Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

ninim

Mitglied
Registriert
18. Apr. 2014
Beiträge
37
AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Ich hab in nem anderen Post hier schon Kürbisse in kleineren Töpfen gesehen. Darum dachte ich das ginge schon in Ordnung... Klar werden die dann nich so groß und bringen auch nich den gleichen Ertrag aber damit kann ich leben.
 
  • K

    Kapha

    Guest
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo erst mal :)
    Ich kann dir sahen das dein Topf für 1 Hokaido ausreichen würde 2 geht evt grad noch so , mit 3 wirst du evt nichts gescheites bekommen .
    Es geht nicht nur um genügend Platz , die Pflanzen würden in Konkurrenz treten und sich Nährstoffe und Wasser wegnehmen .

    Wenn du hier im Forum Bilder von Kürbissen in kleineren Töpfen gesehen hast , dann standen sie vermutlich noch in den Anzuchtstöpfen ;)
    Es gibt Kürbissorten die man gut in Töpfen pflanzen kann , dann sind es aber kleine Sorten , der Topf mind . 20 lt und höchstens 2 Pflanzen wenn überhaupt .
     

    ninim

    Mitglied
    Registriert
    18. Apr. 2014
    Beiträge
    37
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich finde den post jetzt grad auch nicht mehr aber ich glaube mich zu erinnern dass es um zierkürbisse ging. Die sind ja etwas kleiner.
    Dann werde ichs riskieren und zwei in den Trog setzten. Wenn sie im Mai dann draußen sind stell ich neue Fotos hoch :)
     
  • K

    Kapha

    Guest
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Zierkürbis sind auch meistens unkomplizierter als Hokkaidos , obwohl die schon einfacher zu haben sind .

    Yo probiere es ...
    Eigene Erfahrung ist der beste Lehrmeister :)


    So meine Versuchs-Zöglinge im Garten kommen gut.
    Hier das sind die im Folientunnel direkt gesäten Howden , da wird aber wohl einer entfernt .

    Howden.jpg

    Nebenher keimten alle Zuchinis und eine Wassermelone , alle anderen sind noch unsichtbar :)

    Zuhause hatte ich zur Sicherheit noch Provence und Friedrich Nietsche ausgesät , welche auch schon nach nur wenigen Tagen keimten.

    Kürbis home.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.819
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab in nem anderen Post hier schon Kürbisse in kleineren Töpfen gesehen. Darum dachte ich das ginge schon in Ordnung... Klar werden die dann nich so groß und bringen auch nich den gleichen Ertrag aber damit kann ich leben.

    Gut möglich. Ich denk halt nur daran, welch wuchtige Pflanzen meine Hokkaidos letztes Jahr waren und welch kräftiges Wurzelvolumen sie selbst in meiner harten Erde hatten.

    Ich vermute deshalb dass du an zwei Pflanzen den selben Ertrag ernten würdest, wie mit einer Pflanze. Sprich dass die zweite überflüssig wäre. Weil eben so wie Kapha ja sagt die zwei Pflanzen in Konkurenz zueinander stehen und sich die Nährstoffe und das Wurzelvolumen teilen müssen.

    Grüßle, Michi
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Da ist doch glatt eine Mexikanische Minigurke in meinem Einkaufskorb gelandet, als ich im Bauhaus war! Stellt euch das vor! Heimtückisch lauerte sie und griff mich aus dem Hinterhalt an... konnte mich garnicht wehren :(

    Eigentlich wollte ich mir Samen kaufen, hatte es aber verpennt. Eine fertige Pflanze ist so natürlich willkommen gewesen! :cool:
     
  • Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.819
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Oh, das ist schlimm, immer diese böswilligen Pflanzen, die einem von hinten attackieren! Ohne Messer, Elektro-Schocker und Pfefferspray sollte man keinen Fuß mehr in ein Garten-Center, Bauhaus, o.ä. machen! Ganz gefährlich!

    Achja und nochwas: Paprika und Chilis sind immun gegen Pfefferspray, hier hilft aber das Vollreihern des Täters aus Panik, wenn man zuvor ziemlich viel Milchshake getrunken hat.

