Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Kati, ohja, du bist die Ungeduld in Person... *lach* :D

Da kannst du nichts tun. Außer Dich gedulden. Es ist normal, weibliche Blüten kommen erst später, wenn die Pflanzen älter sind...

Grüßle, Michi
 
  • @Fischis
    Hallo Kati,
    deine Kürbisse schauen ja schon voll gut aus - und so viele Blüten (auch wenn's noch die "falschen" sind). Bei meinen sind noch nicht mal Blütenansätze zusehen.

    Ist es eigentlich richtig, dass der Butternut extrem spät blüht und somit auch erst spät Früchte trägt?
    Ich mein, ich hätte hier irgendwo sowas gelesen.

    Schönen Feiertag euch allen mit hoffentlich viel :cool:
     
    Hallo Gemüsehase,

    meine Butternut-Pflanzen bekommen auch Blühknospen, wie alle anderen auch. Sehe keinen Unterschied, außer das sie etwas kompakter wachsen.

    LG Tubirubi
     
  • Sagt mal, ist es bei euch auch überall so kalt??!!
    Es hat sogar jetzt am Tag gerademal 3 Grad!! :mad:
    Ich hatte die ganze Nacht Flies über meinen Zucchinipflanzen und Terrakottatöpfe über die noch etwas kleineren Kürbispflänzchen gestülpt. Aber ich kann die doch nicht den ganzen Tag drüber lassen, oder?? Die brauchen doch sicher auch mal Luft und etwas Licht (von Sonne ist eh nicht die Rede). Ich hab sie bis jetzt noch nicht ausgepackt.


    Hallöchen Gemüsehase, die Pflanzen brauchen schon Luft und Licht, auch damit Kondenswasser abtrocknen kann. Ich decke diejenigen, die nicht geschützt an der Wand stehen, nachts auch ab, mache aber dann morgens so bald wie möglich das Vlies weg. Aber nun haben wirs ja überstanden, es soll in der Nacht nicht mehr so kalt werden....
     
  • Da meine Tommis und meine chilis keine Anstalten machen Blüten zu produzieren, hab ich mich tierisch gefreut als die Kürbise Blütenansätze bekommen haben. Jetzt blühen auch schon die ersten und ganz viele Folegen.:grins: Nur leider sind das alles nach Michis Link alles nur Männliche, wie kann ich die Kürbise dazu animieren auch Weiblice zu produzieren?
    Ich habe vier unterschiedliche Sorten und bei allen vieren ist das so!
    Oder ist es normal, das so Kürbis bis zu 8 Männliche Blüten hat und irgend wann ein mal weibliche nach kommen?

    Freu mich schon auf eure zahlreichen Antworten!


    Hallo Kati, das ist so, die Weibchen kommen noch! Ich war auch etwas irritiert, als ich meine ersten Kübrbisse gezogen habe, habe aber festgestellt, dass die Mädels später schon noch wachsen.

    Grüßle!
     
    Danke für eure Antworten!
    Da das mein erstes richtiges Garten/Gemüsejahr ist und ich die Gedult in Person bin ;)würd ich am liesbsten jetzt schon ernten (und zwar mehr als die Radischen die jetzt schon fertig sind)!
     
  • Hallo zusammen,

    was meint ihr: kommt es gut, wenn ich meine Zucchini, Gurken, Kürbisse und Melonen jetzt auch über Nacht draussen lasse? Sie sind noch im Zieh-Topf und noch nicht ausgepflanzt. Hier (Schweiz) soll es aber nachts jetzt nicht mehr kälter als 10° werden. Würded ihr es wagen, die Pflänzchen am Sonntag oder Montag einzupflanzen ins Beet?
     
    Hallo Lonaly,
    ich habe gerade meine Zucchini und die ersten Kürbisse gepflanzt. Melonen bleiben noch drin, ist mir noch zu heikel. Aber wenn du Spaß hast am raus und reintragen kannst du die Sachen sicher schon über Nacht draußen haben. Nur aufpassen, tagsüber nicht in die pralle Sonne. Und am besten pflanzen, wenn es bewölkt ist, oder wenn es schon schattig ist.

