uns ist ab März zum aussäen .
    Hatte die noch nie .....
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Habe nun heute mal den Test gestartet und eine der diesjährig geplanten Kürbissorten direkt ins Beet unter den Folientunnel gesät .
    Bin mal gespannt ob und wenn ja wie die Pflanzen kommen .



    Pflanzt du die dann noch um Kapha, oder hast du soviel Tunnel?
    Ich frage, weil ich habe nur einen Tunnel aber ich wollte die Kürbispflanzen wieder auf ca. 20 qm Beet verteilen.
     
  • Zurück
    Oben Unten