    Grüßle, Michi
     
    K

    Kapha

    Guest
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Da ist doch glatt eine Mexikanische Minigurke in meinem Einkaufskorb gelandet, als ich im Bauhaus war! Stellt euch das vor! Heimtückisch lauerte sie und griff mich aus dem Hinterhalt an... konnte mich garnicht wehren

    Böses Gürkchen...........sowas aber auch :schimpf: :grins:
     

    Gininger

    Mitglied
    Registriert
    03. Jan. 2014
    Beiträge
    125
    Ort
    Allgäu
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe seit heute einen "Freigänger".....
    Nachts kriegt sie noch ein "Hütchen", aber sie ist jetzt im entgültigen Pflanzgefäß, es ist die Sorte Royal Flush von Poetschke. Eine Topf-Zucchini. Sie wird sich einen 65-Liter Behälter mit einer zweiten teilen müssen. Bin schon auf die Ernte gespannt.....

    tmp_IMG_20140423_1949561916605776.jpg
     
  • Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    I... dank Lichtmangel sind sie sehr lange geworden und beim Transport (30 Autominuten zum Garten) abgebrochen....
    Was würdet ihr raten?

    Hi Luna,

    bisschen spät, aber vielleicht hilft es doch noch.
    Ich würde auch jetzt noch vorziehen und falls die Babys zu lang werden einfach "tiefer legen". Zum Transport an Spießen hochbinden und in Korb/Kiste/Karton "wackelfrei - also mit Zeitung o.ä. ausgestopft - transportieren.
    Die vorgezogenen Pflänzchen schmecken ab dem ca. 3./4. Blattpaar den Schnecken einfach nicht mehr so gut und bei der Entfernung wirst du kaum jeden 2. Tag zum Garten fahren und Schneckenkorn streuen wollen (vor allem nicht, wenn's regnet und das Schn.K. gleich wieder weg ist).
    Vom absammeln wollen wir mal gar nicht erst anfangen :mad:

    Liebe Grüße von
    Elkevogel
     
  • scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.392
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Können die schon ohne nächtliche Abdeckung rausgesetzt werden? Mein GWH
    Mein GWH platzt aus allen Nähten.....
     

    Anhänge

    • CIMG7356.JPG
      CIMG7356.JPG
      294,1 KB · Aufrufe: 142
    K

    Kapha

    Guest
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Würde ich nicht machen .......es sei denn du hast zum Wetter soviel Vertrauen :D
     

    Zimtstange

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Sep. 2009
    Beiträge
    1.285
    Ort
    Prag
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hab heute meine gelbe Kubelzucchini ausgesat. Die hab ich aus England bestellt, soll sehr kompakt wachsen und so....

    tja, aber spat dran bin ich, wie immer. Hoffentlich ist es noch nicht so spat.
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Zimtstange,

    ich habe noch keinen einzigen Kürbis/Zucchini gesät.
    Das langt jetzt und in den nächsten Wochen noch reichlich :pa:

    LG
    Elkevogel (die keinen Platz mehr hat)
     

    Zimtstange

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Sep. 2009
    Beiträge
    1.285
    Ort
    Prag
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Zimtstange,

    ich habe noch keinen einzigen Kürbis/Zucchini gesät.
    Das langt jetzt und in den nächsten Wochen noch reichlich :pa:

    LG
    Elkevogel (die keinen Platz mehr hat)

    Danke Elkevogel :)

    Na hoffentlich wird das ein gutes Erntejahr!!!! Auf die gelben Zucchinis bin ich gespannt.

    Apropo, wie ist euere Erfahrung mit den runden Zucchinis. Zahlt sich das aus? Brauchen sie langer zum reifen?
     

    Zimtstange

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Sep. 2009
    Beiträge
    1.285
    Ort
    Prag
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Danke Elkevogel :)

    Na hoffentlich wird das ein gutes Erntejahr!!!! Auf die gelben Zucchinis bin ich gespannt.