    LG Tubirubi
     
    Hallöchen Gemüsehase, die Pflanzen brauchen schon Luft und Licht, auch damit Kondenswasser abtrocknen kann. Ich decke diejenigen, die nicht geschützt an der Wand stehen, nachts auch ab, mache aber dann morgens so bald wie möglich das Vlies weg. Aber nun haben wirs ja überstanden, es soll in der Nacht nicht mehr so kalt werden....

    Hallo kürbisundtomate,
    ich hab sie dann schon auch bald abgedeckt. Hab ich mir schon so gedacht. Aber von den Temperaturen her, hätt ich sie am liebsten eingepackt gelassen.
    Ich hoffe auch, dass jetzt mit den kalten Temperaturen endlich Schluss ist. Aber mal schauen, vielleicht leg ich heut sicherheitshalber nochmal Flies drüber. Ich hab nämlich festgestellt, dass es bei uns oft ein paar Grad kälter wird, als im Radio angesagt. Also sicher ist sicher!

    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen!
     
  • Hallo zusammen,

    was meint ihr: kommt es gut, wenn ich meine Zucchini, Gurken, Kürbisse und Melonen jetzt auch über Nacht draussen lasse? Sie sind noch im Zieh-Topf und noch nicht ausgepflanzt. Hier (Schweiz) soll es aber nachts jetzt nicht mehr kälter als 10° werden. Würded ihr es wagen, die Pflänzchen am Sonntag oder Montag einzupflanzen ins Beet?

    Hallo Lonaly,
    also ich denke, du kannst sie am Sonntag bestimmt schon rauspflanzen. Bei mir sind Zucchini und Kürbis schon seit 2 Wochen draußen. Hab sie halt nachts, wenn's kalt war, noch abgedeckt, aber sie scheinen es gut wegzustecken.
    Gurken und Melonen bleiben bei mir allerdings im Gewächhaus.
     
  • Hallo ihr lieben,
    Ich war heut mutig und hab meine kletterzucchini auf mein hügelbeet gepflanzt.
    Meint ihr ich soll noch schnell raus rennen und sie zudecken?

    Im Moment 14grad....

    Lg sindy
     
    Hallo gurke85,

    ich bin auch am überlegen. Im moment haben wir 11 Grad. Das ist ja ok.
    Andererseits hab ich gerade beim Agrarwetter nachgeschaut ..... da steht, dass es bei uns in Bayern auf 3 Grad runtergehen kann.
    Ich glaub ich geh noch schnell raus und deck sie zu .... lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.
     
    Bei mir kamen heute die restlichen Gurken raus , sowie 2 Butterbush , 1 Feigenkürbis , 1 Halloweenkürbis , 2 Sugar Loaf ..............2 Musque de Provence und ein 1 Riesenkürbis bekamen das Folienzelt weggenommen.

    Dann kam noch meine Zuchini hinaus , denn eine kam von alleine im Frühbeet und hielt sogar die - 2 ° vor einigen Tagen ohne weiteres aus. :)
     
    Meine Zöglinge haben es bis jetzt nur auf die Terasse geschafft,weil erstens war es hier bis gestern recht kalt und zweitens waren gestern am Brunnen so 30 Schnecken unterwegs. Und da muss ich mir erst was einfallen lassen, wie ich denen begegne. Denn füttern wollte ich sie nicht.
     
    Das Problem habe ich jedes Jahr mit den Dahlien. :rolleyes:
    Dieses Jahr bekam ich den Rat die Dahlien -und Zuchini-jungpflanzen mit grobem Stroh zu unterdecken.
    Hab ich gemacht und bin erstaunt , aber grücklich :grins:
     
    also mein Muscadekürbis wächst recht langsam, hat erst Blatt 4 oder 5?
    Aber die Zucchinis gehen ganz schön ab:grins: Jetzt ist mir aber schon mehrmals aufgefallen, dass die kleinen Zucchinis die wachsen, ständig die Farbe wechseln, von gelb, hellgrün, dunkelgrün (das müsste eigentlich ihre echte Farbe sein, weil hab nur grüne Zucchinipflanzen gekauft), ist das normal oder fehlt ihnen was?
    Ansonsten hab ich noch ein bisschen das Problem, dass die Sonne das ein oder andere äussere Blatt verbrennt:( aber Schatten haben wir leider in unserem Garten keinen, kann man wahrscheinlich nix gegen tun oder?
    LG, Marlis
     
  • Zurück
    Oben Unten