    Apropo, wie ist euere Erfahrung mit den runden Zucchinis. Zahlt sich das aus? Brauchen sie langer zum reifen?

    kapha, ich dachte nur, weil jeder schon keimlinge hat. Ich habe Samen in klitsch nasser Erde.... seufz
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe es gewagt. Erste Nacht ohne Abdeckung (2 Zucchinis). Morgen weiß ich mehr! Leider schaffe ich es vor der Arbeit nicht die Abdeckung zu entfernen und morgen soll es wieder so schön werden, dies Nacht allerdings 9Grad... hab ja noch einige Pflanzen, aber vllt klappt es :rolleyes:
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    .. Brauchen sie langer zum reifen?

    Das würde mich auch interessieren. Ich habe dieses Jahr auch erstmals welche.
    (Sorten müsste ich raussuchen - von einer lieben Userin bekommen)

    Themenwechsel nur mal so zur Info:
    Letztes Jahr habe ich die "Black Forrest" als vermeintliche Kletterzucchini probiert.
    Sie hat gut getragen, aber an einer Tomatenstange (wie in der Beschreibung) klettern wollte sie selbst mit bestem Zureden und anbinden nicht.
    Allerdings hat sie auch nicht ganz so arg gewuchert wie meine bisherigen NoNames und die Blätter blieben deutlich kleiner.
    Für kleinen Garten bzw. wenig Platz aber sicher keine schlechte Idee.

    @Kumi
    ja, bei den Mexikanern gibt es ganz fiese Pflanzen (habe da mal ein ganz gruseliges Buch gelesen)
    Zeigst du uns dein Gürkchen hier oder im Gurkenfred - da sind noch mehr vertreten.
    Dann bekommen wir einen Eindruck von den Entwicklungsunterschieden zwischen "sich heimtückisch aufgedrängten" und "liebevoll von Hand aufgezogenen" Mex.Minigurken :grins:

    Liebe und neugierige Grüße von
    Elkevogel
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hi Sigi,
    das hätte ich mir ja auch denken können:grins:

    Sonnenschutz macht Sinn.
    Ich hab doch bisher nur ein Discounter-Folienhaus, da brauch ich sowas nicht.

    LG
    Elkevogel
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Das würde mich auch interessieren. Ich habe dieses Jahr auch erstmals welche.
    (Sorten müsste ich raussuchen - von einer lieben Userin bekommen)

    Themenwechsel nur mal so zur Info:
    Letztes Jahr habe ich die "Black Forrest" als vermeintliche Kletterzucchini probiert.
    Sie hat gut getragen, aber an einer Tomatenstange (wie in der Beschreibung) klettern wollte sie selbst mit bestem Zureden und anbinden nicht.
    Allerdings hat sie auch nicht ganz so arg gewuchert wie meine bisherigen NoNames und die Blätter blieben deutlich kleiner.
    Für kleinen Garten bzw. wenig Platz aber sicher keine schlechte Idee.

    @Kumi
    ja, bei den Mexikanern gibt es ganz fiese Pflanzen (habe da mal ein ganz gruseliges Buch gelesen)
    Zeigst du uns dein Gürkchen hier oder im Gurkenfred - da sind noch mehr vertreten.
    Dann bekommen wir einen Eindruck von den Entwicklungsunterschieden zwischen "sich heimtückisch aufgedrängten" und "liebevoll von Hand aufgezogenen" Mex.Minigurken :grins:

    Liebe und neugierige Grüße von
    Elkevogel

    Ist die Minigurke nicht ein Kürbisgewächs? Verwirrt mich ruhig! :D Jap, werde auf jeden Fall Bilder machen, allerdings weiß ich noch nicht mal wohin mit ihr..... sie war einfach nicht geplant:rolleyes:. Noch lohnt sich ein Foto nicht, aber der Tag wird kommen *muhahaha*

    Eine Kletterzucchini hatte ich im letzten Jahr auch und muss sagen, dass sie schon wuchtig war (krabbelte einen Meter weiter), aber gerankt hat sie auch nicht :rolleyes: Bin da eher klassisch und will die "normalen"... die Rosenbögen sind für andere Sachen bestimmt ;)
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.256
    Ort
    NRW
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meint ihr es reicht, wenn ich nur eine Zucchini behalten? So von wegen Bestäubung und so? Oder müssten es schon zwei sein?
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.819
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Reichen tut eine. Eine Pflanze bildet sowohl weibliche wie auch männliche Blüten. Ist also zwittrig. Und sie kann sich mit dem eigenen Pollen bestäuben.

    Eine zweite Pflanze kann vorteilhaft sein, falls sich die eine Pflanze ziert Blüten beider Geschlechter zur selben Zeit auszubilden...

    Darfst der Zucchini aber auch gern 'nen Kürbis als Partner dazugesellen... ;)

    Grüßle, Michi
     

    Stina73

    Mitglied
    Registriert
    26. Nov. 2012
    Beiträge
    324
    Ort
    Wattenscheid
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich bin mir so unschlüssig. Ich hab bisher eine Butternut und zwei Baby Bear hier stehen. Pflanze zum erstenmal Kürbis ... Platz genug hab ich eigentlich.

    Hatte noch Hokkaido gesät, das ist eigentlich der einzige, den ich wirklich kenn aber der will dieses Jahr einfach nicht ... Ob ich noch einen Versuch starte?
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.819
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Warum denn nicht, haste doch noch alle Zeit...

    Grüßle, Michi
     

    Stina73

    Mitglied
    Registriert
    26. Nov. 2012
    Beiträge
    324
    Ort
    Wattenscheid
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hab halt noch keine Erfahrung, wie viel Kürbisse dann so über mich hereinbrechen ... :d Aber ich glaub, ich mach's einfach. Zur Not wird verschenkt.

    Und ich glaub, mit zwei Zucchinipflanzen bin ich auch noch nicht glücklich ...... :grins:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.819
    Ort
    Ostalbkreis
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Zumindest Hokkaidos sind gut lagerfähig. Ich hab immernoch welche von letztes Jahr. Aber das liegt daran, dass ich 10 Pflanzen von den Hokkaidos hatte. Das ist 'ne Menge...

    Grüßle, Michi
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ist die Minigurke nicht ein Kürbisgewächs? Verwirrt mich ruhig!

    Hi Kumi,
    guggst du hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/65671-gurken-zoeglinge-2014-a.html
    Post #45 - da hat Michi den "Klugscheißermodus in Sachen Minigurke" angeschaltet :grins:

    Da wir dort schon mit einigen Minigurken vertreten sind, wäre es nicht schlecht, wenn du sie dort in einem Kübel unterbringst - lach.

    Liebe Grüße
    Elkevogel (die vor ein paar Tagen die ersten Maiglöckchenknospen entdeckt hat - freu)
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Haha, aber wirklich!!! Ja gut, dann ziehe ich mich mit meinen Gürkchen zu euch. :pa: Die Glöckchen klingeln bei mir auch überall... Oh Freude... ;)


    Übrigens:
    Meine Zucchinis leben immer noch, trotz Unwetter und 9Grad. Scheint sie bislang nicht zu stören. Kürbisse keimen dagegen überhaupt nicht. Weder Butternut, noch Hokka :schimpf::mad:
     
    K

    Kapha

    Guest
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hast du die Kürbisse etwas abgedeckt ?
    Unter Folie sind meine super gekeimt und nun im Folienhäuschen sowieso :)
     

    Schlumpfine77

    Neuling
    Registriert
    26. Apr. 2014
    Beiträge
    15
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hier hatte jemand die Frage ob Kürbisse im Kübel wachsen, ich kann nur sagen ja!

    Hab letztes Jahr einen Hokkaido und einen großen Orangnen im Kübel (40cm durchmesser)herangezogen. Am Hokkaido habe ich über 9 Kürbisse geerntet und von dem Helloweenkürbis 2. :)

    Dieses Jahr ich ich es wieder so.

    LG Peggy
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine Zucchinis (Foto) werden Anfang nächster Woche ausgepflanzt, Kürbisse sind inzwischen gekeimt und werden in etwa 2 Wochen ins Outback verfrachtet, irgendwo im Gebüsch können sie sich dann planlos breit machen.

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Zucchini.JPG
      Zucchini.JPG
      393,6 KB · Aufrufe: 139

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Oh Conya,

    meine Zucchinis wollen dieses Jahr nicht. Die Krönung liefert seit neuestem eine F1 Sorte. Die Wurzeln wachsen nach oben, der Keimling nicht!!!:schimpf:

    Werde morgen noch mal nachlegen. Aber Deine sind top! ;)

    LG
    Simone
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Danke für das Lob... :)

    Öhm, die Wurzeln wachsen nach oben?
    Wenn das nur einen Keimling betrifft würde ich davon ausgehen dass er sich ein Stück zu weit gedreht hatte, warum auch immer, aber wenn es mehrere betreffen sollte würde mir das auch sehr seltsam vorkommen.
    Welche Sorte ist das denn?

    Lg Conya
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja sehr seltsam.

    Habe drei Samen versenkt und alle drei kommen nicht nach oben, aber dafür die Wurzeln. Die stehen noch unter Kunstlicht.
    Ist die Sorte Partenon F1. :rolleyes:

    LG
    Simone
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hat jemand Erfahrung mit Hörnchenkürbis (Inkagurke). In der von mir gefundenen Beschreibung steht, dass er stark rankt. Nun frage ich mich, wie fest das Rankgerüst sein sollte.
     
    K

    Kapha

    Guest
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Das hier sind meine daheim gezogenen ....die im Garten kommen erst im Folienhaus jetzt richtig in Schwung.

    Provence's

    Provenses.jpg Provence.jpg

    Friedrich Nietsche


    Friedrich Nietsche.jpg


    Blue Banana


    Blue Banana.jpg
     

    Atlantic Giant

    Mitglied
    Registriert
    22. Nov. 2007
    Beiträge
    499
    Ort
    Thüringen
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Pflanze ich auch jedes Jahr.Ich lasse sie an meinen Scheinzypressen hochwachsen,von daher ist das Gewicht egal.Kommt natürlich darauf an,wieviele du am Gerüst hochschicken willst und wie stabil es ist.
    Eine Pflanze schafft unter idealen Bedingungen locker 10m und mehr!Da kommen schonmal 6-8kg zusammen.Also Stengel,Blattwerk und Unmengen an Früchten.
     

    Stina73

    Mitglied
    Registriert
    26. Nov. 2012
    Beiträge
    324
    Ort
    Wattenscheid
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Nachdem es heute hier wunderschönsten Regen hat (vorher war der Garten lange sehr trocken) bin ich grad in den Garten gefahren - eigentlich um eine Fläche mit Rasen einzusäen.

    Dabei hab ich es gewagt und zwei Zucchini mitgenommen, die ich schon vorgezogen hatte, eine Black Beauty und eine Italian Striped. Stehen jetzt im Beet mit Schneckenzaun drum ... hoffe, dass die nicht abgefressen werden, wie alle meine Zucchini im letzten Jahr, die ich allerdings so ins Beet gepflanzt hatte.

    Hoffe, dann dieses Jahr doch mal was zu ernten ..... :D
     
    K

    Kapha

    Guest
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    In Stroh betten hilft auch , das hab ich letztes Jahr gemacht :)
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hi Simone,

    welches Substrat hast Du verwendet?
    Ich habe meine Zucchini einfach in normale Blumenerde von Fruxx gesät, Wasser drüber und gut ist, die sind auch im GWH gekeimt, hatten also keine Heizmatte oder sonst wie welchen Murks.

    Gruß Conya
     
    K

    Kapha

    Guest
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Simone
    .....und wenn du den Topf einfach rum drehst :grins:
    Sorry......musste kurz sein ...*schäm*

    Hatte ich auch schon das plötzlich die Wurzel oben raus kamen .
    Wie legst du die Samen ein ?
    Flach oder irgendwie mit der Spitze nach unten?
     

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.392
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe gestern im GWH gezählt.........9 Zucchini/Kürbispflanzen.....Mammamia....

    und zuhause am Balkon noch eine ..Ich brauche sofort einen viel größeren Gadde:grins:


    Diese Woche werde ich meine Gartennachbarn anbetteln,daß sie mir welche abnehmen wollen lol
     

    sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Kapha: Nein, die Kürbisse stehen im Heimchen und dürfen hier keimen :)
    Wenigstens der Butternut hat sich heute gezeigt, eine Hokka.Pflanze habe ich gestern einfach gekauft :rolleyes:
     
    K

    Kapha

    Guest
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Manchmal braucht es etwas Geduld , je nachdem wie tief die Samen lagen ;)
     

    Wurzelelfe

    Mitglied
    Registriert
    07. Jan. 2011
    Beiträge
    881
    Ort
    Das Dorf der Wasserräder im mittleren Franken
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab heut nochmal nachgelegt, Butternut, Hokkaido und Zucchini Sunburst. Habe meinen Schwiegereltern welche versprochen und bei der Durchsicht gemerkt, dass ich nur eine Hokkapflanze und drei Zucchini habe. Also genau von dem was sie haben wollten zu wenig...:d
    Jetzt sollte es, wenn es keimt reichen. Für alle :D
     

    Maulwurf12

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Okt. 2012
    Beiträge
    1.211
    Ort
    NRW
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Da ich letztes Jahr extreme Keimprobleme bei den Kürbissen hatte, habe ich dieses Jahr ein Paar mehr Samen verbuddelt. Was soll ich sagen, heute habe ich ins Folienhaus rein geschaut und dachte mich trifft der Schlag - ca. 15 Kürbiskeimlinge haben mich fröhlich aus der Erde angeschaut - ich wollte 2! haben.... :(
    Die Sorte, die letzes Jahr nach zwei mal nachlegen zu Hause nicht gekeimt ist, ist heuer zu 100% aufgegangen und das im Folienhäuschen! Jetzt muss ich schon wieder zum Pflanzen-Mörder werden...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 140
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 128
    S Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 88
    G Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 350
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 249
    Sunfreak Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 659
    K Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012 Obst und Gemüsegarten 500
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    Knuffel Würde sich da eine Zucchini oder ein Kürbis wohl fühlen? Obst und Gemüsegarten 8
    Schwabe12345 Ist das ein Kürbis oder gar ein Zucchini Obst und Gemüsegarten 8
    Z Zucchini oder Kürbis? Pflanzenbestimmung - Archiv 4
    S Getier an meiner Zucchini und meinem Kürbis Obst und Gemüsegarten 1
    M Runde Zucchini oder Kürbis? Wie heißt diese Pflanze? 3
    amaryllis5 Wildwuchs Kürbis, Zucchini oder....? Wie heißt diese Pflanze? 1
    blattläuschen kürbis und zucchini Obst und Gemüsegarten 2
    Schneckenflüsterer Zucchini oder anderer Kürbis? Obst und Gemüsegarten 8
    B Kürbis- & Zucchini Obst und Gemüsegarten 6
    M Mangold in Mischkultur mit Gurken/Kürbis/Zucchini Obst und Gemüsegarten 1
    HundundKatze Zucchini/Kürbis, kann mich bitte Jemand aufklären?! Obst und Gemüsegarten 11
    mystery zucchini oder kürbis Obst und Gemüsegarten 6
    D Beetgröße Kürbis/Zucchini Obst und Gemüsegarten 4
    A Zucchini, Kürbis, Tomaten, Paprika....- wie pflanze ich am sinnvollsten? Obst und Gemüsegarten 3
    Grashüpfer28 Biete Zucchini und hokaido Kürbis Grüne Kleinanzeigen 2
    N Ist das ein Kürbis? Oder Zucchini? oder? Wie heißt diese Pflanze? 14
    G Kürbis oder Zucchini? Obst und Gemüsegarten 2

    Similar threads

    Oben Unten